Beiträge von bart

    Zitat

    Original von BigDaddy:
    Aber vielleicht sind nach der langen, langen Auswahlzeit auch einfach die Ansprüche auch etwas zu hoch gesteckt.


    Das glaube ich auch! Aber lieber zu kritisch als zu wenig in der Preisklasse finde ich...


    Die Zeit wird mich schon zum Besseren bekehren! :D

    Ich hab an meinem neuen NEC 1880sx auch so einen Punkt entdeckt! Ganz unten rechts im Eck. Unterste Reihe, 2.Pixel von links. Er war im Testprogramm eindeutig zu sehen. Ein weißer Pixel, auch nach dem Drüberwischen. Eine Std. später war er weg. Heute morgen hab ich dann einen anderen gesehen. gleiche Ecke, auch unterste Zeile, aber ein paar Pixel weiter rechts. Der war beim ersten Hinschauen da. Diesmal schwarz. Beim kurz druafdatschen war er weiter links. Ich hatte das Gefühl ihn kurz wandern zu sehen. Ich denke Ihr glaubt mir eh nicht, und denkt ich hätte heute morgen schon was getrunken. Dem war aber nicht so!!!
    Gut, heute morgen war ich mir nicht sicher, ob es was anderes war, z.B. ein Mikro-Viech. Gestern Abend war es aber 100pro für kurze Zeit ein weißer Pixel. Habe da lang draufgeschaut. Nach erneutem Starten des Nokia-Monitortests war er wieder weg. Vielleicht lags auch an dem Testprogramm, oder GraKa, oder ähnlichem.


    Gruß bart

    Zitat

    Aber mal im Ernst, wenn man jahrelang auf ein CRT gestarrt hat, dann kann die klare und helle Darstellung auf einem LCD wirklich etwas befremdlich wirken. Aber man gewöhnt sich schnell daran denn es ist die bessere Darstellung. Nach einiger Zeit wirst Du dich fragen, wie Du die unnatürliche Darstellung auf einem CRT tolerieren konntest.


    Ich habe schon öfter an einem ganz alten 15 Zöller gearbeitet. Aber irgendwie war da meißt Neonlicht das Umgebungslicht und ich denke es liegt daran, dass es mir so fremd vorkommt. Daheim hatte ich noch nie einen...

    @tftjoe:
    Ich meinte das zwar eher bei hellen Bildern. Aber Deine Aussage stimmt. Es liegt nahezu allein an der Blickwinkelabhängigkeit, die mir auf einem 15 Zoller zwar schon aufgefallen sind, aber ein 18 Zöller dachte ich hat dies nicht mehr - zumindest bei so einem guten Gerät.
    Ich stimme Dir auch zu, dass das ganze eher Abends auffällt. Auch wenn ich Flutlichtbeleucthung anhatte gestern Abend, fällt mir das ganze heute schon so gut wie nicht mehr auf. Ich finde das Bild schon 10 mal besser. Vielleicht habe ich mich dran gewöhnt.
    Nachdem ich die Auto-Funktion nun auch mit einem Rasterbild (davor nur bei einfarbigen Bildern) gemacht habe, finde ich das Bild auch schon viel besser. Vielleicht ergeben sich ja noch ein paar Einstellungen und ich bin dann absolut zufrieden.


    Danke, bart

    Noch ne Frage an die anderen 1880sx Besitzer:


    - Kann man bei Euch das Backlight separat verstellen? Denn wenn ich bei mir die Helligkeit in den angenehmsten Bereich stelle (40%) hab ich das Gefühl, dass weiß schon grau wird...
    - Wenn Ihr ein einfarbiges Vollbild habt, und dann den Kopf auf Bildmitte habt, kommt es Euch dann auch so vor, als ob das Bild in der Ecke schon dunkler wird, allein durch die Blickwinkelabhängigkeit? D.H. wenn der Kopf dann auf Höhe der Ecke wandert, dass das Bild wieder heller wird? Das ist bei mir sehr schwach, aber so stark, dass es meinen im Moment recht empfindlichen Augen (da neues Gerät) sofort auffällt. Oder ist das bei einem so großen TFT immer so.

    Zitat

    Original von FlashBFE


    Also von euch beiden Dauerpostern kann man ja wohl erwarten, dass ihr wisst, dass die BenQ FP781 und FP767 nicht ein und dasselbe sind. Der 781 istn IPS Panel mit DVI und 35ms Reaktionszeit. Der 767 ist das billige 16ms TN Panel.


    Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Entschuldigung.
    Wie Weideblitz schon sagte sind die Zahlen von Benq ja nicht gerade leicht zu durchschauen. (Ich weiß bei den anderen ist das oft auch nicht viel besser...) Wenn von dem Benq im Zusammenhang mit Schlierenproblematik ausgesprochen wird, geh ich halt selten davon aus, dass diese Person sich dann das 35ms-Display statt dem 16ms-Display näher anschaut ;)

    Also Jungs,


    da ich leider vor dem WE oder vielleicht sogar erst anfang nächster Woche nicht zu einem ausführlichen Erfahrungsbericht kommen werde, hier schon mal ein Kurzeindruck:


    Lieferung und TFTshop.net:
    Wie nicht anders erwartet hat alles tadellos geklappt. Per Vorkasse bestellt und innerhalb weniger als 2 Tage nach dem ersten Telefonat mit Herrn Barat steht das Gerät nun vor mir. Netter telefonischer Service, der nicht zu kurz kam. Zudem wurde jede eMail innerhalb von 20 min beantwortet.


    Verpackung und Qualitätseindruck des Gerätes:
    Alles bestens. Ich war zwar am Anfang etwas verwundert, dass in einem Styroporklotz ein Riß war, als ich den TFT rausholen wollte, aber am Gerät war nichts. Keine Macke, kein abstehender Rahmen, kein Pixelfehler. So was nenn ich Verarbeitung!


    Helligkeitsverteilung:
    Allein die Helligkeitsverteilung des Gerätes macht mir ein wenig kopfzerbrechen. Mir scheint es so, als sei das Display an allen vier Rändern (o/u und seitlich) etwa einen cm breit etwas heller als in der Bildmitte. Hätte ich mir mehr erwartet. Mir fällt es sogar beim Windows-Explorerfenster auf. Da erscheint mir der linke 0,5-1cm-Rand etwas heller. Das Gefühl hatte ich aber schon bei meinem alten Monitor, vielleicht liegts an der GraKa.


    Farben und Darstellung:
    Für mich alles extrem fremd. Ich finde keine richtige Einstellung für Helligkeit und Kontrast. Mal zu Hell, mal zu dunkel, mal zu wenig Kontrast usw...
    Ein Vollbild-Explorerfenster sieht für mich so trist aus. Vielleicht liegts an den scharfen Schriftkonturen... Ich arbeite normalerweise selten, wenn überhaupt mal 2 h an einem TFT. ICh lass meinem Auge mal eingewöhnungszeit.
    Bilder sehen prima aus!!! satte Farben.


    Bewegung in Spielen und Videos:
    Schnelle Bewegungen in DivX sehen prima aus - keine Schlieren zu erkennen.
    Auch bei Spielen ist mir nichts besonders negativ aufgefallen. Warcraft3 sieht prima aus. CMR2 hat satte Farben. Der Hintergrund ist etwas verwaschen, aber wer schaut schon auf die Baumwipfel. Ich muss mir das auch nochmal auf meinem CRT anschauen. Mir scheint das war da genauso. Liegt wahrscheinlich eher an der GraKa (Apropos: GF2mx nur mit analogem Anschluss).
    UT2003-demo sieht gut aus, wobei ich sehr selten Ego-Shooter spiele und da eher ncoh mit der Steuerung kämpfe :)
    Der Schlierentest ergab bei mir bei allen 3 Farbkombinationen etwa den Wert 25, wobei ich das nochmal ganauer testen werde, auchbei einem Freund mit ner GFTi4200-digital. Dann kann ich auch sagen, wie schlimm meine Grafikkarte da mit reinspielt.



    Also ich denke für einen Kurzbericht ist das genug! Ich schreibe dann die Tage noch mehr.


    Gruß bart


    P.S. An das Bild muss ich mich wirklich gewöhnen und noch einstellen. Das gefällt mir noch ncit so 100pro...

    Es gibt schon ein paar Beiträge in dem diese beiden Worte (TFTshop bzw TFTshop.net und Vorkasse) einfach mal mit "AND" Verbunden die Suche bemühen.


    Ich habe auch meinen Monitor dort bestellt. Montag Abend bestellt und heute steht er vor mir. Keine Komplikationen. Wenn Du vor 15h die Überweisungsbestätigung zufaxt kann es sein, dass der Monitor sogar noch am darauffolgenden Tag ankommt. Bei soviel Geld bin ich auch vorsichtig, aber der Ruf hier im Board ist sehr gut und auch sehr wichtig für TFTshop.net. Wenn etwas negatives vorfällt, dann wird er sicher nicht mehr so viele Kunden haben, da sicherlich ein großer Teil durch dieses Forum auf ihn aufmerksam werden.


    Ich würde von nahezu Null Risiko ausgehen, aber es ist Deine Entscheidung. Was sind denn auch 15€ Aufpreis bei einem TFT der bei 500-1000€ liegt???

    Zitat

    Ach ja natürlich, ich vergaß. Ich klicke mich immer gleich zum Board durch, da hatte ich die Existenz der Hauptseite schon ganz vergessen :rolleyes:


    Geht mir auch immer wieder so. Aber wenn sich Prad schon die riesen Mühe macht, dann sollte man da auch mal drauf hinweisen :D

    Gut, gebe mich geschlagen. Muss ehrlich zugeben, dass ich mich um die Einstellungen des Eizos wenig gekümmert habe. Das klingt ja ganz fein.
    Aber Gamma des Iiyama kann man doch auch genausogut über den GraKa Treiber einstellen, oder gibt's da einen Unterschied?

    Zitat

    Hmm, stimmt. Das leuchtet ein. Und bei 1024x768 dürfte es auch nicht so gut aussehen, da diese Auflösung ja interpoliert wird, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Ja genau!
    Für Windows/Office/Internet ist NUR die native Auflösung eines Monitors empfehlenswert (also hier 1280x1024). Alles andere ist sehr unangenehm.
    Bei Spielen fällt die Unschärfe weniger auf. Da kann man ruhig interpolieren lassen.

    Zitat

    Original von Weideblitz:
    Auch wahr. Ein Eizo L665 oder auch ein Iiyma AS4637UT werden vergleichbar Gutes zu Bild bringen.


    *kopfnick*
    Aber halt wie gesagt, wenns auf Farbeinstellungen ankommt hat der NEC (noch) die Nase kurz vor den beiden anderen.