Beiträge von slubina

    bitter lach, dann hast du denn mit den Pixelfehlern und ich den mit der Bewegungsunschärfe. Werd mal bei Nec anrufen morgen, bevor ich den zurückschick. Hat hier nicht irgendwer mal eine Telnummer gepostet??


    Ach ja, was hast Du bei Farben eingestellt?


    edit 2: analog oder dvi?

    So, ich mal mal einen Extraslot auf, damit die Warnung nicht untergeht.


    Meine Euphorie von gestern ist komplett verflogen:


    Ich hatte heute Zeit, mir das gute(?) Stück mal genauer anzuschauen.
    Ich war doch zu sehr erpicht auf Pixelfehler finden und die Ausleuchtung.


    Ich schaue viel fern mit ner DVB-Karte:


    -- Die Bewegungsunschärfe ist extrem!!!!


    -- Mir ist es nicht gelungen, beim Fernschauen eine vernünftige Farbdarstellung hinzukriegen. Das liegt gewiss nicht an der DVB-Karte,denn mit dem alten TFT (schon3-4 Jahre alt) hat es wunderbar geklappt.
    Alle Farben im Bereich Hellgrau-Weiß fasst der Monitor kurzerhand zu weiß zusammen irgendwie. So wird aus einem Weg mit Kieseln eine Fläche mit weisser Farbe, Laternenmaste werden retuschiert usw. Wohlgemerkt, mit dem alten Sony SM171 keine Probleme.


    Die einzige Rettung für Nec wäre noch, daß das beim Digitaleingang besser ist. Z.Z. fahre ich noch analog (hab noch kein DVIKabel).

    jo, habs ausprobiert mit nem 16:9-Film mit dicken mehr oder weniger schwarzen Rändern oben und unten. Bei mir ist es etwas rechts der Mitte oben am Rand heller, dito unten, als störend empfinde ich das noch nicht. Obwohl, ja, es könnte besser sein mit der Ausleuchtung!
    Hm, ich kann noch zurückschicken. Nur: Welcher Monitor hat das Ausleuchtungsproblem nicht???

    ja, du hast recht, es sind tatsächlich Wolken. Ich seh die Dinger aber nur,wenn es im Raum relativ dunkel ist und ich sie sehen will (=absichtlich alles schwarz). Darf ich Dich mal fragen, obs Dich im praktischen Betrieb stört? Hm, ist die Frage,ob es bei allen s-ips so ist und nur Nec dieses "problemchen" hat. Hm. Na jedenfalls tut es meiner Begeisterung keinen Abbruch.

    Edit 1: Ein Pixelfehler (ständig rot), fällt nicht auf, so lang es nicht mehr werden, ja nun, bei 13 Mio Pixel sei ein Fehler hingenommen. Ups, doch nicht ständig rot, sondern nur wenn es schwarz sein soll, dann leuchtet der Punkt rot. Bei Rot, Grün, Blau scheinbar kein Pixeldefekt. Hä, das versteh ich nicht, aber ok, war ja eh nicht so wichtig.


    Ausleuchtung in dunklem Raum: Zuerst denkt man "ordentliches Schwarz, gut ausgeleuchtet". Nach längerem Hinsehen erkennt man aber etwas hellere und dunklere Schwarzbereiche. Für mich ist das aber kein Nachteil, sondern mehr akademisches Problem (aller??) TFTs. Denn wann schaut man rein praktisch eine Minute ununterbrochen auf ein komplett schwarzes Bild und ergötzt sich, daß die Ausleuchtung nicht perfekt ist.
    Naja, da ich kein Zocker bin, kann ich das vielleicht auch nicht beurteilen, also sorry für falsche Verdächtigungen.


    Zwischenfazit 2: Immer noch saugeiler TFT !!! Lass Euch nicht bangemachen von angeblich schlechter Ausleuchtung.

    So, hier mal mein Test über den Nec 1970NX in aller Kürze. Später mehr...
    Bestellt hab ich bei Atelco, die Lieferung erfolgte schneller als der Wind. Doch leider (oder zum Glück!) ein weißes Gerät, obwohl schwarz bestellt war. Zum Glück, weil weiß mir doch besser gefällt .
    Der Bildschirm war "scharf" eingestellt (analog angeschlossen), etwas zu kontrastig und hell für meine schlechten Augen, aber wiederum - wie z.b. beim Samsung 193p - nicht so grell, daß man blind wird. Gut, kann man schnell ändern per Menu.
    Zu aller erst natürlich Pixelfehler suchen. Keine gefunden, hurra!


    Dann DVD reingeschmissen, keine Schlieren. Auffällig höchstens (mit Fantasie), das die Bewegungen unscharf sein könnten. Kann aber auch an der DVD liegen. Denn als ich einen HDTV-Trailer laufen liess, kam ich auf dem Gaffen nicht mehr raus. So glasklar alles, man sieht jeden Wassertropfen, immer noch keine Schlieren, keine Unschärften, nichts. Einfach nur ein perfektes Bild.


    Zum Thema Ausleuchtung kann ich noch nichts sagen, hier scheint die Sonne, und das Schwarz scheint in jeden Monitorecke gleich schwarz zu sein. Guck ich heut abend nochmal.


    Besonders nett ist beim Nec, daß man das Display fast auf Schreibtischhöhe absenken kann und so nicht hochgucken muß. Also Ergonomie 1+ mit Auszeichnung.


    So, das wars fürs erste.


    Zwischenfazit: Kaufen!!!

    weia, aber ich will weiter das positive sehen.


    hab mir mal das concept e magnum von teufel bestellt, die absolut geilsten boxen, die es für den computer gibt!!!!!!!


    und das forum war voll mit fehlermeldungen und beschwerden, daß die boxen scheisse sind, weil sie bei überlast (schutz-)abschalten.


    in wahrheit aber sinds die absolut geilsten dinger, die es zur zeit auf dem markt gibt.


    die schutzabschaltung ist etwas gutes, aber das hat keiner kapiert. die alternative wäre durchschmoren der boxen gewesen. wie groß wäre dann das geschrei.


    naja, was ich damit sagen will: ich hoffe weiter , daß der nec der absolut geilste monitor ist, trotz des unmuts hier.... hab bei atelco bestellt (sehr gute erfahrungen), so daß er erst in 2-3 tagen kommt. werd darüber berichten.
    sonst wars auch das letzte produkt von nec, was ich bestellt habe.

    Voll die Kritiken hier :( Ich hab den 1970 gerade bestellt und komme ins Grübeln durch die vielen negativen Posts hier. Kann mal einer was positives schreiben?? meine ganze Vorfreude ist sonst dahin.
    Ich will mit dem Monitor vor allem Fernsehen DVB) schauen und surfen, no Shooter.

    Ich wollte mal aufrüsten, es soll ein 19er Samsung, Benq oder Hyundai sein mit 8ms oder 12ms, weil ich viel am Compi fernschaue. Pivot wär geil evtl., oben Fernsehbild, unten surfen.
    Ich schwanke noch, weil ich nicht weiß, wie hoch das Display bei den einzelnen TFT über der Schreibtischoberfläche ist. Mag nämlich nicht gern hoch schauen müssen, sondern lieber den Kopf entspannter "leicht gesenkt" halten. Ich hatte mal kurz den Samsung 193P, optimal, man kann das Display auf Schreibtischhöhe absenken. Leider von der Reakionszeit aber nicht so fürs Fernsehen geeignet m.E.


    Kennt jemand Quellen, wo man die Höhe nachlesen kann? Oder mag jemand mal kurz nen Lineal ranhalten?


    HYUNDAI ImageQuest L90D+
    Samsung 913N
    Samsung 7xx
    BENQ FP937s+


    Der Samsung 913N sieht vom Bild her z.B. ganz ok, was die Höhe betrifft. Aber wieviel cm sind das?



    Bei meinem alten Sony SDM 171 (?) fängt das Display übrigens 10,2 cm überm Schreibtisch an (ohne Rahmen!)

    Ich bin immer noch auf der Suche nach einem ordentlichen spieletauglichen TFT... was mich irgendwie stört, ist aber mittlerweile irgendwie die "klassische" 4:3(?)Bildschirmgröße .. .es muß ja nicht gleich 16:9 sein, aber ein bisserl breiter darfs schon sein. sieht irgendwie besser aus .... nur welche Modelle gibts?

    Ich suche immer noch ein 19'' TFT mit s-ips oder tn Panel, bei dem man den bildschirm bis auf auf die Schreibtischoberfläche absenken kann. (Wie beim 193P). Was ich bisher gesehen habe, ist ungeeignet. Zwar ist das ein oder andere TFT höhenverstellbar, aber eben nur sehr begrenzt und nicht so weit absenkbar. Für meinen Geschmack sollte zwsicehn unterem Bildschirmrand und Schreibtisch max.(!) 5 cm Platz sein.
    Welche Hersteller haben das im Angebot?

    Ich habe hier schon fleissig gelesen und habe nur noch das P vor Augen, weil ich die Übersicht verloren habe. Als, ich habe zur Zeit ein Sony SDM S71, 17'', analog angeschlossen. Keine Pixefehler, nur (selten) etwas lahm, was aber auch ProgDVB-Software sein kann.
    Ich wollte nun umsteigen auf einen 19er, weil größer = besser *grins*. Mein TFT ist ja auch schon 2 (??)Jahre alt, hat damals 1000Euro gekostet :-(. Aber ich bereue nichts.
    Zurück zum Thema: Ich suche einen 19'', um damit vorwiegend digital fern zu sehen (per Satellit). Sonst nur Internet und relativ unspektakuläre Spiele, bin nicht so der gute Scharfschütze.
    Ich habe vor allem den Samsung 193P im Auge, weil er m.E. auch der einzig wirklich erognomische ist. Bei allen anderen TFTs muß man den Kopf nämlich immer nach "oben" strecken, eine unnatürliche Haltung. Ein Buch liest man ja auch nicht, indem man es in Augenhöhe oder noch höher hält. Der Blick sollte immer nach unten gehen. Wie auch immer ... nur meine Meinung.


    Nun hab ich recherchiert, daß der Samsung 193P ein PVA(?) -Panel hat mit 20 ms .. ob das gefakt ist??
    Kann man damit schlierenfrei fernsehen? Vielleicht benutzt ja jemand schon den Compi als TV-Ersatz und hat ein paar Tips.