Beiträge von badronny

    Das Probleme ist, dass dir keiner 100% sagen kann ob der TFT schliert oder nicht, weil das bei jedem anders ist.


    Das einzige was wir und die ganzen Tests sagen koennen ist, dass er nach unserer Wahrnehmung nicht schliert. Und sicherlich gibt es auch einen kleineren Bereich von leuten, die selbst bei einem 8ms TN Panel sagen wuerden, oh nein da ist eine Schliere, TFTs sind nichts fuer mich. Aber wie gesagt das muss jeder fuer sich selbst herraus finden.

    Da geb ich dir recht, ich wuerde ansonsten auch auf jedenfall den VX924 nehmen, habe eine der Vorgaenger Versionen und bin absolut Top zufrieden damit.


    Meine Ausschweifung belief sich auch nur auf die Tatsache das er sagte Geld Spielt keine Rolle, und das beste in dem Bereich wird dann wohl der Eizo sein :)
    Ansonsten VX924.

    Komtm drauf an, ich wuerde den FSC nehmen, oder den ViewSonic VP191b 8ms.


    Ich sehe keinen Unterschied zwischen den neuen Overdrives und nem guten TN Panel in Punkto Schlieren, aber was man deutlich sieht sind die besseren Farben und der bessere Blickwinkel des VA Overdrive Panels.


    Ich denke meine Wahl wuerde auf den Schwarzen FSC fallen, wenn ich mir jetzt nen TFT kaufen wuerde. Bzw. wenn ich das Geld haette dann der L778 von Eizo ;) Der ist non plus ultra.

    Hab jetzt nicht alles durchgelesen, beziehe mich auf die ersten beiden Posts.


    Wenn Geld keine Rolle Spielt, Eizo L778. Ich sehe zwischen ihm und dem Hyundai L90D+ in Punkte Schlieren etc. keinen Unterschied, aber die Farben sowie der Blickwinkel sind um Welten besser.
    Wenn du DEN Top TFT suchst, meiner Meinung nach ist es der Eizo L778 zur Zeit.



    Mfg
    badronny

    Ein sehr schnelles Panel ist der ViewSonic VX924.


    Aber bei dem Budget wuerde ich mir auf jedenfall einmal den FSC P19-2 und den ViewSonic VP191b 8ms angucken, denn diese sind auch absolut Spieletauglich und ich denke damit wirst du sehr viel mehr zufrieden sein, da die Farben und der Blickwinkel jedes TN Panel um Welten Schlagen.

    Die Tests auf Tomshardware, Hardwareluxx etc. die den VP191 getestet haben sind alle absolut begeistert von dem Display und schreiben gar, dass die Aera der TN Panels vorbei ist, da die VA Overdrive Panels im Prinzip alles besser koennen, da sie schon immer besser bei Farben, Blickwinkel etc. waren und jetzt auch der letzte Bereich, die Spieletauglichkeit dazugekommen ist.

    Also Profi Grafiker kommt nur ein Panel wie der Eizo L768 in frage, oder halt der Eizo L778, der aber ein wenig teuer sein duerfte.


    Wenn du zusaetzlich spielen willst und es nicht das Budget Sprengen soll, dann FSC P19-2 oder ViewSonic VP191s 8ms.



    Hersteller mit grosser Erfahrung, naja die meisten sind schon ziemlich lange im Geschaefft wuerde ich sagen, als Top Hersteller, was Grafik angeht und gerade bei groesseren TFTs ab 20" haben sich NEC und Eizo als hervorragend erwiesen.
    Ansonsten finde ich ViewSonic sehr gut, ist ein sehr grosser Hersteller in den USA (vielleicht sogar Marktfuehrer, ka).

    Wie waere es als 19" mit dem BenQ FP937s oder der VX910 von ViewSonic.


    Diese kosten bei Geizhals.at/deutschland nur 312 bzw. 306 Euro, was dein Budget nur geringfuegig uebersteigen wuerde.



    Als 17" TFT kann ich nur den iiyama E431S empfehlen, absolut Top fuer Spiele und Inet. Er wird auch gerne als Referenz der 17" Spiele TFTs bezeichnet. Preis ca. 250 Euro.

    Ich wuerde den FSC nehmen, da er als Farbeinstellung noch Zusaetzlich sRGB bietet, welche ich Persoenlich als Optimal in allen Lagen erachte.


    Aber das sollte jedem selbst ueberlassen bleiben, im grossen und ganzen sind die beiden Panels sehr gleich.


    Bei einem Budget von 470 Euro wuerde ich uebrigens auch auf jedenfall ein VA mit Overdrive Panel waehlen.

    Ansonsten der FSC P19-2.


    Der wurde hier ebenfalls sehr hoch gelobt und die TFTs sind sehr aehnlich.


    Desweiteren, hat dem VP191 8ms Volle Spieletauglichkeit bescheinigt, ohne Schlieren etc, und die sind Ultra Waehlerisch was TFTs angeht.

    Ich wuerde mal sagen, dass du in der Graustufen Aufloesung auf jedenfall einen Unterschied sehen wirst, da ist der Eizo einfach besser durch die 10Bit.
    Beim Schwarzwert denke ich mal nicht, die VA Panel haben beide einen sehr guten.

    Zuerst einmal, vergiss die angaben der Response, desweitren vergiss die Helligkeitsangaben, denn die TFTs sind im Regelfall immer viel zu Hell und werden sowieso nicht mit 100% Helligkeit, sonder mit 50 oder 60 betrieben.


    Dann kommen wir zum Kern, Kontrast ist wichtig, aber nur wenn man Grafikanwendungen usw hat, ein Kontrast von 450/500 Reicht fuer mich voellig aus, und ich Zocke sehr viel.


    Das Allerwichtigste, und da sind die grossen Unterschiede, ist das verwendete Panel.
    Ein TN Panel, hat keine "echten" 16,7 mio Farben, es kann nur 16,2 mio Farben anzeigen, und diese werden durch Mischen erreicht.
    Ein VA Panel mit Overdrive, wie der FSC P19-2 und der ViewSonic VP191 8ms ist ein riesen Unterschied, da VA Panel wesentlich bessere Farben haben, und echte 16,7mio Farben darstellen koennen, zudem haben sie meistens einen hoeheren Kontrast als TN Panel. Durch die neue Overdrive Technologie sind sie ebenfalls in der Lage Spiele komplett fluessig darzustellen.


    Die Unterschiede der Panel Techniken sind im Lexikon detailierter erklaert.


    Wie gesagt, bei weniger Geld nun TN Panel, bei mehr um das maximum aus Bild Quali, Farbpracht etc. rauszuholen, ein VA mit Overdrive.



    PS: Den VP191 den du dir angeguckt hast, ist die alte version, die neue hat 8ms und ein VA mit Overdrive Panel.