AUAäuglein: Und was ist mit dem Mond und dem Nachthimmel.....ist das nicht schwarz/weiss? Naja, aber wenn am PC dunkle Bildschriminhalte dargestellt werden(dunkles XP-Theme;Dunkler Hintergrund;dunkle Spiele) ist man mit dem
weissen Rahmen wieder im Nachteil.
Beiträge von Raz0r
-
-
Generell gibt es bei den TFTs kaum unterschiede in der Schärfe des Bildes(bei DVI) und alle sind für Office und Inet geeignet.
Für dich kommt wohl nur ein schnelles TN Panel in frage und da wirds dann mit der Höhenverstellung knapp.
Hier mal ein drei die eventuell deinen Anforderungen entsprechen.
Ich persönlich würde den Benq oder den Nec favorisieren.
-
Danke für diese wirklich aufschlussreiche Erklärung und natürlich für deinen Aufwand.
Das die Gehäusefarbe so einen starken Einfluss auf das Empfinden des Bildes haben wusste ich bisher noch garnicht. Da ich aber auf brilliante Farben stehe wird mein nächster aber bestimmt schwarz

-
Also der Viewsonic hat laut selbigem 4ms GTG und der Benq 6ms, wobei aber kein subjektiver Geschwindigkeitsunterschied festzustellen sein sollte.
Auch schon daher da die 4ms sowieso nix aussagen, weil sie nur an einem bestimmten Punkt erreicht werden.beide Geräte wurde von Hardwarezone getestet: Hardwarezone
Hier mal zwei Ausschnitte
ZitatHowever, after our bout with the BenQ FP91V+, we are still enamored by the glossy panel the monitor featured. Standard matte type panels as seen on the VX924 just doesn't seem to cut it anymore. While this doesn't necessarily reduce the value of the VX924, glossy panels do make a stark difference in monitor appearance.
ZitatSince the BenQ FP91V+ is the only other GTG timing monitor we have previously tested, direct comparisons are inevitable. If there is one thing to note, it is the fact that we were unable to discern any further performance gains the VX924 had over the FP91V+, both in video and gaming tests.
Also beide sind ca. gleich schnell und der Benq hat halt nen Glossy Panel
-
Der FSC C19-4 wäre eventuell auch noch drin (~299€). Guck dir dazu einfach mal die Prad.de Userberichte an.
-
Die schnellsten imoment erhältlichen Monitore sind definitiv der Viewsonic VX924
und der Benq FP91V+. Gemäß deines Threadtitels (" Suche ultimativen Gamer-TFT (19 Zoll)
") sind der FSC P19-2, der VP191b/s und der Eizo 797(-k) nicht zu empfehlen, da es sich eher um Allrounder handelt die zwar schlierenfrei sind, aber dennoch Unschärfe haben. -
Warum gefällt dir dein E431s nicht? Ist er nicht spieletauglich genug, dann kommt eigentlich nur der VX924 in Frage (oder der FP91V+ von Benq)
Ist der Blickwinkel oder die Farbdarstellung zu schlecht? Dann kommt nur der vp191b/s in Frage.
Zu deinen Ansprüchen: Den Kontrast würde ich wieder aus dem Programm nehmen, weil er fast keine Aussagen zur Qualität des Bildes macht(besonders nicht bei deinem Benutzerprofil). So hat zb. der VX912 (500:1) ein fast gleiches Bild wie der Hyundai L90D+(700:1). Ebenso beim FSC P19-2(1000:1) und dem VP191b/s(800:1).
Der L90D+ ist sehr gut, dass kann ich bestätigen. Mir persönlich fehlt die Einstellung der Farbtemperatur, aber das Bild ist für TN Verhältnisse sehr gut.
Auch vom Dithering hab ich noch nie etwas bemerkt.Ich glaube aber der VX924 ist von der Farbdarstellung genauso wie der VX912 und halt nur schneller.
-
Ich weiss zwar nicht über die Verfügbarkeit in Östereich bescheid, aber diesen hier finde ich sehr interessant:
Fujitsu SiemensWieder so ein Glossy Pendant

Vorallem das der TFT komplett aus alu is find ich bei dem Preis sehr gut. -
Nun, ob die Bildqualität besser ist, ist schwer zu sagen. Generell haben CRTs bei gleichem Preis wie TFTs das ausgeglichenere(Farbtreuheit) und besser ausgeleuchtetere Bild. Je nach anwendungsbereich ist besonders dieses Feature wichtig. TFTs haben aber generell ein helleres, viel schärferes und farbenfoheres Bild. Für den normalen Anwender sind also TFTs empfehlenswerter und von der subjektiven Bildqualität besser.
-
1. Vergiss die Reaktionszeit, die Helligkeit und den Kontrast. Alles das hat hier keine Bedeutung. Lerne die 3 Hauptpanelarten! TN, VA, IPS. Die Reaktionszeit ist für die Schnelligkeit fast genauso unbedeutsam wie die Helligkeit für die Bildqualität. Auch der Kontrast spielt bei fast allen Monitoren keine Rolle.
Das einzige was du daruas auslesen kannst ist die Panelart und die ist maßgeblich für die obigen Eigenschaften verantwortlich.Aber ich will dich da ja auch nicht bedrängen und empfehele dir einfach mal ein paar Spieletaugliche Monitore:
Hyundai Imagequest L90D+ (~370€)
Samsung 913N (~340€)
Fujitsu Siemens Scaleoview c19-4 (~300€)
Viewsonic VX912 (~350€)
ADI MicroScan A920 (340€)
Fujitsu Siemens S19-1G(370€)Guck einfach mal bei den Testberichten. Alle diese sind gut.
-
@ oli: Ich fand dieses Bild von callya-g sehr schön, da hier besonders die Farbrillianz heraussticht:
Ich denke aber sowas hängt zusehr von der verwendeten Cam ab. Und das man die Farbrillianz überhaupt so darstellen kann, wie sie subjektiv wahrgenommen wird zweifle ich stark an.
@Tankred: Der Sony HS95P ist ja auch nicht schlecht nur irgendwie sehe ich keinen Grund wo sich der Preisunterschied zum Xerox rechtfertigt. (~150€)
Und ehrlichgesagt gefällt mir das Design auch nicht wirklich aber das ist ja bekanntlich Geschmakssache. -
Heute war morgen aber die Bilder sind noch nicht. Schnell, sonst ist Ando noch schneller mit den Bildern
. Wir werdens dir danken. -
Wenn dir das Bild und der Preis wichtig sind, dann greif zum Benq. Der LG 1980U hat eigentlich bis auf das Design nichts Besonderes und ist zudem teurer.
Guck doch einfach mal bei den Testberichten. Der Benq FP91V ist allerdings noch nicht verfügbar, jedoch der ähnlich schnelle FP91V+.Bei deinem Anwenderprofil is ein TN Panel jedoch nicht ratsam.
-
Bei den Testberichten bestätigt sich aber das der Sony HS95P nicht wirklich Spieletauglich ist. Die 12ms sind entweder GTG oder es handelt sich (wahrscheinlich) um ein S-PVA Panel.
Zitat
Er soll auf jeden Fall "eine Art Glasscheibe vor dem eigentlichen Display haben" bei Sony nennt sich diese Technik X-Black.Nicht ganz. X-Black ist eine Technik bzw. Beschichtung und keine Glasscheibe. Ebenso wie Glare, Polish oder Glossy. Es gibt nur sehr wenige Monitore mit ner Glasscheibe und der Xerox ist einer der wenigen.
Wo genau der Unterschied liegt kann ich dir natürlich nicht sagen.
Beides spiegelt. Ich glaube aber das die Farben bei Glare noch etwas brillianter sein dürften. Dafür ist die Glasscheibe um einiges Wiederstandsfähiger als ein TFT Panel dh. du kannst sie besser reinigen.Hier noch einige Modelle mit Glare aber TN Panel die zu empfehlen sind:
Fujitsu Siemens S19-1G
Acer al1932m
Acer al1930m
Benq fp91v+ (wurde schon genannt)Ich denke aber du wirst mit dem Xerox am ehesten Glücklich werden.
Nicht nur das er sehr günstig ist, er hat auch ein sehr gutes Design und dazu das auf dein Anwenderprofil passende Panel. -
Bei Spielen fällt der Nachteil bei den Farbverläufen überhauptnicht auf, da man ja bewegte Bilder sieht und das menschliche Auge Unschärfe erzeugt. Ausserdem hat man keine Zeit darauf zu achten.
Alle TN Panels haben nur 16.2mio Farben d.h. sie arbeiten mit Dithering.
Manche können diesen Effekt besser andere schlechter verfälschen. Generell sind die Unterschiede aber sehr gering und es gibt natürlich ein Maximum.
An dieses Maximum kommt der Benq FP91V+ meiner Meinung schon ran und der neue Benq wird höchstwahrscheinlich nicht besser.Ob sich das warten lohnt kann ich dir allerdings nicht sagen.
Ich denke aber es wird kaum Unterschiede geben die den Anfangs sicherlich höheren Preis rechtfertigen.So weit ich weiss gibt es leider noch kein VA-Panel mit Overdrive und Glossy bzw. Glare
-
Aston: Soweit ich weiss gibt noch keins bis auf die Prad Userberichte natürlich.
UmpaBear:
1.Ok, der FP91E hat auch Overdrive (auch wenn davon auf der Benq Website keine Rede ist). Danke für den Hinweis.
2.Ich sprach von einem "ausgereiften Panel". Das hat nichts mir ausgereifter Technik zu tun. Natürlich hat die Twisted Nematic Technologie Nachteile, worüber wir auch alle schon informiert sein dürften, aber das du von einem "faulem kompromiß für spieler" sprichts ist mir ein Rätsel, sind doch die TNs gerade für Spieler zu empfehlen.
3.PVA+TN kann es nicht geben und PVA+Overdrive gibt es schon.
4.[Klugscheissermodus]Der Blickwinkel ist nicht eingeschränkt, es nimmt mit zunehmenden Winkel nur der Kontrast ab. [/Klugscheissermodus]
5. fehlende oder schlechte Farbverläufe wird der normale Spieler nicht sehen.
Höchstens wenn er genau darauf achtet, aber selbst dann stört sowas nicht.
6.Hast du den oder andere TN Monitore überhaupt schonmal gesehen? -
Der Benq FP91E hat mit dem FP91V+ nur sehr wenig gemein: Die äussere Hülle.
Der Benq FP91E hat die typischen Probleme eines S-PVA Panels wie es zB. auch der HP L1955 hat. Der Benq FP91V+ setzt allerdings auf ein ausgereiftes TN Panel mit Overdrive und Glare.
Demnach hat er die Probleme des Benq FP91E natürlich nicht. -
ein paar Bilder wären nicht schlecht um den etwas unbekannten Monitor mal in aktion zu sehen. Danke
-
Aber wenn der SS nachträglich bearbeitet ist, d.h. das Problem nicht auf dem SS sichtbar ist, so kann es sich nur um ein Problem des Monitors, der Anschlüsse (DSUB Ausgang kaputt?) oder des Kabels(Pin abgebrochen/verbogen) handeln.
Das das Kabel kaputt ist scheint mir am wahscheinlichsten.