Zitat
Original von chattie
...
Zu den Sehgewohnheiten:
Ich habe digital-Sat (Topfield 4000PVR). Es wird ca. 95% einfach TV geschaut (oder eben auf die HDD aufgenommene Sendungen), 5% schaue ich DVD, einen HDMI-Player (von Lidl) habe ich schon samt Kabel.
...
Bei den Anforderungen würde ich mir auch mal einen Philips LCD oder Panasonic Plasma anschauen.
Aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrungen im TV Bereich ist die gesamte Empfangs- und Aufbereitungstechnik für SD TV bei diesen Herstellern sehr ausgereift. Besonders, wenn man eine Standalone Lösung haben will ohne weitere externe Bildaufbereiter.
Die Philiosophie hinter den Geräten ist einfach eine andere als bei den hier genannten Marken. Schwerpunkt ist optimale Eignung als Stuben TV für PAL TV und DVD, Displayfunktionalität ist kein Hauptargument.
Beim Samsung M8 und vergleichbaren TFTs habe ich immer das Gefühl, der Schwerpunkt wurde eindeutig auf hervorragende Monitortauglichkeit für extere HD-Zuspielung gelegt, was auch durchaus gelungen ist. Der Aspekt des Standalone Stuben TV wirkt jedoch eher aufgesetzt und wenig ausgereift. In meinen Augen wirklich tolle Großbildmonitore mit erkennbaren Wurzeln aus dem PC Monitor Bereich.
Konkretes Beispiel: mein Philips TFT TV 37PF9986 ist mittlerweile zwar schon einige Jahre alt, aber bei der Darstellung von Kabel-TV meinem brandneuen Samsung LE40M87 immer noch um Lichtjahre überlegen. Die Bildaufbereitung von Philips (DNM, PixelPlus 2, ...) war schon damals sehr viel besser dafür geeignet, SD TV aller Quellen wirkungsvoll zu verbessern. DNIe von Samsung ist selbst in seiner aktuellsten Version davon noch meilenweit entfernt. Vom gesamten Bedienungskomfort und -Konzept ganz zu schweigen, auch der ist beim Philips deutlich besser.
Aber bei aktuellen und hochwertigen HD Bildquellen, und auch bei PC-Zuspielung, hat der Philips nicht den Hauch einer Chance gegen den Samsung.
Wie gesagt: UE-Philisophie gegen IT-Philosophie.
Lange Rede, kurzer Sinn: bei Deinem Anforderungsprofil macht es Sinn, nach einem TV Aussschau zu halten, der für die von Dir hauptsächlich verwendeten Bildquellen optimiert ist. FullHD brauchst Du ja nicht unbedingt. Das könnte z.B. ein Philips HD-Ready LCD sein, aber auch ein guter Plasma von Panasonic (Pioneer ist zwar top, fällt aber eher aus Deinem Preisrahmen).
Bigtower