Beiträge von bart

    Besteht eigentlich nicht die Möglichkeit das Board so einzustellen, dass alle Threads, die man noch nícht gelesen hat als ungelesen markiert werden. Ich meine damit, dass nicht immer alle Threads seit dem letzten Besuch markiert sind, sondern wirklich alle, die man noch nicht gelesen hat, auch wenn sie seit dem letzten Besuch keine weiteren Antworten bekamen oder sogar schon Tage alt sind?
    Bei mir ist es oft so, dass ich gerne alle oder zumindest sehr viele Postings lese, aber oft nicht so viel Zeit am Stück habe, während eines Besuches im Board wirklich alle neuen Threads zu lesen. Ich lese gern ab und zu weiter. Aber wenn ich nun länger als 30 min. offline bin sind die ungelesenen nicht mehr markiert. Das stört, da ich, wenn ich wirklich mal alle Postings lesen will, immer nach dem Datum abschätzen muss, was ich noch lesen möchte und was nicht.
    Wenn man dann wirklich nichts mehr von den noch markierten Threads lesen möchte, dann kann man ja immer noch "alle Threads als gelesen markieren" klicken.


    So eine Einstellung könnte man doch, falls es möglich ist in die persönlichen Einstellungen mit hinein nehmen. So dass dies hier die Standardeinstellung ist, man es aber auch so einstellen kann, wie ich es gern würde.


    Hoffe meine Erklärung war halbwegs verständlich....


    Gruß bart

    Hallo und welcome on board!


    Zitat

    - Ist der Rahmen aus Kunststoff oder Aluminiunm?


    Kann ich Dir leider nicht genau sagen, sieht aber so aus, als sei der Fuß aus Metall und der Rahmen aus Kunststoff.

    Zitat

    - Ist er tatsächlich (intern) baugleich mit dem X82 (gibt es eine Quelle dazu?)?


    Ich denke ja! Das können Dir aber wahrscheinlich nur die Techniker von Sony genau sagen. Im Datenblatt habe ich jedenfalls keinen Unterschied gefunden.

    Zitat

    - Wie ist die Farbe, auf dem kleinen Bild kann man das leider nicht genau sehen?


    Ich denke so silber-grau. Vielleicht erkennst Du auf diesem Bild mehr:

    Zitat

    Würde ihn am liebsten auch zurück geben. Blos bei nem online Versand geht das nicht so einfach. :(


    Gerade bei nem Online-Versand hat man die Möglichkeit das FAG (Fern-Absatz-Gesetz) zu nutzen, das einem Käufer das Recht gibt den Monitor innerhalb der ersten 14 Tage ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Dies ist ein bundeseinheitliche (deutsche) Gesetz, das für jeden Händler verpflichtend ist. Mehr hierzu findest Du unter FAG mit der Suche. Genau dafür ist dieses Gesetz da!

    Zitat

    Der Blickwinkel von 160°/160° ist wohl ziemlich hoch für ein TN film oder?


    Das wäre es zwar schon, aber der Monitor hat einen Blcikwinkel von 140°/140°. Die Angabe bezieht sich immer auf einen Kontrast von 10:1.


    Zitat

    Was ich auch gerade sehe das er nur 15 polig mini D-Sub anschluss hat.Warum ist es so schwer einen LCD monitor der ja eigentlich digital ist auch mit einem DVI-I anschluss zu versehn?Das soll mal einer verstehn..


    Tja, die Digitaltechnik kostet halt doch nochmal ein bisschen. Und nur digital ist den Firmen doch zu riskant. Auf den Analoganschluss will man halt nicht verzichten.


    Zitat

    Was hat es mit dem kontrast auf sich?


    ;)

    Also wenn Du kein Spieler bist, dann ist auf jeden Fall die Reaktionszeit erstmal zweitrangig. Dann musst Du Dir da zumindest keine Gedanken machen ;)


    Zitat

    Meinst Du ein 15" wäre für mich evtl. besser als ein 17"?


    Für Office und Internet, bzw für alle schriftlastigen Anwendungen muss man berücksichtigen, dass man einen 15" TFT bei 1024x768 und einen 17/18/19" bei 1280x1024 betreibt. Ein TFT ist in etwa 1 Zoll größer als ein CRT. D.h. Du hättest schon einmal mit einem 15"TFT einen Größenzuwachs. Größer ist zwar immer angenehmer, man muss aber bedenken, dass dieser Auflösungssprung genau zwischen 15 und 17 Zoll ist. Die Schrift wird dadurch kleiner (wenn man sie nicht im Windows hochstellt, was m.e. nicht so toll aussieht). Ich würde mir an Deiner Stelle erstmal in einem Laden ein 17" Gerät vorführen lassen und die Auflösung auf 1280X1024 (!!!) einstellen lassen. Nun kann man ja mal denExplorer o.ä. anschauen und entscheiden, ob einem die Schrift groß genung ist. Aber bedenke, wie weit der Monitor später von den Augen weg ist und stell Dich auch im selben Abstand davor!
    Nun. Das ist erstmal die erste und wichtigste Entscheidung. Wenn man die Augen immer anstrengen muss beim lesen (wegen der kleinen Schrftart), dann ist der Effekt eines TFTs schnell weg...
    Dies ist der Grund weswegen ich mir einen 18" Monitor gekauft habe. Wobei ein 15" Monitor in der Schriftgröße am ehesten ncoh mit einem 19" TFT vergleichbar wäre.
    17" wäre bei Videoschnitt nicht zu verachten. Platz bracuht man da ja immer!
    Andererseits bekommt man für Geld eines günstigen 17" einen TOP 15" Monitor...
    Es hängt immer vom Geldbeutel ab. Ich würde aber von einem zweitklassigen 17" abraten.


    Zitat

    Was hälst Du von dem Acer AL732?

    ´
    Ich weiß es selber nicht wirklich was ich davon halten soll. Falls man viel spielt, ok!
    In Deinem Fall jedenfalls würde ich mir lieber einen Belinea 101740 kaufen, als einen AL732. Er ist nur 40€ teurer und bietet dafür sogar einen 17,4" Bildschirm. Der Acer ist ein 17". Zudem bietet der Belinea ein MVA-Panel, das zum spielen vielleicht nicht so extrem gut geeignet ist, aber bei DVDs wirst Du sicherlich kein Unterschied erkennen können. Zudem ist das MVA um einiges blickwinkelstabiler und kontraststärker, was der Bildqualität zugute kommt.



    Guß bart

    Auf den Acer Seiten finde ich leider keinen 711s. Nur einen 712. Der stimmt mit Deinen angegebenen Werten überein. Mit DVI und den Blickwinkeln von 160/130° eine Überlegung wert. Aber die 130° sind nicht so unbedingt top...
    Vielleicht ist auch der 711s eine Version ohne DVI.

    Zitat

    Leider kann ich auf den Link Hilfe ! Suche 17" Monitor nicht zugreifen.


    Sorry, ich bin gerade auch zu dumm diesen Thread wieder zu finden... komisch, komisch...


    Zitat

    Ich habe mich bereits etws auf dem Board umgeschaut und muss sagen die Favoriten sind immer wieder der Belinea 101740/41, der Sony X72 dun die Samsung-Familie 171?.


    Das stimmt. Wobei Du bei der Typenbezeichnung mit dem Samsung 171 aufpassen musst. Wirklich gut sind nur die 171t,171p,172t. Unter den anderen Bezeichnungen verstecken sich ab und zu nicht so tolle Monitore.
    Hinzuzufügen ist noch der Eizo l565. Ein Top-Monitor, leider auch vom Preis.


    Zitat

    Weiter wurde oftmals auf den DVI-Eingang wert gelegt. Nun habe ich mir demletzt einen neuen PC zugelegt, der eine Grafikkarte Geforce 4ti 4200 besitzt. Leider ist scheinbar kein DVI-Eingang vorhanden. Umtauschen möchte und kann ich den PC nun nicht mehr.


    Da würde ich nocheinmal genau nachschauen! Die meißten Ti4200er Karten haben DVI. Es gibt nur einzelne, die keinen haben. Hast Du hinten bei der Grafikkarte neben dem Stecker, an dem gerade Dein Röhrenmonitor angeschlossen ist wirklich keinen länglichen Anschluss mehr dran, der ganz grob so aussieht, wie der, wo Dein Röhrenmonitor angeschlossen ist?


    Zitat

    Heisst das nun, dass ich keinen DVI-Eingang am TFT brauche?


    Brauchen tut das niemand ;). Ich persönlich wollte aber nicht darauf verzichten. Ich besitze einen sehr guten 18 Zoll TFT (analog angeschlossen), an dem mich am Bild immer etwas stört. Als ich den Monitor bei einem Freund dabei hatte und ihn per DVI digital angeschlossen habe war das Bild perfekt! Also ich sehe bei meiner Grafikkarte einen gewaltigen Unterschied. Viele aber behaupten keinen Unterschied erkennen zu können.
    Ich würde nie einen Monitor ohne DVI-Anschluss kaufen. Der Monitor überlebt doch meißt mehr als einen Computer/Grafikkarte, und beim nächsten Computer/Grafikkarte kann man ja auf einen DVI-Anschluss achten.
    Außerdem entfällt beim DVI-Anschluss die ganze Einstellerei und man hat immer ein perfektes Bild!


    Zitat

    Was haltet Ihr von den günstigen Modellen Yakumo 17", AOC LM 720A oder dem Belinea 101715?


    - Yakumo: Würde ich den Blickwinkel von nur 135° vertikal bemängeln. Das ist relativ wenig. Außerdem hat er leider kein DVI. Der Monitor sieht ähnlich aus wie ein Vobis-Highscreen Modell. Sind die baugleich?
    - AOC LM 720A: Blickwinkel noch schlechter (130°/110°, horizontal/vertikal) und auch kein DVI. Außerdem sind die Kontrastwerte schlechter als die des Yakumo.
    - Belinea 101715: Blickwinkel auch nicht so toll: 140/110. Auch kein DVI.


    Also ich würde am ehesten den Yakumo 17" empfehlen. Die Blickwinkel von 160°/135° sind zwar nicht besonders viel, aber man kann sie akzeptieren. Ich würde mich in diesem Fall auch mal im Vobias umschauen und da nach dem eventuell baugleichen Model (Daten vergleichen) umschauen. Vielleicht ist der dort billiger.


    Zu den MM Angeboten kann ich nicht viel sagen, Du musst schon näher sagen welche...


    Zitat

    Haben die genannten TFTs nur die einfachen Panels? Wie sehe ich welcher Panel bei einem TFT im Einsatz ist?


    Das ist so ne Gretchenfrage. Viele Hersteller wollen das gar nicht verraten... Ich denke aber, dass alle dieser günstigen Displays ein TN-Panel verbauen.



    Du solltest auch sagen, wozu Du den TFT benötigst! 1-2h Office und Internet am Tag, oder 10h Spielen am Tag?
    Vielleicht käme für Dich auch der Acer AL732 in Frage. Er wird in diesem Board schon heiß diskutiert und soll gar nicht so schlecht sein. Er ist auch sehr günstig und hat sogar DVI.

    Zitat

    Leutchens, ich würde sagen, wir vergessen den VIRUS. Ich danke allen, die mir verziehen haben ;) und bei den anderen entschuldige ich mich nochmals.
    Ich hoffe jeder weis jetzt was ein HOAX ist und kann sich so schützen.


    Aber lasst uns in Frieden über TFT's sprechen und nicht ein ander bemängeln, ob dieser Thread jetzt sinnvoll war oder nicht.


    Hast ja vollkommen recht. Lasst uns diesen Thread hiermit schließen. ;)

    Welcome on Board OPI!


    Zitat

    Wahrscheinlich sind diese Fragen schon häufiger gestellt worden, könnt Ihr mir posten wo und wann?


    Auf Deine Anfrage gibt es sehr viele Informationen hier im Board. Ich habe mal ein paar Beiträge herausgesucht, die mir auf den ersten Blick geeignet erschienen:
    - Was muss ein TFT können, bzw sollte er haben?
    - Hilfe ! Suche 17" Monitor


    Auf der prad.de Homepage gibt es noch das Lexikon


    Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, wenn du zuerst einmal diese Links durchliest und vielleicht auch hier im Vorbereitungsboard noch ein wenig stöberst.
    Wenn Du danach noch irgendwelche Fragen hast, dann kannst Du sie jederzeit stellen. :)


    Zitat

    Welche Marken sind zu bevorzugen?


    Sowas ist immer schlecht zu beantworten. Wie bei allen technischen Produkten kann man wohl sagen, dass die teureren Produkte oft die bessere Qualität bieten. Und andersherum bieten die günstigen Marken meißt schlechtere Produkte und auch meißt schlechteren Service....
    Wieviel einem nun diese Qualität und der Service wert ist muss man immer noch selber beurteilen. Manch einem genügt ein Fiat Panda, dem anderen ne S-Klasse. (ich weiß blöder und banaler Vergleich)
    Die Marken, die meines Wissens einen guten Service bieten sind Eizo, NEC und Nuevo. Aber das hab ich nur irgendwo gelesen. Sony und Samsung sollen z.B. trotz des meißt hohen Preises nicht so toll im Service sein, aber ich würde diese Marken auf jeden Fall einem No-Name Produkt vorziehen.



    Ich weiß, mein ganzes Posting ist nicht so aussagekräftig, aber das sind auch immer nur subjektiv zu beantwortende Fragen gewesen. ;)



    Gruß bart

    Ersteinmal ein herrzliches Willkommen hier im Board. :)


    Zitat

    Dem kann ich mich nicht anschließen. Ohne jetzt auf iche einprügeln zu wollen, denke ich doch, daß man sich erstmal schlau machen sollte, bevor man solche Sachen postet. Eine kurze Recherche mit Google und/oder Google-Groups bringt i.d.R. schnell gute Resultate.


    Naja, sowas kommt doch in den besten Familien vor. Gut, man kann sich vorher informieren, aber was solls. Er hat doch mit bestem Wissen und Gewissen eine Warnung aussprechen wollen. Damit hat er viele User, die noch nichts von HOAX's gehört haben auf soetwas aufmerksam gemacht und sie vor schadenverursachenden Taten gewarnt (z.B. "Suchen und Löschen Sie run32.dll", o.ä.).
    Im weiteren bin ich der Auffassung, dass die Moderatoren bei Überhandnehmen solcher Meldungen immer noch eingreifen können und ggfalls die Beiträge löschen und die User per PN aufklären können. ;)


    Zitat

    iches - Verzeihung - Naivität in Ehren, aber er darf sich durchaus entschuldigen. Womit die Sache dann erledigt wäre und er hoffentlich was gelernt hat.


    Hat er doch. ;)
    boop und naibaF haben doch nur auf lustige Art und Weise kenntlich gemacht, dass dies ein Fake ist und, dass in diesem Board niemand etwas böse genommen wird, wenn er aus Unwissenheit eine falsche oder unnütze Äußerung ausspricht. :D


    Zitat

    Nein, für so etwas ist dieses Forum m.E. nicht da. Wenn jeder mit dergleichen sofort rausplatzen würde, wäre das sicher recht unangenehm. Es heißt also, verantwortungsvoll mit dem Traffic hier umzugehen.


    Gut, nichts für ungut, aber wenn Du schon eine solche Aussage triffst, dann kann man Dir dasselbe "vorwerfen" :D

    Zitat

    Original von naibaF:
    Gibt es überhaupt einen Monitor in der bezahlbahren Region, der KEINEN analogen Anschluß mehr hat?


    Rein theoretisch müsste ein solcher Monitor um einiges bgünstiger anzubieten sein als welche mit Sub-D. Man kann ja auf die ganzen Analog-Bauteile verzichten.

    Ich stimmt PawiAhn voll und ganz zu. Händler: ja, Privatperson: nein.
    So eine ähnliche Frage hatte ich auch mal. Kannst ja die Suche mal bemühen. ;)

    Also ich würde den BElinea 101570 nicht überbewerten. Aber für den Preis scheint er ganz gut zu sein.


    Ansonsten gibts noch etwas teurere Geräte, die etwas besser sein sollen, aber klar über die 400€ Grenze kommen.


    Gruß bart

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Wollte mir am Anfang ein 18 Zoll kaufen, kam dann aber sehr schnell auf die 19 Zoll Größe, da dazwischen kein wirklicher Preisunterschied ist und die Schrift doch angenehmer zu lesen ist. (z.b. iiyama AS4821DTbk - 1090€, NEC 1880sxbk - 1060€, die billigsten Anbieter momentan) Daraufhin hab ich mich hier im Board durchgelesen und kam dann aber schlussendlich "nur" auf ein 18 Zoll Gerät, dem NEC 1880sx zurück. Der 1880sxr wurde von allen Usern sehr empfohlen, auch was die Schlierenbildung angeht!
    Über die 19 Zoll Geräte sind erstens viel weniger Meinungen vorhanden (und ich wollte kein Versuchskaninchen werden) und zweitens wurden die vorhandenen Geräten bzgl Schlierenbildung nicht besonders hoch gelobt. Dies liegt meines Erachtens meißt an den verwendeten MVA/PVA-Panels (die eine subjektiv schlechtere Schlierenbildung in der Praxis haben als die S-IPS-Panels) und an der Größe, die die Schliernbildung nocheinmal verstärkt. Momentan fällt mir kein wirklich empfehlenswertes Gerät ein. Das beste Bild sollen laut Erfahrungsberichten der Iiyama AS4821DT und der Sasmsung 191T haben. Lies Dir einfach mal die Berichte durch.


    Meine Erfahrungen mit dem 1880sx (wie gesagt 18 Zoll) sind inzwischen sehr gut. Prima Bild und wenig (aber nicht keine;)) Schlierenbildung. Wirklich gut wird das Bild aber erst bei digitalem Anschluss.
    Die getesteten Spiele:
    Warcraft 3: prima Bild, aber beim Scrollen leichte Bewegungsunschärfe. Kann an der analogen Grafikkartenansteuerung liegen.
    Collin McRae2: ich konnte keine Schlieren entdecken.
    Quake3: spiele ich so gut wie nie. Ich konnte beim spielen keinen Unterschied zu meinem alten CRT feststellen, außer dass das Bild und die Farben viel besser sind. Beim Zuschauen, wenn jemand anderes spielt, fallen dann schon Schlieren auf, aber so gut wie nur im Hintergrund.
    Ein Freund, der ab und zu auf LANs geht (also erfahrener in Quake ist, als ich), hat meinen Monitor auch mal getestet. Er meinte, man merkt die Schlierenbildung beim spielen schon ein bisschen, wobei ich sagen musste, dass er 3 Minuten spielte. Ich weiß nicht wie es ausschaut, wenn er den Monitor mal 2-3 Tage benutzt hätte... Das Auge gewöhnt sich an vieles.


    Vielleicht konnte ich Dir helfen. bart


    P.S.: Der Sony x82 war auch mal in der Auswahl, fiel aber aufgrund der fehlenden Pivot-Fkt und dem angeblcih schlechten Service raus.

    Zitat

    Orighinal von Welcher_bin_ich:
    Das müßte ja dann auch bei Dir zutreffen. :):):)


    So wie ich TFTshop.net auf seiner Homepage verstanden habe, besitzen diese gar kein Lager, sondern beziehen Ihre Monitore immer direkt vom Großhändler, bzw lassen die Monitore direkt vom Großhändler zum Endkunden schicken.
    Gut, diesen Gedanken kann man auch weiterstricken, indem man den Händlern unterstellt, nur die Monitore gutzuheißen, bei denen die Gewinnspanne für den Händler besonders groß ist.
    Aber für solche Gedankenspielereien gibt es andere Händler, auch hier im Board wie ich vermute, bei denen soetwas eher auftreten könnte als bei TFTshop.net :D
    Im weiteren gibt es zudem auch soviele Endusermeinungen hier im Board, dass schlechte Monitore und auch schlechte/falsche Aussagen recht bald ausgefiltert werden ;)

    Zitat

    Original von farisi
    Vielleicht wäre es aber sinnvoll, wenn die Leute, die beruflich mit TFT's zu tun haben, dies in Ihrem Profil erkennbar machen...


    Der Gedankengang ist nicht schlecht. Aber ich würde mich dabei eher auf mein eigenes Gefühl vertrauen. Wenn man hier im Board regelmäßig liest, lernt man die Leute schon einzuschätzen. Und auch wenn man nur sporadisch liest, merkt man doch schnell anhand einiger Aussagen oder Reaktionen anderer wie diese Person einzuschätzen ist. ;)

    Zitat

    Original von tftjoe:
    NEC hat bei meinem letzten Austausch TNT beauftragt, die einen "technischen" Lieferservice anbieten.


    Das habe ich nicht gedacht. Das ist ja ein enormer Aufwand! Der Herr vom Paketdienst verbringt dann ja gut und gerne ne halbe Std. bei einem Kunden.
    Wie soll ich mir das denn vorstellen?
    TNT kommt, bringt mir das Gerät an die Haustür. Ich bitte ihn in mein Wohn-/Arbeitszimmer und er schaut mir zu, wie ich das Gerät auspacke, anschließe und ein Testprogramm drüberlaufen lasse...?!?

    Ich muss sagen, das ganze klingt ganz und gar nciht übel! Eher neutral bis positiv.
    Was kann denn Sony dafür, dass der Monitor eine Delle hat. Dass sie den so ausgeliefert haben wäre eine Mutmaßung.
    Immerhin wurde zweimal ein Monitoraustauschgerät innerhalb eines Tages geliefert. Ist das schlecht?