Verschiedene Panelhersteller denk ich mal.
L90D+ hat nen Hydis panel, der samsung hat nen samsung panel.
-->
Verschiedene Panelhersteller denk ich mal.
L90D+ hat nen Hydis panel, der samsung hat nen samsung panel.
Liegt zum Teil am verwendeten Panel, eins kommt von LG Philips, dass andere von AUO und das nächste von Samsung, aber da sie von der Technik alle gleich sind, gibt es da im Subjektiven Eindruck normal fast keinen bis keinen Unterschied, dass ist wirklich marginal.
Die Farbanzahl bleibt trotzdem die gleiche, des wäre ja so als wenn der L778 von Eizo weniger Farben anzeigen könnte als der L768, nur weil er schneller ist und dabei die Farben auf der Strecke geblieben sind?
TN ist TN, die Farben bleiben gleich, ob VX924, L90D+ oder FP937s+, 16.2mio.. Das Farbempfinden ist ausserdem deswegen gleich, weil sie alle keine Glasscheibe, Glare etc. haben.
Nein, er hat keine Glasscheibe, dass Äussere ist Identisch mit dem VX910 und VX912.
Wieso sollten die Farben des VX924 schlechter sein als die des L90D+?
Dann FSC oder ViewSonic.
Oder der NEC, doesnt matter.
Weiss zwar gerade nicht den Preis, aber wenn der günstiger ist würd ich den nehmen, wenn nicht dann den FSC denk ich.
Wie wärs mit einem von diesen beiden:
FSC P19-2 oder ViewSonic VP191b 8ms
Du hattest jetzt ein VA Panel mit dem Samsung, und bist damit nichts in Games zufrieden.
Der Hyundai gefällt dir höchstwahrscheinlich nicht, weil die Farben des VA Panels wesentlich besser waren, genau wie der Blickwinkel, bist also VA verwöhnt jetzt
Hehe, ja das war schon komisch mit dem VX910 damals
Ich würde den E431S nehmen, der ist Perfekt zum Gamen, und der neue kann nicht noch Perfekter sein wiel der alte schon Perfekt ist, und Perfekt ist Perfekt da gibts keine Steigerung
Wie das schneckchen schon sagte, und ich auch im anderen Thread geschrieben habe ist 270 voellig ausreichend, du wirst die Helligkeit schätzungsweise eh zurückdrehen auf 60% oder so
Des weiteren, würde ich mir einfach mal die Kaufberatung anschauen:
Oder andere Aktuelle TN Panel von BenQ etc..
Zudem haben wir eine Menge Tests in unserem Forenbereich "Testberichte".
Ja, die Farbwiedergabe von VA verglichen mit TN ist um Welten besser.
Shaft, jeder TFT kann Ausleuchtungsprobleme haben, da ist keiner vor gefeit wenn man sie hat ist es halt Pech, aber das Risiko muss man beim TFT kauf schon eingehen.
Meine Ausleuchtung ist auch nicht Perfekt, stört aber beim Zocken und Arbeiten überhaupt nicht.
Einfach noch 1 Tag warten und sonst mal anrufen oder ne Mail hinschicken.
Ich kenne den Shop nicht, aber so würd ichs machen
Ich weiss es nicht, würde aber mal wild spekulieren das das Bild so ist wie beim VX912 oder dem neuen BenQ.
Ich wuerde sagen, ein erstklassigen 19"
VX912 oder FP937s.
Die sind sehr gut und liegen im Preisrahmen von 350.
Zu Empfehlen ist er sicherlich, laut den Tests auf diversen seiten die ich lesen durfte sehr Edles, Leichtes Design, Super Bild usw..
Zum Arbeiten sicherlich sehr gut geeignet und zum Spielen eh Top.
250 ist schon meistens zuviel, die meisten benutzer Betreiben ihre Geräte mit nur 50 oder 60% der Normalen Helligkeit.
So sind auch noch genug Reserven da.
Also 270 ist definitiv ausreichend
Klaro
VX910, VX912, FP937s und FP937s+ wuerden mir da Spontan einfallen, je nach Haendler kriegt man die zwischen 300 und 350.
Keine Ahnung, da musste mal auf den Seite der jeweiligen TFTs gucken, bei der Samsung Seite stands damals dabei welche Software dabei ist.