Beiträge von Raz0r

    Naja is doch ganz einfach, bei der Anzahl der Einfänge 2 eingeben und bei der art des eingangs DVI-I


    Da kommen eigentlich nur Monitore mit DVI-I und D-Sub.


    Warum brauch der Monitor denn weniger als 40 Watt?
    Hast du vor den TFT mobil zu verwenden ?
    Wenn nein, dann macht es vom Stromverbauch kaum Sinn.
    Zumal die Herstellerangaben recht ungenau sind und mit den späteren Einstellungen zusammenhängen.

    Von der Bildqualität dürften sich beide nicht allzu sehr unterscheiden, denn beide haben ein TN Panel.


    Die "schräge" Auflösung würd ich dem FSC garnicht mal übel nehmen somal er ja Widescreen hat und damit Spiele weitaus beeindruckender vermittelt.
    Andererseits stimmt es, das bisher nur wenige Spiele diese Auflösung unterstützen, da 19" WS noch recht frisch auf dem Markt, aber für die Zukunft absolut zu empfehlen sind.


    Demnach von mir eine Empfehlung an den W19-1.

    Von der Geschwindigkeit her dürften sich die drei Monitore nur unbedeutend unterscheiden, was man aber wohl kaum an den Berichten von unterschiedlichen Usern hier im Forum festmachen kann, da das Reaktionsverhalten subjektiv ist.


    Wenn man mit der Reaktionszeit des VP191 zufrieden ist dann ist man das sicher auch mit der des FSC P19-2 und dem S1910.

    Einfach mal die Extreeme vergleichen. Bei 20" und einem Verhältnis von 1:1 hat man den größten Flächeninhalt bzw. die größte Bildfläche. Bei einem Verhältnis von 20:1 dagegen weitaus weniger.


    bei einem Umfang von 42cm hat man bei 1:1 also 10,5cm x 10,5cm was in etwa 100cm² Fläche entspricht. bei 20:1 hat man 20cm x 1cm was 20cm² entspricht.

    Ein 16:10 Panel ist zum anzeigen von Webinhalten eigentlich sehr gut geeignet, da man zb. zwei Seiten parallel anzeigen kann.


    Zu dem argument mit 4:3 Filmen: Ich kenne keinen echten "Film" der von der Qualität her auf einem TFT ordentlich aussieht und das Format 4:3 besitzt.


    Wenn man sich allerdings so die Preise und verfügbaren Monitore ansieht
    fällt das ganze doch recht schwer weil es ziemlich viele Qualitätsunterschiede gibt.


    Ich würde dir mal folgende empfehlen(19"):
    *vergleich*


    Dabei geht die direkte Empfehlung wie von Andi an den Eizo S1910, aber auch an den FSC P19-2 der sich nicht viel schlechter schlägt(nur 8bit), aber knapp 70€ billiger ist.


    Bei den 20"ern würd ich dir folgenden empfehlen:
    *vergleich*


    Dabei geht die Empfehlung an den Belinea 102035W und den HP f2105

    Wow, ich hab mir heute mal den Gateway FPD2185W 21" näher angeguckt und der macht wirklich einiges her.


    Hier mal die Daten:


    Panel: S-PVA
    Größe: 21"
    Auflösung: 1680 x 1050
    Kontrast: 1000:1
    Helligkeit: 300 cd/m2
    Reaktionszeit: 8ms (g2g)
    Eingänge: Analog (VGA): 15-pin mini d-sub VGA, Digital (DVI-D)


    Besonderheiten: Unterstützt HDCP, empfohlener Verkaufspreis: 599$


    Laut den ersten Userberichten is der Monitor ein wahres Preis/Leistungs Monster. *link*


    Hoffentlich kommt der Monitor so schnell nach Deutschland wie möglich.
    Ich kanns kaum erwarten....

    Ich hab hier mal eine Liste der aktuellen und kommenden Widescreen TFTs gefunden :



    Für die Meisten dürften vorallem die letzten beiden Panels interessant sein.

    Auf den Bericht hab ich lange gewartet...
    Liest sich ja soweit recht interessant somal der Monitor wirklich gut ist.


    Ein subjektiver Vergleich des Dell und des Belinea würde mich auch interessieren.


    Apropos Widescreen TFTs, sind in der Zukunft mehr Tests dieser Kategorie geplant?

    Hi,


    zuersteinmal solltest du dir die Frage stellen ob du Widescreen magst.
    Es entspricht zwar mehr dem menschlichem Sehverhältnis und bietet dadurch ein eindrucksvolleres Bild, aber man hat insgesamt weniger Bildfläche als bei den Seitenverhältnissen 4:3 oder 5:4.


    Der Belinea 102035W ist mit dem FSC P19-2 am besten zu vergleichen.
    Beide haben ein VA Panel und damit ähnliche Eigenschaften.
    Wie du schon erwähnt hast unterscheiden sie sich eventuell bei der Helligkeitsverteilung, aber wie in den Prad.de Tests zu lesen ist, haben beide Monitore hier keine Schwäche. Der FSC schneidet vielleicht etwas besser ab, aber im normalem Betreib merkt man solch einen Unterschied nur selten.


    letztendlich liegt die Entscheidung aber bei dir.

    hier gibts scheinbar schon Tests und auch ein Video :



    So geil wie auf dem Video sieht der Monitor auf dem Bild nicht aus.
    Wirklich ein sehr schickes Design und dazu noch die umfangreichen Verstellungsmöglichkeiten.


    "The HP f2105 turned in a stellar performance on CNET Labs' DisplayMate-based tests, outscoring even top-notch LCDs such as the Eizo FlexScan L997 and the LaCie 321. "


    Extreeeeem


    Ich würd bei dem entsprechenden Anbieter in der Schweiz einfach mal anrufen und alles nachfragen(Versand, Versicherung, Rückgabe, Bezahlung in €). Da merkt man auch schon ob es sich um einen professionellen Händler handelt.

    Ich meine den XM9-20W, den es noch nicht gibt. Welches Panel der 21W besitzt und ob er Overdrive hat kann ich nicht sagen. Du solltest aber wissen das Xerox bei (fast) allen TFTs eine Schutzglasscheibe verbaut. Diese spiegelt ungefähr genauso wie Glare und sieht ähnlich aus. Wie schon vom Namen her schützt sie den Monitor auch und man kann ihn dadurch sehr einfach reinigen.

    Die beiden ham ein TN Panel ;( .
    Für mich nicht verständlich. Gerade bei dem Blickwinkel sieht man, wenn man normal auf den Bildschirm guckt schon Veränderungen im unteren oder oberen Bereich bezüglich der Farben und der Helligkeit. Und das ist wesentlich schlimmer als das Bischen mehr an Geschwindigkeit. Naja, jedem das seine.


    Beim Belinea stört mich der schlechte Schwarzwert und die nur "normale" Helligkeitsverteilung. Soweit jedenfalls nach den ersten Berichten.


    Immoment wart ich gespannt auf den Xerox XM9-20W, der hat das gleiche Panel wie der Belinea. Mindestens genauso erwart ich den ersten Test vom Acer Ferrari F-20, weil der son neues 8ms S-IPS Panel mit Glare hat.