Beiträge von KairoCowboy

    so, nu habsch mein kabel angestöpselt, merk aber ehrlich gesagt keinen sichtbaren unterschied... könnte sein dass die farben etwas voller wirken, kann aber genausogut einbildung sein. naja, ich glaube DVI lohnt sich nicht wirklich...

    Zitat

    Original von Voodoopupp
    hab die selbe GraKa und nen E481 (den großen Bruder von deinem ;)) - und ich benutze ein 24+1 Kabel von reichelt: ohne Probleme....


    genau solche antworten liebe ich, wurde auch zeit.
    da sind die infos drin die ich brauche *g*


    aber der rest war zu weiterbildungszwecken auch ganz nett ;)


    DANKE :)


    p.s.: nein ich meinte 24+5, der anschluss an der graka ist voll belegbar, mit 24 pins und einem "Kreuz" plus 4 Pins.


    Grüße

    okay, also der anschluss an meiner Graka scheint komischerweise 24+5 zu sein, am TFT aber 24+1.
    da 24+5 nicht existiert, werd ich mich wohl nach dem TFT richten...



    ich wills schon immer genauer wissen... *g*

    ???


    24+1 ???


    mit "+1" ist der längliche PIN gemeint ?


    also ein vollbelegtes ja???


    spielt das überhaupt ne rolle?


    wenn ja welche?


    Vielen Dank schonmal.


    PS:


    von 1024 mal 768 auf 1280 mal 1024 ist schon gewöhungsbedürftig, aber bis jetzt bin ich zufrieden, kann aber keine großen Unterschiede zu meinem alten FSC CTM5010 feststellen. Der neue ist ja aber auch noch nicht eingestellt...

    hab jetzt endlich mein Iiyama ProLite 431S, ein dvi kabel war aber nicht dabei.
    Bin nun also zum Conrad geflitzt und wollte eines holen.
    Es gibt allerdings 3 verschiedene, 17 polig, 21 und 24-polig.


    Wovon hängts denn ab?


    Hab den oben genannten Monitor und eine Sapphire Radeon 9800 Pro.


    Vielen Dank !


    Grüße

    endlich :)


    lohnt sich der aufpreis zum LG ?


    plauder doch mal jemand n bisschen ausm nähkästchen.



    was ist denn nun mit der redaktions-empfehlung zum Fujitsu da unterm thread... überleg ich mir ernsthaft, weil ich ja jetzt auch n FSC hab. immerhin 3 jahre alt und bei den test-tools schneidet mein teil (sogar beim schlieren test) recht passabel ab.


    danke ;)

    kann mir denn hier (ausgerechnet hier) keiner sagen was sich da lohnen würde? so groß ist die auswahl ja nunn wirklich nicht...
    oder vielleicht doch ne bessere idee?
    lohnt sich der aufpreis zu den beiden teureren wirklich oder hab ich vom LG bis auf DVI genauso viel ?


    wäre wirklich prima wenn ihr mir helfen könntet.


    mitlerweile kann ich meinen monitor schon nichtmal mehr ausschalten weil ich sonst 80 mal an und aus machen muss damit er läuft.
    eilt also doch ein wenig...


    grüße


    EDIT:


    unten steht: " Beim super Schnäppchen Fujitsu Siemens T17-1 für 299,00 EUR sollten Sie schnell zuschlagen, bevor es vergriffen ist."


    wie aktuell ist die kaufempfehlungsliste denn ?

    Hallo Forum !


    Folgende drei Modelle hab ich mir mithilfe der Kaufberatung hier in die engere Auswahl als "Günstiges 17-Zoll Zockergerät" geholt.


    Liyama ProLite 431S (überzeugt mich am meisten irgendwie)


    LG Flatron LS1716S (sehr günstig)


    Belinea 101751 (sieht auch noch gut aus, aber hohe Reaktionszeit)


    Eigentlich möchte ich ein möglichst günstiges LCD, momentan hab ich ein recht altes Fujitsu Siemens CTM5010, mit dem ich eigentlich ganz passabel fahre, auch beim Spielen. Der machts aber nicht mehr lange.


    Allerdings bin ich nicht für Schrott-Einkäufe, lieber 30 Euro mehr und ein solides Display.
    Es sollte also schon ausgewogen sein, zum Zocken taugen und ein möglichst natürliches Bild bieten.
    300 Euro werde ich nicht ausgeben, 17 Zöller fangen schon bei 230 Euro an.


    Welches der oben genannten LCDs soll ich denn nun bestellen?
    Gründe ?


    Vielen Dank und Grüße,


    Christian