Die Rev. steht doch auf dem Ausziehkärtchen unten links unter dem kürzeren Strichcode.
Beiträge von TFTuser
-
-
Bleib ruhig bei DVI.
An die Einstellung kommst du so.
-
Also. Ist er echt made in china? Meiner von letztem Jahr ist noch made in czech.
Ich nehme an, dass du den Laptop über VGA angeschlossen hast. Drücke mal die 2. Taste von oben, dann sollten Phase und Takt automatisch eingestellt werden. (und hoffentlich das griseln beseitigt werden)
Bei der Einstellung Wide mode würde ich fill bzw. max. lassen. (Da dein Laptop ebenfalls einen Widescreen besitzt)
Die Unschärfe kann natürlich daher kommen, dass der Dell von der Nativen Auflösung auf die 1440*900 runter polieren muss.
Mit diesem Test kannst du die Schärfe beim Dell optimal einstellen, bei den meisten kommt dabei der Wert 40 raus.
Und du könntest versuch beim Laptop in den Eigenschaften des Grafikkartentreibers, einzustellen, dass ringsrum ein schwarzer Rand entsteht, dabei muss das Bild nicht interpoliert werden, ist dadurch schärfer, hat aber nen schwarzen Rahmen.
Bei mir wird das hier eingestellt, vlt. findest du das auch auf deinem Laptop.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/modi85qa.jpg] -
-
Also ich bin mittlerweile sehr zufrieden mit dem Dell. Eines Tages wünsche ich mir genau das Panel und die Eigenschaften des 2209
als 2409WA.
Grüße
Pitman
Eines Tages wünsche ich mir dass der 2209WA muchs-mäuschen-still ist. Oh, wär das toll.
Mein iiyama hatte damals ein externes Netzteil, das unter dem Schreibtisch lag. Da konnte dieses "Problem" gar nicht auftauchen.
PS: Ich musste das einfach schreiben, da es mich stört. Aber ansonsten bin ich super zufrieden und ausm Stegreif wüsste ich nicht, welcher Monitor da besser gewesen wäre.
-
Hi,
wie finde ich heraus welche Revision ich von dem Dell 2209WA hier stehen habe?Zieh links am USb Hub die Karte raus.
-
Wenn ich (vorsichtig) daran ziehe merke und sehe ich, wie sich das Display im Rahmen bewegt und der Streifen löst sich dabei keinen Millimeter...
Dann würde ich umtauschen.
-
Auf dem Bild sieht es aus wie Tesa.
-
Also bei mir ist an der Stelle nix außer ein riesen Spalt.
Muss also noch ne Art Schutzfolie sein, die beim Zusammenbau nicht korrekt abgezogen wurde. -
Mein kommt definitiv mehr rechts, vom Hochspannungsnetzteil. Natürlich wird bei mir beim herabsetzten der Helligkeit das surren ein wenig tiefer, jedoch geht es bei 100% Helligkeit leider nicht ganz weg.
-
Das Surren meines Monitors ist nicht abhängig vom Bildinhalt. Sondern nur von der Helligkeit, sprich dem Level des Backlights. Auf 100% ist der Monitor absolut ruhig. Ich dimme das Bild deshalb über Kontrast und RGB-Level. Auch wenn ich Qualitäten verlieren sollte (dir mir so nicht auffallen würden), habe ich so einen absolut stillen Monitor mit gutem Bild. Ich glaube der 2209WA wird bleiben.
Kann es sein, dass allenfalls die Funktion zur dynamischen Kontrastverbesserung eingeschaltet ist. Dann könnte man allenfalls ein Anpassen der Helligkeit an das Signal erwarten.
Gruss
BärchenNein, Dynamic Contrast ist bei mir OFF.
-
Das surren kann sehr gut hier auf der Prad Seite hören, wenn ich ganz runterscrolle zu dem roten Streifen.
Bei mir geht das Surren auch bei 100% Helligkeit nicht weg, sondern wenn ich den Kontrast auf 30% runter drehe.
-
Ich habe mein Gerät ja auch 3 mal getauscht. Aktuell habe ich ein Gerät welches mir super gefällt, Super Bild, ein minimaler sub-pixelfehel, der nicht auffällt. Und keine Gelbfärbung.
Das einzige was mich stört ist das Summen des Monitors je nach Inhalt des Bildes und dass Dröhnen beim Hochfahren vor Windows.
Durch das Summen denke ich, ich habe einen Röhrenfernseher vor mir stehen, jedoch hatten dass alle 4 Monitore die ich hatte, nur einer davon hatte es doppelt so stark. -
Kenn ich, muss man mit leben. (zwar ein kurzer Text, is aber so)
-
SCHOCK!!
Ich habe gerade mit einem Tuch meinen Bildschirm geputzt. Da habe ich gemerkt, wenn man oben rechts die Displayfront berührt geht das Ganze Display 1 mm nach hinten, wenn ich dann den Finger wieder wegnehme kommt das Display wieder nach vorne und stößt dann mit einem sanften Ton an der Front-Rahmen-Abdeckung an. Oben link, unten links und unten rechts ist das nicht.
Es kippt quasi das Display selbst im Gehäuse nach hinten, aber nur oben rechts.Was nun?
-
Und das was du beschreibst pavelle, trifft ja nur zu wenn du innerhalb von 14 Tagen über den Verkäufer den Umtausch machst. Wir reden hier aber meistens von der 3 Jahre Garantie direkt über Dell.
-
Also wegen dem Geräusch:
Ich muss sagen, von den 4 Geräten die ich da hatte, hatte einer ein deutlich zu lautes Brummen.
Die anderen drei waren alle 3 gleich leise.
Wobei ich persönlich dieses "leise" als etwas unangenehm einstufen würde. Da ich ein sehr feines Gehör besitzt und mein Rechner doch schon sehr leise ist. Das Geräusch höre ich aber nur wenn es außen rum komplett still ist und dann hört es sich auf 50cm Abstand wie ein leises 50Hz Brummen an, welches bei keinem der Geräte selbst bei 100% Helligkeit verschwand.Ich möchte nochmals betonen, das ich im allgemeinen ein sehr gutes Gehör habe und das Geräusch ein sehr, sehr leises ist. Selbst bei meinem Sony-Fernseher höre ich so ein Geräusch, aber erst wenn ich ca. 50cm vor dem TV bin und dass ist man ja beim TV Schauen nicht. Das Geräusch müsste von der Hintergrundbeleuchten bzw. dem Hochspannungsnetzteil kommen.
-
Also dazu kann ich eigentlich nur das Fazit aus dem Prad Test zitieren: "Der Dell 2209WA braucht sehr lange bis er die eingestellte Helligkeit und Farbtemperatur konstant halten kann. Im Schnitt zwischen 50 und 60 Minuten. Helligkeitsveränderungen im laufenden Betrieb werden jedoch schnell umgesetzt."
Mir selbst fällt auf, nachdem der Monitor im Stromsparmodus war, und ich die Maus bewege, dauert es ca. 1 Minute, bis mir der Bildschirm wieder richtig hell vorkommt. Aber das hatten bisher alle meine Bildschirme (alle, also nicht nur der Dell)
-
Wenn es vom Monitor kommen sollte, natürlich sofort reklamieren.
Aber ich denke eher, dass es an der Graka liegt.