Zitat
Original von us3rxyz
Das könnte richtig sein.
Man müsste bei so einem Geräte nur die beiden Features 1:1 Pixelmapping bei 720p und HDCP zusammenbringen.
Gibts denn sowas echt nicht?
Wäre echt klasse, wenn da jemand helfen könnte.
http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=38279
Alles anzeigen
Du hast natürlich in all dem,was du in diesem Thread schreibst recht.
was meinst du , wie lang das schon die Hi-End Fraktion auf dem Beamer und TV (Plasma und Lcd )-Gebiet fordert ? Ich glaub meine ersten Beiträge zu diesem Thema im avs (USA)Forum sind fast 10 Jahre alt.
Auf dem Beamer Sektor sind diese Forderungen inzwischen erfüllt ,es gibt unzählige 720p Beamer mit
nativer Auflösung 1280x720 oder 1920x1080. Nicht zuletzt dank dem Druck engagierter user mit Mithilfe vieler Foren und dem Druck der engagierten Fachpresse.
Auf dem Plasma oder TFT Sektor herrscht ausser den verzweifelten aber ungedankten Sharp "tries " mit halbierter 1080 auflösung ( 920x540) bis jetzt ziemliche Ebbe...
Und ja....du hast noch was vergessen ... wir leben hier im PAL Land ..Ein Panel mit nativer Auflösung
und perfekt 1:1 pixelgemappt nützt dir nix, wenn intern wieder framebuffer mit 60 Hz eingesetzt werden Die Hersteller denken nur aufs neue belustigt : " die Deppen merken ja doch nix ,
wenn jeder Schwenk ruckelt und motionartefakte ohne Ende auftauchen.."
ich stelle noch eine einfache Forderung ....auch 1080p 24 MUSS unterstützt werden.... als einfachsten Blueraysupport und natürlich HDCP .
Nun ...und schon haben wir den Forderungskatalog an die Hersteller UND !! die Fachpresse ...
ja prad.de : !!! lang ist es her ...2004 hab ich hier 50 Hz support gefordert ..
jetzt 4 Jahre später les ich in nahezu jedem Testbericht die sinnfreien Sätze :
Wie die meisten TFT-Monitore arbeitet auch der CMV xxxx mit einer festen internen Panelupdatefrequenz von 60 Hz. Bei der Wiedergabe von PAL-Material kann dies zu vereinzelten Rucklern (Juddering) führen, da Filme und Videos im PAL-Format üblicherweise eine Bildwechselfrequenz von 50 Hz aufweisen. Gängige Abspielprogramme verfügen mittlerweile über Features zur Kompensation unterschiedlicher Bildwechselraten (Trimension DNM) und sind somit in der Lage, PAL-Material durch Umrechnung auf 60 Hz praktisch ruckelfrei wiederzugeben. ****
Allmächtiger
Sorry meine Herrschaften , "gängige Abspielprogramme " .... da seid ihr ganz ganz allein . "Trimension" sei es über softwareplayer oder "hardwareverdrahtet " (in LG/Philips-panels) tut sich wirklich niemand an der von der Materie auch nur ein wenig Ahnung hat .....
Und ich könnte wetten 90 % der user hier wissen nicht im geringsten welche "gängige Abspielprogramme " das wohl sein sollen und leben bei jeder Videowiedergabe ,mit jeder Satkarte , bei TV und DVD mit lustig ruckelnden 4:3 und 16:9 Displays. Prost.
****Schöner wie oben kann man nicht an einem seit Jahren bestehenden Missstand vorbeischreiben..
Und ich schreibe "schöner" und vorbeischreiben : .... denken tu ich was anderes.
m