Hat sich nach stundenlangem probieren und auseinanderschrauben des Standfußes erledigt.
Beiträge von Terwero
-
-
Hallo,
ich habe mir aufgrund des positiven Testberichtes auf prad.de den LG 29ub65-p geleistet.
Ich habe schon den ein oder anderen Monitor besessen, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt... wie zur Hölle lässt sich der Monitor in der Höhe verstellen? Gibt es da eine Art Trick?Ich habs schon mit ordentlich Gewalt Drücken/Ziehen probiert, doch die Höhenverstellung bewegt sich keinen Millimeter. Ich will das Teil ja nicht gleich schrotten...
Außerdem befindet sich am unteren Ende des Standfusses eine Art Metallstift/Klammer. Laut einem Aufkleber auf dem Standfuss soll man die entfernen, nur wie? Auf den Prad.de Bildern ist diese Metallklammer jedenfalls entfernt. Hat das was mit der Höhenverstellung zu tun? Ich komme da nichtmal mit ner Zange weiter... und in der "Anleitung" steht davon auch nix.
-
Kannst du da irgendein Produkt empfehlen? Ich finde da nur so Billigteile für 10 Euro oder so. Wenn das Teil dann allerdings 100 Euro oder mehr kostet, kann ich mir auch gleich nen neuen Monitor kaufen...
-
Hallo zusammen,
ich besitze den ASUS PW-201 und würde daran gerne mein MacBook und meinen PC per DVI anschließen. Der Monitor hat zwar noch einen VGA Eingang, aber da ist das Bild verständlicherweise ziemlich grottig. Nen HDMI Eingang hat der PW-201 noch nicht, ist ja auch schon ein paar Jährchen alt. Gibts da nicht eine Art Kabel oder einen Adapter um die 2 Geräte an einen DVI Eingang des Monitors anschließen zu können und dann irgendwie umzuschalten? Ich will mir nicht extra nen neuen Monitor kaufen nur damit der dann nen HDMI Anschluss zusätzlich hat und ich damit über HDMI und DVI beide Geräte in guter Quali anschließen könnte... bin mit dem Monitor soweit noch super zufrieden.
ICh hab schon im Netz gesucht, finde aber immer nur Kabel um zwei Monitore an einen PC anzuschließen... ich will doch das genaue Gegenteil ;). -
Hallo,
or kurzem stellte ich bei meinem VP201s am oberen Bildschirmrand dunkle Flecken fest. Das sieht irgendwie von der "Fleckverteilung" so aus als wäre Flüssigkeit von oben in den TFT gekommen und würde jetz diese dunklen schlierenartigen Flecken erzeugen.Die Flecken sind besonders gut bei mittleren Farbtönen, sprich nicht ganz dunkel und nicht total hell, zu sehen. Wenn ich bei meinem Browser im Prad.de Forum z.B. Vollbild mache ist es besonders schlimm.
Ich bin ratlos und habe Angst dass sich diese Flecken weiter ausbreiten könnten. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Also Dreck auf dem Monitor ist es devinitv nicht, hab schon so einiges versucht ;).
Ich versuche noch ein Bild nachzuliefern, damit man sich besser was darunter vorstellen kann. -
Pah, die haben die von Amazon bestimmt nur wieder drangepappt ;).
Spass beiseite: Sei froh, vielleicht ist bei deinem die Ausleuchtung wenigstens einen Tick besser...ich fands bei meinem nicht erträglich und hab ihn flugs zurückgeschickt.Ich hab jetzt nen 20" Viewsonic VP201s ...und bin zufrieden damit =).
-
-
Sicher ist es unwahrscheinlich, aber könnte doch sein ;).
-
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit genau einen solchen Monitor zu Amazon zurückgeschickt *g*. Ich hatte die Aufkleber schon abgemacht bevor ich ihn zurückgeschickt habe und er hatte auch keine Pixelfehler.
Aber ich hab ihn wegen dem besagten Schwarzwert (meiner hatte auch solche weißen "Streifen") bzw. wegen der grottenschlechten Ausleuchtung zurückgeschickt ^^.
Das amüsiert mich jetzt irgendwie schon ein bischen...wäre ja ein ziemlich Zufall wenn du genau diesen Monitor erwischt hättest.
-
Ja es sind nur 2 und sie sind immer an der gleich Stelle...einen davon sieht man wirklich nur ganz schwach und wenn man mit der Nase am Dispay pappt. Den 2ten dagegen schon stärker...
Diese Tipps beim Pixelfeuerwerk haben nix gebracht. -
Staub ist da auf keinen Fall im Spiel ^^, hab schon paar mal drübergewischt.
Hm...das was du da sagst beunruhigt mich irgendwie noch mehr...wenn sich die Pixel in den ersten 14 Tagen zu ausgewachsenen Pixelfehlern entwicklen würden, würde ich den Moni sofort zurückschicken. Aber so gehts eigtl...
Außerdem (klingt zwar jetz bissel dumm, wo ich den Moni doch grad erst gekauft habe) schmälern solche Fehler den wiederverkaufswert eines TFTs doch enorm...ausser man weis das bei ebay geschickt zu verschleiern und der Käufer ist halbblind ;).
Und du meinst also das ist weder ein Pixel noch ein Subpixelfehler? -
Hallo,
hab Gestern meinen neuen Viewsonic VP201s bekommen und bin etwas verunsichert:
Habe mich per Prad.de FAQ über die verschiedenen Pixelfehlerarten informiert...irgendwie trifft bei den 2 Pixelfehlern die ich habe aber keine von den genannten Eigenschaften zu.
Beide leuchten/blinken weder dauerhaft weiß, dauerhaft in einer der Grundfarben noch sind sie ganz schwarz. Die "falschen" Pixel werden (leicht grünlich schimmernd) heller je dunkler der Hintergrund wird und leuchten bei völlig schwarzem Hintergrund folglich am meisten. Was hat es damit auf sich?
Ist das jetzt ein Pixel oder ein Subpixelfehler? Oder keines von beiden?
Wenn der Bildschirm auf den Stellen der Fehler eine bestimmte Helligkeit nicht unterschreitet sieht man garnix, ega bei welcher Farbe, alles sieht normal aus.
Bin schon am überlegen ob ich den Moni zurückschicken soll...
allerdings stören die Fehler bei normaler Arbeit nicht, da man sie ja eigtl nicht sieht...wenn man sich da am Anfang nur nicht die ganze Zeit darauf konzentrieren und so reinsteigern würde ^^. -
Hm...habe den Monitor jetzt doch wieder zurück gegeben.
Ich konnte mich einfach nicht mit der hässlichen Helligkeitsverteilung abfinden...jetz bin ich wieder auf der Suche ^^. -
Andi: Dann verschlimmert sich das ganze noch mehr, wenn ich die Bildunterkante auf Augenhöhe habe.
Sagen wir es mal so: Das Phänomen lässt sich durch einen günstigen Blickwinkel positiv beeinflussen...ganz weg ist es aber nie, nur eben schwächer, aber immer noch (zumindest für mich) deutlich sichtbar. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass ich im Moment so auf diesen "Fehler" fixiert bin und an fast garnix anderes denke wenn ich mit dem TFT arbeite...argh
@aRt0rUs: Das tritt bei mir allerdings nicht auf...das muss aber nicht unbedingt am Monitor liegen...Graka bzw Grakatreiber können da evtl auch Schuld sein. Ich hab mir zB die neuen 4.11 ati Treiber drauf und danach funtzte garnix mehr...das Bild "verschwamm" irgendwie so komisch...sehr seltsam.
-
Das selbe Problem habe ich mit meinem neuen Sony SDM-HS74P. So bin ich eigtl voll zufrieden mit dem Display...aber die Helligkeitsverteilung!
Ich weis nicht ob man sich an sowas gewöhnen kann...ich bin im Moment ziemlich zerrissen und habe auch keine Ahnung was ich machen soll ^^. Bis Freitag könnte ich das Dispay noch beim Onlinehändler zurückgeben...Bei meinem TFT ist es allerdings so, dass das Bild unten grundsätzlich heller ist wie oben...egal wie ichs einstelle...und egal bei welcher Farbe/Helligkeit. Das fällt besonders in Photoshop und bei düsteren Games (wie eben Doom3 oder Teile von HL2) auf. Ich benutze PS zwar nicht wirklich professionell, arbeite aber schon das eine oder andere Mal damit. Man hat dann halt bissel "falsche Farben".
Andererseits hat das Display keinerlei Pixelfehler und überzeugt mich durch keine Schlieren etc. bei Spielen/Filmen und insgesamt sehr satten Farben...und ich kann endlich gerade vorm Monitor sitzen und nicht so schräg übers Eck wie ichs vorher mit meinem alten CRT musste.Das hilft dir wahrscheinlich jetzt nicht wirklich weiter, aber wir sitzen sozusagen im selben Boot. Ich weis auch nicht was ich tun soll...
Aber wie Andi bereits gesagt hat...beim Austauschgerät kann es noch um einiges schlimmer kommen.
-
Najo...soooo schlimm ist es dann auch wieder nicht. Und wer weis was ich dann für einen bekomme...wahrscheinlich mit dutzenden Pixelfehlern und ner noch schlimmeren Helligkeitsverteilung. Pixelfehler konnte ich bisher trotz intensiver Suche noch keine entdecken.
Das mit der Ausleuchtung ist aber doch generell bei TFTs blickwinkelabhängig, oder? Ich meine wenn ich aus verschiedenen Positionen auf den Monitor schaue, verschwindet der Helligkeitsverlauf auf der einen Seite und kommt dafür auf der anderen...ist das in einem gewissen Umfang für TFTs nicht normal?
Was bedeuted überhaupt dieser Blickwinkel der bei den Monitoren immer angegeben wird? Dürfen bis zu diesem Winkel ÜBERHAUPT keine Änderungen bezüglich Färbungen o.ä. auftreten, oder ist das der Wert an dem man garnix mehr erkennt? Wenn ich zB von ca. 45° seitlich auf den TFT schaue merke ich bei weißem Hintergrund schon wie sich das Bild auf einer Seite leicht gelblich/bräunlich färbt, erkennen tut man aber natürlich noch alles.
-
Mal eine Frage:
Wie ist denn bei euren SDM-HS74Ps die Helligkeitsverteilung bzw. Ausleuchtung?
Bei meinem merke ich zB ganz deutlich, dass der obere Teil des Bildes dunkler wird, je weiter ich den Kopf senke. Außerdem ist das schwarz (zumindest an den Rändern) kein einheitliches Schwarz sondern geht eher ins Hellgrau...kommt natürlich auch auf den Blickwinkel an...aber ich würde nicht sagen dass ich dabei extrem von der Seite auf den Monitor schaue.
Oder sind meine Augen nur noch CRT "verwöhnt" und das ist bei allen Modellen so?Sonst finde ich den Monitor perfekt...vor allem da ich bezüglich der Schlieren keinen Unterschied zu einem CRT sehen kann.
-
Hallo,
vorab möchte ich sagen, dass ich auf dem Gebiet TFT-Bildschirme absoluter Neuling bin, also bitte nicht gleich schlagen wenn meine Frage etwas dümmlich erscheint ;).Seit kurzem besitze ich den oben genannten Sony TFT und bin eigtl sehr zufrieden damit. Keine Schlieren bei Spielen, satte Farben, scharfes Bild...eigtl alles optimal...
Komisch nur, dass der Monitor kein einheitliches Schwarz herbringt...das fällt vor allem bei Spielen und natürlich bei völlig dunklem Bildschirm auf. Da schimmerts unten und vor allem am oberen Rand ziemlich hell.
Wobei das am oberen Rand schon fast ins weiß geht...ist zwar nicht so großflächig (vielleicht bis 1cm vom Rand) wie unten aber dafür umso stärker und irgendwie "fleckig".Außerdem erscheinen die Farben (großflächig betrachtet), je weiter man den Kopf senkt, allgemein oben dunkler wie unten. Das sieht dann z.B. wenn der Bildschirm blau ist aus wie eine Art leichter Farbverlauf von dunkelblau nach hellblau.
Sind solche Phänomene bei TFT's allgemein normal oder hab ich da ein....öh.... "Montagsexemplar" erwischt?