Beiträge von TFTuser

    So, habe nun Gerät Nummer 4 hier.


    Ist eins von März 2009 lief gerade mal 1 Stunde 15 Minuten.
    Laut Display Tuner ist er auch von Woche 11 /2009. Genau wie mein 3. Monitor, nur ist dieser neue 4. wieder schön leise.


    Und Gelbstich ist auch nicht zu erkennen.
    Das einzige Manko des neuen ist ein klitze-kleiner Pixelfehler 10cm von links, 15cm von unten. Sieht aber eher nach Subpixel-defekt aus.


    Von daher, werde ich diesen wohl behalten.



    Habe nun den nächsten Austausch klar, gemacht. Ich davon überzeugt, dass der neue Monitor- der morgen kommt- ein super Teil ist. *ich hab das im Gespür*

    Ich habe gerade eine Rezension zum "HP LP2275w" gelesen, der summt auch. Scheint also nicht nur ein Problem von Dell zu sein.

    Zitat

    "Guter Monitor, bis auf der Surren"
    Wie schon viele geschrieben haben (auch auf prad.de), sollte man sich bei diesem Monitor auf ein Surren einstellen.


    Wie stark dieses ausgeprägt ist, hängt anscheinend sehr vom Monitor ab. Hatte schon 2 davon hier stehen, beim ersten war es sehr laut, unabhängig von der Helligkeitseinstellung und nicht auszuhalten. Beim 2. ist es leiser und nur im Bereich <90% Helligkeit, wird aber immerhin vom Lärm des PC übertönt.

    Habe nun Nr 3 da, erstmal keine Pixelfehler mehr, Gerät ist von März 2009.


    Aber ich finde das Summen noch lauter, wie bei dem , den ich gerade zurück gegeben habe.
    Das summen ist unerträglich für mich ;( bin jetzt voll entäuscht, beim voriegen war es noch einigermaßen akzeptabel. Jetzt kann ich es je nach Bildinhalt (vor allem bei hellem) noch bis in 1,5 m Entfernung hören.


    Vor allem ist bei schwarzem Bildschirm, fast ruhig und bei komplett weißem Bildschirm, wie beim LCd-Conditioning ein richtiges surren. X( ;( Ich weis einfach nicht, was ich noch machen soll, außer Helligkeit auf 100 zu drehen. Mein alter (also 2.) hat bei 10% helligkeit, so gesurrt, wie der neue 3. auf 100%


    Achso, gelaufen ist er 3 Stunden.


    Und von Gelbstich kann man nicht sprechen, ich finde sogar die Farbtemperatur rechts angenehmer und eher links unterkühlt.

    Ich denke unter Windows ist es deshalb für manche leiser, weil es dort eine höhere Frequenz ist, als beim Hochfahren.
    Und viele Menschen hören besser im tieferen Bereich, bzw. nicht bis in die höchsten Höhen. Da kommt es vielen unter Windows leiser vor, oder ihr Rechner ist schon so laut, dass sie es unter Windows nicht hören.

    Mit dem Display Tuner Programm, dass auf de Vorseite empfohlen wurde, kann man unter Info auch das Manufacturing date wochengenau auslesen. Und dass Programm lief erst, als ich das DVI-Kabel von dem Iiyama abgezogen hatte.

    Gratulation Dune.


    Ich habe gerade mit Dell Telefoniert und meinen 2. Austausch klar gemacht. Habe gesagt er surrt und dass schon unter Dos und auch mit unterschiedlicher Frequenz je Bildinhalt. Er hat mich dann gebeten den Monitor an einem anderen PC zu testen. Also ich ins Zimmer meiner Schwester geschleppt, dort angeschlossen, surrt natürlich immer noch. Nach 10 Minuten rief der Mitarbeiter zurück und hat den Austausch fertig gemacht.


    Als ich das erste mal getauscht hatte, kam irgend so ein 3. klassiges Transportunternehmen und hat den alten Monitor gleich wieder mitgenommen. Diesmal hat mir der Mitarbeiter erzählt, es kommt morgen oder am Montag der neue Monitor und separat wird der alte abgeholt.


    Also kommt jetzt insgesamt mein 3. Monitor. Ich bin froh nochmal einen Tausch angestoßen zu haben. Mein jetziger Monitor hat dieses surren, wie mein erster. Zudem ist unten links ein blauer Subpixel tot und bei schwarzem Bild ist oben an 3 Stellen (wohl von den Halteklammern) und am linken Rand ganz oben so eine helle Backlight-Bleeding Wolke zu sehen.

    Hi,


    habe gerade mal neugestartet. Und beim hochfahren hat das Geräusch eine tiefere Frequenz und ist somit viel angenehmer als unter Windows. In Windows ist je nach Bildinhalt eine höhere Frequenz zu hören, die viel nerviger ist.


    Übrigens, wenn ich normal davor sitze ist es eine art hohes summen, wenn ich aber ganz mit dem Ohr dran gehe höre ich ein richtiges Brummen, wie bei 50-hz-Brummen.

    Dann werde ich ihn wohl doch noch tauschen. Nur von was soll ich dem Support als fehler erzählen??


    Vom gelbschimmer und der schlechten Ausleuchtung rechts? Oder vom toten Subpixel? Vom Surren? Oder gar alles Drei?

    Ungeheuer


    genau das summen mein Ich. Nervt mich auch, will auch wissen, ob es komplett leise Dells gibt. Mein alter Iyama 17"TFT hatte dieses geräusch nicht, oder es war nicht zu hören, da das Netzteil Extern war und Lag aufm Boden.

    Soll ich dann mal vielleicht das alte *.icm aus dem Windows prdner rausnehmen, dann gehts vielleicht.


    Andere Frage:


    Ich weis nicht ob nochmal tauschen kann, der letzte Dell-Tausch ist über einen Monat her.


    Habt ihr auch so ein Pfienzen oder eher helles Summen. Es ist erst weg, wenn die Helligkeit auf exakt 100 steht. Und während dem verändern der Helligkeit von 10 auf 100 durchläuft dieses Geräusch verschiedene Frequenzen. Genauso wie bei unterschiedlichem Bildinhalt, zb. wenn der Prad Banner sichtbar ist.


    Ich hör dass halt aus ca. 50 cm Entfernung weil mein Wassergekühlter PC so leise ist und ich ein gute Gehör habe.


    Der erste Monitor hatte dieses Geräusch ebenso. Jetzt weis ich nicht, ob es auch leiser geht. Hier wurde schon geschrieben, dass ein Pfienzen beim 3. Monitor nicht mehr vorhanden war.
    Ich weis halt nicht, ob meine beiden Monitore dieses Pfienzen nicht hatten und ich so empfindlich bin, dass ich ein noch viel leiseres höre, was jeder Dell hat (außer bei 100% Helligkeit) oder ob ich wirklich nochmal tauschen soll.


    Zudem hab ich unten links einen roten Subpixel. Was sollte ich dem Dell-Support dann sagen?

    Danke für das Programm, wenn ich es starte mecker er, dass mein Monitor kein DDC-Ci unterstütz, obwohl das im Menü vom Dell angeschaltet ist. Geh ich beim Programm unter Settings auf Info steht dort auch mein alter Iyama Monitor drin, der aber gerade ausgeschaltet ist. Im Ati Treiber ist auch wieder auf Singlemonitor Betrieb und im Gerätemanager ist der Iyama auch gelöscht. Unter Farbprofile in Windows ich auch das 2209WA.icm ausgewählt.


    Wieso erkennt das Prog den Dell nicht?


    Ironie an der Geschichte: Ausgerechnet hier im PRAD-Forum fällt mir der Effekt am stärksten auf. Das Hellblau des Hintergrundes ist links genau so, wie es sein soll und ca. ab 2/3 des Monitors von links aus gesehen sieht man dann, dass es leicht heller wird. So, als wäre in der Hintergrundgrafik ein dezenter Verlauf.


    Ja hab ich auch, nur mein Verlauf nicht Hellbalu auf weiß, sondern Hellblau auf Hellblau mit erhöhtem gelb anteil. :D