Beiträge von badronny

    Ich kenne zwar deinen Oben genannten TFT nicht, aber es kann ja durchaus sein das dort garkein TN oder IPS Panel, sondern ein MVA/PVA Panel verbaut war.


    Dann ist das mit den unschärfen auch verständlich, auch ein TN mit 25ms hat meiner Meinung nach recht Starke Schlierenbildung, wenn man es mit einem 16ms TN oder 25ms IPS vergleicht.


    Ich denke du wirst mit dem BenQ FP937s zufrieden sein, ansonsten kannste dir ja noch den Sony und den ViewSonic angucken.
    Der Sony soll non-plus Ultra sein im der 19" Spiele Bereich, aber halt nur für die die mit der X Black Folie und dem Design was anfangen können.


    Ich würde dir wie fast jedem der einen 19" Spieletauglichen TFT mit gutem Blickwinkel, Design, Spieletauglichkeit, Farben und ohne große Pixelfehler gefahr den ViewSonic VX910 Empfehlen. Der macht einfach was her der TFT ;)

    Ich habe mich ganz erlich damals nur auf das prad.de Board verlassen, weil man hier in der Ecke leider den ViewSonic nirgents zu Gesicht bekommen hat.
    Ich war auch einer derer, die den mehr oder weniger auf gut Glück gekauft haben, weil hier noch fast keine Testberichte gewesen sind, aber die Testberichte die hier waren, sind sehr gut ausgefallen und deswegen habe ich aus Design gründen auch zugeschlagen.


    Der FP937s steht denke ich mit dem VX910 auf einer Stufe, denn die tun sich beide nichts so wie ich das hier immer höre.
    Ich kann leider nichts zu den Farben, Schlieren, Ausleuchtung etc. zum FP937s sagen, da ich ihn noch nie gesehen habe.


    Tja, wenn man sich nicht die mühe machen will im in ne Großstadt zu fahren um auf gut glück zu gucken ob sein TFT da ist, um ihn dann 10 min anzuschauen und dann wieder nach Hause zu fahren muss man sich schon ein wenig auf andere Verlassen die sagen der TFT ist gut und ich denke da ist man bei Prad.de genau an der richtigen Adresse.

    Gehört ein Thread wie "Hilfe" nicht in das "Hilfe" Forum ? ;)


    Zu deiner Frage, wenn in einem anderen Testbericht hier ET oder CoD (Selbe Engine) getestet wurde auf dem TFT (auch wenn mit einer anderen Grafikkarte) und keine Schlieren sichtbar waren, werden bei dir auch keine Schlieren sichtbar sein und alles wird wunderbar laufen.

    Der VX912 hat in meinen Augen keinen Mehrwert, da er "nur" 4ms besser ist, und ab 12ms müssen die TFTs die Farben mischen, haben dann nicht 16,7 mio sondern nur 16,2.


    Ob man den Unterschied von 16ms zu 12ms sieht, sei mal dahin gestellt, ich sehe ich jedenfalls nicht und ich bezeichne mich als äußert Empfindlich was Schlieren angeht da ich selbst jeden Tag im Clan zocke und auch ständig Clanwars hab, und jetzt schon seit nen paar Wochen mit dem VX910 in der Beziehung total zufrieden bin.


    Zu den Pixelfehlern, ich habe keinen, und ich habe mal schnell in alle 6 Testberichte zu den VX910 geguckt, davon hat keine nen Pixelfehler aufm Schrim, nur einer ärgert sich über einen Subpixelfehler, der aber nur unter bestimmten umständen zum vorschein kommt und ihn nicht Stört, also frag ich mich warum hier alle sagen das der VX910 mehr Pixelfehler hat als der BenQ, wenn in jedem der 6 VX910 Testberichte steht, dass keine Pixelfehler gefunden wurden ?


    ViewSonic hat eine hervorragende Verarbeitung und einen Ausgezeichneten Service so wie Herr Barat von TFTShop.net mir damals gesagt hat, da können sich andere Hersteller noch ne Scheibe von Abschneiden.

    Da lob ich doch mal Siemens bei der Gelegenheit, die bringen dir nen Brandneuen Original Verpackten mit neuer Garantie vorbei und nehmen den alten mit, fertig.
    Das weiss ich, weil letztens noch nen Kumpel seinen Monitor getauscht hat.
    Da is iiyama aber ganz schön Schlecht im Service wenn die keinen neuen TFT rausschicken, aber ne Reperatur is auf jedenfall sehr unwahrscheinlich, weil das Teurer ist als nen neuen zu bauen, alleine schon vom Arbeitsaufwand her lohnt sich das nicht. Deswegen bekommste wohl nen neuen.

    Jo, der kann gut überzeugen oder ? ; )


    Aber du wirst es nicht bereuen, wenn du mal fragen zu Helligkeits Einstellung oder sowas hast, dnan schick mir ne PN dann kriegen wir das schon hin.


    Mfg
    badronny

    Ich kann nur vom VX910 Sprechen, wobei Herr Barat von sagte, dass zwischen den beides TFTs kein Unterschied besteht (außer im Design), auch in der Reaktionszeit merkt man von 16ms zu 12ms keinen unterschied (meine Meinung).


    Der VX910 ist in meinen Augen, gerade vom Design, Service, Ausleichtung und Farbdarstellung der Perfekte TFT.


    Für Spiele, Office, Programmieren und Filme uneingeschränkt zu Empfehlen, für Grafikbearbeitung würde man sich allerdings mit sicherheit auch kein TN Panel kaufen, nichtwar ;)


    Der Blickwinkel ist meiner Meinung nach sehr gut, ich kenne nur den E481S (IPS) und den VX910 zum vergleich, aber ich finde das es wirklich kein großer Unterschied ist, dass will schon was heißen.


    Ich kann den VX910 nur Empfehlen, gerade das Elde Design was man ja auch jeden Tag sehen muss, macht einiges her, und das Bild ist auf der Nativen Auflösung gestochen scharf und Optimal zum Spielen und Arbeiten (glaub mir ich sitz jeden tag 6 Std min. davor ;) ).

    Der E481S oder der FSC P19-1A sind die Perfekten TFTs für dich.
    Ist nun nurnoch Persönlicher geschmack was Austattung und Design angeht.
    Der FSC hat im gegensatz zum iiyama noch Höhenverstellbarkeit und Pivot, der iiyama sieht in Schwarz meiner Meinung nach wesentlich besser aus.

    Bei einem Budget von 750 Euro würde ich dir direkt den FSC P19-1A Empfehlen.
    Das IPS Panel ist für Spiele, Photoshop und Maya / 3DS Max gut geeigent und du hast noch nen Pivot fürs Programmieren.


    Mit dem wirst du voll zufrieden sein, evtl. durch die Pivot und Höhenverstellung zufriedener als mit nem iiyama E481S, der Ansonsten identische Werte hat, aber die Austattung nicht so gut ist wie beim FSC P19-1A.

    Erstmal, danke für den Test!


    Jetzt zu CS, ich habe bei CoD mit meinem TFT das gleiche Problem gehabt, Dunkle Ecken waren so Dunkel das man nichts sehen konnte, und Schnee usw. war so Hell das es schon geblendet hat.


    Wenn der BenQ es zulässt, versuche mal die Standard Farbeinstellung auf sRGB zu stellen.


    Ansonsten, stell dir die Helligkeit und den Kontrast für den Desktop Perfekt ein, und Stell die Helligkeit dann im Spiel selbst hoch bzw. runter, sowie den Kontrast.


    Du solltest bei dem TFT immer erstmal den Desktop in Helligkeit und Kontrast Perfekt einstellen (für dich Perfekt natürlich) und dann je nach Spiel dort direkt die Helligkeit und den Kontrast einstellen, denn es macht keinen Sinn sich Tausend Farbschemen für alle möglichen Anwendungen anzulegen, wenn man es so haben kann das man alles nur einmal machen muss, oder ?


    So muss man dann jedes Spiel wenn mans neu hat nur einmal einstellen, und fertig. Is halt wie beim CRT auch.
    Was mir auch aufgefallen ist, Strategie Spiele wie Command & Conquer Generals oder Warhammer 40k Dawn of War sind sofort von ziemlich Perfekt eingestellt, es scheint dort mit der Helligkeit nicht so wild zu sein.

    Das Phänomen konnte ich bei meinem VX910 nur am Oberen Bildrand erkennen, und das auch nur wenn man sich darauf Konzentriert.
    Selbst in einem Dunklen Raum, wo nur der Monitor das Licht wirft, bei einem Film mit Schwarz Rand oben und Unten, konnte ich es nur Wahrnehmen wenn ich mich genau darauf Konzentriert habe.


    Also ich finde das nicht Störunend, da ich es kaum sehe, die Ausleuchtung erschient mir Ansonsten Perfekt.

    Ein Blinken konnte ich bei dem E481S aber auch noch nicht festellen, und ich schalte ihn jeden Tag morgen ein, und wenn ich nach Hause will wieder aus ;)
    In der Weissen Version ist da ne Grüne LED und wenn er kein Signal hat is die LED Orange.