Beiträge von Tulac

    Wir der Monitor auch am DSUB mit der nativen Auflösung betrieben? Oder wird da interpoliert?


    Desweiteren mal prüfen, daß das VGA-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist und auch keine Störquellen (parallel verlegte Stromkabel) vorhanden sind.


    Selbstverständlich sollte dann auch am PC die Monitor-INF-Datei auch für DSUB eingespielt sein. Also Standardinstallation...


    Auch mal schauen, ob nicht eventuell ClearType aktiviert ist (Eigenschaften von Desktop, Desktop, Effekte... etc.).

    @2005,


    ich habe den Dell 2005FPW an insg. 4 Quellen gleichzeitig angeschlossen und kann dies absolut nicht nachvollziehen...


    • DSUB -> Server mit Matrox G200 onBoard (4 MByte RAM) -> Bild stabil und top (für analog)
    • DVI -> Hauptrechner mit GForce 6800 (128 MByte RAM) -> Bild excellent (verglichen mit meinem anderen TFT und davor CRT)
    • S-Video -> Nebenrechner TV-Out von GForce 4000 -> übertrage damit ein PIP/PBP vom DVB-T-Modul
    • Composite -> Video-Kamera -> Bild akzeptabel, Problem mit Seitenverältnis (wg. 16:10 im PIP/PBP)


    Wichtig sind natürlich die beiden DSUB und DVI-Signale, die kommen bei mir einwandfrei und ohne Gammakorrektur aus. Jegliche Darstellung ist vollständig und (bis auf den Unterschied von DVI zu DSUB) als einwandfrei zu bezeichnen.


    Ich gehe mal davon aus, daß es wirklich ein Monitorproblem bei Dir ist oder eventuell irgendwelche Farbkorrektursettings oder Gammasettings am Rechner vermurkst sind.


    Wie auch immer, ich kann das Problem nicht verifizieren, weiss aber, was Du meinst...

    Hi,


    Zitat

    Original von gaspedalo
    Wie Tulac schon erwähnt hat, komme auch ich von der 1600x1200 Seite (mittlerweile seit 6 Jahren). Bin sogar seit 3 Jahren 1600x1200 am Notebook TFT gewohnt, allerdings bei 15". Nun würde ich gerne wissen, besonders von Tulac, wie groß ist die Umstellung? Wie leid ist es einem um die fehlenden Pixel? Wie kommt es dir vor nach den vergangenen Wochen?


    ich denke, es empfindet jeder etwas anders in der Beziehung, deswegen kann ich nur mein subjektives Urteil darüber hier schreiben. Ich bin auch auf die 1600er Auflösung getrimmt, somit hatte ich anfangs mit den 80 neuen Pixeln :) schon etwas Probleme, plötzlich waren einige Applikationen doch breiter, als gedacht und man hatte hier und da auch mal etwas "Leerfläche" - welche man doch mit z.B. Paletten oder anderen Anordungen von GUI-Elementen stopfte. Letztendlich ist der Umstieg für mich nicht so hart gewesen, den Platz nutze ich nun gerne, besonders aber wenn ich z.B. nicht platzraubende Applikationen wie Browser und Mail-Client dezent nebeneinander positioniere, um beides im Blickfeld zu haben.


    Selten z.B. surfe ich mit voller Breite (auch früher nicht mit 1600x1200), sodaß man den Platz jetzt durchweg mit anderen Applikationen belegen konnte. Man hat nun locker Platz für ICQ oder eine Sidebar-Applikation. Die fehlenden 150 Pixel in der Höhe fallen kaum auf, klar muß man nun etwas mehr Scrollen, aber zugunsten des tollen Bildes (ich weiß, auch das ist Subjektiv) ist das okay.


    Zitat

    Und was sagst du zu den Viewing Angle Vorwürfen die in anderen Postings erhoben werden?


    Klar, die sind auch vorhanden, aber auch hier ist es eine Frage des Betrachters. Ich z.B. sitze absolut gerade und frontal vorm Monitor in ca. 60cm Abstand. Im normalen Betrieb merke ich nichts von den Ablenkungen, auch beim Spielen oder dunkleren Darstellungen fällt es mir nicht auf. Ebenso die Ausleuchtungsproblematik - denke mal, es gibt wirklich unterschiedliche Ausführungen des Modells und somit eine gewisse Streuung. Dahingehend kann ich also nur mein eigenes Urteil darbringen, möchte aber nicht in Frage stellen, daß andere Personen, die sich diesen Montor gekauft haben durchweg ihre eigene Problematik daraus entwickelt haben - die vielleicht gerechtfertigt ist.


    Für den Preis muß man halt auch einige Abstriche machen...

    Hi,


    also die Einstellung ist glaube ich pro Person individuell... Habe meinen auf 75 runtergeregelt, finde das Bild jetzt akzeptabel tagsüber und abends schalte ich eh die Hintergrundbeleuchtung hinterm Monitor an, sodaß das Lesen/Arbeiten angenehmer ist...


    Der Kontrast wird wohl fest sein, da der Monitor via DVI angeschlossen ist und sich somit dieser Wert nicht verstellen kann.

    Bei mir sieht nicht so (schlimm) aus, lediglich oben rechts ca. 10-12cm von rechts aus bis zur rechten Ecke ist ein "gräulicher Schatten" zu sehen, nur wenn Vollbild in Schwarz oder Film/Video im Cinemascope-Format (2.35:1). Mir kommts sogar vor, daß es mal dunkler mal etwas heller wird - je nach Betriebstemperatur des Monitors...


    Habe nun ergonomisch hinterm Monitor eine Background-Beleuchtung montiert, die den Kontrast mindert fürs Auge und das Arbeiten noch angenehmer gestaltet. Jetzt erkenne ich den Fleck kaum noch...


    Wie gesagt, alles eine Frage der Ausleuchtung, des Empfindens und der Umgebungsbeleuchtung...

    Da ich nicht unbedingt ein TFT-Do-It-Yourself-Profi bin :D , kann ich es Dir nicht genau sagen, aber scheinbar liegt es wirklich daran WIE das Panel verbaut wurde. Ggf. sitzt das Gehäuse zu eng, sind einige Schrauben zugedreht etc. Die Meinung hatten hier schon einige gehabt und das Problem entsprechend erläutert. Ergo kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit daran liegen. Versuch doch erstmal Dein Gehäuse ein wenig "abzutasten", ob irgendwo spiel ist am Rahmen etc. Aber vorsicht, nicht gleich das Panel zusammendrücken und unbrauchbar machen... ;) Beobachte dabei, ob der Fleck sich ggf. verändert.

    Kann den Frust echt verstehen, wenn man hohe Erwartungen stellt und dann durch einen (oder mehrere Mängel) enttäuscht wird. Dennoch kann ich dem Urteil hier nicht ganz folgen, mir scheint, als gäbe es wirklich eine größere Streuung in den Qualitätsstufen des Gerätes...


    Die Ausleuchtung ist z.B. bei mir nicht superperfekt, aber absolut ausreichend im Normalbetrieb und auch im Video-Betrieb. Es kann wirklich sein, daß der Grad des "Flecks" unterschiedlich ausfällt je nach Gerät und Du da wirklich total Pech hattest.


    Den "Glitzereffekt" (gut zu sehen auf großflächigen weissen Flächen) habe ich als CRT-User auch sofort bemerkt, allerdings wurde der Monitor mit einer viel zu hohen Helligkeit ausgeliefert und beim herunterregeln bemerkte ich auch, daß dieser Effekt abnahm. Mittlerweile habe ich mich an den Montor absolut gewöhnt und möchte die Schärfe und Brillianz (auch in den Farben) nicht missen. Habe direkt nebem dem 2005er einen betagten alten Sony 15", der hat sowas von einem blassen Bild, merke ich erst jetzt... ;)


    Was die Ablenkung anbetrifft. Ehrlich gesagt, ich sitze in ca. 60-70cm Abstand zum Monitor, direkt frontal und gerade (rückenschonend halt ;) ) - kann da auch nicht klagen. Sicherlich bei/ab 90° Ablenkung merkt man diesen "Violett/Rotstich" in den Seiten, ist aber nicht so tragisch wie ich finde - höchstens wenn man mit Publikum vor der "Glotze" hängt und sich was anschaut.


    Wie gesagt - wissen musst Du selbst, ob Du damit zufrieden bist oder nicht. Da Du es nicht bist, wünsche ich Dir viel Erfolg beim Umtausch oder Rückgabe und beim neuen Modell/Gerät. Wie auch immer, ich glaube schon, daß der Preis auch die Musik macht bei den Geräten, sodaß man für die besagten knapp 800€ kein Gerät der Luxus-Klasse erwarten kann. Verglichen aber zu so manchem CRT ist dieser Monitor einfach eine Augenweide...

    Zitat

    Original von InsaneDruid
    wenns nur um dickere Symbole geht.. WinXP kann auch deutlich größere Symbole anzeigen als per default. Einfach umstellen, schon passt das.


    Richtig, da kann man noch einiges von XP aus regeln. Größere Icons, größere Schriften, etc.

    Zitat

    Original von KameradH
    kann man das Gerät auch an der Wand befestigen ?


    AFAIK ist eine Montage möglich, wenn das Display ohne Fuss mit spezieller (Vesa-)Montage-Einrichtung an die Wand gebracht wird. Bin mir jetzt aber nicht 100%ig sicher, deswegen nur unter Vorbehalt...


    Zitat

    Wie sieht der Desktop aus, wenn man ihn auf einer 17'' Auflösung laufen lässt ? Mir gehts darum, dass die Symbole etc. größer angezeigt werden!


    Was heisst bei Dir '17" Auflösung'? Eine ergonomische Auflösung eines 17" TFT wäre ja IMHO eine 1280 x 1024 - da dies nicht die native Auflösung des Monitors wird, bleiben Dir die bereits drei genannten Modi zur Verfügung, wie das Display diese Auflösung darstellen soll. Somit hättest Du bei 1:1 links/rechts größere schwarze Bereiche und oben/unten kleinere. Bei Aspect-Ratio wäre die Auflösung interpoliert und somit im Desktop "unschärfer" und bei "Stretch" wäre sie eh interpoliert in alle Richtungen. Schau mal in dem Thread, da werden auch Größenangaben bezöglich Bildschirmhöhe in mm angegeben. Anders kann ich das nicht beschreiben - meiner Meinung nach ändert sich gegenüber einem 17" Monitor unter Beibehaltung der Auflösung (1280x1024) nicht viel, es wäre IMHO einfach nur verschwenderisch den Dell-Monitor dafür zu gebrauchen eine "17" Auflösung" zu fahren. Dann kannst Du gleich bei einem 17" Monitor bleiben. Ansonsten gehen alle Vorteile des 20" 16:10 verloren...

    Zitat

    Original von CooperX
    Wir hatten in der Arbeit auch die 2005er testweise. CATIA u.ä. haben Probleme mit der Auflösung. das vertikal weniger Platz ist, verzeihen die Symbolleisten nicht so recht (auch nicht in der neuesten Version V5 R14). desweiteren entstehen beim arbeiten dann so "risse" im 3d modell.


    Das muss wirklich Applikationsabhängig sein - ich habe jetzt wieder etwas intensiver mit Maxon Cinema4D gearbeitet, also einem 3D-Modeller/Renderer und bin begeistert, wie scharf und exakt die 3D-Modelle dargestellt werden und wieviel Platz für alle Arbeitspaletten auf einmal vorhanden ist...


    Zitat

    dieses Problem stellte ich dann bei CounterStrike auch fest.


    Das kann ich nicht verifizieren, habe CS:S mit der nativen Auflösung des 2005FPW betrieben, aber auch mit niedrigeren interpolierten Auflösungen. Keine Probleme in der Darstellung und im Gameplay.


    Bisher sicher getestet (in nativer Auflösung habe ich):


    - HL² (geniale Grafikpracht entsteht dabei)
    - CS:S
    - BF1942 (lediglich die HUD-Elemente skalieren nicht mit, werden immer interpoliert, 3D-Grafik ist aber sauber)
    - UT2k4 (Mmmmmmonstergrafik ;) )
    - Tron 2.0 (muß noch was am FOV gespielt werden)


    Getestet nur im 1:1/Ratio-Modus (keine native Auflösung möglich)


    - Need For Speed Underground II (nativ geht angeblich mit einem Trick/Crack)
    - Ballance


    Weitere Tests folgen noch...



    Zitat

    das Ganze war übrigens KEIN Problem der grafikkarte. mit radeon x800, fireGL und QuadroFX getestet)


    Das heisst ja erstmal nichts, ich kann Deine besagten CS-Fehler z.B. nicht verifizieren oder nachstellen. Bin also im Gaming-Bereich mit dem Monitor sehr zufrieden und kann keine Fehler feststellen.


    Es ist nicht auszuschliessen, daß bestimmte Applikationen wegen vielleicht unkonformer GUI Probleme mit der nativen Auflösung haben...

    Hi,


    danke erstmal... ;)


    Aaaalso... eine Versandbestätigung gibt es nicht, ebenso auch keine Zahlungseingang-Bestätigung. Man kann aber - wie schon erwähnt - mit der Kundennummer und Auftrags/Bestellnummer auf der HP den aktuellen Status der Sendung verfolgen. Wenn bereits an den Spediteur übergeben (z.B. UPS), sogar mit deren Online-Tracking...


    Gedauert hat es bei mir ca. 7 Arbeitstage in der Summe, dazwischen war noch ein Wochenende. In der Regel geht es bei KK schneller und bei Vorkasse langsamer. Man rechnet meistens mit 8-10 Tagen bei Vorkasse und 5-7 Tagen bei KK. Aber es ist halt immer etwas unterschiedlich...

    Sorry, Starcraft habe (spiele) ich nicht, Diabolo II ist längst deinstalliert... Aber sei unbesorgt, die Interpolation ist wirklich absolut okay, habe jetzt bei anderen Spielen rumexperimentiert - es kommt ja nicht auf das Spiel an, sondern eben auf die Auflösung ansich - also 800x600 ...


    Du hat insg. 3 Modi zur Verfügung:


    1:1


    => die 800x600 werden mittig/zentriert auf dem Monitor ausgegeben (Folge: Ein Rand links/rechts und oben/unten entsteht, da nicht genutzte Bestandteile der nativen Auflösung nicht genutzt werden.


    Streched


    => die 800x600 werden auf die volle Breite und Höhe der nativen Auflösung ge"streched" - also aufgezogen. Die Interpolation ist okay, führt aber bei den unterschiedlichen Seitenverhältnissen (4:3 vs. 16:10) zu einem gequetschten Bild...


    Aspect Ratio


    => die 800x600 werden auf die möglichst größte Fläche aufgezogen (interpoliert), ggf. entstehen links/rechts schwarze Balken. Das korrekte Seitenverhältnis (Aspect Ratio) wird dabei eingehalten.



    FAZIT: Alle Modi sind irgendwie brauchbar und spielbar. Auch der gestrechte Modus ist - bei leichter Eingewöhnung - spielbar, man nehme z.B. eine 1280x1024 Auflösung, dann werden knapp 400 Pixel in der Breite gestreched, was noch akzeptabel ist. Ansonsten ist der Aspect Ratio Modus aber auch der 1:1 Modus sehr brauchbar. Bei 1:1 gibt es halt keine Interpolation, dafür ist bei kleinen Auflösungen das Bild verglichen zum Monitor wirklich mikrig klein ... :D

    Zitat

    Original von KameradH
    wo bekommt man eigenlicht dells neuen widescreen tft, der hat glaub 23'' .
    hat den jemand gesehn?


    Dell hat im Moment nur einen 20" Widescreen-TFT und über den wird hier gerade gesprochen...


    Wenn Du einen TFT-TV meinst, sowas hat Dell auch im Angebot, kenne aber die Specs nicht. Dell-Geräte bekommt man auch nur ausschließlich bei Dell...

    Zitat

    Original von tft-joe
    Ich glaub', wenn das so ist, dann kann man sich den DELL ja wirklich mal probeansehen und evtl. liebgewinnen! ;)


    Also ich bin eigentlich sehr zufrieden. Die kleine Unzulänglichkeit im Bereich der Ausleuchtung (die mich wirklich nicht sehr stört) und die Tatsache, daß ich einen TFT dieser Größe ohne Pixelfehler erwischt habe, sprechen dafür, daß ich zufrieden bin... ;)

    Zitat

    Original von lord_clumsy
    Ich glaub ich fahr jetzt mal in saturn und schau mir dort mal tfts an :D


    Wenn sie korrekt angeschlossen sind und Du einen 19"/20" TFT findest, der 1600x1200 packt...

    Zitat

    Original von Celino
    1. Die Aktion wird einfach verlängert.
    2. Es gibt eine neue Aktion, bei der das Panel dann unterm Strich genauso günstig oder gar noch günstiger ist.


    Genau :) ... und man kann auch noch so lange warten, bis das Gerät vom Markt genommen wird... ;)

    Zitat

    Original von lord_clumsy
    Ich hab auch den VM Pro510. Bei mir ists nur so, dass das Hauptproblem anscheinend meine Grafikkarte ist (NoName FX5900), die bei der Auflösung (und auch allgemein) ein nicht so scharfes Bild liefert. Ich habs gemerkt, als ich von meiner Ti4200 auf diese umgestiegen bin und die Schärfe deutlich abgenommen hat. Wenn die Schrift scharf wäre, hätte ich glaub ich nicht so sehr ein Problem damit.


    Das muss an der Grafikkarte oder vielleicht sogar am Kabel liegen: Hast Du ein normales Kabel dran (Standard-VGA-Kabel via D-SUB)? Oder ein BNC-Kabel (D-SUB VGA auf 5 BNC-Buchsen (R/G/B/V/H))?


    Habe selbst "nur" eine MSI 5700 256MByte an Iiyama 22" + 17" (Dualscreen) gerade im Betrieb. Kann nicht klagen, daß die Schrift selbst bei 1600x1200 unscharf wäre.


    Du kannst das eh nicht vergleichen, auf dem TFT ist die Schrift gestochen scharf, selbst eben und gerade bei 1680x1050 (native Auflösung).



    Zitat

    Wie gross ist denn das sichtbare Bild (in cm)? Kannst du mal messen? :D


    Dazu muss ich nicht messen, ein Blick in die Betriebsanleitung (Link) und ein wenig Pythagoras genügt... ;)


    Breit: 433,4 mm
    Hoch: 270,9 mm
    Diagonal: 511,1 mm


    bezogen auf die Bildschirmfläche... ;)

    Zitat

    Ist die Schriftgrösse angenehm, oder eher zu klein? Ich arbeite auf nem 22"Iiyama (sichtbare 50,5cm) bei 1280x1024, da mir 1600x1200 zu klein ist.


    Da ich den Iiyama Vision Master Pro 510 gerade vor mir habe und den 2005FPW zuhause, kann ich nicht direkt vergleichen. Auf dem Iiyama fahre ich aber auch die 1600er Auflösung und würde gerne sogar noch eine höhere fahren, damit noch mehr Platz vorhanden ist. Ergo schlussfolgere ich daraus, daß es absolut Abhängig ist von Auge zu Auge, wie man es empfindet. Ich würde also sagen, daß Du ggf. mit dieser nativen Auflösung beim Dell Deine Problemchen haben könntest, denn die Schriftgröße dürfte nur unwesentlich größer wirken, als jetzt bei dir auf dem Iiyama 510 in einer 1600er Auflösung. Ich würd sogar sagen, daß sie fast gleich sein sollte...


    Selbstverständlich kannst Du den Monitor im Interpolationsverfahren oder 1:1 in einer niedrigeren Auflösung betreiben, aber dann ist der Sinn dieses 16:10 1680x1050 Pixel Monitors irgendwie nicht gegeben...


    Einen ungefähren Eindruck kannst Du Dir bei den Fotos im Testbericht machen. Falls gewünscht kann ich auch einen 1:1 Screenshot erzeugen, weiss aber nicht, ob Dir das irgendwie hilft...