Beiträge von bart

    Ich kann nur sagen wie es bei mir ist! Also mit Leadtek Karten will meiner anscheinend net so gern (beide Karten waren eine, meine eine GF2mx und die GF4 Ti4200) Ich könnte jetzt höchstens meinen uralt Pentium 100 mit Matrox Millenium 1 aus dem Schrank räumen und es testen...
    Auch wenn mein Monitor einen defekt im Analogbetrieb hat. Mir ist es sowas von wurscht, denn das ist schon der passende Grund um mir ne neue Grafikkarte zu holen. Den Anschluss brauch ich dann eh nie wieder. ;) (dank 2*DVI kann ich auch 2 Computer anschließen).
    Im übrigen arbeite ich im Moment auch so. Wenn man den Monitor richtig einstellt gehts auch so, aber für die Preisklasse habe ich was anderes erwartet. Nur das Moiree Bild sieht dann aus wie ein wilder Ameisenhaufen. Aber wichtiger ist mir die Bildqualität als dieses Extrembild.

    Zitat

    Original von Jetson:
    Das muß aber wirklich an Deiner Graka liegen, denn bei mir gibt es keinen sichtbaren Unterschied zwischen Analog und DVI.


    Nope! Bei der Ti4200 von nem Kumpel wars exakt dasselbe. Gleicher weißer Schatten. Erst mit dem DVI Anschluss davon wars perfekt!!! Deswegen kauf ich mir auch irgendwann sowas.

    Ich wollte nie auf meinen DVI Anschluss verzichten. Da mein Monitor mit meiner analog angeschlossenen Grafikkarte Probleme hat! Also wenn meiner bei DVI nicht definitiv besser wäre, hätte ich ihn zurückgeschickt...
    Außerdem könnte es theoretisch - aber nur rein theoretisch sein, dass es blad Grafikkarten geben wird, die nur noch einen DVI-Port haben. Rein hypothetisch natürlich!

    Ja, da habt Ihr schon recht. Ein schwarzer Bildschirmabschnitt wirkt auf meinem Monitor auch tiefschwarz (z.B. WinAmp3 im Standardskin). Aber ein komplett schwarzes Bild wie der Boot-Dos-Screen ist halt immer noch (wenn auch sehr dunkel) grau.
    Das ist halt im Moment immer noch Standard so.

    Zitat

    Original von Prad:
    Tut mir echt leid ;) Aber Du siehst, wir haben die gleich Meinung zu diesem Thema.


    np ;)


    Zitat

    Original von Frankie:
    Zrückgeben ist aber nicht einfach, wiel dieser monitor keine pixel defecte hat.
    Und es kan naturlich sein das bei eine neue einige pixel defect sind.


    Ich lese also das bei TFT Monitore dieses ofter vorkomt:


    Da hast Du recht, dass das ab und zu vorkommt. Aber Du musst auch bedenken, dass der Samsung Service nicht als besonders gut gilt. Also kannst Du durchaus Probleme mit der Reklamation bekommen. Also zurückgeben und neu bestellen erspart Dir unter Umständen viel Ärger!


    Zitat

    Vieleigt muss ich mich also hier dran gewöhnen.....?


    Mit leicht meine ich wirklich sehr leicht! Ich habe es aber anfangs durchaus gemerkt. Das soll Dich aber nicht daran hindern einen Defekt zu reklamieren. Wenn es Dich nach einer Woche Betrieb immer ncoh stört, würde ich reklamieren.

    Also erstmal ein herzliches Willkommen hier im Board!
    Wir werden international, das freut mich. Da sieht man mal wie einzigartig dieses Board doch ist!


    Zu Deinem Problem:

    Zitat

    Ich habe gelesen das normaler weise mit dem monitor auch ein DVI kabel mitgelieferd wird, aber das war bei mir nicht der fall. Auch ist es komisch das ich bei euch gelesen habe das er mit einem externes power supply angeslossen wird; auch das ist bei mich nicht der fall. Bei mir geht er mit dem 220V kabel direkt in der 220V dose.


    der 181T/191T wird seit etwa September letzten Jahres in zwei Versionen verkauft. Eine mit externem Netzteil, das ein DVI-Kabel im Lieferumfang beinhaltet und eine Version mit internem Netzteil, dem kein DVI-Kabel beiliegt.
    Also ist das ganz normal!


    Zitat

    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem monitor, aber ich habe ein problem was mich sehr stört. Die helligkeit ist links und rechts verschieden. Dadurcht seht es auch so aus als ob die farben verläufen. Mit wiessem hintergrund: Links mehr gelb; rechts mehr wiess/grau. Mit farbigen hintergrund ist rechts dunkel und links mehr licht. Es macht nichts aus wenn man die helligkeit andert von 50% nach 20% oder anders. Ich hab den Monitor angeschlossen mit ein selbstgekauftes DVI-kabel. Aber auch mit den VGA kabel sehe ich dieses problem. Vom anderem winkel dem monitor anschauen macht auch nichts aus.


    Also eine leichte Farbverfälschung und eine leichte HElligkeitsabhängigkeit gibts bei TFTs immer. Fallen aber den wenigsten auf. Das liegt am Blickwinkel. Auch ich an einem 1880sx habe diese Veränderung am Anfang leicht gemerkt. Im Moment habe ich mich aber daran gewöhnt.
    Wenn es aber auch in einem dunklen Raum bei verschiedenen Blickrichtungen immer an derselben Stelle "komisch" aussieht und auch stark auftritt, dann liegt das ganz sicher an einem defekten TFT. Aber vielleicht können Dir andere noch helfen.
    Ich würde das Gerät gegebenenfalls zurückgeben oder falls das in Holland nicht möglich ist, würde ich den Samsung Service bemühen. Vor allem da es unter analogem und digitalem Anschluss auffällt, liegt es sicher nicht an der Grafikkarte, oder anderem.


    ***EDIT***
    Mal wieder zu langsam...

    ok, dann will ich mal keine Spaßverderber sein.



    Hersteller: NEC


    Modell: 1880sx


    Garanitezeit: 3 Jahre Vor Ort Austausch (wahlweise Reparatur oder Austausch)


    Gibt Garantie auf welche Teile des TFTs : alles inkl Hintergrundbel.


    Auf welche Teile nicht des TFTs: ---

    mir ist momentan keiner bekannt.
    Ich würde mal TFTshop.net ne Email schreiben. Ich denke er hat die Exoten am Besten im Blickfeld. Aber zu 95% gibts keinen...


    Also die Unterschiede, die ich in den Datenblättern und aus dem Gedächtnis weiß sind folgende:
    alle 4 gleiches Panel.
    1811S: als einziger kein DVI
    1800p: super Design und inkl. DVI und inkl. Pivot
    1810/1811B: mit DVI, ohne Pivot, nur jeweils anderes Desing, sonst gleich.


    Schau mal die Testberichte hier im Board an. Ich glaube zum 1811B und S gibts schon Berichte.

    Zitat

    Original von Jesse James:
    bart : Jepp. Aber durch weniger muss der 172W das Bild doch stauchen... (so langsam komme ich in Grübeln).


    Zitat

    Also, weniger Pixel pro Fläche heisst , dass der TFT die Schriftgrösse Zehn noch kleiner darstellt.


    Nun, wenn das mit den 10pt=10 pixel stimmt, dann bin ich immer noch der Auffassung, dass der 172w, da er weniger Pixel pro Fläche sprich, Kehrwert: mehr Fläche pro Pixel hat, für 10 Pixel eine größere Fläche/Höhe vereinnahmt (in cm) als ein "normaler" 17"TFT. Aber ist doch eigentlich auch wurscht.


    Zitat

    Also , wenn ich auf einen 4:3 Film auf 16:9 Format angucke,dann wird doch das ganze in die Breite gezogen., oder nicht, kam mir immer so vor.


    Genau deswegen gibts ja den w, dass er die Ränder oben/unten weglassen kann, und somit nichts mehr strecken/dehnen muss bei nem 16:9 Film. Also wenn Du nen 4:3 Film auf nem 16:9 Film guckst, kann er entweder im richtigen Seitenverhältnis interpolieren oder auch wie die ganzen Fernseher meißt betrieben werden das Bild auf Vollbild strecken.
    Der 172w hat ja genau dafür eine annormale 1280X768 Auflösung, da bleicben die Pixel quadratisch.

    Zitat

    Original von iche:
    leutchens,
    mal eine frage, wenn ein pixel beim 17ner 0,264 groß ist, dann ist das sichbare beim tft bei einer auflösung von 1280 (1280 x 0,264 = 33,8cm) 33,8cm hoch. wenn ich jetzt wissen will, wie groß ein cm auf der fläche ist, dividiere ich 1280 : 33,8 und habe dann 37,87 pixel pro cm raus.


    Annähernd korrekt! Nur die 1280 Pixel sind bei 1280x1024 nciht die Höhe sondern die Breite... also dividier mal die 1024/33,8cm=30,29 Pixel/cm



    Hey Leute, irgendwie diskutieren wir über Mathe aus der 2. Klasse, ist das Euch klar?

    Häh sorry, ich stehe hier auf dem Schlauch.


    Weniger Pixel/Fläche heißt doch mehr Fläche/Pixel. Soweit ok?
    Mehr Fläche/Pixel heißt doch, dass die Höhe eines Pixels auch größer sein muss, da ca quadratisch, sowas mit Wurzel... Auch ok?
    Das heißt, dass eine 10pt Schrift nun bei dem 172w eine größere Höhe hat, da 10*größere Höhe ist immer noch größere Höhe. Somit ist eine 10pt Schrift beim 172w größer als beim "normalen" 17"


    Sollte ich nun endlich vom Schlauch aufstehen und das nochmal durchdenken, oder ist das korrekt?
    Für mich ist mein Gedankengang logisch...

    Ok, sprich wenn die Einheiten flasch rum sind, dann heißt das, dass der 172w weniger Pixel/Fläche hat als ein "normaler" 17 Zöller. Dies heißt wiederum, die einzelnen Pixel sind beim 172w größer, was wiederum eine größere Schriftdarstellung bedeuten würde, oder?

    Also ich würde mal sagen, dass diese AGBs rechtswidrig sind. Diesen Shop würde ich auf jeden Fall meiden!!! Sowas ist kein Service, sondern alles andere...!


    Ich hoffe Deine Aussage:

    Zitat

    Ich glaub, ich bestell mal einen spasseshalber.


    würde ich auch mal überdenken. Ich hoffe mal, sie war nicht so gemeint, wie ich sie verstanden hab und Du hast schon wirkliche Kaufabsichten. ;)