Zitat
Leider kann ich auf den Link Hilfe ! Suche 17" Monitor nicht zugreifen.
Sorry, ich bin gerade auch zu dumm diesen Thread wieder zu finden... komisch, komisch...
Zitat
Ich habe mich bereits etws auf dem Board umgeschaut und muss sagen die Favoriten sind immer wieder der Belinea 101740/41, der Sony X72 dun die Samsung-Familie 171?.
Das stimmt. Wobei Du bei der Typenbezeichnung mit dem Samsung 171 aufpassen musst. Wirklich gut sind nur die 171t,171p,172t. Unter den anderen Bezeichnungen verstecken sich ab und zu nicht so tolle Monitore.
Hinzuzufügen ist noch der Eizo l565. Ein Top-Monitor, leider auch vom Preis.
Zitat
Weiter wurde oftmals auf den DVI-Eingang wert gelegt. Nun habe ich mir demletzt einen neuen PC zugelegt, der eine Grafikkarte Geforce 4ti 4200 besitzt. Leider ist scheinbar kein DVI-Eingang vorhanden. Umtauschen möchte und kann ich den PC nun nicht mehr.
Da würde ich nocheinmal genau nachschauen! Die meißten Ti4200er Karten haben DVI. Es gibt nur einzelne, die keinen haben. Hast Du hinten bei der Grafikkarte neben dem Stecker, an dem gerade Dein Röhrenmonitor angeschlossen ist wirklich keinen länglichen Anschluss mehr dran, der ganz grob so aussieht, wie der, wo Dein Röhrenmonitor angeschlossen ist?
Zitat
Heisst das nun, dass ich keinen DVI-Eingang am TFT brauche?
Brauchen tut das niemand ;). Ich persönlich wollte aber nicht darauf verzichten. Ich besitze einen sehr guten 18 Zoll TFT (analog angeschlossen), an dem mich am Bild immer etwas stört. Als ich den Monitor bei einem Freund dabei hatte und ihn per DVI digital angeschlossen habe war das Bild perfekt! Also ich sehe bei meiner Grafikkarte einen gewaltigen Unterschied. Viele aber behaupten keinen Unterschied erkennen zu können.
Ich würde nie einen Monitor ohne DVI-Anschluss kaufen. Der Monitor überlebt doch meißt mehr als einen Computer/Grafikkarte, und beim nächsten Computer/Grafikkarte kann man ja auf einen DVI-Anschluss achten.
Außerdem entfällt beim DVI-Anschluss die ganze Einstellerei und man hat immer ein perfektes Bild!
Zitat
Was haltet Ihr von den günstigen Modellen Yakumo 17", AOC LM 720A oder dem Belinea 101715?
- Yakumo: Würde ich den Blickwinkel von nur 135° vertikal bemängeln. Das ist relativ wenig. Außerdem hat er leider kein DVI. Der Monitor sieht ähnlich aus wie ein Vobis-Highscreen Modell. Sind die baugleich?
- AOC LM 720A: Blickwinkel noch schlechter (130°/110°, horizontal/vertikal) und auch kein DVI. Außerdem sind die Kontrastwerte schlechter als die des Yakumo.
- Belinea 101715: Blickwinkel auch nicht so toll: 140/110. Auch kein DVI.
Also ich würde am ehesten den Yakumo 17" empfehlen. Die Blickwinkel von 160°/135° sind zwar nicht besonders viel, aber man kann sie akzeptieren. Ich würde mich in diesem Fall auch mal im Vobias umschauen und da nach dem eventuell baugleichen Model (Daten vergleichen) umschauen. Vielleicht ist der dort billiger.
Zu den MM Angeboten kann ich nicht viel sagen, Du musst schon näher sagen welche...
Zitat
Haben die genannten TFTs nur die einfachen Panels? Wie sehe ich welcher Panel bei einem TFT im Einsatz ist?
Das ist so ne Gretchenfrage. Viele Hersteller wollen das gar nicht verraten... Ich denke aber, dass alle dieser günstigen Displays ein TN-Panel verbauen.
Du solltest auch sagen, wozu Du den TFT benötigst! 1-2h Office und Internet am Tag, oder 10h Spielen am Tag?
Vielleicht käme für Dich auch der Acer AL732 in Frage. Er wird in diesem Board schon heiß diskutiert und soll gar nicht so schlecht sein. Er ist auch sehr günstig und hat sogar DVI.