Hallo,
bin erst ziemlich spät auf diesen Thread gestoßen....
ich würd mir mal folgendes Modell angucken:
Den Benq FP91V+ mit TN Panel und Overdive.
Das ist momentan das schnellste aufm Markt und die Bildqualität reicht auf jeden Fall für die normalen Office Verhältnisse, natürlich mit Blickwinkel Einschränkung.
Beiträge von Raz0r
-
-
Hier auch noch welche die vielleicht deinen Anforderungen entsprechen:
Benq FP91V+ (Glare, TN Panel + Overdrive)
Viewsonic vp191s-2 (MVA Panel + Overdrive)
Acer AL1932m (Glare, TN Panel)
Acer AL1930m (Glare, TN Panel) -
Der Sony HS94B hat ein MVA Panel und ist deshalb nicht zum Spielen geeignet.
Ausserdem fehlt ihm auch die Bildverbessernde und spiegelnde Oberfläche x-Black. -
Ja, der Monitor ist halt für Gamer ausgelegt und deshalb ist ein TN Panel Pflicht.
ZitatSchade dass es keinen PVA/MVA mit Overdrive UND Glossy Oberfläche gibt.
Genau darauf warte ich auch noch. Wenn das dann noch mit nem ordentlichem Design gekoppelt ist (siehe XEROX XA7 19i oder Viewsonic VX912 und SonyHS94PB) kauf ich den.
-
Ich hab mir den kleineren Bruder mal im Laden angeschaut und das Design ist wirklich super. Da fehlt nur noch Overdrive...
-
Natürlich hast du Recht, der Benq ist schon nicht schön, grade im Vergleich zm Viewsonic. Aber mir fallen da grad zwei Zitate ein:
1."It reminds us of Shuttle's XP17 LCD that came fitted with tempered glass, though BenQ's implementation is more subtle and seems to be a gloss finish on the screen itself. While the XP17 suffered from reflective glare, the reflections on the FP91V+ is much softer and we never felt it becoming a distraction throughout our review ." - Test Benq
2."However, after our bout with the BenQ FP91V+, we are still enamored by the glossy panel the monitor featured. Standard matte type panels as seen on the VX924 just doesn't seem to cut it anymore. " - Test Viewsonic
Generell weiss ich nicht wieso viele hier im Forum so über Glare lestern.
Die meisten davon lassen sich wahrschinelich von Gerüchten anstacheln und/ oder verteidigen ihren Monitor ohne Glare. Mein nächster Monitor hat auf jeden Fall Glare. -
Mal eine kleine Zusammenfassung (korrigiert mich):
Nachteile:
-etwas ödes Design
-Fummelige Knöpfe
-leichtes spiegeln (im Vergelch am wenigsten)Vorteile:
-Sehr schnell dank TN Panel und Overdrive
-Perfekte Farbbrillianz und Klarheit da Glare
-gut abgestimmte Helligkeit und Schärfe(usw.) wegen Senseye
-Dithering ist wegen Glare nur minimal Sichtbar
-sehr guter Schwarz- und Weisswert
-gute Verarbeitung
-Viele Einstellungsmöglichkeiten -
Hehe ich war schneller
. guck mal bei den Testberichten.Auf der Seite gibts auch ein Review zum Benq FP91V+ der meiner Meinung nach besser ist, denn das Bild ist einfach brillianter und besser. (Glare, Senseye)
Ausserdem haben anscheinend beide Overdrive. -
Hier der Test des BenQ FP91V+ mit "Glare":
Wow, der Benq FP91V+ scheint ja ein richtig toller TFT vom Benq zu sein. Besonders überrascht hat mich, dass der Monitor Overdrive hat.
Hier mal ein Link zu Geizhals, wo der Monitor schon geführt ist:
-
-
hups, da hab ich wohl nicht aufgepasst. Nebenbei ist mein Französisch nicht das beste.
-
Glare, Glossy, X-Black, Crystal Bright, ist doch alles das gleiche

Wie du ja wahrscheinlich weisst spiegeln all diese "Technologien" bzw. Beschichtungen recht stark. Naja, und da ne Galsscheibe auch spiegelt kann man das ja vergleichen. Zudem hab ich mal gelesen, dass die wesentlichen Vorteile, oder auch Nachteile o.g. dadurch erzielt werden, dass einfach die Beschichtung zur entspiegelung weggelassen wird, da diese einen wesentlichen Teil des Lichtes schluckt. -
Zitat
Original von callya-g
Nochmal zu Xerox: Ans Spiegeln habe ich mich jetzt gewöhnt und stellt kaum ein Problem mehr dar! Ich könnte mich hauen, wenn ich bedenke, dass ich ihn wirklich weggeben wollte Augenzwinkern großes Grinsen ! Das Bild ist wirklich umwerfend und man sieht, besonders bei Fotos, eine noch nie gesehene Detailfülle, einfach Spitze!
Meinst du das im Vergleich zm VX912 oder zu einem CRT ?
Auch würde mich mal interessieren wie sich so ne Glasscheibe im Vergleich zu Glare verhält. -
Guter Testbericht.
Ich kann dir bei deiner Argumentation über die Glossy Oberfläche nur zustimmen.
Ich werde meinen Hyundai verkaufen wenn es ein Gerät mit ordentlichem Design, VA Panel, Overdrive, einem ordentlichen Preis und Glossy gibt und mir dann diesen kaufen.Ein paar Anmerkungen hab ich aber noch:
1. Das mit der Performance hat wahrscheinlich nicht wirklich was mit dem Monitor zu tun. Höchstwahrscheinlich liegt das daran das Gothic 2 vorher zu schnell lief und deswegen 1. Tearing auftritt und 2. der PC beim Nachladen der Welt aus dem Ram ins Stocken kommt (Das Spiel läuft bei mehr fps wahrscheinlich schneller, daher muss auch öfters nachgeladen werden)
2. Der Hyundai hat eine sehr starke Serienstreuung.
Mein Hyundai ist sehr gut ausgeleuchtet und bei PCGH war selbiger sogar besser als alle Geräte mit VA Panel (nur 2% Helligkeitsunterschied Mitte - Ränder) -
Wie schon beim VX912 auch hier ein sehr schöner Testbericht.
Was mich allerdings total verwundert hat ist das der Monitor TCO 03 hat ???
Wie ist das möglich, er hat doch einen schwarzen Rahmen?! -
JimPanse: Jetzt fehlt nur noch eine Information. Nämlich ob du mit dem Spiegeln eines Glossy Panels klarkommst. Geh einfach mal zu nem Saturn oder MM oder sonst einem PC Diskont und guck dir da die Monis an. Da ist fast immer mindestens einer mit ner Glossy Beschichtung und sonst ist das bei Laptops sehr beliebt. Mich stört es nicht, da eim eingeschalteten Zustand praktisch zwei Bilder entstehen: Das leichte Spiegelbild und das Monitorbild. Mit dem Auge kann man immer nur eins von beiden wahrnehemen bzw. seine Augen auf eines focusieren
(wie bei nahen und enfernten Gegenständen).
Aber einfach mal angucken -
Also ich denke dass es sich bei der 16ms und der 8ms um ein und denselben Monitor handel nur das einmal die BTB und einmal die GTG Reaktionszeit angegeben ist. Auf die bei Geizhalz angegebenen Werte würde ich micht nicht verlassen, denn die haben ja nicht die Zeit dafür sich zu informieren welche Versionen es von gleichnamigen bestimmten Produkt gibt. Zwar stimmen die beim Handler angegebenen Werte auch nicht immer, aber wenn man das falsche Gerät erwischt kann man es immernoch zurückgeben und kommt so mit Umwegen zum Ziel. Das ist natürlich nicht sehr Kundenfreundlich aber wer wirklich an dem TFT interessiert ist muss da halt durch oder kauft sich den FSC P19-2
Edit: Ich habe grade gesehen das es ja doch zwei aufgelistete Versionen bei Geizhals gibt - gute Arbeit
-
Schön das es hier auch mal Testberichte zu Acer Monitoren gibt.
Ich glaube aber du meinst den Acer AL1932m, denn einen al1930 gibt es selbst auf der HP von Acer nicht.Wenn es möglich ist wären ein paar Bilder gut.
Wie sieht es denn mit dem Schwarzwert aus und wo hast du den TFT gekauft ? -
Was ich an dem Monitor so gut finde, ist dass er wohl ein super Interpoliertes Bild liefert: "Bilan : interpolation, perfectible."