Beiträge von RunnY

    Hallo zusammen,


    ich habe mein Hyundai zwar schon wieder zurückgeschickt aus den genannten Gründen in meinem Bericht, möchte hier aber natürlich keinen vom Kauf abhalten.


    Zum eingentlichen Thema,
    das Interpolitionsverfahren lässt sich nicht am L90D+ einstellen.
    Es ist nur über den Treiber der Grafikkarte möglich, wie oben schon angesprochen.
    Ich hatte da auch zuerst meine Bedenken weil das zuerst auch ein KO Kriterium für mich war. Doch es funktioniert mit dem Treiber (ich kann nur über Nvidia berichten) problemlos und sollte dich nicht vom Kauf abhalten.


    Das ist auch ein großer Pluspunkt für 19" im gegensatz zu 17" weil hier das Bild im Rahmen bei 1x1 Darstellung von z.B. 1024x768 größer ist.


    MfG
    RunnY

    Zitat

    Original von jcbehre



    Das mit dem Fenster verschieben stimmt, die Schrift wird etwas unscharf und dicker. ABER: Wer liest die Schrift beim Verschieben ;) ? Und in Ego Shooter: Habe gerade mal Quake3, HL2, HL, CS Source nochmals getestet: Ich empfinde keine Unschärfe. Vielleicht weil ich keinen Text im Spiel lesen muss, während ich mich drehe.....man weiss es nicht.



    Lieber jcbehre,


    dieses Beispiel sollte nur zeigen wie manche, eingeschlossen mir, die Bewegungsunschärfe wahrnehmen.
    So wie die Schrift bei dem Bsp. dicker (Unscharf) wird, so ist das auch im Spiel, da ich von Ego-Shouter und nicht von Textadventuren gesprochen habe, sind es hier die Texturen.
    Leute die vorher einen minderwertigen oder älteren CRT hatte, kennen das Bild und somit die Bewegungsunschärfe vielleicht nicht anders.
    Deswegen bin ich auch der Überzeugung das Leute die öffters Ego-Shouter online spielen mit einem guten CRT billiger und auch besser bedient sind.
    Wenn du damit kein Problem hast ist es doch super.
    Aber sehr viele Andere in diesem Forum stellen sich die Frage der Spieletauglichkeit von TFT-Modellen. Demnach ist es für viele auch interessant zu wissen WER, WIE in irgendeiner Form positive als auch negative Erfahrungen mit einem TFT in dieser Hinsicht gemacht hat.


    Gruß aus Hannover
    RunnY



    Vielleicht nimmst du es anders wahr - nicht als (Bewegungs)-Unschärfe. Aber man müsste es eigentlich fühlen in der Bewegung mit der Maus, das es sehr viel anstrengender ist dem Bild auf dem TFT zu folgen.


    Ein guter Vergleich ist vielleicht der:
    Wenn ihr bei eurem TFT in Windows z.B. ein Fenster nehmt und diese verschiebt, oder auch im Internet Browser scrollt, dann hier bei fast jedem TFT, auch bei dem Hyundai, zum einen merken, dass die Schrift dicker wird (so müssten es die meisten wahrnehmen) und das man den Text schlechter lesen kann. Hierbei müsste mir eigentlich jeder zustimmen.
    Das der Text schlechter zu lesen ist, ist bei einem CRT genauso.
    Aber die Buchstaben werden zu keiner Zeit dicker (Unschärfer) wie sie es bei einem TFT werden.
    Öffnet den Editor klickt oben rechts auf "Verkleinern" scalliert ihn aber auf den Ganzen Bildschirm und füllt lückenlos den ganzen Bildschirm mit Buchstaben aus. (z.B. immer eine Reihe I´s und die andere l´s)
    Nun greift ihr mit der Maus das Fenster am blauen Balken und verzieht es nach links und rechts, als ob ihr grade in eurem Lieblings-Egoshouter eine Drehung vollführt.
    Wie der Inhalt des Editors in diesem Moment der Bewegung aussieht, so sieht es auch jedes mal aus wenn ihr euch in einem Spiel dreht.


    Das ist vielleicht ein guter Vergleicht für Leute sich noch nicht entschieden haben ob sie sich ein TFT zulegen sollen, oder sich nicht vorstellen können wie sich die (definitiv) vorhandene Unschärfe Bemerkbar macht bzw. ob sie die Unschärfe als unangenehm Wahnehmen einfach zu Mediamarkt hin und das mal testen
    Wenn euch beim beschriebenen Test oben nichts an der Lesbarkeit stört, könnt ihr fast bedenkenlos zuschlagen.

    Zitat

    Original von Towelie
    Ich dachte TFTs stellen das bild zumindest besser dar. (wenn das jetzt auch auf Farben usw. ziehlt) kanns das ja nicht sein. Das würde mich jetzt aber schon interessieren ob das echt so schlimm is? Weil dann muss i wohl noch auf meinem CRT harren und warte einfach auf die SED-Panels ;)


    Da hast du auch vollig Recht. Die Brillianz und die Schärfe sind überragen im Vergleich zu einem CRT.
    Mit der Unschärfe meine ich auch nur die, die während einer Bewegung in einem Spiel ensteht also eine Art Bewegungsunschärfe welche mir besonders störend aufgefallen ist.

    Towelie


    doch das glaube ich ich schon. Alle die die Möglichkeit habe 2 Monitore anzuschließen sollten mal den Klone Modus einstellen und vergleichen zwischen ihrem alten CRT und dem Hyundai, oder sonst einem TFT. Wenn man das nicht sieht dann müsste man es auf jedenfall aber spüren.

    So, ich hab den Hyundai heute zurückgeschickt, bin wie schon im Test erwähnt nicht mit der Unschärfe zurecht gekommen.


    de_Jung75
    kann dir deswegen leider auch nicht mehr die maße nennen.


    Noch einmal zur Unschärfe. Sie ist mir NUR sehr stöhrend bei CS:S aufgefallen. Das kann aber auch daran liegen das ich einen relativ guten CRT habe und deswegen der Unterschied besonders deutlich wurde. Usern von schlechteren CRTs (sind ja meistens auch die, die auf einen TFT umsteigen) kennen das Bild (mit Unschärfe) vielleicht auch nicht anderes. Deswegen wird von denjenigen auch kein Unterschied erkannt. Nur eine Vermutung!


    Ich denke nicht das der TFT defekt, oder eine Montags Modell war.
    Nochmal zur Auflösung weil das bei einigen Verwirrung ausgelöst hat, ich habe genau die selbe Unschärfe auch bei 1280x1024 gehabt.


    Zu meinem PC die Daten:
    AMD 2500+
    512 RAM
    NV 5900XT
    XP


    so jetzt kommen die Bilder nach!


    die Auflösung habe ich manuell in dem Nvidia Treiber hinzugefügt.


    Towelie
    die Unschärfe ist unabhängig von der Auflösung bei mir. Ich habe auch länger mit 1280x1024 gespielt, es gab keinen Unterschied

    Zitat

    Original von Bangman
    Runny ich hab seit heute auch den Hyundai L90D+ und muss bei CS auch diese Unschärfe (gerade beim Bewegen mit der Maus) feststellen. Ich kenn andere TFTs zwar nur vom Notebook, aber gerade bei dem meines Freundes ist das Interpolationsverhalten sehr gut, was bei dem L90D+ nicht der Fall ist. Ich bekomms nich weg :(


    Ich hab ne Radeon 9800XT, wo stell ich das mit dem Interpolationsverhalten ein? Ich hab zwar was gefunden, was laut der Bezeichnung des Punktes genau das bestimmen sollte, allerdings passiert da nichts (Bild auf Bedienfeldgröße skalieren -> Haken raus).


    Kann ich dir bei ATI Grafikkarten leider auch nicht genau sagen, weil ich selber ne Nvidia habe. Hier heißt es "Zentrierte Ausgabe"


    probier mal die Suchfunktion im prad Board oder bei google.
    sonst hilft dir bestimmt auch ein pradler weiter.



    sOphisticated


    wenn ich auf 1024x768 oder welcher Auflösung auch immer spiele und diese NICHT interpolieren lasse sondern in einem Fenster anzeigen lasse bzw. mit einem Schwarzem Rand, das was Bangman auch vorhat, gibt es eingentlich keine Einbußen inpunkto Schärfe oder Reaktionszeit.

    Testbericht:


    Vorgeschichte:


    Schon seit langer Zeit überlegte ich mir einen TFT zuzulegen, da meine Prioritäten in der Spieletauglichkeit liegen setzt sich dieser Test auch hauptsächlich damit auseinander.
    Als hier im Forum der erste Testbericht des Iiyama 481 erschien war ich schon kurz davor zuzuschlagen, habe mich aber dennoch zurückgehalten, weil ich auf den Eierlegene-Wollmilch-Sau warten wollte. Seitdem war ich fast täglich auf prad.de und habe aufmerksam die news und Testberichtet durchforstet. Um es kurz zu machen........ irgendwann habe ich dann aufgehört zu warten und mit den Hyundai L90D+ zugelegt.


    Wieso der Hyundai?


    Aus folgendem Grund, einige Leute des LG/Philips S-IPS Panel berichteten immer noch über eine Gewisse Unschärfe die ihnen bei schnellen Bewegungen begegnetet. Da ich bei meinem TFT sowenig wie Möglich einbußen inpunkto Spieletauglichkeit machen wollte entschloss ich mich zu einem TN-Panel zugreifen, welches (möchte ich behaupten) im prad.forum den Ruf hatte ein Quäntchen schneller zu sein hatte. Gerade zu diesem Zeitpunkt erschien auch die news der neune TN-Modelle, dem Hyundai L90D+, dem Samsung und dem Benq, allesamt mit "8" ms Panel. Da mir die Verlässlichkeit der Angaben der Reaktionszeiten seitens der Hersteller bekannt war gab ich nicht besonders viel darauf, hatte aber natürlich trotzdem die Hoffnung ein TN-Panel zu bekommen welches eines der neuesten Generation war und natürlich mit anderen Panels wie aus dem Viewsonic VX912 und dem Benq 937s locker mithalten konnte.
    Nochmals zum Zweifeln hatte mich der Testbericht aus der aktuellen CT gebracht, welcher die Abweichungen der Reaktionszeiten noch einmal verdeutlichte.


    Trotzdem bestellte ich beim EP Netshop.



    Zur Lieferung


    Die Lieferung klappte problemlos. Ich hatte nach 2 Tagen ein Zettelchen der Post in unserem Briefkasten auf dem stand ich könne den Monitor am folgenden Tage abholen.
    Also nächster Tag 16.00 bei der Post, der Postbeamte ging kurz nach hinten in den Schalter um mein Paket zu holen. Wieder kam nur ein riesiges Paket welches sich eiernd auf mich zubewegte, der Postbeamte irgendwo dahinter. Im ersten Moment war ich mir nicht mehr ganz sich ob ich nun ein 19" TFT oder ein 19" CRT bestellt hatte. Das Gewicht des Paketes verwarf meine Zweifel jedoch schnell wieder.
    Gund: der Karton des TFTs war nochmals gut in einer Umverpackung gesichert - vorbildlich.



    So nun aber zum ersten Eindruck.


    Zuhause angekommen TFT ausgepackt, alten NEC FE991SB vom Analogeingang abgeklemmt und den Hyundai ran an den Digitalen Anschluss.
    Da ich selber in einem EDV-Systemhaus arbeite, saß ich schon des öfteren vor TFT Monitoren und kannte den Bildeindruck eines TFTs.
    Trotzdem war ich vom Hyundai im ersten Moment (!) sehr begeistert.
    Den Blickwinkel hatte ich mir geringer vorgestellt komme gut mit Ihm zurecht.
    Das Bild geht leicht ins gelbliche über wenn man von links oder rechtes guckt, zudem wird es natürlich auch dunkler. Achso die Treiber hab ich zuerst installiert.
    Die Helligkeit hab ich mittels Grafikkarten Treiber runtergestellt und zwar mit der Hoffnung das die Reaktionsgeschwindigkeit nicht negativ beeinflusst wird. Bei runtergeregelter Helligkeit oder auch Kontrast am TFT sinkt bei einigen die Modellen Reaktionsgeschwindigkeit. Ob das Regeln mittels Grafiktreiber eine Sinnvolle alternative dem entgegenzuwirken ist, kann ich aber auch nicht genau sagen und lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
    Das Bild macht auf mich einen sehr homogenen Eindruck, die Schärfe ist TFT typisch sehr gut.



    Zum Spielen.


    Das war das erstemal das ich mit einem TFT gezockt hatte ich war sehr skeptisch wie meine Augen auf Schlieren bzw. Unschärfe reagieren würde. Als erstes war Counter Strike Source an der Reihe (Online-Ego-Shouter). Die Auflösung hatte ich auf 1152x864 gestellt und diese NICHT interpolieren, also zentriert mit schwarzem Rand (1x1) darstellen lassen. Zum einen aus Performance Gründen und der Übersicht halber. Ich spiele CS semi professionell schon sehr lange. Also rein in die erste Map.
    Und ich war enttäuscht. schon auf den ersten virtuellen Metern merkte ich bereits die Unschärfe. Sie machte sich für mich durch ein schwammiges Gefühl bemerkbar. Man hat das Gefühl das Bild zieht leicht verzögert nach. In Moment einer Drehung verschwimmen die Texturen wenn man nun mit dem Zielkreuz an einer Bestimmten stelle stehen bleiben möchte erweist sich diese als deutlich schwieriger. In dem Augenblick ist es für mich auch ungleich schwerer einen Counter-Terroristen von einem Terroristen zu unterscheiden zumal diese sich bei Source ohnehin nicht viel nehmen. Hinzuzufügen ist auch noch das CS bestimmt nicht zu den schnellsten Ego-Shouter gehört.
    Der erste Eindruck beim Spielen war enttäuschend. Hinzu kam noch ein Gefühl der Übelkeit bzw. mir wurde schwindelig nach einer halben Stunden CS:S.
    Ich schloss an den Analogeingang mein NEC CRT ein und stellte den Klone Modus ein war der Unterschied direkt zu erkennen. Der CRT stellte die Bilder "härter" da. Tearing hatte ich auf beiden, aber auf dem NEC war wie erwartet das "Drehgefühl" mittels Maus viel angenehmer. Es war nicht so anstrengend dem Bild in der Bewegung zu folgen.
    Nun aber zum positiven, durch die immense Schärfe ist meiner Meinung nach einfacher "Pixelgenau" Gegner auf Korn zu nehmen. Für CS habe ich mir auf die Schnelle eine eigenes Farbprofil im Grafiktreiber erstellt mit diesen Einstellungen sind dunkele Ecken überhaupt kein Problem, im Gegenteil, ich kann die Gegner sogar noch besser ausmachen.
    -btw. bei uns Schneit es gerade, Gruß aus Hannover-
    Das alles war die ersten 30 Minuten mit einem TFT und mir beim spielen.
    Ein Fazit zum Spielen lasse ich an dieser Stelle erst einmal weg!
    Danach musste ich eine Pause machen.
    Später habe ich dann mal FarCry angeschmissen. Auch hier ist eine gewisse Unschärfe zu erkennen die aber absolut nicht stört. Das Spiel ist Relativ langsam und wenn man nicht auf anhieb Trift hat man immer noch eine Zweite Chance oder man kann wieder neu laden. Beides geht bei CS Online leider nicht ;)
    Man kann sagen sobald es nicht auf 100% Treffergenauigkeit bezogen auf die Unschärfe ankommt stellt ein TFT absolut kein Problem da.
    NFSU2 habe ich ebenfalls getestet nativer Auflösung für mich absolut kein Problem zu spielen. Unschärfe für mich nicht erkennbar.
    Durch ein Zufall hat sich die Interpolationsart im Grafiktreiber verstellt von 1zu1 auf Vollflächig als ich das zweite mal NFSU2 gestartet hatte. Und ich war erstaunt, wie der L90D+ interpoliert auf 1024x768, bei CS will ich es nicht sehen aber bei NFS sah es erstaunlich gut aus. Die Schärfe ging natürlich flöten aber es sah noch gut aus und Unschärfe war für mich nicht auszumachen.
    Ich ging am ersten Abend mit sehr gemischten Gefühlen ins Bett.



    Nächster Tag.


    Wieder CS angeworfen, wieder Unschärfe, wieder Schwindelig.
    Denkste, diesmal war es angenehmer zu spielen, ich kam besser zurecht mit dem schwammigen Gefühl. Unschärfe ist aber immer noch deutlich wahrnehmbar, natürlich werden jetzt einige sagen das man die Unschärfe nie bei einen TFT unterbinden kann.



    Fazit


    Sobald darauf ankommt 100% zu treffen (ich beziehe mich nur auf CS:S weil das dass einzige Spiel ist welches ich online zocke) kann ich für mich sagen, komme ich (noch) nicht optimal mit einem TFT klar. Sobald es aber andere Spiele sind, auch Ego-Shouter bei denen die Treffergenauigkeit nicht so wichtig ist kann sich durchaus an einen TFT anfreunden.



    Die nächsten Tage werde ich den TFT noch weiter testen und schauen wie weit ich mich an die Unschärfe gewöhnen kann. Je nach dem werde ich den Hyundai behalten oder zurückschicken.




    Zum Schluss


    Bei dem PixPerAn Lesbarkeits Test kann man die Unschärfe sehr gut erkennen. Einigen andere L90D+ Besitzer inklusive mir kommen auf eine Geschwindigkeit von 6 bis maximal 7, so habe ich das in den Berichte von euch rausgelesen (korrigiert mich sonst bitte),
    Die meisten Besitzer von S-IPS Panels kommen bei diesem Test auf Werte zwischen 9 und 11! Würde ich die Unschärfe mit einem S-IPS Panel noch deutlich minimieren können?


    Zweite Frage wenn ich in Windows Fernster verschiebe bzw. scrolle ist eine von mir nicht so hoch erwartete Unschärfe erkennbar, ist das bei euch anderen L90D+ und S-IPS Besitzern auch so stark?




    Ich hoffe der Bericht war einigermaßen Informativ, besonders für die Zocken unter euch.
    Bilder folgen noch


    Gruß RunnY

    jetzt dacht ich mir noch... biste mal ganz pfiffig und machste eine Sendungsverfolgung, die Paket Nr. hab ich ja.
    Aber genau dann, wenn ich mal ein Paket erwarte und es zufällig ein bisschen länger braucht, fallen bei DHL natürlich die System zur Sendungsüberprüfung aus.... hab ich immer ein Glück

    Zitat

    Original von sOphisticated
    Juhuuu... mein L90D+ ist da. Testberichte folgen in kürze.... :]



    komisch ich hab auch am 13.12 sogar um 13.10 bestellt und hab ihn immer noch nicht???
    du hast doch erst spät abends bestellt oder sOphisticated? ?(


    wahrscheinlich hat DHL oder wer auch immer mein Paket zig mal runterfallen lassen, so das sie es erst noch aufreissen mussten um zu kontrollieren ob noch alles heile ist ;(

    Zitat

    Original von chemistry


    Wie sieht das denn bei dem EP Shop aus - bekommt man nach der Bestellbestätigung auch eine reine Versandbestätigung wann das Paket das Haus verlässt? Ich hab da gerade bestellt und bin dort Neukunde - hab aber nix gelesen dass man benachrichtigt wird wenn das Paket versendet wird.


    thx chem



    du bekommst auch ne Versandbestätigung


    Sehr geehrter Herr XXX,


    Ihr Paket mit der Bestellung im EP:Netshop vom 13.12.2004 wurde soeben mit der Paketnummer: XXXXXXXXXX an unser Versanddienstleistungsunternehmen übergeben.


    Auftragsnummer: XXXXXXXXXX


    Position 1:
    Menge: 1
    Hersteller: Hyundai
    Bezeichnung: ImageQuest L90D+
    Artikelnummer: 0390804

    Einzelpreis: EUR 499,00