Beiträge von mic

    meine Lieblingsfilme:


    Eiskalte Engel (die ungeschnittene Version ;) )
    Trainspotting
    Live of Brian (hier schon genannt )
    Bube, Dame, König, GrAs
    Der blutige Pfad Gottes
    Casablanca
    Wie die Karnickel
    Tschonk!
    666 - Trau keinem, mit dem du schläfst
    Was mit paßt, wird passend gemacht
    Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding
    28 Days Later
    Fegefeuer der Eitelkeiten
    The Others
    die Filme mit Pater Brown (Heinz Rühmann) und Miss Marple
    From Dusk Till Dawn (ungeschnitten, klar...)





    Gruß
    Michael

    Jedes TFT ist ein LCD, aber nicht jedes LCD ist ein TFT. Die Anzeigen von Taschenrechnern, Armbanduhren oder Videorekordern sind prinzipiell auch LCDs. Wenn ich das richtig verstanden habe


    Zitat

    Original von [Karl]Aschnikof
    jo ...und dadurch das ich a stink normaler zocker bin und kein progamer is ja dann eh wurscht oder?


    bin mir halt momentan net sicher was ich kaufen soll
    den AOC LM919 oder den Iiyama AS 4821 DTBK


    Es sollte "wurscht" sein, schliesslich ist heutzutage jeder regulaere Flachbildmonitor ein TFT.


    Falls Du Wert auf maximale Anschlussfreiheit legst, kaeme der AS4821 in Frage. 2x DVI-I.


    Gruss
    Michael

    Leidensgenosse. Ist leider ein Problem, daß viele Webseiten mit einer fixen Breite arbeiten. :( Für längeres Surfen verwende ich daher meist die Pivotfunktion. Rechts ist dann nicht mehr soviel ungenutzter Platz und nach unten wird weniger gescrollt.


    Zitat

    Original von GranPoelli
    vielleicht versuchst Du mal den Browser "Opera". Da kann man recht gut zoomen!


    Tja, nur sehen dann die Bilder arg bescheiden aus, besonders wenn sie Text enthalten. Zumindest in meiner 6.05er ....


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von sx1
    Ich hab doch ausdrücklich geschrieben ABGESEHEN VOM AUSSEHEN.
    Ob es bei den Farben unterschiede gibt bzgl. tco.


    Sry, die Nacht davor war etwas unausgeschlafen...


    Der 1880sx steht tatsächlich mit tco03 8o in der Datenbank. Ein ältere Ausführung des Modells hat halt "nur" tco99. Worin die Unterschiede für den 1880sx liegen, kann ich auch nicht sagen. An der Stelle koennte man die Datenbank tatsächlich um einen Vermerk ergänzen.


    Unterschiede zwischen den farben bzgl der normen
    (Ich hoffe, ich verstehe die Frage richtig.) Wenn ein Gerät mit hellem Gehäuse (also weiß, silber, grau, beige etc.) TCO99 bekommt, dann erhält sein schwarzer aber technisch identischer Bruder nur die TCO95. Wie nun allerdings rote oder grüne Gehäuse eingestuft werden würden, ist mir auch nicht bekannt. (Wenn das Deine Frage nicht beantwortet, einfach mal anders formulieren).


    Bei optionalen Lautsprecher wäre ich vorsichtig. Für meinen Monitor hätte ich solche bei iiyama erwerben koennen, aber die waren/sind hoffnungslos überteuert. Dabei haben sie nur 2 Watt. Wenn Du trotzdem spitz darauf sein solltest, wirst Du sicher bei NEC direkt oder im gut sortierten Fachhandel Erfolgt haben. Ein expliziten Laden, der gerätespezifische Lautsprecher führt, ist mir im Moment auch nicht bekannt.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von sx1
    ja aber was ist denn esser...abgesehen vom Aussehen?Schwarz,Silber,Weiß?


    Wenn Du nicht weißt, welche Farbe Dir besser gefällt, dann kann ich Dir auch nicht helfen...


    Zitat

    Aber TCO03 wird ja wohl besser sein als TCO99 oder?


    Dich wird die Suchfunktion gleich beissen ;) :D Man sollte im Prinzip immer auf dem Fortschritt hoffen koenne




    Gruß
    Michael

    Falls Du mit Norm die TCO95 bzw. TCO99 meinst: Monitore mit schwarzem Gehäuse bekommen maximal die TCO95. Das hat irgendetwas mit dem Kontrast zu tun. Wenn Du TCO99 haben, mußt Du Dir einen Monitor mit hellem Gehäuse kaufen.


    Preisunterschied: es ist häufig so, daß für die schwarzen Modelle ein Preisaufschlag verlangt werden. Wobei 100EUR doch recht happig ist, meist sind es eher 20 bis 50 EUR.


    Gruß
    Michael

    Das sollte zum Betrieb schon reichen. Höchstens Helligkeit/Kontrast an Deine Bedürfnisse anpassen und natürliche die native Auflösung setzen. Mehr habe ich auch nie gemacht. Takt/Phase einstellen entfällt ja bei DVI.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Malte
    Schon, aber komischerweise ist er mittels DVI-D nur bis 1280x1024 ansteuerbar, was seltsamerweise weniger ist als über DVI-I, wo es digital zumindest bis 1600x1200 geht:


    Aus dem pdf-File:
    15-Pin-D-Sub: 1920 x 1200 @ 60Hz
    DVI-I: 1600 x 1200 @ 60Hz
    DVI-D: 1280 x 1024 @ 60Hz
    ?(
    Drei Eingänge, aber die Zuweisung der max. Auflösungen verstehe ich nicht wirklich.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von jogi73
    Ibm/Hitachi interessieren mich schon gleich gar nicht. Zuviel negatives.


    Herrlich. Meine IBM IC35L040AVER07-0 hat kaum zwei Jahre durchgehalten. Zufall?


    Maxtor kann ich auch empfehlen. In meinem 486er steht noch eine mit 81Mb, sie funktioniert heute noch.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von harald_nds
    Der erste Test war natürlich der Pixeltest mit den 5 Farben. Ich habe mir einige Zeit dabei gelassen, kann aber beim besten Willen keine defekten Pixel feststellen. Kann da auf Dauer noch was kommen? (Klar kann immer, aber ist das NORMAL oder Pech?)


    Ich sage mal Pech. Bei einigen Monis kommen noch welche im Nachhinein, bei vielen nicht. Wir haben hier auch eine Statistik im Forum (Suchfunktion)...


    Gruß
    Michael

    Hallo da draußen!
    Unter Lexikon haben wir ja eine kleine Erlärung bzgl DVI und digitale und analoge Signale. Mein Vorschlag wäre da noch zwei oder drei Grafiken einzufügen, die deutlich machen, was Single- und Dual-Link bedeutet. Damit würden sich Fragen nach 24+1 oder 18+5 via Verweis aufs Lexikon bildlich beantworten lassen. Stichwort Wiedererkennungseffekt (Aha, so ein Kabel habe ich...).


    Gruß
    Michael

    Also ich verstehe das so: der Server ist quasi ein Rechner mit n Tastaturen und n Monitoren und er berechnet die Bildausgaben der Client-Rechner, die quasi nur als Verlängerungskabel fungieren.


    Da würde ich dabei bleiben, daß die Ausrichtung der Bildlage auf dem Server-Bildschirm ohne Einfluß auf die Berechnung der Client-Bilder sein dürfte. Und ein Konflikt-Potential von externen Lesegeräten mit dem Grafiktreiber kann ich mir auch nicht vorstellen, das wäre ein Armutszeugnis der Hersteller.


    Gruß
    Michael

    nicht schlecht. Stellt Euch diese Monitore mal im Kreis aufgestellt vor und man selbst sitzt mitten drin. Dann ein Autorennspiel oder 3D-Shooter mit Rundumblick-Unterstützung
    lechz sabber
    :D


    Gruß
    Michael

    Achja ... 19" und spieletauglich. Beliebtes Thema. Ich komme mit meinem Gerät klar, wenngleich der allgemeine Tenor hier lautet, daß die 19-Zöller i.d.R. nicht spieletauglich sind (speziell 3d-Shooter). Wenn Du noch viel Zeit hast, dann komm mit der Frage wieder, wenn die S-IPS-Panels in 19" auf dem Markt kommen. Vielleicht ändert sich dann das Meinungsbild.
    Deine 19"-Röhre hat übrigens auch nur eine sichtbare Diagonale von ca. 18". Vielleicht würde Dir ja auch ein 18"TFT reichen. Da ist der 1880SX von NEC ein Referenzgerät - zumindest hier im Forum. Greif einfach mal zur boardeigenen Suchfunktion, 19" und spieletauglich hatten wir schon öfters.


    Gruß
    Michael


    EDIT: ups, schon ein Haufen anderer Antworten! Ich sollte nicht so viele Browserfenster gleichzeitig offen haben.... :D

    Zitat

    Original von ToBBloOd
    18" ist mir zu klein und 20" noch zu teuer. Also 800 Euro sind das Maximum.


    Falls sich das mit 18" zu klein auf die Darstellungröße der Pixel bezieht, könnte auch 20" zu klein sein. Da werden schon 1600x1200Pixel draufgequetscht. Die Auflösung ist für 3D-CAD sicher nicht schlecht, aber ich würde da eher zu 21/22" greifen.


    Gruß
    Michael

    Frquenz bei Crts abschätzen? Nie gehört. Was es nicht alles gibt.... 8o


    Also ich kann es nicht so ganz nachvollziehen. Wenn ich den Blick auf die weisse Fläche konzentriere, dann sehe ich meinen Finger auch wie zweimal, aber das geht mir bei jedem Hintergrund so (Unschärfe der Augen?). Da ich aber ermüdungsfrei arbeiten kann, flimmert er nicht - würde ich sagen...


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Prad
    PRAD = Pro Adviser


    mit "present adviser" hätte originär mal alles anfangen sollen, wenn ich mich recht an alte Threads erinnere. Da liegt die neue Deutung gar nicht sooo weit entfernt. TFTs sind ja schließlich ein Geschenk für uns Röhrengeschädigte .... ;)


    Gruß
    Michael

    Also den Programmen auf dem Server -und erst recht den anfragenden Clients- sollte es eigentlich egal sein, wie die grafische Darstellung auf dem Monitor aussieht. Was bedeutet denn "Terminal-Server Betrieb"? Einfach nur Kommandozeile (cmd.exe) oder andere zeilenorientierte Programme? Mich würde es wundern, wenn die explizit eine horizonale Bildausrichtung verlangen.


    Gruß
    Michael