erstmal vielen DAnk für Eure Antworten!
Zitat
Original von Welcher_bin_ich:
Wenn es sich um eine optische Täuschung handelt, warum tritt die dann bei ihm auf und bei anderen nicht? Hat er besonders gute Augen oder ein zu langsam arbeitendes Gehirn?
Es kann durchaus sein, dass mir sowas sehr stark auffällt! Ich bin was meine Augen betrifft sehr empfindlich. Ist auch schon in meinen Vorbereitungsfragen zu finden. Ich habe vor allem bei Neon-Licht ein wenig Probleme, wie es immer in Geschäften oder großen Säälen (Vorlesungssääle) zu finden ist. Insofern sehe ich den Zusammenhang auch in Verbindung mit der Hintergrundbleuchtungsart.
Ich konnte auch meinen alten Monitor mit 80Hz nicht mehr aushalten und hab den 17"CRT dann mit 800x600 betrieben, nur dass ich meine 100Hz habe. Sogar bei 85 Hz empfinde ich es noch als unangenehm.
Vielleicht muss ich ja leider auch wieder zu einem SEHR guten CRT zurück, aber theoretisch ist ja ein TFT augenschonender. Genau das war der Grund, weshalb ich auch soviel Geld für einen Monitor ausgegeben habe. Wenn ich da nicht schon immer Probs hätte, wären 1050€ ~ DM 2000 zuviel für mich. Aber ich wollte halt meinen Augen was gutes und hab den m.E. besten Monitor gekauft, den man finden kann. 
Zitat
Original von Johannes:
bei meinem Monitor und meinen Augen ist das auch so, allerdings relativ gering ausgeprägt, wobei ich das natürlich nicht beurteilen kann, ich kann ja nur mit meinen Augen sehen. Evtl. bemerkt Bart das eher als andere - was das über seine Augen oder sein Gehirn aussagt, weiß ich nicht
Dieser Effekt dürfte aber bei allen TFT-Monitoren auftreten, generell bei allen scharf gezeichneten Grenzen zwischen zwei Farben, auch z.B. auf Papier.
Schön, dass ich nicht der einzige bin. Ich habe das Bild nicht extrem scharf gestellt (13%), dann tritt es geringer auf. Hat aber auch den Nachteil der Unschärfe. Ein/zwei Stufen schärfer wären mir eigentlich leiber. So bei 17,3% ist m.E. das Optimum der Schärfe.
Ich habe das Problem auch ab und zu beim Bücherlesen, wenn auch niemals so extrem, aber es könnte wirklich an meinen Augen liegen.
Zitat
Original von TFTShop.net:
da du den Monitor analog betreibst, kann die Signalqualität zu dieser Schattenbildung beitragen.
In der Regel lässt sich dies aber durch die manuelle Einstellung von Phase und Clock nachjustieren.
Hintergrund: Die Automatische Anpassung deines Monitors kann sich nicht 100%-ig an die Frequenzen deiner Graka anpassen...
Mit digitalanschluss existiert dieses "Problem" dann nicht mehr.
Ich habe mit Clock/Phase (ich denke mal beim 1880sx heißt diese Einstellung "Stabilität") schon viel ausprobiert. Das mit dem Digitalbetrieb schau ich mir wie gesagt am Mittwoch bei nem Freund mal an. Wenn es dann besser ist, dann sollte ich mir einfach mal ne neue Grafikkarte gönnen, oder noch mehr mit dem Menü spielen!
Vielleicht melde ich mich gegebenenfalls bei Ihnen telefonisch.
Da sich der Effekt bei größerem Abstand zum Monitor verschlimmert, glaubt Ihr ich könnte es verbessern indem ich einen 19 Zoll Monitor betreiben würde?
Vielleicht sollte ich mir einfach ne Brille zulegen... 
Die mechanische Einstellung des Displays stört mich nun eigentlich nicht besonders. Nur, wenn man 1-2 mal am Tag zwischen Hochkant und Querformat wechselt, und zudem den Monitor normalerweise immer nach oben geneigt betreibt, muss man diese Funktion oft benutzen, dann wäre es anders schöner, aber mein Gott - egal! Ich bediene dies nur ungern, da ich mir immer Gedanken über die Beleuchtungsabschirmung am Rand Gedanken mache!
Die mechanischen Einstellungsmöglichkeiten sind ansonsten perfekt. Es gibt nichts, was er nicht kann!