Danke für die Info, Phantom1. Ich habe es ja schon fast befürchtet. Na, mal sehen, vielleicht ringe ich mich doch noch durch.
Gruß
Michael
-->
Danke für die Info, Phantom1. Ich habe es ja schon fast befürchtet. Na, mal sehen, vielleicht ringe ich mich doch noch durch.
Gruß
Michael
Na auf jeden Fall. Wahrscheinlich dauert es eben eine Weile, bis so ein Gerät die Vertriebskanäle durchdringt. Ich hoffe bloß, daß das Kribbeln in den Fingerknochen und der Magengegend normal ist...
Gruß
Michael
Hallo da draußen!
Ich wollte jetzt mal an unserem alten Arbeitsrechner den Schlierentest ausprobieren. Obwohl die Technik ja schon ein bissl älter ist (Pentium2, ErazorIIIPro, Win98se), haben wir dem Rechner ein 15"(Sony) aus Platzgründen spendieren müssen. Als ich versucht habe, den Schlierentest zu starten, kam eine Fehlermeldung: "DDraw.dll nicht geladen". Die Datei liegt im Win-System-Verzeichnis. Liegt das möglicherweise an der DirectX-Version? Die 6.1a ist nicht mehr die Jüngste. Ich will aber nicht umbedingt was neueres draufknallen: never touch a running system. Wenn jemand eine Idee hat, wie ich den Test durchführen kann, dann wäre ein Feedback ganz wünschenswert.
Gruß
Michael
Ich weis, das Posting war von mir
Da der genannte Zeitpunkt nun da ist, habe ich mal ein paar Shops durchsucht, aber bisher nur einen gefunden. Sieht so aus, aus müßte ich mich noch ein bissl in Geduld üben, bis ich auch die helle Variante einem Preisvergleich unterziehen kann. Ein schwarzer Monitor würde meinem Schreibtisch jedenfalls nicht stehen...
Gruß
Michael
Hallo da draußen!
Bei iiyama.de steht der AS4821DTBK (19") auf der Produktliste. Dieses Gerät hat ein schwarzes Gehäuse. Per eMail hat mir iiyama mal mitgeteilt, daß es ab Mitte Januar die weiße Variante AS4821DT geben soll. Bisher habe ich erst einen Shop gefunden, der explizit das helle Gehäuse anbietet. Da m.E. die Monatsmitte nun erreicht ist, wollte ich mal fragen, ob jemand noch woanderswo den AS4821DT (?preisgünstig?) gesehen hat. Den einen Laden habe ich mit Google gefunden, AV und Fireball waren ergebnislos.
Gruß
Michael
Hallo da draußen.
Mir haben die Werte und Ausstattung des AS4821DTBK auch gut gefallen, nur nicht die Farbe. Ich habe Iiyama einfach mal angeschrieben und heute kam eine Antwort:
<maily_von_iiyama>
Betreff:
Antw: AS4821DTBK
Datum:
Mon, 13 Jan 2003 15:04:19 +0100
Von:
"Erich Zaschka" <ezaschka@iiyama.de>
An:
<***myrealaddy***>
Sehr geehrter Herr ***myrealname***,
wie ich von Herr Zott erfahren habe gibt es den AS4821DTBK ab Mitte
Januar in Weiß. Dieser Monitor hat dann auch die TCO-99 Zertifizierung.
Mit freundlichen Grüßen
Erich Zaschka
2nd Level Support
iiyama Deutschland GmbH
Am Kiesgrund 2-4
D-85622 Feldkirchen
Fax: +49-(0)89-900050-80
email: ezaschka@iiyama.de
Web:
</maily_von_iiyama>
Also gute Nachricht für die Leute, die dieses Modell auf der Liste der potentiellen Kandidaten haben, aber wegen der schwarzen Farbe zurückschrecken. Zumindest nehme ich an, daß mit der Januarmitte auch dieses Jahr gemeint ist . Lassen wir uns überraschen.
Gruß
Michael
ZitatDigitale Foto-Nachbearbeitung gibt es nicht erst seit heute.
Das ist mir schon klar, aber wenn das Produkt dadurch eine Verfälschung erfährt, ist das m.E. eine Sauerei. Angesichts der Werte wollte ich das Gerät ja schon in die engere Wahl nehmen, aber wenn die Kabel permanent festgemacht sind, wird daraus wohl nichts - nochdazu wenn eins davon gar nicht genutzt wird.
Gruß
Michael
<zitiat>Der SyncMaster 171P und auch der kleinere 151P haben nach wie vor fest angebrachte Kabel für analogen und digitalen Signaleingang.</zitiat>
? Wie jetzt? Soll das heißen, das am Gerät tatsächlich zwei Kabel baumeln, von denen doch nur eins gebraucht wird???
Warum ist dann unter kein Kabel zu sehen???
Gruß
Michael
Ahja. Danke, das leuchtet mir ein. Zu groß will ich die Schriften ja auch nicht haben...
@Lutscher+Checker
Punktabstand? Oje, schon wieder was, auf das man achten soll? Ist das sowas ähnliches wie beim CRT? Meiner hat eine 0,25 Streifenmaske....
Mein Schreibtisch ist nicht allzu tief, daher kommt ein 19"-Gerät nicht in Frage. Mein CRT steht schon seitlich versetzt und ich möchte den TFT dann direkt vor mich stellen. Da wird ein 19"er zu groß und er würde auch zuviel Tageslicht rauben, da der Tisch frontal vor dem Fenster steht. Bei Vobis stand ein 17"er neben dem 18"er und der 18"er wirkte schon etwas groß, wenn ich bedenke, daß ich relativ dicht davor sitze. Und wie gesagt, beim 17"er war bei der Vollauflösung alles klar zu erkennen und wenn ich Textverarbeitung betreibe, dann sind die Text-Buchstaben zumindest bei mir etwas größer als die Menüschriften der Programmfenster. Daher sage ich mir, daß ein 17"er für meinen Anwendungsbereich reicht. Das von mir anvisierte Gerät ist ein 17,4"er, da kommt ja auch noch ein bissl Fläche dazu.
Gruß
Michael
Also ich bin gestern mal in unseren neuen VobisSuperstore (o.s.ä.) gegangen und habe mir dort den 17"er (stand nur einer) unter den Ausstellungsstücken angesehen. Der lief nur mit der 1024er, aber der VobisMitarbeiter war so freundlich und hat mal die Vollauflösung eingestellt. War doch eigentlich gar nicht so dramatisch. Die Windows-Schriften waren in Standardgröße und die Ziffern und Buchstaben im Explorer waren ohne Augenzusammenkneifen zu erkennen und zu lesen. Und das Display, welches ich momentan favorisiere, hat eine noch knapp ein halbes Zoll längere Diagonale. Ein 18" oder 19"-Gerät würde dann wohl auf dem Tisch wieder zu sehr in die Breite gehen. Daher werde ich bei den anvisierten 17,4" bleiben.
Gruß
Michael
Danke, das beruhigt mich. :] Mit MVA und ISP ist man ja auf einer sicheren Seite.
Hallo da draußen!
Ich habe ein Auge auf das AS4431D von iiyama geworfen. Auf der Webseite wird das Panel als ein MVA von Fujitsu benannt. Im pdf-Handbuch wird die LCD-Art als "a-Si TFT Active Matrix" beschrieben. Das bekomme ich nicht unter einen Hut.
Läuft das Technische aufs Gleiche hinaus oder widerspricht sich iiyama da?
(Ich würde ja bei iiyama anrufen, aber Mutters Staubsauger ist leider nicht lärmgedämmt...)
Gruß
Michael
naja, 19" würden meinen finanziellen Rahmen doch etwas sprengen. Ich will ja eigentlich nur max. 25ms Reaktionszeit, Pivot, Sub15- und Dvi-Eingang, wobei es etwas mehr als 15" sein dürfen. Und nun ist man halt etwas beunruhigt, daß dann auf 17" alles zu klein ist. ob die 17,4" was rausreisen, konnte ich bei dem , was im MM oder PM oder Vobis rumsteht, noch nicht prüfen (und die Fachhändler kaufen auch nicht gerade auf Lager, um möglichst viele Vorführgeräte zu haben).
Was mich auch erstaunt: Dafür, daß es technisch-mechanisch eigentlich kein großer Aufwand ist, gibt es m.E. erstaunlich wenig Geräte mit Pivotfunktion, bei Sony -glaube ich- sogar gar keine.
Hallo da draußen!
Ich liebäugele ja nun auch schon längere Zeit mit dem Kauf eines Flachbildschirms und habe etwas erstaunt feststellen müssen, daß die Geräte der Baugrößen 17", 18" und 19" fast alle für die gleiche Auflösung von 1280x1024 gedacht sind. Wie kommt das denn zustande? Gibt es auch Geräte, die auf 1152x864 konzepiert sind? Das wäre doch für 17"-Geräte eventuell sinnvoller.
In einen Beiträgen hier habe ich gelesen, daß auf 17"ern die Schrift teilweise zu klein sei. Ist auf den 19"ern dann alles zu groß? Ich habe zwar z.Zt. einen 17,4"er als Favorit, aber irgendwie bin ich dennoch verunsichert. Und 18" zu kaufen, treibt den Preis ja auch höher.
Gruß
Michael
ZitatAn dem Bildschirm stören mich persönlich eigentlich nur Kleinigkeiten. Z.B geht der Monitor beim Starten immer an und aus, solange bis Windows98 hochgefahren ist.
Hallo!
Hier würde mich mal interessieren, ob das auch unter anderen Betriebssystemen wie W2k/Xp oder Linux auftritt...
MfG
Mic