hi daytrader
hast du die bulk oder retail version?
hast du mal auf die cd geschaut?
hhmm... was soll das - wenn wirs nicht beim tft und nicht bei der gfx einstellen können, wo denn dann?
-->
hi daytrader
hast du die bulk oder retail version?
hast du mal auf die cd geschaut?
hhmm... was soll das - wenn wirs nicht beim tft und nicht bei der gfx einstellen können, wo denn dann?
Hallo liebe Gemeinde.
Nachdem ich sehr oft hier gelesen habe, dass der Samsung SyncMaster 213T am digitalen DVI Anschluss kein Einstellen der Farben mehr zulässt, meine Frage:
Wie macht IHR das?
Über die Einstellungen der Grafikkarte?
Wenn ja, hat jmd die Matrox Parhelia (128 MB)?
Dort finde ich in der PowerDesk Software nichts mit dem ich irgend etwas einstellen könnte?
Hat da jmd ne Idee oder nen Vorschlag?
Grüsse,
Patrick
so hab ichs auch nicht aufgefasst. =)
ah ja, die info ist neu. die displays sind von samsung?
wenn das display von den teilen von samsung war - dann gute nacht.
aber was ich sagen muss: der preis an sich ist gut (wenn man die sache komplett über die preisschiene sieht).
hui.... das wird jetzt aber bissl off-topic
-> back(t) 2 ro(o)t(z) :]
@tomatec:
ja habe ich. naja, die hansols die ich bis jetzt gesehen habe, waren nicht gerade überzeugend (meist 17").
es war ja auch "nur" meine persönliche meinung. die muss ja niemand teilen.
mahlzeit!
[persönliche meinung]
ich würde den eizo nehmen (auch weil du oben autocad erwähnt hast).
ansonsten würde ich den fsc nehmen.
von belinea, hansol, usw halte ich nicht sehr viel (milde ausgedrückt). wenn allerdings mit dem hansol gute erfahrungen gemacht wurden, möchte ich nicht dagegen sprechen - ich würde mir allerdings so etwas nie kaufen und auch nicht empfehlen.
[/persönliche meinung]
schönes wochenende!!
hi stonecutter!
willkommen im forum. ich bin auch kurz davor mir den eizo l885 zu kaufen.
wegen der lautsprecher:
wir haben nen guten bezug und ich kann dir die soundbird pro von FSC empfehlen. die haben nen guten sound (für pc lautsprecher) und haben ne subwoofer/satelliten trennung.
die satelliten panels sind recht schmal (nicht mal handbreit) mit einem schwarzen/grauen bezug (passt zum schwarzen oder grauen eizo) und haben eine prima wiedergabe (hey, sie sind nicht so gut wie die mini-studio boxen von roland für 250,- euro pro stück!). zudem sind sie wirklich nicht teuer.
auf angeflanschte "boxen" würde ich grundsätzlich verzichten.
grüsse!
... die man - denke ich mal - nicht allzu häufig brauchen wird....
na, ok. dann werd ich mal noch etwas ausharren (dürfen).
danke dir.
hallo ff2000.
es freut mich vermehrt zu lesen, dass die entscheidung für einen eizo fällt.
kannst du deinen freund mal fragen, ob ihn das schwarze gehäuse bzw. der schwarze rand stört? es heisst, dass schwarze gehäuse (egal ob tft oder crt) die augen stören (deswegen haben die schwarzen eizos "nur" tco99 statt tco03 bekommen).
ist da was dran?
ach ja: viel spass mit dem genialen teil!!
gruss,
zeus
oh ja bitte bitte einen testbericht
bei mir stellt sich die frage im august/september mit
EIZO L885 vs SAMSUNG 213T
@asaraki
wieso gibt es den samsung syncmaster 213t bald nicht meh?
danke reithi für einen weiteren test/bericht über die "eizo-familie".
ich bin auch drauf und dran mit diesen zu holen (vielleicht will wraithguard in mit mir zusammen bei unserem distributor kaufen ;))
mal sehen was die nächsten 3 monate bringen (will august/september zuschlagen).
werde bestimmt noch nen ausquetsch-thread öffnen: eizo l885 vs samsung 213t
grüsse
zeus
hi baloons,
freut mich, dass es hier doch ein paar eizo user gibt.
wie ist das mit diablo2 mit 800x600? wie sieht das mit der bildqualität aus?
gruss aus bayern!