Beiträge von mibb

    Es geht mir bei der Schriftgröße nicht um die Auflösung. Ich finde, es sieht einfach nicht gut aus, irgendwie komisch - wahrscheinlich Geschmackssache! Außerdem ärgert es mich, wenn man um die Einstellung "Große Schriftarten" nicht drumherum kommt. Die Auflösung der 17 Zöller ist m.E. einfach nicht gut gewählt.
    Das mit der Glasfront konnte ich nicht finden (allerdings konnte ich auch nicht alles öffnen), da stand nur was von spiegelnder Oberfläche. Damit meinen die aber - glaube ich - die Oberfläche vom Gehäuse. Die spiegelt, d.h. sie glänzt beim 193P sehr schön ;)

    Zitat

    Das sieht dieser z.b schon ganz anders aus aber der ist ja nicht gut zum spielen.


    Wer sagt denn das? ?(


    Sogar TFTshop meint:

    Zitat

    Das rein analoge LG Flatron L-1920B verwendet ein S-IPS Panel mit 25ms Reaktionszeit. Wie auch bei anderen Geräten, die dieses Panel verbauen, sprechen Kunden von Spieletauglichkeit.


    Mich würde eher der rein analoge Anschluss und das spiegelnde Panel abschrecken!

    Wenn du so großen Wert auf den Blickwinkel legst und alle Farben (sprich 16,7Mio) haben willst (wobei bei DVD's, Office und Internet der Unterschied von 16,2 zu 16,7 nicht auffällt) bleibt dir eigentlich nur noch ein Monitor mit S-IPS-Panel.
    Zum Beispiel einer von diesen hier
    Wobei der FSC P19-1A immer gern hier empfohlen wird.


    Zitat

    Ich will mir nen 19" TFT zulegen und hab mir als erstes den Sony HS94 angeschaut. Allerdings schrecken mich das Spiegeln und der Blickwinkel ab. Dasselbe beim Viewsonic VX912.


    Der Viewsonic spiegelt nicht im Vergleich zum Sony, d.h. nicht mehr als alle anderen TFT's auch ;).

    Zitat

    -Schriften sollten auch lesbar sein, ich arbeit auch mit dem Rechner


    Wenn man Schriften nicht lesen könnte, hätte wohl kaum einer 'nen TFT - Außer denen, die nicht lesen können... :D

    Na das digitale Signal muß nicht erst umgewandelt werden. Dadurch ist das Bild stabiler, du mußt es horizontal und vertikal nicht dauernd nachstellen, der automatische Abgleich entfällt und das Bild ist meist auch wirklich besser. Ich habe vor zwei Wochen einem Freund, dessen Graka kein DVI hatte, eine neue Graka eingebaut. Vorher hatte er manchmal nervige Streifen auf dem Display. Das ist durch den neuen DVI-Anschluss völlig verschwunden.
    Falls deine Graka keinen DVI-Ausgang hat, bist du außerdem auch für die Zukunft besser gerüstet. :D

    Der Belinea hat noch eine Höhenverstellung und Lautsprecher. Beides kann manchmal praktisch sein. Zum Spielen sind beide wahrscheinlich gleich gut bzw. schlecht geeignet. Ich habe mal eine 992 getestet. Er war nicht schlecht (Verarbeitung, Office, Grafik: gut), aber für meinen Geschmack hat er bei schnellen Szenen in Videos schon geschliert. Deshalb habe ich ihn wieder zurückgebracht.

    Ich selbst habe mit Acer gute Erfahrungen gemacht, allerdings würde ich mir heute nur noch einen Monitor mit DVI kaufen und das fehlt dem Acer1912.

    Ich habe zwischen einem 17 und 19 er noch keinen "Schärfeunterschied" festgestellt. Ich fand nur die Schriftgröße zu klein. Natürlich kann man den Schriftgrad verändern, aber irgendwie gefällt mir das nicht. Und natürlich kann man bei einem 19er weiter weg sitzen, schließlich ist ja die Bildfläche insgesamt auch größer und nicht nur die Schrift. Aber sicher empfinden das die Leute unterschiedlich, es gibt auch welche die immer Schlieren sehen.
    Also einen Samsung mit Glasfront habe ich noch nicht gesehen. Kann es sein, daß du da was verwechselst? Einen 192P gibt's meines Wissens auch nicht (nur V und T). Der 193P hat mal in Gamestar gewonnen, aber dieser sehr zweifelhafte Sieg wurde hier schon mehrfach diskutiert.

    Also, der ViewSonic VX912 hat meines Wissens kein Pivot!
    Der HP L1955 ist m.E. nicht sehr gut für Spiele geeignet - höchstens für gelegentliches, seltenes... ;)
    Den Hyundai L90D+ (vermute den meinst du) ist eben noch nicht auf dem Markt und deshalb nicht wirklich gut einzuschätzen - obwohl die Werte und Ausstattung ja vielversprechend klingt (liebäugle selber damit).
    Da bleibt nur der FSC aus deiner Liste. Der wird hier als sehr gut spieletauglich geschildert. Das Design ist - finde ich persönlich- aber nicht so der Brüller.
    Wenn du noch ein paar Tage warten kannst bis die ersten Tests zum Hyundai raus sind, würde ich das tun. Obwohl beim FSC ja vielleicht Eile geboten ist, weil der ein Ausläufer ist. Wenn für dich der Blickwinkel auch noch eine Rolle spielt und dich das Design nicht stört, nimmt den FSC! - der ist dann bestimmt der Beste für dich. Hoffe ich habe dich nicht noch mehr verwirrt! :D

    Ich finde zwar, daß das ein entscheidender Nachteil ist - aber naja! Bald werden die guten Grafikkarten vielleicht nur noch DVI haben. Und wenn du dir dann eine neue zulegen willst, brauchst du auch gleich noch 'nen neuen Monitor. Mir wär das nix.
    Oder willst du jetzt sowieso nur einen für 1-2 Jahre? Dann nimm den LG - wenn der gute Kritiken bekommen hat, du kein DVI willst/brauchst und du mit kleiner Schrift zurecht kommst. Soviel kannst du da nicht falsch machen - denke ich!

    Du kannst ja auch den Belinea ausprobieren. Entweder in einem Geschäft (wird vielleicht schwierig) oder du bestellst ihn in einem Online-Shop. Wenn du dann wirklich nicht zufrieden sein solltest, schickst du ihn zurück und nimmst den Iiyama. ;)

    Hi,


    Also, bei der Schärfe ist es egal, ob du einen 17 oder 19 Zöller nimmst. TFT's sind immer schön scharf. ;) Allerdings ist die Schriftgröße beim 17 Zöller kleiner. Ein 17er TFT ist etwas kleiner, als ein 19er CRT.
    Zum Spielen sind beide Monitore weniger geeignet, da sie PVA-Panels besitzen. Es kommt, denke ich, wirklich darauf an was und wie oft du spielst und wie empfindlich du auf Schlieren reagierst. Es gibt Leute hier, die spielen auf PVA-Panels alles. Mußt du sicher ausprobieren. Ich fand beide Monitore übrigens Klasse, allerdings waren sie mir zu langsam für Videos und Spiele. Die 20ms beim 193 konnte ich nicht nachvollziehen. Er war genauso schnell bzw. langsam wie der 173er. Diese Angabe ist bestimmt geschönt.
    Am besten du liest mal die Testberichte zum 193P - da gibt es einige. Da kannst du dir ein besseres Bild machen.
    Ich würde übrigens immer einen 19er bevorzugen (vorallem wegen der Schriftgröße) und wenn du viel Grafik machst (und keinen Mac hast) ist der 193P schon ein guter Monitor.


    Gruß mibb

    Na, wenn es jeder weiß, brauchst du ja nicht fragen! ;)
    Ich glaube das nimmt sich nichts! Es ist mehr eine persönliche Einschätzung und die muß man selber treffen - am besten ausprobieren. Ich hatte das Gefühl, das ein PVA minimal schneller ist. Aber ich vermute das ist nur Einbildung!

    Zitat

    Falls es doch die 8-bit-Probleme geben sollte, muss ich mir wirklich überlegen, was ich mir anstatt dem HP denn dann zulegen soll.


    Na zerbrich dir darüber jetzt mal nicht den Kopf. Vielleicht bist du ja nicht empfindlich genug, um die 8Bit-Probleme zu sehen. ;)
    Möglicherweise geht es mir wie REBK mit seinen Streifen. Die sieht auch nicht jeder! :D

    Ja, Ja schon gut! ;)
    Du hast ja zum Teil auch sicher recht - ich bin vielleicht empfindlicher als andere.
    Aber der Monitor war nichts für mich - leider!
    Da ich nicht so der Zocker bin, kann ich auch zur Spieltauglichkeit nichts groß sagen. Mir ist nur aufgefallen, wenn ich mich in Myst drehe, verändert sich die Landschaft farblich stark (z.B. dunkelbraune Gegenstände sind gelb-ocker fleckig). Das gleiche hatte ich auch bei DVD's und beim Fernsehen. Da vor allem Gegenstände die nah an der Kamera vorbeigeführt werden (z.B. wenn ein Mensch direkt vor der Kamera vorbeiläuft). Mich hat das mehr gestört als Schlieren. Das helle Nachleuchten fällt weniger auf, wenn man gemütlich im Sesser weiter weg sitzt. Aber bei Videobearbeitung kann ich nicht 5 Meter wegsitzen - Oder bin ich da etwa ein Ausnahme? ;).
    Aber sicher, digi1 ist ja auch zufrieden mit dem HP.
    Hast wahrscheinlich wirklich recht Andi, ich bin zu pingelig.... ;(