Beiträge von Raz0r

    Wo bleiben denn die angekündigten umfangreichen Testberichte ???


    Mit so ein paar Informationsschnipseln geb ich mich nicht zufrienden :D
    Ne mal ehrlich, is der Hype um den Belinea 102035W schon verflogen ?

    Ein Vergleich mit aktuellen 20" Widescreen S-IPS TFTs wäre wohl sehr interessant da da der Belinea ja einer der ersten seiner Art mit MVA Panel ist.


    Weiß wer ob und wann es andere 20" W MVAs geben wird?


    Ich hatte ja gedacht der Acer Ferrari F-20 hat ein MVA Panel aber anscheinend ist dem nicht so.

    Das Problem ist ja das Acer so stur ist und keinen Digitalen Eingang beifügt.
    Eine Auflösung von 1920x1200 bei 60hz per analogem Kabel zu transportieren dürfte zu hohen Verlusten führen. Du kannst also schonmal 40€ für ein Kabel bereitstellen. Das Zweite Problem wird wohl sein, das das Ausgangssignal von Grafikkarten oder Xbox 360 wohl nicht zufriedenstzellen ist. Alleine schon daher da aktuelle Grafikkarten mit einem Digital/Analog Wandler arbeiten bzw. garkeine analogen Anschlüsse mehr besitzen. Ob die Qualität von so einem Wandler auch bei so hoher Auflösung noch gut ist bleibt zu bezweifeln.
    Schließlich hat man bei der genannten Auflösung ca. 75 % mehr an Daten die übermittelt werden müßen.




    [SIZE=7]
    Obige Angaben sind wie immer ohne Gewähr ;)
    [/SIZE]

    Der Acer AL 1951 BS und der Benq FP91V+ haben beide Glare Displays während der Hyundai L90D+ und der Samsung 930BF entspiegelt si


    Du musst also für dich rausfinden was du für angemessen hälst. Dazu gehst du am besten mal in einen PC Discounter oder Fachgeschäft und guckst sir dort die Notebooks(oder TFTs) an. Ein großteil der Notebook TFTs haben nämlich Glare und man kann so recht schön vergleichen.

    Hey, ich suche immoment auch nen 20" Widescreen =)


    Wenn du was von Glare hälst soltest du dir mal den Acer Ferrari F-20 angucken.
    Der hat "Crystal Bright" wie Acer es nennt.


    Eigentlich wäre das mein Traumgerät, wenn der Preis nicht so hoch wäre. Und da ich keinen TV Tuner brauche wart ich doch lieber nen bischen, bis es Geräte ohne sowas gibt.


    Ebenfalls zu nennen wäre der Xerox XA9-20 mit Schutzglasscheibe, der aber ähnlich wie der Acer und der Belinea noch nicht verfügbar ist.


    Alle drei TFTs sind soweit ich weiss mit den aktuellen AOU 20" Widescreen Panels ausgerüstet. (800:1 P-MVA, 8ms)

    @blueman2006: Ja, TN Panels sind Zockerpanels bei denen zu Lasten des Blickwinkels und der Farbtreue auf Schnelligkeit gesetzt wurde.
    Du hast also bei VAs keine Farbverfälschungen bei verändern des Blickwinkels.
    Ausserdem hast du bei Farbverläufen je nach Qualität kaum bis garkeine Abstufungen und die Farben sind originalgetreu da ein VA Panel mindestens 8bit pro RGB Kanal (Eizo : 10bit) darstellen kann und TNs nur 6 Bit.
    Es ergibts sich also bei TNs eine Farbmenge von nur 262.000(2^18) Farben während VAs 16,7(2^24) mio haben

    Sorry wenn ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt hab....


    Ich bezweifle nicht, das du oder andere diese Art von Ghosting Effekten entdecken, jedoch sollte das jeder für sich rausfinden und nicht im vorraus verunsichert werden.
    Auch ist es nicht nur die Frage ob es stört sondern gar ob man solch Ghosting (synonym für Schlieren) überhaupt wahrnimmt.
    Durch solche Subjektive Wahrnehmungsunterscheide kommt es oft zu komplett unterschiedlichen Aussagen.

    Ehm da is wohl was schief gelaufen.... Ich hatte den LG zwar anfangs in die Liste aufgenommen, weil ich nicht mehr genau wusste was er jetzt für ein Panel hat, allerdrings hab ich ihn danach wieder gelöscht.... und dann den Link gepostet.


    Egal ... jedenfalls haben der LG 1980Q und der Samsung 940B eigentlich nichts in deiner Liste zu suchen, denn sie sind keine Allrounder da TN, weshalb sie sich nicht für professionelle Grafikanwendungen eignen. Zu einem TN Panel würd ich dir nicht raten, da du ja wahrscheinlich mit deinem Acer in Sachen Geschwindigkeit zufrieden bist und deshalb ein schnelleres Panel subjektiv keine Vorteile bringt.


    Der Eizo hat gegenüber dem VP192 folgende Vorteile:


    -Er hat eine 10 bit LUT und somit eine präzisere Farbdarstellung sowie feinere Farbabstufungen
    -5 Jahre Garantie


    Zitat


    Original von nomore


    Ich weiss ja nicht für wen du dich hälst, aber ich bin einer derjenigen, die dem Eizo eine schlechte Spielequalität bei dunklen Szenen bescheinigen können.
    Das war jedoch das einzige Manko an dem Gerät, aber hüte dich davor diese Meinungen als dummes Geschwätz abzutun und damit die User zu beleidigen, die eine andere Meinung von dem Gerät haben wie du.


    Unstrittig in anderen Foren und auch auf Testseiten ist die Geisterbildbildung des Eizo (und anderen VA Panels) und das macht sich gerade dann sehr sichtbar bemerkbar bei dunklen Szenen.
    Nur empfindet es nicht jeder als störend ...


    Das Problem bei der Sache ist, dass es sich hierbei nicht um "schlechte Spielequalität bei dunklen Szenen" handelt sondern lediglich um subjektive Schlierenwahrnehmung. Du kannst aber deshalb nicht veralgemeinern.

    Das belastend bezog sich auf die Grafikkarte. Da du ja Gamer bist und 1920x1200 nur die aktuellsten Grafikkarten in neuen Spielen flüssig darstellen können. Ausserdem wird diese Auflösung nur von wenigen Spielen unterstützt und Interpolation ist sehr viel Arbeit für den Prozessor im Monitor der das hochrechnet, sodass es bei vielen Monitoren zu Schwirigkeiten kommt.

    Ich würde dir mal spontan den Xerox XA7-192i empfehlen.
    Das ist der Nachfolger des bekannten Xerox XA7-19i.
    Soweit ich weiß hat er VA+Overdrive und Eine Schutzglaßscheibe, mit speziellen Farbfiltern. Als ich mir den 19i im Laden angeguckt hab sah die Kristallglasscheibe auf den ersten Blick aus wie Glare.


    Zusammen mit dem sensationellen Preis und dem einzigartigem Design ist er ein richtiges Schnäppchen.


    Es sei aber gesagt das die Eizos (s1910 und l778 ) einem TFT mit VA und Glare in der Farbrillianz und der Farbdarstellung überlegen ist.

    Zitat

    So schnell werden die 20"er nicht an die schnellsten 19"er rankommen, da dort TN-Panels mit Overdrive verwendet werden.


    Zitat


    Macht es überhaupt Sinn sich einen TFT grösser als 19" anzuschaffen? Bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass sich die techn. Daten bei grösseren TFTs verbessern (Bsp. Bildaufbauzeit)?


    Wie j.kraemer schon gesagt hat wird es TN bzw. TN+Overdrive wohl nie in TFTs >20" geben, allerdrings sind die VAs+Overdrive grad auf dem Vormarsch, sodass die meisten (alle?) neuen >20" TFTs mit solchen Panels ausgestattet werden. Von der eigentlichen Reaktionszeit sind VA+OVD TFTs aber (noch) nicht oder nur knapp schneller als S-IPS Pendandts.


    Zitat


    Was mich natürlich auch stört, sind die Preise...20" aufwärts ist doch um einiges teurer als 19".


    gute 19"er ab ~400€
    gute 20"er ab ~500€
    gute 21"er ab ~700€
    gute 24"er ab ~900€


    Ich würde sagen 20" ist optimal und entspicht ca. 21-22" CRT


    Zitat


    Dann noch ne Frage zu den Widescreens, ich kann mir vorstellen, dass man sich dann gerade beim Zocken besonders umstellen muss. Wie ist das bei Euch...umstellen, klar muss sich jeder, ist das eher von Vorteil oder ist das ein Nachteil. Das Widescreen für irgendwelche Moviez gut ist, möchte ich nicht abstreiten, beim Zocken bin ich skeptisch.


    Natürlich ist es erstmal eine Umstellung, allerdings gibt es einen Spruch: Einmal Widescreen, immer Widescreen.
    Bei Games gibt es natürlich ein Problem wenn kein Widescreen unterstützt wird, oder das Bild nur gestreckt wird.
    Guck mal auf www.widescreengamingforum.com
    Da kann man den Unterschied in Spielen von 4:3 zu 16:10 also Widescreen sehen.
    Ausserdem gibt es da Anleitungen/patches/hacks mit denen man bei vielen Widescreen nicht unterstützenden Spielen selbiges aktivieren bzw. erzwingen kann.




    Zuletzt noch meine eigene Meinung. Ich würde dir auf jeden Fall zu Widescreen raten, weil es einfach mehr dem Menschlichem Blickfeld entspricht und so viel Mitreißendere Erfahrungen in Spielen erzeugt werden können.
    Zudem unterstützem viele aktuelle und kommende Spiele WS.
    Mal abgesehen davon hat man in Multiplayergefechten Vorteile wegen dem erhöhten Blickwinkel
    Bei der Größe würde ich zu 20" tendieren, weil das einfach das beste ist:
    1. Die Auflösung ist nicht so belastend wie WS 1920x1200
    2. Der Pixelabstand ist relativ klein wodurch das Bild schärfer und schöner wird. Größere WS Monitore haben bei gleicher Auflösung einen größeren Pixelabstand.
    3. Der Preis ist nicht zu hoch wie beispielsweise bei manchen 23" und 24" Monitoren die mehr als doppelt so viel wie gute 20"er kosten, aber bei der Bildqualität keine Vorteile bieten.
    4. Der Stromverbrauch :D
    5. Der Proll Faktor :D Leute könnten meinen du hättest zu viel Geld :D
    6. -Vermutung- Ausleuchtungsschwächen kommen weniger vor (Bauartbedingungen der Leuchtstoffröhren?)

    Als wirkliche Schwäche würde ich das nicht bezeichn. Das Thema wurde von vielen Forenmitgliedern ziemlich angestachelt. Lies dir bitte mal den Test des s1910 von Prad.de durch, da wird das Problem ausführlich beschrieben.


    Es handelt sich dabei lediglich um eine Farbveränderung einer einzigen Farbe(hellblau) und das auch nur wenn sie flächig angezeigt wird und der Blickwinkel extrem ist. Also bitte .... bei deinem Nutzerprofil würdest du es nie bemerken wenn es nicht hier angesprochen worden wäre.
    Es gibt 100mal wichtigere Aspekte bei einem TFT als so ein marginales Problem.
    Zb. der Service der ja beim Eizo sehr gut ist.

    Auch wenn der 19i auf den ersten Blick schneller erscheint, würd ich dennoch zum 192i greifen weil er wahrscheinlich trotz des schlechteren Schwarz-Weiss Reaktionswert schneller ist.
    Die Schwarz-Weiss Reaktionszeit ist nämlich recht unaussagekräftig was die Reaktionszeit bei Anwendungen betrifft und da der 19i kein Overdrive(also nicht beschleunigt ist) hat, sehe ich hier einen klaren Vorteil für den 192i .


    Am besten einfach bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken.

    Also ich würde dir raten nicht so viel Geld für ein 23" Display rauszuschmeißen, wenn du schon für die Hälfte gute 20" Widescreen Geräte bekommst.
    Beispiel: Belinea 102035W - 520€


    Mal abgesehen davon ist der Benq mit seinem S-IPS Panel nicht auf der Höhe der Zeit, denn immoment setzen sich die VAs+Overdrive auch in den größeren TFTs durch. Wenns schon so Groß sein muss dann doch lieber den Dell 2405fpw(24") oder den Eizo FlexScan S2110W (21"). Beide haben soweit ich weiss VA+OvD. Gerade der Eizo ist bestimmt bei der Bildqualität eine Augenweide. Wenns noch ein bischen besser sein darf würd ich den Eizo S2410W nehmen. Selbiger kostet dann aber über 1200€ (~1400€)