Beiträge von ks23
-
-
Genau. Die Ausleuchtung ist bei der Bildbearbeitung ja nicht so wichtig
Gruß
Kalle -
-
-
Zitat
Original von usr
Hallo,
ich suche einen Händler, der das Apple 20" Dispaly mit Pixelfehlertest anbietet. Mindfactory ist meiner Meinung nach überteuert und sonst habe ich keinen Händler gefunden, der es mit Pixelfehlertest anbietet.Kennt jemand einen? Danke =)
Bieten drei Jahre Garantie und sollte dir das Display Pixelfehler haben, dann kannst du es von 14 Tagen zurückschicken. Aber ein Pixelfehler bei den Apple Displays ist sehr selten, warum für so einen Test Geld ausgeben. Ist doch Abzocke.
Kalle
-
-
-
Kauf doch einfach bei Thomann, bieten auf alle Produkte drei Jahre Garantie.
Von Pixelfehler und Ausleuchtungsproblemen hab' ich noch nix gehört.
Gruß
Kalle -
-
Doch Anna, das geht!
Kauf bei Thomann, sind günstig und bieten drei Jahre Garantie
Gruß
Kalle -
Zitat
Original von Reinhold
Hallo.
Habe mir Ende Januar meinen ersten TFT-Monitor gekauft. (Apple 23" Cinema HD bei BLE-Computer für € 1722) Diese Größe habe ich wegen HDTV gewählt.Als Grafikkarte hatte ich die "3DLab Wildcat VP560". Übliche 2D-Anzeige war sehr gut. Leider ruckelte Sie bei HDTV-Video-wiedergabe. (Die VP560 hat nur 64 MB Speicher und kann nur Direkt X8.) Also mußte eine neue Karte her.
Weil gheddo mit der "ATI Radeon 9800" im BIOS- u. DOS-Anzeigemodus keine Probleme hatte, dachte ich das dieses bei der neueren "ATI Radeon X800 SE 256 MB" auch ohne Probleme laufen würde. Leider ist dies nicht so.
Der Bildschirm bleibt dunkel bis der WIN-Anmeldeschirm kommt. Ab dann ist alles in Ordnung. Superscharfe Darstellung, ruckelfreie Videowiedergabe etc.
Im Moment habe ich den CATALYST 5.1 installiert. Den CATALYST 4.12 kann ich bei ATI nicht mehr herunterladen. Google brachte auch keinen Erfolg.
Gibt es für den schwarzen Bildschirm beim Start eine Lösung, außer eines kleinen Zweitmonitores.
Gruß
Reinhold??
Gruß
Kalle -
C't lesen
Ich sag's mal so:
Apple Cinema Display = nix REBK'sche Streifen
Gruß
Kalle -
Teste doch nochmals ausführlich auf Games, bitte.
Danke
Kalle -
Gruß
Kalle -
Zitat
Original von Geist
Also der 30" Apple braucht Dual-Link... </snip>ZitatPC Compatibility
Apple flat-panel displays support the DVI standard and can therefore be seamlessly connected to a PC, without the need for an adapter. PC users can control the brightness of Apple LCDs using touch buttons on the side of the display. The Apple display line also supports the VESA Display Data Channel (DDC) standard, allowing the displays to communicate their capabilities, such as the native resolution and refresh rates, to a graphics card in the PC. If the graphics card supports the full single-link or dual-link digital signal bandwidth required by Apple flat-panel displays, the PC’s graphics subsystem will configure itself to work correctly with the display. The 20- and 23-inch Apple displays require a single-link DVI connection, and the 30-inch Apple display requires a dual-link DVI connection.
Quelle: Apple, Seite 18
Gruß
Kalle -
Herr Redakteur,
seit wann braucht das 23" Modell von Apple Dual-Link??
Gruß
Kalle -
Wie immer die einzig vernünftige Computer-Zeitschrift C't.
Bei Cancom gibt's das Cinema Display für 950€ mit drei Jahre Vorort-Garantie.
Geiz ist geil: DELL
Qualität: Apple -
Der Preis lag sogar fast bei 1500€
Und der PowerMac Dual 2.5GHz kostet nur noch 2650€ (Straßenpreis)2005 wird ein geiles Jahr, Dual-Core G5, Powerbook G5...
Gruß
Kalle -
Correct me if i'm wrong, aber ich glaube, das 20" Modell hat nur ein IPS Panel.
Gruß
Kalle