Beiträge von Kalle Grabowski

    Wenn das Display mehrere Eingänge hat, dann kann man die parallel betreiben und auch im laufenden Betrieb umschalten...


    Ob das immer bequem mit nur einem Tastendruck geht oder eventuell nur umständlich übers OSD kann ich Dir nicht definitiv sagen. Bei meinen beiden TFTs geht es jedenfalls mit einer Taste recht einfach...

    Zitat

    Original von Toengel
    Hinzu kommt die Frage: Im Handbuch steht, dass laut Pin-Belegung der DVI-Eingang nur Single-Link ist. Heisst das, dass der Bildschirm dann nur per Reduced Blanking angesprochen werden kann? Ist das so gut? Zumal man die 1920x1200 ja nur nur mit "ach und krach" bei Single-Link-Grakas mit RB erreichen kann...


    Alle Display mit nativer Auflösung von 1920 x 1200 arbeiten nur mit Single Link. Wenn Du ne Dual Link Graka hast, kann das zwar nicht schaden, das Gerät wird aber trotzdem nur per Single Link angesprochen...

    Zitat

    Original von molotov
    ist es eigentlich auch möglich den monitor mit zwei grafikkarten mit jeweils einem dvi ausgang zu betreiben?


    Nein, das wird nicht hinhauen...


    Genausowenig wird es mit einer Graka mit 2 Single Link Anschlüssen funktionieren...

    Ich könnte mir vorstellen, daß das mit einer Graka mit VIVO realisierbar wäre (habe es aber noch nie selbst gemacht). Grakas mit VIVO haben ja oft eine entsprechende Kabelpeitsche dabei, mit Hilfe derer sich Videosignale über die Graka ans Display schicken lassen...


    Weiss das jemand genauer?

    Ein Computerdisplay mit diesen Eigenschaften ist mir nicht bekannt.


    Die Auflösung 1920 x 1200 haben nur Displays mit 23 oder 24 Zoll. Die 30er Dell und Apple haben höhere Auflösungen.


    Größere PC Displays als 30 Zoll sind mir überhaupt nicht bekannt...


    Du bräuchtest ein TFT TV mit PC Eingängen...


    Zur Hertz-Zahl: PC Displays haben in der Regel 60 Hz, TVs 50 Hz. Ich nutze selber ein PC Display mit meinem DVD Player, da stört es mich nicht bzw. wußte ich bis von kurzem überhaupt nicht von dieser Problematik... seit ichs weiß, fällt es mir insbesondere bei Laufschrift im TV auf, sonst eigentlich nicht...


    Es gibt aber Leude hier im Forum, die da ein Problem mit haben...

    Was für eine onBoard Graka nutzt Du denn?


    Also ich habe mal temporär mein 19" Display analog an einer onBoard Graka eines Shuttle Barebone gehabt, da war das Bild auch gräßlich und die Schrift unleserlich. Abhilfe schaffte hier der Einbau einer billigen NVidia 5200, sofort war das Bild über VGA deutlich schärfer...


    Falls die Möglichkeit besteht, würde ich das Display mal irgendwo per DVI anschließen oder zumindest an einer anderen VGA Quelle probieren und gucken, ob die Probleme fortbestehen...

    Diese krumme 13xx Auflösung haben viele HD Ready Displays, weil man damit sowohl 1080i als auch 720p ganz gut darstellen kann.


    Displays mit Auflösungen von 1920 x 1080 nennen sich "Full HD", obwohl ich nicht weiß, ob das offiziell spezifiziert wurde.


    HD Ready erfordert meines Wissens nach auch nur, daß 1. sowohl 720p als auch 1080i dargestellt werden können (über die native Auflösung des Displays sagt das gar nichts), 2. daß sowohl 50 als auch 60 Hz geht (hier liegt das Problem bei den Computer Displays mit Videoeingängen, die können meist nur 60 Hz), 3. daß der Kopierschutz HDCP am DVI Port unterstützt wird oder ein HDMI Eingang vorhanden ist...

    Was mich in diesem Zusammenhang echt wundert ist, warum die Hersteller die Dual-Link Fähigkeit nicht offensiver bewerben. Ist doch eigentlich definitiv ein Verkaufsargument, oder?


    Bei Matrox steht das wenigstens immer klar dabei, was die Karten können, aber bei NVidia habe ich jetzt mal ein bißchen gestöbert, und festgestellt, daß es hier heißt

    alle 7800 GT, GTX und GTX512 können Dual Link auf einem Port.


    Hier

    sind die Karten aufgezählt, die zwei Dual Link Ports haben (das sind schon erschreckend wenig) und


    hier

    heißt es nochmals, die 7800 GS könne definitiv nicht Dual Link...

    Meines Wissens nach muß Du beim "Nicht-Onlinekauf" zwei Nachbesserungsversuche des Händlers hinnehmen. Geld zurück (von Juristen auch als "Wandlung" bezeichnet) gibt es so nicht. Erst wenn der Händler es zwei mal nicht gebacken gekriegt hat, Dein Display zu reparieren, kannst Du Dein Geld zurückverlangen...

    Ohne jetzt die "Geiz ist geil" Mentalität schönreden zu wollen, ich kann die Anbieter verstehen...


    1. Sich über die zu niedrigen Angebote aufzuregen, ist doch relativ sinnfrei, so funktioniert Angebot und Nachfrage, sind die Angebote zu niedrig, nimmst Du sie halt nicht an.


    2. Wenn ich einen TFT kaufen würde, und hätte die Wahl neu 450 oder gebraucht für xxx, so müßte der Gebrauchtpreis entsprechend niedrig sein, damit das attraktiv wird.


    Mal angenommen, ich kauf bei Dir für 420 und alles geht gut, okay dann habe ich 30 Euro gespart, schön...


    Wenn aber irgendwas nicht in Ordnung ist, fühle ich mich mit dem Kauf beim Händler irgendwie besser aufgehoben...


    -Ich kann das über meine Kreditkarte regeln
    -Ich kann das wenn noch genug Zeit über FAG regeln
    -Ich kann mich an den Hersteller wenden


    Habe ich bei Dir gekauft, habe ich folgende Probleme
    -Ich weiß nicht, in welchem Zustand der TFT wirklich ist, sowas ist schwierig zu beweisen
    -Mein Geld ist erstmal weg, bei Dir könnte ich bestimmt nicht mit Kreditkarte zahlen
    -Ich weiß nicht mal wer Du bist, und ob es Sinn macht, Dich im Zweifelsfall zu verklagen, falls Du einen übern Tisch ziehst (vielleicht hast Du null Vermögen oder bist zwischenzeitlich umgezogen)
    -usw.



    Kurz: Der Kauf bei Dir birgt ein höheres Risiko, für das ein potentieller Käufer einen Preisabschlag verlangt, der von seinem persönlichen Risikoempfinden abhängt. Den "fairen" Preis für Deinen TFT gibt es nicht. Also immer locker bleiben...

    Zitat

    Original von pauLee
    Mich interessiert die Frage genau anders rum:


    Kann ich mit einem Monitor ohne HDCP aber einem Rechner der eine HDCP-fähige Grafikkarte hat HD-DVD´s anschauen, also auch mit voller 1080i Auflösung?


    Genau das soll nicht gehen...alle Geräte sollen HDCP unterstützen... dann heißts warten bis unsere Freunde in Fernost oder in der Karibik einen Umweg für uns bauen...