Sowit ich weiss hat der 192i Overdrive :]
Er soll jedenfalls das gleiche Panel wie der VP191B von Viewsonic haben.
zu lesen: *hier*
-->
Sowit ich weiss hat der 192i Overdrive :]
Er soll jedenfalls das gleiche Panel wie der VP191B von Viewsonic haben.
zu lesen: *hier*
Haben eigentlich IPS TFTs ein brillianteres Bild ? bzw. ein subjektiv betrachtet besseres Bild? Mir kommt das irgendwie immer so vor wenn solche Geräte beim Händler sehe. Irgendwie wirkt das Bild dann strahlender. Das könnte allerdings auch an den TFTs selbst liegen, doch irgendwie empfinde ich das so.
Zum Thema: Ich freu mich schon auf die Tests ![]()
Aktuell ist Glare/Glossy/X-black/Crystal Bright nur bei sehr wenigen TFTs vorhanden
und wenn dann auch nur mit TN Panel. Es gibt zwar auch einige TFTs mit VA, allerdings dann ohne Overdrive, also nicht spieletauglich wie der Belinea.
Frage: Widescreen oder 4.3 bzw. 1680x1050 oder 1600x1200 ???
Mit Gamer TFT verbindet man zwar normalerweise auch Gamer Auflösungen wie zb. 1600x1200, allerdings unterstützen viele aktuelle Spiele auch Widescreen.
Da musst du dich wohl entscheiden. Ich persönlich tendiere stark zu Widescreen weil sich dadurch das Spielerlebnis bei entsprechenden Spielen stark verbessert.
Ich würd dir den Belinea 102035 empfehlen
Zuersteinmal gibt es soweit ich weiss garkeinen Syncmaster 918n.
Könntest du den 913N meinen? Wenn ja, dann darfst du dich ärgern. Du gehörst dann nämlich zu der Gruppe die entweder garnicht oder nur mit TN+Overdrive TFTs zufrieden werden. Das heisst also du müsstest dich zwischen den genannten Kriterien Blickwinkel, Farbtiefe und Spielbarkeit entscheiden.
Entweder hohe Farbtiefe, viel Kontrast und nen hohen Blickwinkel oder halt Spieletauglichkeit und schlechten Blickwinkel wenig Farbtiefe.
Aber vielleicht gibt es ja Hoffnung in Form von Samsungs 6ms PVA Panels, welches aber noch im kommen, also noch kein TFT damit verfügbar ist.
Hmm, der Formac Gallery DVI 1900 sieht ja recht interessant aus.
Ist der Monitor Vesa kompatibel und kann man die Standfußkonstruktion abnehmen?
Ich weiss zwar nicht inwieweit folgendes Gerät deinen Ansprüchen entspricht, aber soweit ich mich erinnere war der Iiyama E481S einmal die Empfehlung als Allrounder.
lass dich von den 25ms und dem Kontrast von 400:1 nicht abschrecken und les dir erstmal den Test von Prad.de durch *link* .
Es handelt sich bei dem TFT um ein S-IPS Panel welches ich höherwertiger einordnen würde als heutige TN Panels, somal die Bildqualität besser ist.
Was die Reaktionszeit angeht gelten S-IPS Panels als Equivalent zu 16ms TNs , welche nur minimal langsamer sind als heutige 12 oder 8 ms TNs (ohne Overdrive). Warum der TFT aktuell so günstig angeboten wird ist mir ein Rätsel, jedoch ist er zu dem Preis mit Sicherheit ein Schnäppchen.
Glare Displays gibts sowieso nicht sehr viele und besonders nicht unter 400€
hier sind einige paar der wenigen:
Acer AL1951As/Bs/Ms - ca. 370€
Acer AL1932m - ca. 400€
BenQ FP91V+ - ca. 390€
FSC ScaleoView S19-1G -ca. 350€ (bei Geizhals.net mit S19-1 vermischt)
NEC MultiSync LCD1970GX -ca. 440€
Dann gibts da noch ein paar Modelle von Sony und anderen Herstellern, die deine Preisklasse aber deutlich übersteigen dürften.
Neben Glossy gibt es ja auch noch Glasscheiben die in etwa den gleichen Effekt hervorrufen. Der direkte Vergleich wäre mal sehr interessant.
Der Xerox XA7-19i 8ms ist ein(und fast der einzige) Verstreter dieser Klasse.
Da obige Monitore alle TN Panel besitzen, du aber eigentlich VA brauchst
würde der Xerox eigentlich der richtigte sein. Allerdings weiss ich nur, dass die Glasscheibe einen Glossy ähnlichen Effekt erzeugt, nicht aber wie der Unterschied genau aussieht. Vielleicht solltest du dich mal mit ihm beschäftigen.
geil
Vielleicht hol ich mir so ein Teil, denn bei dem Preis
Der Belinea is für Bildbearbeitung wegen dem VA Panel besser geeignet.
Der Hyundai kommt zwar nah ran hat aber trotzdem noch Nachteile des TN Panels wie zb. leichte Farbabstufungen und kleinen Blickwinkel.
Da nur ein bischen spielst nimmste besser den Belinea ![]()
kommt ganz drauf an wie du das siehst, den Samsung 930BF bekommst du ja auch für den gleichen Preis und der is ebenso schnell wie der VX924.
Ob der Benq FP91V auch so schnell ist weiss ich jetzt nicht, aber du kannst ihn ja wieder zurückgeben wenn er dir nicht gefällt.
Ich persönlich würde zum V+ greifen, weil mir ne Glossy Oberfläche einiges wert ist und einen generellen Unterschied in der Darstellung macht, sprich es ist einfach viel schöner.
Vielleicht solltest du dir mal in einem Fachgeschäft ein Gerät mit Glossy und eins ohne vorführen lassen, dann kann man entscheiden was es einem selbst bedeutet. Viele Leute füchten ja das Spiegeln, aber verkennen auch den subjektiv viel besseren Bildeindruck.
Den Unterschied sieht man auch gut bei Notebooks, denn hier ist Glossy sehr stark vertreten.
Edit: Ich hab mir jetzt auch mal den Test durchgelesen...
Der Benq FP91V+ is ja ne halbe Note besser weg gekommen (4 zu 4.5).
Hab hier mal ein Zitat aus dem Fazit: "In the end, we won't give up the excellent panel on the FP91V+ for the FP91V"
Hallo Co2
wie wäre es mit denen hier:
Benq FP71V+
Samsung 730BF
Viewsonic VX724
Wenn ich das so alles höre bekomm ich direkt wieder Lsut mir nen neuen TFT zu kaufen.
Das Design des Samsungs gefällt mir persönlich aber garnicht (Standfuß).
Mir persönlich is die Bildqualität wichtiger als die Geschwindigkeit, weshalb mich besonders so ein hoher Kontrast von 1600:1 anmacht ![]()
Am besten dann noch mit x-black oder ner Glasscheibe um den Kontrast nochmals zu erhöhen.
Ist es eigentlich möglich mit TFTs die Bildqualität von guten Plasmas zu erreichen ???
der FP91E hat kein Glossy Panel, der FP91V+ aber schon.
Ich würd dir den Xerox XA7-19i 8ms empfehlen. Der hat auch sowas wie Glossy.
Sonst baut glaub ich nur Sony TFTs mit VA und Glossy (leider).
Das bei denen dann x-black
Naja, ich kann mir nur einen Grund vorstellen warum jemand einen Eizo zurückschickt - Pixelfehler!!!!
Ob du bei deinem Rückläufer Glück hast würde mich mal sehr interessieren somal du ja keine Rückgabemöglichkeit hast.
Viel Glück
Soweit ich weiss:
-Overdrive
-Glare
Wegen des kleineren Pixelabstandes bei 17" sieht man deutlich weniger "Treppen". Daher bei normaler Auflösung von 1280x1024 sieht das Spiel-Bild auf nem 19"er deutlich grobkörniger aus. Um das zu verhindern stellt man dann AA ein, was man aber beim 17"er nicht so sehr braucht.
Es hängt aber auch sehr stark vom Spiel ab ob man überhaupt Treppen also die einzelnen Pixel sieht (fällt meistens bei hohem Kontrast auf).
Ich würd sagen es hängt davon ab was du am TFT spielen willst und was du für Leistung hast.
Wenn du hochqualitative Bildschirminhalte hast ist natürlich 19" besser weil das besser zur geltung kommt (z.B. für Filme ind DVD oder HD Quali )
Bei Spielen is es dann so das du um ein ordentliches Bild zu bekommen am besten 2x AA einstellst (besser 4x) sonst sieht man nämlich sehr oft (je nach Spiel und Situation) Treppenbildung das sieht unschön aus.
Daher halt das Argument mit der Leistung.....
Falls das nicht drin ist, ist 17" besser für Spiele.
Auf der Cebit glaube ich gabs was von X-Black 2 zu sehen. War zwar nur ein TFT-TV aber ich denke es wird noch dieses Jahr neue TFTs von Sony geben.
Vielleicht wäre als alternative noch der Benq FP91V+ zu nennen, welcher ein TN Panel mit Overdrive und Glossy besitzt.