Beiträge von fazer

    Auch mal etwas Positives.



    Ich habe meinen EIZO 767 nun schon über ein Jahr und hätte nicht damit gerechnet, das ich einmal den Support von EIZO in Anspruch nehmen würde aber ich habe mich getäuscht. Just nach einem Jahr hatte ich eine schöne 10cm lange horizontale Linie links unten im Bild (Ausfall der Ansteuerung für blau) und ich rief sofort bei der kostenlosen Servicenummer an (diese verdient diesen Namen auch). Der sehr freundliche Mitarbeiter notierte meine Daten und informierte sich über die Art des Fehlers. Danach versprach er mir den Austausch noch am folgenden Tag bei mir in der Firma.
    Der Austausch klappe perfekt und das obwohl ich den Kurierfahrer am Morgen verpaßt hatte; leider Stau auf der Autobahn. Ein kurzer Anruf bei der Servicestelle und man versprach mir sich um einen erneuten Austauschtermin zu bemühen. Was auch geklappt hat. =)


    Ich bin wirklich froh, das ich damals beim Kauf nicht zuviel gespaart hatte und bei einer Fa. mit einem anerkannt guten Servie einkaufte. Mein nächster TFT ist auf alle Fälle wieder ein EIZO!



    Tommy



    PS.: Selbst der Kauf war gut; hätte nicht gedacht das eine telefonische Beratung besser sein kann als in einem Fachgeschäft. Bei tftshop.net hatte aber auch alles „gepasst“. ;)

    Also ich kann aus Erfahrung sagen das der Service von EIZO sehr gut ist. Ich hatte nach einem Umzug nen defekten Monitor und bei der Hotline sagte ich auch das der Defekt eventuell auch von einer unsanften Behandlung her rühren könnte und die Dame sagte nur macht nichts wir lassen den Monitor abholen und dann sieht man schon wo der Fehler liegt. Tja es wurde alles auf Garantie abgewickelt; und das bei einem fast 2 1/2 Jahre alten Gerät.
    Ach ja die 30000 Stunden-Einschränkung: rechnet mal nach! Ich komme bei einer täglichen Nutzung von 8 Stunden und das ganze an 365 Tagen pro Jahr auf 10 Jahre. ;)




    Tommy



    Also ich habe in meinem Rechner eine AllInWonder Radeon und ich schaue mir immer die Nachrichten an. Der Sprecher vor der hellblauen Wand ist absolut top. Perfektes Bild. Ich habe allerdings den 767.



    BYE Tommy

    2*19" ist super.


    Wenn du auf eine sehr gute Farbwiedergabe Wert legst dann kann ich dir den EIZO L767 oder L795 empfehlen. L795 steht in der Arbeit und an dem L767 sitze ich gerade und pflege gerade die Webseite von meinem Nachbarn. Mit Homesite und Photoshop ;) .
    Die Eizos's sind was die Einstellmöglichkeiten für die Farbdarstellung betrifft so weit ich weiß ungeschlagen. Der NEC ist wie ich hier gelesen habe auch sehr gut, aber ich bin durch meine Arbeit halt auf EIZO geeicht. Bin aber auch noch nie mit einem Monitor von denen reingefallen. Die 5 Jahre Garantie sind natürlich auch ein Wort.




    Bye

    Zitat


    Aber claro! Nur der Preis ist mir noch zu high!!!
    Ich beneide Dich - was machst Du denne, dass Du so ein tolles Gerät im Job hast????


    Ich bin im Prototypenbau; also Hard.-und Software entwickeln, testen und zur Serienreife bringen. Die ganzen Zulassungen natürlich auch. Ist sehr abwechslungsreich und macht viel Spaß.


    Tommy

    Ah so, na ja das Auge kauft mit. Gefallen muß er schon sonst iss es nix. ;)
    Wie geschrieben habe ich den 795 in der Arbeit. Kann man nur empfehlen.



    Bye Tommy

    Einfach mal bei Hr. Barat anrufen und fragen. Wenn du die Pivot nicht brauchst dann kann ich dir den 767 nur empfehlen; in der Arbeit habe ich den 795 und kann nur sagen, das ich bis dato noch keinen Unterschied festgestellt habe.



    BYE Tommy

    Vorgeschichte
    Als die TFT-Geschichte anfing habe ich mich in der Fa. immer gesträubt meinen 21" EIZO CRT her zu geben denn die Farbdarstellung und das etwas träge Reaktionsvermögen war nichts was mich letztlich zum Flachschirm trieb. Erst ein neuer Compaq 19"TFT war so gut das ich mir diesen als Zweitschirm zum debuggen dazugehängt habe. Dieser war jedoch nicht sehr lange in Aktion da er sich nach etwa 3 Monaten mit diversen Rauchzeichen in den elektronischen Himmel verabschiedet hat (er wurde auch sehr heiß); als Austausch erhielt ich einen EIZO L795 und war nach nur einer Stunde schlichtweg begeistert. Endlich ein TFT der mir von der Farbdarstellung zusagte und auch die Reaktionszeiten z.B. beim Scrollen waren für mich absolut i.o.. Er wurde auch nicht einmal handwarm (ich bin Hardwareentwickler und ein Gerät wo sich Wärmenester bilden können ist schlichtweg mies designt); kurzum "Ich wollte Zuhause auch einen TFT"!



    Suche
    Bei der WEB-Recherche auf dieses Board gestoßen und gleich die Testberichte verschlungen.



    Entscheidung
    Ein EIZO L767 sollte es sein. Da ich mir aber nicht 100% sicher war ob er denn so gut ist wie ein L795 habe ich mal bei allen WEB-Shops angerufen, aber eine wirklich kompetente Beratung fand ich eigendlich nur bei TFTSHOP.NET. Dort habe ich dann auch gekauft; lieber clever statt "geizig ist geil". Meiner Erfahrung nach ist bei einem Shop mit guter Beratung auch der Service ok.


    Bestellung und Lieferung
    Bestellt am Dienstag Abend und am Freitag vor der Haustüre; ist absolut ok.


    Gehäuse, Verarbeitung
    Na wer EIZO kennt wird wissen das es weder über die Materialwahl noch über die Verarbeitung etwas zu bemängeln gibt. Nur das Design hat mich doch sehr positiv überrascht; Der L767 sieht in live wirklich viel besser aus als auf den Fotos und auch besser als der größere Bruder 795.


    Im einzelnen:
    die Tasten sind sehr gut angeordnet und leicht zu bedienen mit einem angenehmen Druckpunkt; durch die Anzahl (9 Tasten) ist er auch viel leichter zu bedienen als die Spaarversionen mit nur 4 Tasten wo man 20 mal drücken muß um sich durchs Menue zu hangeln; Gehäuse perfekt verarbeitet, die Plastikteile passen ringsrum optimal; Anschlüsse sehr gut zu erreichen; Schwenkmechanik sehr gut aber die Höhenverstellung etwas hakelig aber braucht man ja nicht so oft; verbraucht wenig Stellfläche und steht ausreichen sicher, wippt etwas nach ist aber meiner Meinung nach unproblematisch


    Erster Eindruck
    Der Wow-Eindruck bleibt bei mir aus da ich ja schon länger an einem TFT arbeite. ;)
    Die Lautsprecher sollte mal lieber nicht anschließen; ist glaube ich besser.
    Das Farbmanagment ist sogar etwas besser als beim L795; ich konnte nach nur 1 Stunde eine für mich perfekte Einstellung finden. Ich schätze das es kaum noch einen Hersteller gibt der so viele Einstellungen bietet um ein fast perfektes Bild zu erzeugen wie EIZO. Die Ausleuchtung ist sehr gut und die Ungleichmäßigkeiten die einige feststellten haben kann ich nicht nachvollziehen. Dank PVA ist schwarz wirklich schwarz. Einen Graustufenverlauf stellt Eizo dank 10Bit LUT wirklich als Verlauf dar und nicht als Graustufentreppe. Beim scrollen kann ich noch prima mitlesen und Schlieren bemerke ich nicht.
    DVD‘s kann ich prima ansehen; Bewegungsunschärfe ist akzeptabel und wirklich nur festzustellen wenn man 5cm vor dem Schirm sitzt und etwas finden will.
    SPIELEN tue ich nicht sorry.


    Programme, Filme
    Getestet habe ich mit Photoshop,MS Office, PROTEL (CAD-Software), Homesite, MC-Etwicklungsumgebung (Raisonance RIDE 5.1), Filme: X-MEN 2, „Besser geht’s nicht“ und SHREK


    Pixelfehler
    Habe ich keine bemerkt. Suchen werde ich auch nicht; alles was ich beim normalen arbeiten nicht bemerke stört mich nicht.


    Fazit
    Der L767 ist für alle die einen ausgereiften TFT mit hervorragender Farbdarstellung bevorzugen eine gute Wahl. Mit 5 Jahren Garantie ist man auch auf der sicheren Seite. Man muß halt nur bereit sein 780 Euro auszugeben. (Jetzt nur noch 740.-)




    Bye Tommy

    Nett; diese Sprüche habe ich auch noch aus den CRT-Zeiten im Ohr. Die kommen meist von Händlern die viele Monitore vom Hersteller xx da haben und keine EIZO oder eben der Monitor, der einen Interessiert. Lies dich einfach mal ein bischen hier im Board durch, dann kannst du Händleraussagen besser bewerten.


    Aber von der Quallität eines EIZO bin ich überzeugt; zumal wir die auch in der Fa. einsetzen und noch nie irgendwelche Probleme hatten. Wenn dich der L767 interessiert dann kann ich dir schon was schreiben. Aber auch der L795 ist bekannt da dies mein TFT in der Arbeit ist.



    Tommy

    Hallo,


    ich hatte das selbe Problem wie Bernd und in der Arbeit habe ich einen EIZO L795 als Austausch für meinen defekten Compaq bekommen und ab da an wollte ich einen TFT für Zuhause.
    Dann bin ich auf dieses Board gestoßen und war doch recht angenehm überrascht, das es für so eine Niesche doch ein so gutes Forum gibt. Nach dem ich viel gelesen hatte rief ich einfach mal bei TFTSHOP an und fand einen sehr kompetenten Gesprächspartner; wirklich tolle Beratung.
    Dort habe ich heute auch meinen L767 gekauft. Die Pivothalterung des L795 brauche ich nicht.
    Ach zum EIZO ist noch zu sagen das ich es in der Arbeit problemlos geschafft habe die selbe Darstellungsquallität zu erreichen wie bei einem CRT. Spielen tue ich daheim gar nicht daher war mir eine erstklassige Darstellung und das Farbspektrum am wichtigsten. Da gibt es eigendlich nur den Eizo oder den NEC1980SX; die 5 Jahre Garantie und die laut Hr. Barat etwas bessere Farbdarstellung waren dann auch die Haupgründe für EIZO.
    Einziger Nachteil: man muß halt auch bereit sein 780 Euro dafür auszugeben.



    Tommy

    So nun wird gekauft;


    brauche nur noch mal ne Entscheidungshilfe.


    1. NEC 1980SX: Konnte ich mir leider nirgens anschauen aber ich habe mich hier schon ziemlich durchgelesen; mein persönlicher Eindruck. Sehr robust vom Aufbau (gebaut für die Ewigkeit), nach den Tests hier eine scheinbar bessere (gleichmäßigere) Ausleuchtung. Sonst noch Vorteile?


    2. EIZO l767: Sehr gute Farbdarstellung (Ausleuchtung kenne ich nur vom 795 und da ist sie für meine Ansprüche einfach perfekt; ich suche allerdings auch keine Fehler die ich im Alltagsbetrieb nie bemerke); niedrige Leistungsaufnahme und demzufolge auch eine geringe Erwärmung. Ich bin Hardwareenwickler und ich spreche aus Erfahrung wenn ich sage das ein Gerät das sehr heiß wird einfach nur schlampig konstruiert wurde. Was mich am Eizo noch interessiert ist die Displaymechanik. Wie schauts mit dem sicheren Stand aus? Er ist schon ne Zeit auf dem Markt daher interessiert mich ob die Darstellungsquallität altert; das hatte ich mal bei einem Compaq und dann bekam ich in der Arbeit meinen l795 als Tausch und war schlichtweg begeistert. :)


    Na ja am Dienstag noch mal beim Herr'n Barat ( ) anrufen; dort werde ich auch meinen TFT kaufen da ich bereits bei meinem ersten Telefonat festgestellt hatte das ich dort einen Gesprächspartner fand der sich nicht nur sehr gut auskennt, sondern auch zu unterscheiden weiß welche Art von Schirm (Spiele oder Anwedung) gewünscht wird und nicht nur den üblichen Mist von sich gibt (MEDIAMARKT UND CO.). Leider hat er auch meine "fast Entscheidung" für den 767 um den NEC 1980SX erweitert. Na mal sehen werde aber allerspätestens am Di. Abend auf "send order" klicken. Echt schwer wenn man keinen Fehler machen will. ?(


    Habe leider keine Langzeitberichte für die beiden Kandidaten gefunden; gibt's da was im Board?



    Oh man soviel wollte ich gar nicht schreiben. Ich nehme mal an das ich mit mit meiner langen Suche nach dem für mich besten Produkt nich alleine bin. ;)


    BYE Tommy

    Ah ja,



    das ist doch schon mal ne klare Aussage. Lohnt sich das warten; so ca. 1-2 Monate? Länger sollte es nicht sein denn sonst habe ich nie so'n Ding auf dem Tisch.
    Gute 100 Euronen Aufschlag sind schon ne Menge. Anderseits will ich endlich wieder Platz auf meinem Schreibtisch haben und mit den zwei Eingängen hätte ich dann nur noch einen Schirm auf dem Tisch.


    Ist scheinbar so wie mit den Speicherriegeln; da sind die Preise ja auch nach oben geschossen als es in Asien ein wenig gewackelt hat. Nach 2 Monaten hat sichs wieder normalisiert.


    Tommy

    Hallo,


    ich bin neu hier und habe gleich mal ne Frage! Aber zuerst möchte ich mal alle begrüßen und muß sagen das dies hier ein super Board ist.


    Ich möchte mir einen 19" TFT zulegen und nachdem ich mir sehr viele (NEC; Iiama; Benq; usw.) angesehen habe bin ich immer beim 767 hängen geblieben. Die absolute Entäuschung gabs natürlich auch und zwar das 499.- Angebot beim Media.... . So'n Gelumpe (sorry) stelle ich mir nicht auf den Schreibtisch. Da ist der EIZO wirklich eine Welt für sich; die Farbdarstellung und die Ausleuchtung waren bei beim 767 einfach immer am besten. Na ja der 795 ist schon robuster aber soviel wollte ich dann doch nicht ausgeben.


    Spielen tue ich überhaupt nicht sondern nur programieren und eben I-Net und Office. Ab und an natürlich mal nen Film anguggen aber selten. Daher ist für mich die gleichmäßige Ausleuchtung; Schwarz sollte Schwarz sein und eine optimale Farbdarstellung am wichtigsten. In diesen Punkten ist der EIZO das Maß der Dinge (meine subjektive Meinung). Die 5 Jahre Garantie sind natürlich auch ein nicht unerheblicher Gesichtspunkt.


    Nun meine Frage: beim Schmökern habe ich schon ein paar mal gelesen das der EIZO noch vor Weihnachten für 680.- über den Tisch gegangen ist und ich habe beim tftshop einen Preis von 799. Ist der EIZO teurer geworden oder gab es zu Weihnachten Sonderpreise?? Sollte man eventuell noch mit dem Kauf warten??


    OK OK ich geb's zu das ist mehr als eine Frage! ;)


    Bye Tommy




    Edit: Die Testberichte habe ich mir natürlich angesehen! Das geschriebene deckt sich mit meinen Erfahrungen.