Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • das ist doch immer so...


    beispiel : KLICK


    oder was meinst du ?


    ich kann nicht sagen das ich zeilen verliere.... nutzt du vga ?


    Falls ja musst du mal die "auto" funktion nutzen oder zur not das bild selbst im osd verschieben.


    Bei dvi schließe ich einen solchen effekt eigentlich aus.

  • Zitat

    Original von humphrey
    Unter Start-Systemsteuerung-Nvidia systemsteuerung-Flachbildschirm Skalierung
    Da möchte auf "keine Skalierung" umschalten, damit ich z.B. in älteren Spielen die nur eine 4:3 Auflösung unterstützen (z.b. Wc3) rechts und links einen schwarzen Rand haben. Bei 1600x1200 dann also nur rechts und links einen schwarzen Balken von je 160 Pixeln.


    Stelle ich jedoch auf "keine Skalierung" dann übernimmt er das nicht und springt wieder auf "integrierte Skalierung des Monitors (o.ä)".


    Ich verwende Vista 32bit und den neusten 174.74 Nvidia Treiber.


    hast recht geht bei mir auch nicht (vista 64) über dvi angeschlossen
    benutze nen älteren treiber 169.25
    vielleicht mag das der monitor nicht keine ahnung

  • Bei meinem Monitor steht auf dem Aufkleber v0, das Service-Menü jedoch sagt, es sei die Version v3.
    Wem kann man denn nun Glauben schenken?
    Könnte eine falsche Software zu Quallitätsverlust führen?

  • Zitat

    vielleicht mag das der monitor nicht


    schibets nicht auf den monitor wenn der nvidia treiber was nicht kann.


    Wenn die Einstellung mit dem yuraku nicht funktioniert, dann funktioniert sie auch mit keinem anderem.


    müsst ihr euch andere treiber besorgen, falls es welche gibt für vista die das können.


    bei Ati klappts ja mittlerweile auch.




    Zitat


    Wem kann man denn nun Glauben schenken?
    Könnte eine falsche Software zu Quallitätsverlust führen?



    ist das nicht völlig egal ?


    entweder gefällt dir das Bild oder eben nicht.


    falsche Software und Probleme dahingehend schließe ich aus, da schon bei jemandem während der rma das panel getauscht wurde, aber der Monitor gleich bliebt und alles wunderbar funktioniert.

  • Zitat

    Original von coolcan
    hast recht geht bei mir auch nicht (vista 64) über dvi angeschlossen
    benutze nen älteren treiber 169.25
    vielleicht mag das der monitor nicht keine ahnung



    Das ist halt eine verdammte scheisse, gerade weil man den Fehler nicht auf irgendwelche Hardwarekonstellation eingrenzen kann.
    Bei manchen gehts ohne Probleme, bei anderen ging es nach dem OverscanUtils Fix und bei dem verzweifelten Rest geht es gar nicht.


    Treiber habe ich fast die komplette Palette durch, von der 169.xx bis 174.xx Reihe, bei keinem hat es funktioniert. Die Auswahl war immer weiß, allerdings springt es halt dauernd zurück und speichert die Einstellung nicht.


    Scheint also rein nach dem Zufall zu funktionieren...


    Finde das halt nur sehr ägerlich, jetzt hat man mal so nen tollen Monitor und muss dann ältere Spiele schrecklich verzerrt und oder interpoliert dargestellt sehen, was die ganzen Vorteile des TFTs wieder zunichte macht (sehr starke unschärfe. etc.)


    Wir können nur hoffen dass das nvidia irgendwann hinbekommt, dass es wirklich jetzt mal unter vista32 und mit einer 8800gt überall funktioniert.

  • der Yuraku kann 50,000 Hz mit SD und HD


    XP- HD 3850.. Cata 8.3 GPU skalierung - Decoder PDVD 7.3 - Overlay - oder default (VMR 7)


    ruckelfrei .....motionartefaktfrei unter XP (DXVA on )


    leichtes Tearing unter Vista mit EVR bei voller Auflösung ..


    .....kein Unterschied zum 1400 € Eizo HD


    Cheers


    m :D

    Bilder

    "Um ein anerkanntes Mitglied einer Schafsherde zu sein muss man selber ein Schaf sein"
    Albert Einstein

    2 Mal editiert, zuletzt von mine ()

  • nööö : dvi ... :D


    die "sogenannten Produzenten " wissen das oft selbst nicht...


    2003 *****haben wir ein medion 30" TFT unter DVI @50,000 zum Laufen gebracht
    obwohl die Entwicklungsabteilung des Herstellers (Conrac) behauptet hat
    der Framebuffer würde intern auf 60 Hz umsetzen.......


    ****nachzulesen in einem marathonthread im dvdboard


    cheers
    m

    "Um ein anerkanntes Mitglied einer Schafsherde zu sein muss man selber ein Schaf sein"
    Albert Einstein

    3 Mal editiert, zuletzt von mine ()

  • bei mir brauch ich mit dvi nur in das menü reinzugehen, schon wird der Bildschirm schwarz und nix tut sich mehr.


    erst mit esc = abbruch geht er wieder an.


    naja hab auch so keine probleme mit filmen die in 25bildern ablaufen und welche mit 50 besitze ich afaik garnicht.

  • julius


    OMG


    lebst du in den usa oder in japan ?


    du brauchst für jede dvd , für sattv, für jedes hierzulande generiertes filmchen


    50 Hz an deinem display für ruckel .und motionartefaktfreie wiedergabe


    wie lange schreib ich eigentlich gegen eine wand ?


    achtung ! wer das bis jetzt nicht bemerkt hat sollte jetzt aufhören weiterzulesen ..
    _____


    test das .. steck dir einen 25 € dvb/t stick in den rechner und schau mal tickertapes auf ntv mit 60 hz


    steck ne dvd in deinen rechner und schau dir einen kamera schwenk an und motion ...


    willkommen im lande der ruckelorgien...

    "Um ein anerkanntes Mitglied einer Schafsherde zu sein muss man selber ein Schaf sein"
    Albert Einstein

    2 Mal editiert, zuletzt von mine ()

  • Wie kann ich denn mittels Powersrip die 50 Hz einstellen? Ich bin da nicht so experimentierfreudig, da ich Angst habe der TFT könnte bei falschen Einstellungen beschädigt werden. Hast du auch geprüft, ob der Yuraku die Panelupdatefrequenz auch tatsächlich auf die 50Hz anpassen kann?

  • @ mine : das ist ja schön und gut, nur :


    - hab ich garkein optisches laufwerk am/im rechner
    - bekomme ich hier kein dvb-t oder sonstiges(s,c)


    d.h. ich habe nur Filme mit 25fps und dort sehe ich KEINE artefakte oder ruckeln.


    Eventuell hast du einen Beispielfilm/Clip der ruckeln soll.


    Ich würde gerne mal probieren wie sich das von software zu software unterscheidet.

  • Zitat

    Original von RunnY
    Wie kann ich denn mittels Powersrip die 50 Hz einstellen? Ich bin da nicht so experimentierfreudig, da ich Angst habe der TFT könnte bei falschen Einstellungen beschädigt werden. Hast du auch geprüft, ob der Yuraku die Panelupdatefrequenz auch tatsächlich auf die 50Hz anpassen kann?


    beschädigen kannst du da im Normalfall gar nix :


    der monitor nimmt die 50 Hz über DVI anstandslos entgegen


    einfach mal RTM ...sprich die read me dateien und Hilfen bei powerstrip lesen ...im net gibts hunderte von anleitungen..


    julius


    50 Hz und 25 fr. sind 2 unterschiedliche paar stiefel ...


    einfache Frage : wie passen 25 fr in 60 Hz (deine panelfrequenz) ?


    oder besser :


    bei 25 fr. wird einfach jedes Bild gedoppelt und es ruckelt nix


    und bei 60 Hz ?


    das ist ja auch genau das , was ich hier bei den Prad. Tests bemängle .


    Die kennen diesen absoluten Missstand bei TFTs genau (2004 hab ich hier darüber geschrieben ...nicht wahr Andi !) und erzählen den Leuten dann : Liebe Leutz... wir wissens schon , ja aber seid so nett und verwendet doch ne Software , die das etwas kompensiert
    dass ich nicht lache ... den Herstellern gehört was ganz anderes gesagt :


    " Knapp 70 % der Weltbevölkerung leben in PAL- Ländern mit 50 Hz , verdammt macht eure Displays dafür kompatibel
    oder sie bekommen in diesem Test keinen einzigen Punkt.. Punkt. (Ein Teil journalistischen Ethos gehört dazu)


    Auf dem TFT-TV Gebiet ist das gelungen : kein TFT von Qualität verlässt da die Werke ohne "HD- ready Logo" und das erfordert ZWINGEND 50 HZ support bei 720 p und 1080i . Genau so auf dem Beamersektor ..... auf Druck der User UND der engagierten Fachpresse gibt es da sogar native HD panels
    mit 720p = 1280x720 16:9@50Hz und Full HDs @50Hz und sogar 24p .


    Auf dem TFT-monitor gebiet scheint es nur Eizo kapiert zu haben ... und das sehr sehr halblebig... und jenseits >1000 €


    du kennst den thread sehr gut :
    Die ersten 16:9 Displays kommen auf den Markt


    grüsse
    m

    "Um ein anerkanntes Mitglied einer Schafsherde zu sein muss man selber ein Schaf sein"
    Albert Einstein

    8 Mal editiert, zuletzt von mine ()

  • Fast alle TFT Monitore können 75Hz bei geringerer Auflösung wie 1680, .... Ohne Tricks, einfach über die Systemsteuerung. Das sollte für DVD reichen. Für Full HD natürlich nicht.

  • in der theorie ja


    aber die ist grau :
    bei 50 Hz ist es leichter (und billiger) auch bei höheren resolutions die panelfrequenz stabil auf 3 stellen genau zu halten
    davon profitieren die leicht driftenden clocks der Garfikkarten sehr
    und man kann mit reclock dann sogar microstudder inden Griff bekommen.


    best
    m

    "Um ein anerkanntes Mitglied einer Schafsherde zu sein muss man selber ein Schaf sein"
    Albert Einstein

    2 Mal editiert, zuletzt von mine ()

  • jawohl

    er zeigt an : 1920x1200 50.0 Hz


    __________


    b.t.w. laut menü ist es ein V 3 panel


    pixelfehler 1... denke den bekomm ich noch weg



    ***alles in allem ein display , meiner Meinung nach ,rein von den technischen features und der Bildqualität nahezu auf dem
    level eines Apple Cinema ,natürlich ohne dessen begeisternde Verarbeitung und Raffinesse


    aber dafür für weniger als die Hälfte. Eizo für Arme...ist auch nicht schlecht...


    morgen geht er normalerweise weiter in andere Hände ..


    sieht doch ein wenig mickrig aus neben dem anderen Display. :)


    ** aber vll behalt ich ihn auch :)


    Grüsse
    m

    "Um ein anerkanntes Mitglied einer Schafsherde zu sein muss man selber ein Schaf sein"
    Albert Einstein

    3 Mal editiert, zuletzt von mine ()

  • Wie sieht es eigenlich mit der vertikalen Syncronisation (vSync) im Windows Desktopbetrieb aus? Bei mir zerreißen Fenster samt ihrem Inhalt (z.B. Bilder) wenn ich sie verschiebe. Ich denke, dass wirkt sich auch negativ beim Video schaun aus. Lässt sich vSync ausschließlich im 3D Modus aktivieren? Und wenn nein, wie bekomm ich es in Windows für den 2D Modus aktiviert?


    Gruß

  • Zitat

    Original von RunnY
    Wie kann ich denn mittels Powersrip die 50 Hz einstellen? Ich bin da nicht so experimentierfreudig, da ich Angst habe der TFT könnte bei falschen Einstellungen beschädigt werden. Hast du auch geprüft, ob der Yuraku die Panelupdatefrequenz auch tatsächlich auf die 50Hz anpassen kann?


    Im Powerstrip auf Konfigurieren -> Frequenz -Angepasstes Timing -> erweiterte Timing Optionen -> Vertikale Frequenz auf 50 Hertz stellen und mit OK bestätigen. Sollte der Yuraku während der neuen Frequenzeingabe nur ein schwarzes Bild anzeigen, den gesetzen Haken bei Echtzeitanpassung abklicken und die 50 Hertz nicht über die Hoch- und Runtermenüpfeile einstellen, sondern die 50 direkt in das Feld eintippen.


    Auch mit 50 Hertz arbeitet der Yuraku ohne Murren über DVI, die 50 Hertz werden auch im Yuraku OSD Menü korrekt angezeigt.


    ------------------------------------------


    Mich begeistert der Yuraku immer wieder an teilweise unentdeckten Möglichkeiten, der Superdeltawert nach Kalibrierung der Farben spricht für sich.


    Allen Kritikern des Yurakus sei gesagt kauft euch ruhig was anderes, nur beschwert euch dann auch nicht was ihr für eine TN Gülle im 300€ Bereich bekommt. Viel Spass damit.


    ------------------------------------------


    Das ganze Gemotze von der Spalt des Todes, die Garantieabwicklung ist mir zu mies, das Plastikgehäuse ist nicht von Rolex, das Logo ist nur aufgeklebt und löst sich sehr leicht, die Backlightröhren sind nicht dimmbar, es gibt keine hardwaremässige Interpolation, der Standfuss ist nicht beweglich wie eine Ziehharmonika, der Schwarzwert nicht Schwarz genug etc... kann man bald wirklich nicht mehr lesen, das ist doch schon hundert mal durchgekaut worden. Wem es nicht passt und wer Bedenken hat kauft euch ruhig was anderes, es gibt hunderte von anderen Monitormodellen, da habt ihr freie Auswahl. Da werdet ihr sicherlich den perfekten Monitor mit all euren Wunschkriterien für 300€ finden und glücklich damit werden.


    ------------------------------------------


    (Der minimale Spalt ist kein Verabeitungsfehler, das ist ein Feature, der intergrierte Notizzettelhalter ;)) Mal ernsthaft der minimale Spalt fehlt doch kaum auf.


    Wer den Monitor gescheit kalibriert bekommt auch einen vertretbaren Schwarzwert.


    Wie gesagt, bei Bedenken kauft euch einen anderen Monitor und werdet glücklich damit.


    Ich bin von meimen Yuraku ab dem ersten Tag begeistert und habe den im Dauerbetrieb seit wenigen Monaten, ohne jegliche Macken und Fehler laufen. Bei dem geringen Endkundenpreis, schei**e ich doch auf ein paar minimale angeblich fehlende Features und Macken, die in meinen Augen wirklich keine sind für den Preis.


    Nichts für ungut, aber das musste mal gesagt werden, sicherlich ist Erfahrungsaustausch wichtig, keine Frage.


    Den perfekten Monitor gibt es eh nicht, auch nicht in der 1xxx€ Klasse. Teilweise völliger Blödsinn das von einem 300€ Gerät zu erwarten. Der Yuraku ist ein absoluter Spitzenmonitor mit vielen guten Featuren für diesen geringen Preis.


    Wer da nicht zuschlägt in diesem Preisrahmen bei einem geringen verfügbaren Budget und nicht kauft, und dann noch an Kleinigkeiten rummotzt, dem ist wirklich nicht zu helfen.


    An dieser Stelle meinerseits ein grosses Dankeschön an die vielen Praduser die sich immer noch intensiv für den Yuraku einsetzen und ihn empfehlen, da sie anderen Pradlesern diese tolle Gerät ans Herz legen wollen, weil es für 300€ nichts Besserers zu kaufen gibt, und der Pradgemeinde durch ihren hohen Einsatz und die ganze Mühe, damit einen sehr grossen Gefallen tun.


    Zitat

    Original von mine
    jawohl er zeigt an : 1920x1200 50.0 Hz
    ***alles in allem ein display , meiner Meinung nach ,rein von den technischen features und der Bildqualität nahezu auf dem
    level eines Apple Cinema ,natürlich ohne dessen begeisternde Verarbeitung und Raffinesse aber dafür für weniger als die Hälfte. Eizo für Arme...ist auch nicht schlecht...


    Hehe sehe ich auch so, deshalb meine liebevolle Beschreibung des Yurakus mit "Yuraku YV24WBH1 24" MVA Panel Schnäppchen für 305€ - Der vollwertige Eizo für Arme ;)" unter meinem Userbild.


    Auch der alte Sony Werbeslogan etwas abgeändert wäre teilweise passend. It´s not a trick, it´s a Yuraku. =)

    3 Mal editiert, zuletzt von aldern ()