Die Tragegriffe gibts definitiv nicht in der Größenordnung...
Ich meine das war von Shuttle das 17", bin mir aber nicht ganz sicher...
-->
Die Tragegriffe gibts definitiv nicht in der Größenordnung...
Ich meine das war von Shuttle das 17", bin mir aber nicht ganz sicher...
Ja, das basierte wahrscheinlich auf dem Artikel "Vorsicht Kunde" in einer der letzten c't Nummern über Teleplan...
Interessant fande ich in diesem Fall nur, daß im c't Artikel das Kriechen eines Gewittertieres (oder eines ähnlichen Viechs) ins Display ganz klar als Garantiefall beschrieben wird. Ich habe das hier im Forum nie so genau verfolgt, da mich das bisher nicht betraf, aber ich dachte immer hier im Forum hieß es, sowas sei kein Garantiefall...
Dazu müßte man wissen, ob zukünftige Filme in 720p, 1080i oder 1080p auf BlueRay, HD-DVD und im TV kommen...
Für 1080er Formate ist True HD wohl schon geiler, für 720p tuts wohl auch HD Ready...
ZitatOriginal von wooffie
aber die Qualität ist über 720p deutlich besser als die normale Auflösung.
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Wenn Du den DVD-Player per HDMI ans Display anschließt, wird das Bild zu 720p?
Never... das wird hochskaliert und gut...
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
ZitatOriginal von SEG-Willson
Vielen Dank. Der TV hat DVI. Habe ich dann HDTV ähnliche Bildqualität? Ist diese Lösung weit besser als SCART RGB?
Eine DVD ist und bleibt eine DVD, die wird nicht zur HD Disc, nur weil Du ein HDMI Kabel benutzt.
Wenn Dein DVD Player einen HDMI Ausgang hat, kannst Du per Adapter auf den DVI Input Deines Displays gehen (falls da nicht schon ein PC dranhängt).
Keine Ahnung, was Du mit Scart RGB meinst... falls das der Komponenteneingang sein soll, so ist dieser qualitativ auch sehr gut, aber halt analog, digital sollte besser sein...
HD Bilder wirst Du aber erst mit entsprechenden Discs kriegen (BlueRay, HD-DVD )
Auf jeden Fall einen TFT mir (relativ) großem Pixelabstand... 15 oder 19 Zoll. Bei 17 Zoll wird in nativer Auflösung das Bild ziemlich klein...
1599 Canadische Dollar?
Mal 0,7 (circa), oder?
Wären 1120 EUR...
Ich sach doch, da wird noch was mit dem Preis gehen...
Zu dem Preis ist der Kauf ja schon fast ein Muß...
Full dito...
Bei NVidia Karten irgendwas manuell einstellen? Muß man nicht...
Die einzige Karte mit der ich sowas mal versucht habe, war die FX 5200, die kein 1920 x 1200 kann. Alle anderen mir bekannten Geforce FX erkennen die Auflösung des Displays automatisch und bieten sie an, ohne daß man irgendwo was mit reduced blankings einstellen muß...
Mit 20 Euro kommst Du doch noch günstig weg!
Glaubst Du, der Shop kann das Teil jetzt mit 32 oder 10 Stunden Betriebszeit noch als neu verkaufen?
Das FernAbsG war ursprünglich geschaffen, um ein Equivalent zum normalen angucken und ausprobieren im Ladengeschäft zu schaffen, da konnte man auch nicht stundenlang irgendwas am Gerät ausprobieren...
Also der Shop hat jetzt sowieso schon an Dir fett minus gemacht, ob mit oder ohne 20 Euro...
Geil was da noch so bei Dell steht:
ZitatErweiterte Funktionen: Dank der Breitbild-Funktion können Benutzer von Dell UltraSharp die Multimedia-Funktionen ihres PC optimal nutzen. Benutzer können DVDs in nativer Auflösung abspielen und mehrere Anwendungen gleichzeitig auf dem Bildschirm ausführen.
Ne, nicht wirklich ne?
Man kann ne DVD mit ca. 5xx x 7xx (weiß den genauen Wert jetzt nicht) auch einem Display mit 2560 x 1600 nativ abspielen?
Da gibt es glaube ich noch einige andere Displays, auf denen das geht...
Also ich sehe aktuell wieder einen Preis von
2.092,64 €
Inkl. MwSt.
Vorraussichtliches Lieferdatum : Rufen Sie an zum Bestellen
ZitatOriginal von Sailor Moon
Die Frage ist ja eher, ob das Gerät generell für solche Einsetzzwecke geeignet ist. Per DVI werden wie üblich nur 60Hz gehen, damit verbietet sich eigentlich das TV und oder DVD Schauen
Kannst Du das mal näher erläutern?
Also ich gucke auf meinem 23" auch DVD und ich muß sagen, ich kann zwischen PC mit DVI und PowerDVD und DVD-Player mit Komponenteneingang keinen wirklichen Qualitätsunterschied feststellen (allerdings sitzte ich dann auch 2-3 Meter weg)...
Bei DVB-T per S-VHS sieht man dann schon deutlicher, daß das nicht so geeignet ist.
Aber wie schon gesagt, DVD ist eigentlich okay.
Der Preis wird im Verlauf der Zeit sicher noch sinken... Der 2405 war ja auch nicht gleich vom Anfang weg für ca 900 Euro zu haben, später schon...
Das Problem sehe ich mehr bei nur einem Eingang, denn dann muß man wirklich alle Quellen über diesen einen Eingang steuern. Für mich macht das nur Sinn mit einem geeigneten Media-Center Rechner, sprich ein Gerät über das sowohl DVD, HD-DVD/BlueRay, TV, Rechner usw. laufen kann. Das müßte dann entsprechend leise und optisch ansprechend sein, damit man es im Wohnzimmer ertragen kann.
Aber dazu brauch man dann noch Dual-Link, und hier sehe ich den Knackpunkt, sonst wäre ja ein MacMini fast perfekt gewesen...
ZitatOriginal von pEAkfrEAk
ich halte es für kein gerücht, denn ich hab die karte selbst schon getestet an meinem 2405FPWselbst meine alte 9800SE und meine aktuelle X850 Pro laufen problemlos auf voller auflösung (1920x1200) am DVI-I, was ja nicht möglich wäre, wenn's kein dual-link wär, da ja die spezifikation bei single-link 1600x1200 am DVI vorschreibt. selbst 2048x1536 ging am 2405FPW mit der X850Pro (natürlich nur mit scrollen in h/v-richtung).
Hier liegst Du definitiv falsch. Die Auflösung von 1920 x 1200 wird immer über Single Link mit Hilfe von reduced blankings erzeugt. Damit umgeht man die Grenze von 1600 x 1200.
Das 2048x1536 mit Scrollen geht, besagt auch gar nichts, wir sprechen hier ja nicht von Desktopgrößen, die ja beliebig sein können, sondern es geht ja darum, die in einem Panel physisch vorhadenen Pixel alle korrekt anzusteuern.
Geil auch Deine Theorie, daß von digital auf analog geswitched werden könnte... das halte ich für richtig abwegig...
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, meint pEAkfrEAk, daß die zusätzlichen Pins, die am DVI Anschluß der Graka zu sehen sind, auf Dual Link hinweist...
Das müßte ich bei meinen Karten nochmals nachgucken, ich meine, die haben auch alle 24+5, sind aber trotzdem nur Single Link, sprich 18+5 Pins hätten es auch getan...
Ist der 21" auch Widescreen?
Das wäre doch zumindest mal ein gravierender Unterschied und je nach geplantem Verwendungszweck ein Argument für einen der beiden...
Immerhin aber ein in diesem Thread bisher sehr vernachlässigter Punkt: Die benötigte Graka...
Ich habe momentan keine, die Dual-Link kann, und mir ist auch keine bekannt, die passiv Dual Link kann. Auf so ein lärmendes Monstrum habe ich keine Lust...
Also generell wäre wahrscheinlich bei den meisten hier für das Dell 30" ne neue Graka fällig, oder? Das müßte man ja in seiner Kalkulation berücksichtigen...