Beiträge von Firefox

    Zurück wegen pfeiffen\Summen bei Kupper.


    Hab vorhin einen Pixelfehler und einen Subpixelfehler entdeckt die anfangs 100% nicht da waren...der Pixelfehler ist auch nur zeitweise da :|


    Naja....weiss nicht ob es sich lohnt zurückzuschicken ...oder damit zu leben

    Zitat

    Original von Frittenbude
    Verdammt! Der Monitor hat doch einen hohen Pfeifton (summend). Ist ziemlich störend. Das Gerät wurde in der 34. Kalenderwoche hergestellt.
    Ich werde mal noch etwas warten. Vielleicht verschwindet der Ton wieder. Glaube ich aber eher nicht.


    Gruß,
    Frittenbude



    hör mal hinten im bereich vom netzschalter...da dürfte ein relativ lautes summen sein


    das hatte mein damaliger auch....der jetzige aber nicht mehr

    So mein neuer 1960 ist da. Sonntag bestellt per VORKASSE udn heute(Mittwoch) gekommen. Baer Shop rulez ;)


    So...mein Bericht: DAS PEIFFEN IST WEG !!!!!!!!!!!! JUHUUUUU :):):)



    Revision ist 1C, mein Freund hat auch einen nicht pfeiffenden NEC: auch Revision 1C.


    Der pfeiffende vorher hatte 1BC.



    Könnte also was damit zu tun haben.


    Jetzt bin ich zufrieden :)


    Achja kauft euch nicht den LG1910B für Spiele ;)




    Grüße


    Mario

    Zitat

    Original von Sledgehammer
    Hallo,
    ich habe meinen heute bekommen. 0 Pixelfehler und kein Pfeifen oder Summen. Version 1 c.


    Gruß Sledgehammer



    Hörst du bitte nochmal genau an der Rückwand des Monitors(Bereich vom Netzschalter) ? Ob da ein mehr oder weniger lautes Summen ist? Dürfen die andren bitte auch mal machen.
    Wenn ihr nichts hört bestell ich mir heute wieder einen und hoffe das er keinen Ton von sich gibt.
    Der bestellte LG 1910B is nämlich fürn Arsch...hat denk ich wieder MVA Panel (Schlier-Schlier) :(



    Hört bitte mal kurz nach für mich das ich meine Entscheidung fest machen kann ;)



    DANKE!


    Mario

    Hallo


    meine Vorgeschichte: Habe mir vor ca 3 Wochen einen NEC 1960Nxi gekauft. Ich habe allerdings ein Modell mit dem bekannten "fiepen"\hochfrequenten Summen erwischt.
    Habe also bei Kupper angerufen und Hr. Zeucke(den ich hier lobend erwähnen möchte) hat mir angeboten gegen einen andren Monitor zu tauschen.
    Da ich mich hier natürlich über viele Monitore informiert habe und mir der LG von der Optik gut gefiel, sagte ich das ich diesen gerne hätte.
    S-IPS Pannel hatter ja auch, also kein großer Unterschied zum NEC(der mir bis auf den Fehler sehr gut gefallen hat).


    Nach 2 Wochen(gestern) bekam ich endlich meinen LG. Gleich angeschlossen über DVI.
    Im Windows merkte ich schon leichte Unterschiede: Farbe ist etwas kräftiger wie bei NEC, gefällt mir.
    Aber: Beim Fenster rumziehen merkte ich schon leichte Schlierenneigung...zumindest mehr als beim NEC.
    Habe daraufhin gleich mal Quake 3 abgeschmissen und sah sofort den Unterschied: Starke Unschärfen beim bewegen und Schlieren :( Das gleiche bei UT2004 :(
    Also beim NEC musste ich wirklich SEHR GENAU hinschauen um irgend etwas zu entdecken was mich stört.


    Beim PixPerAn Test konnte ich zumindest Subjektiv keine großen Unterschiede feststellen, aber ich habe den Nec auch nicht mehr als Referenz hier.


    Zudem hab ich noch einen leuchtenden Pixelfehler entdeckt. Aber gut...den könnte ich verkraften, der fällt nicht sonderlich auf.


    Produktionsdatum ist: September 2004.



    Also ich frage mich wie er hier als SpieleTFT angepriesen wird bei dieser Leistung.
    Das Umgetausche ärgert mich immer. Werde jetzt wahrscheinlich mein Glück nochmals mit dem NEC probieren und auf ein fehlerfreies Modell hoffen.



    Eine Frage habe ich noch: Viele haben ja die Schlieren mit einer höheren Hz Einstellung mindern können. Wie macht ihr das? Mit welchem Programm? Weil Windows läßt ja nur 60hz zu.



    Ich hoffe ich konnte hiermit einige Entscheidungen beeinflußen...wenn auch zum Negativen :(



    Grüße
    Mario

    Also mein NEC steht seit Samstag hier.


    Ich warte iegentlich nur auf die Mail vom Kuppershop da sich ihn zurückschicken kann im Tausch gegen einen LG1910b.
    Grund: "Hochfrequentes Summen"


    Meint ihr der LG wird genausogut sein?

    Also ich hab meinen 1960 auch gestern bekommen.
    Bin soweit eigentlich zufrieden.


    Aber:
    Ich höre ein sehr hochfrequentes Summen. Wenn ich an die Gehäuserückseite mit dem Ohr höre ist es extrem!


    Können das alle hier bestätigen oder hab ich nur zu gute Ohren?