Beiträge von bart

    Ich stimme Weideblitz da eindeutig zu.
    Z.B. der Blickwinkel ist bei TN-Panels nicht so gut. Bei dem heutigen Stand der Technik finde ich 110° vertikal nicht ausreichend. Das sind nur 55° Lotabweichung. Bei den besten liegt dieser Wert bei 170°, d.h. fast über den ganzen Blickwinkel (von 180°).


    Die Reaktionszeiten sind so ne Sache für sich! Die angegebenen Werte kann man nicht wirklich ernst nehmen! Such mal im Board nach 16ms!


    Wenn Du einen 17" TFT suchst dann wären meine Vorschläge je nach Geldbeutel in dieser Reihenfolge:
    - Belinea 101740/41 (top Preis/Leistung)
    - Samsung 171T,172T,171p (unterscheiden sich nicht vom Panel sondern nur vom Design und der Ausstattung des Fußes (Pivot). Außerdem hat der 171p fest angebrachte Kabel.
    - Eizo L565 (beste Qualitätsanmutung, rel.wenig schlieren, aber das Design ist Geschmackssache und er ist im Verhältnis teuerer)


    Fürs Internet und zum Arbeiten sind die TFTs top! Bei hellen spielen wie z.B. Fifa wirst Du auch denk ich mal kaum Probleme mit den Schlieren haben. Über die von mir genannten TFTs gibts ne Menge Erfahrungsberichte! Schau mal hier nach.



    Gruß bart


    P.S. Das nächste mal nimmst du Dir ein wenig mehr Zeit als einen Tag um einen TFT auszusuchen ;)

    Zitat

    Original von hjb:
    Darauf gekommen bin ich weil ich hier im Board gelesen habe das der Eizo das Panel vom NEC 1880SX haben soll und was liegt da näher.


    Zitat

    Das mit dem Panel hab ich hier gelesen:


    Also ich kann in dem von Dir gelinkten Threads die Aussage, dass der L665 oder L685 dasselbe Panel wie der 1880sx besitzt nicht finden.


    Weideblitz sagt nur in diesem Thread, dass Eizo NEC und LG-Panels zukauft, aber nicht in welchem Model welches steckt.
    Er schreibt zudem noch dass im L665 und L685 dasselbe Panel steckt, aber nicht welches.
    Ich würde anhand der Datenblätter des L685 und des 1880sx nicht behaupten, dass das dieselben Panels sind. Die Daten sind zu unterschiedlich.


    Oder hab ich was falsch verstanden!


    Gruß bart

    Zitat


    Wenn Du dich endschliesst den Belinea zu kaufen unbedingt mit DVI betreiben :) Habe ihn die erst Woche noch Analog angeschlossen, weil meine Geforce 2TI kein DVI Ausgang hatte, musste leider feststellen das er häftige "schlieren" aufwieß. Am Samstag habe ich mir die Geforce 4TI mit DVI gekauft und habe überrascht festegstellt, dass die Schlieren um mehr als 60-70% verschwunden sind.


    Wäre nett, wenn Du mal Deine subjektiven Eindrücke in diesem Beitrag
    mit dem Schlierentet und den beiden Grafikkarten belegen könntest. Wäre echt hilfreich

    Zitat

    HP-L1720 hab ihn und wollte eure Erfahrungen hören??


    Ich kenne diesen Monitor leider nicht, würde mich aber über einen Bericht freuen.


    Zitat

    ist 350:1 besser als 300:1?


    Ja allein vom Wert her ist es. Ein höherer Wert bedeutet höherer Kontrast.
    Wie sich dieser Unterschied subjektiv auf das Bild auswirkt, bzw. wie die gemessenen Werte ausfallen steht dann in den Sternen. Diese Werte kann man immer nur als Richtwerte nehmen und nicht so extrem genau nehmen.

    Zitat


    Selbstverständlich! Nur stellt sich die Frage, was eigentlich wirklich gesehen wird, was aber zugegeben quasi nicht auflösbar ist.:(


    Ja leider. Aber es würde doch einige Ungleichmässigkeiten mit diversen Monitor/Grafikkarten-Kombis zeigen können.



    Also los Leute, postet hier doch mal ein paar Ergebnisse mit verschiedenen Grafikkarten, wenn Ihr Zeit habt.
    Wäre interessant!

    Zitat

    Original von Weideblitz
    Ob der Eizo wirklich spieletauglicher ist, bleibt dahingestellt. Auf jeden Fall wird man Nachzieheffekte wegen seiner gernigeren Größe wohl eher später bemerken als beim Samsung.


    Ich weiß die Diskussion hatten wir schon öfter, aber ich möchte hier trotzdem nochmal drauf eingehen.
    M.E. kann die Aussage hier nicht stimmen. Bei einem Vergleich von einem 17-18-19" TFT stimmt es sicherlich, dass die Nachzieheffekte stärker auffallen, da die "nachziehenden Pixel" (nehmen wir mal einen Beispielwert: 20 Pixel) länger Erscheinen, da ja die TFTs dieser Größe die selbe Auflösung haben und die Pixel nur Größer werden. Somit haben 20 Pixel auf einem 17" eine geringere Breite als auf einem 19". Das ist korrekt.
    Wenn man nun aber einen 15 mit einem 19" TFT vergleicht, dann spielt der Auflösungssprung mit rein. Da der Pixelabstand bei 15 und 19" in etwa gleich sind, dürfte die subjektive Schlierenbildung (unter der Voraussetzung das beide TFTs in diesem Bsp. 20 Pixel schlieren) in etwa dieselbe sein. Ein 17" TFT müsste aufgrund der geringeren Pixelgröße sogar besser wegkommen als ein 15 Zoll.


    Ist die Überlegung so korrekt?


    Gruß bart

    Zitat

    Was bringen die einstellbaren "Herz" bei den TFTs ? Also 60hz oder 75Hz ?


    Rein technisch gesehen gar ncihts, da alle Panels "intern" mit 60Hz arbeiten.
    Praktisch haben ein paar Belinea User schon von geringerer Schlierenbildung und höherer Schärfe bei 72/75Hz berichtet.


    Zitat

    Habe eben noch mal alle Tests zum 181T von Samsung gelesen...... rolleyes:
    Auch nicht gerade Uninteressant das Gerät.......


    Da hast Du recht, das Gerät ist top. (jedoch laut Gerüchten wenn Du nciht gerade ein August 2002 Modell bekommst. Näheres über die Suche!)
    Wenn Du aber schon in die 18" Kategorie gehst würde ich mir mal den NEC 1880sx auch näher anschauen. Über den Vergleich 181T/191T/1880sx gibts auch genügend Threads. Such einfach ein wenig rum.


    Zitat

    Istdas Modell noch länger aktuell ? Oder kommt da bald was neues ?


    Die Frage habe ich auch schon mal gestellt, da mir das Design nicht sooo zusagt. Aber irgendwie weiß niemand was näheres.
    Meine Vermutung ist, dass es wahrscheinlich davon irgendwann ein neues Gerät geben wird im nächsten halben Jahr. Aber ich denke, dass die Neuerungen wie beim 172T nur um die äußere Erscheinung geht.



    Zitat

    Oder wie gut sind die Dell TFTs ?
    Die haben einen 18" für 835 Euros im Programm !


    Ich denke Du meinst den.
    Darüber hab ich keine wirklich aussagekräftige Daten gefunden.


    Zitat

    Der 19" war in der PC Professional im Test ! (Dell)
    Ebenso der Samsung 191


    Sollen angeblich Baugleich sein ......
    Trotzdem hatte der Dell eine gemessene Reaktionszeit von 26ms und der 191T von nur 36ms !!


    Wie kommt denn sowas zustande ?
    Kann das in der Serienstreuung überhaupt passieren ?


    Die Modelle sind (bis auf den Fuß) baugleich!
    Ich kannn mir das auch nicht so recht erklären. Wenn die Messumgebungsbedingungen dieselben sind muss es wohl an der Serienstreuung liegen...

    Zitat

    Nochmal: Schlieren bilden sich durch die Trägheit der Flüssigkristalle. Man erkennt sie in Form von Nachzieheffekten.
    Ich vermute, daß die angeblich größere Schlierenbildung im Analogbetrieb nichts mit Nachzieheffekten im eigentlichen Sinn zu tun hat, sondern von der größeren Unschärfe herrührt, die im Analogbetrieb im Gegensatz zur Digitalverbindung auftreten kann.


    Das ist hier schon oft erläutert worden und ich denke auch verständlich erklärt. Aber mit dem jetzigen Test steht endlich mal ein aussagekräftiges Hilfsmittel zur Verfügung um sowas zu testen. Es kann ja immer noch sein, dass bei viele bei den Schlieren oder Bewegungs-wasauchimmer-störungen störend auftreten noch ein Nebeneffekt mit auftritt, den man hiermit protokollieren könnte.
    Es spricht ja nichts dagegen mal ein paar Leute zu fragen, ob sie ihren Monitor mal an den Zweitrechner stöpseln und den Test auch durchführen, oder? ;)

    FAG ist für alle Produkte bei einem Online-Shop bindend, auch wenn er sich durch AGBs rausreden will. Aber dann wär ich halt vorsichtig, da das nciht für die Seriösität des Händlers spricht.


    Der Austauschservice ist daach geltend zu machen wenn man sich spätestens nach 14 Tagen entschlussen hat das Gerät zu halten.


    Gesetz ist Gesetz, da kann jeder Händler sagen was er will. Zur Not kommt der Rechtsanwalt. Aber soo einen Ärger will man ja nciht haben, insofern lieber einen seriösen Händler.



    Gruß bart


    ***EDIT***
    schon wieder mal war er schneller...

    Die Pressemitteilung gibts [URL=http://www.acer.de/vi/page70.jsp-page71,774,,,,,,13,13,,,188,,,188,9,9,,9,,9,,,188,,,0,0,9,,3190853641.htm]hier[/URL]. Steht aber ncihts wirklich Interessantes/Neues drin.


    Darin steht der unverbindl. Endkundenpreis soll 600€ betragen.

    ich denke die Umfrage läuft immer weiter! Da gibts kein Ende. Immer wenn jemand einen neuen TFT hat soll er einfach posten.


    Wäre allerdings mal nett, wenn jemand der zwei verschiedene Grafikkarten/Rechner (z.B. ne alte/schlechte und ne neue /gute) hat den selben Monitor mal an beiden Rechner testen könnte und das Ergebnis posten.

    cu bart

    nochmal kurz zum eigentlichen Thema des Threads:


    Ich war beim Saturn in Leonberg. Den NEC 1880sx haben die nicht. Der Laden ist schlimmer (unaufgeräumter) als jeder MM/PM den ich je gesehen hab, aber viellicht liegts ja noch am Weihnachtsstress.
    Der Berater hingegen war sehr nett und hat mir soagr im Rechner rausgesucht, wo der TFT bei Saturn in ganz D zu finden sei.


    1880sx (beige-silber) gibts in zwei Münchner Fillialen (ich glaub München 2+4 was immer das ist).
    1880sx-bk (schwarz) gibts in Köln und in Hamm.


    Jeweils sollen diese Fillialen Vorführgeräte dieser Modelle besitzen.
    Für mich aber alles zu weit. Insofern werde ich ihn wohl wenn die Zeit gekommen ist einfach online-bestellen. Ich muss jetzt nur anhand Bilder beurteilen ob bk oder beige.
    Irgendwie finde ich aber vom schwarzen keine guten im Netz, egal...


    Gruß bart

    ok, zumindest bin ich kein Einzelfall!


    Ich finde es nicht extrem schlimm. Aber wäre halt nett gewesen wenn es ne Lösung gebe.
    Also das Problem liegt am Board und es ist nciht IE spezifisch, sonst würde ich halt den Netscape nehmen.
    Ansonsten läuft ja alles prima.


    Guten Rutsch Dir und allen anderen, bart

    Ich habe auch einen Bug mit meinen schon gelesenen Beiträgen.


    Ich schildere mal das Problem:
    ICh gehe ins Board lese einige Beiträge und gehe dann wieder auf die Startseite um nach weiteren/neueren Beiträgen zu schauen. Wenn ich nun die Board-Startseite einmal oder auch ab und zu wenn ich sie erst mehrmals neu aufbauen lasse, dann zeigt das Board mir alle Beiträge, die VOR meiner "Sitzung" als ungelesen markiert waren als ungelesen an, obwohl ich gerade alle oder ein paar davon schon gelesen habe.


    Ich umgehe diesen Bug indem ich von oben nach unten alle interessanten neuen Beiträge lese und dann "alle Foren als gelesen markieren" klicke.
    Das kann ich aber nur machen wenn ich alle interessanten Beiträge gelesen hab. Wenn ich aber nicht soviel Zeit hab alle zu lesen, dann hab ich ein Problem...


    Der Bug tritt auch nciht immer auf. Ab und zu funktioniert es wunderbar. Aber er tritt immer öfter auf, so dass ich mich nicht traue sporadisch BEiträge zu lesen und auf das Board zu vertrauen um nicht das nächste mal alle diese gelesenen BEiträge wieder als ungelesen markiert zu sehen, ohne das eine Antwort kam.


    Hoffe die Erklärung war verständlich!
    Ist dieser Bug bekannt. Wenn ja, kann es an meinen IE Einstellungen liegt, oder liegt es am Board.



    Eine kurze Antwort wäre nett. ;)
    Das "Problem" ist nciht schlimm, aber dennoch ab und zu ärgerlich...

    klingt nicht nach nem TN-Panel, eher ein sehr kontrastreiches IPS, oder sogar ein MVA.
    Wenn der Hersteller sich dann schon an solche Reaktionszeitangaben traut bin ich mal gespannt was es am Ende bringt!
    Klingt vielversprechend, aber keine voreiligen Schlüsse...

    Zitat

    Habe mir am Samstag mal den x52 bei MM angeschaut, macht wirklich nen gutes Bild und Design ist auch klasse ... aber ist halt ein "Sony" not a trick ;)


    Auch wenn Du vom x52 begeistert warst würde ich ihn nicht unbedingt mit dem x72 vergleichen. Der x52 ist mit seinem (alten) TN-PAnel vom Kontrast und dem Blickwinkel nicht so gut wie der x72. Den x72 würde ich eher mit dem x82 vergleichen (gleiches Panel)


    Aber wenn Du den x52 gut findest dann schätze ich mal dass Du den x72 noch viel besser findest ;).