Beiträge von TFTuser

    Ja das weiß ich, hatte am Anfang 3 mal getauscht, bis ich einen einigermaßen leisen ohne Pixelfehler hatte.


    Also ich kann den Fehler schon erkenne, vlt sogar auf der Miniaturvorschau besser als im original.


    Es ist so unterschiedlich mal stärker mal schwächer, je nach tag.

    Hallo,


    ich bin seit Februar 2009 mit meinem Dell 2209wa eigentlich (bis auf etwas Netzteilsurren) ganz zufrieden.


    Aber mir ist nun ein Bildfehler aufgefallen. Am rechten Rand sieht man vor allem bei grauen Websiten, bzw grauem einheitlichen Farbton dass ein 1cm breiter Streifen von oben nach unten verläuft, der heller ist wie der Rest vom Monitor. Der Streifen ist nicht gerade, nach oben hin biegt er nach links ins Bild ab.


    Am linken Rand ist das auch minimal zu sehen. Und wenn man den Monitor in drei Bereich aufteilt, so [ | | | ] dann ist genau auf den rechten der der Striche ein etwas dunkler vertikaler Bereich.


    Meint ihr, ich kann das bei Dell umtauschen? (habe ja noch ein paar Monate vor-Ort Service)
    Wird der 2209wa überhaupt noch produziert?


    Hier mal schlechte Handybilder, damit man es sich überhaupt/ungefähr vorstellen kann.
    Auf den Bildern wirkt es eher wie eine Abdunklung, aber wenn ich jetzt einen einfarbigen, grauen Hintergrund öffne dann ist es aufgehellt.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/1du12.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2gn4s.jpg]

    Nun das ist schon höher.
    Jetzt habe ich ja 5,5 bis zum unteren Bildrand. 6,3cm wäre dann bis Unterkante Monitor, dann kommt ja noch mal 1-2cm Monitor dazu, sind wir schon bei 8cm.
    Ich hab nur gefragt, weil ich beim Dell den Monitor ganz unten habe, damit man ja leicht nach unten guckt.


    (ich weiß gerade gar nicht mehr, was ich machen soll. Ich hab jetzt einige male gelesen, dass der HP brummen soll. Und da ich da empfindlich bin und auch einen leisen PC hab. Brech ich die Suche erst mal ab und schlaf darüber mal ein paar Tage)

    Meine Grafikkarte macht das zwar mit (man braucht ja nicht mehr wie 30-40 FPS) aber die 600€ sind mir dann doch zu viel im Moment. (PS: der 27" Fujitsu kann 1:1 darstellen)


    22" 1680*1050 sind 90dpi


    27" mit 2560*1440 sind 108 dpi, das wäre mir zu klein und ich müsste nur wieder die DPI in Windows von 96dpi auf 108 anheben.


    Also scheint so ein 24" Monitor 1920*1200 und 94 dpi optimal.

    Danke sehr.


    Bringt es eigentlich etwas von 22" auf 24" zu wechseln, oder ist der Gewinn an Diagonale zu gering?


    Ich habe ja jetzt einen guten 22" IPS (im Vergleich zu TN) und der HPWR24w wäre preislich ja vollkommen ok.
    Wenn ich jetzt aber besser auf 27" wechseln sollte, dann wird es doch schon teuer. Dann müsste ich für 27" IPS ca. 600€ rechnen (zb den Fujitsu T27) oder ich könnte es mit einem 27" TN Panel probieren. Denn die 2560*1440 des Fujitsu bräuchte ich nicht unbedingt. Und die TN Panel sind halt deutlich günstiger.


    Aber da frage ich mich, ob 22" IPS auf 27" TN eine gute oder schlechte Idee ist.

    Komisch, ich kann meinen Beitrag gar nicht bearbeiten.
    Dann schreib ich halt einen neuen.


    Es scheint laut Rezensionen, dass der HP ZR24w ein Brummer ist. (Leider ein No-Go für mich) denn sonst, wäre es sicher ein top P/L-Kandidat.
    Da der Asus PA246Q das gleiche Display und Elektronik wie der Dell U2410 hat, muss man dort auch mit dem Grün-Rot Farbverlauf leben.
    Ein Weiteres Modell von HP, der LP2475w soll leider auch surren.


    Dann bleibt nur noch der Fujitsu P24W-6 und man muss wohl mit einer leicht suboptimalen Ausleuchtung leben (laut Prad-Test). Jedoch habe ich ihn einer Rezension bei Computer-Universe gelesen, dass die Ausleuchtung homogen ist.

    Hi,
    ich befinde mich in der selben Situation.


    Ich besitze einen Dell 2209WA Rev. A00


    Ich würde gern einen ebenbürtigen 24" Monitor kaufen.


    Was mich am Dell als einziges wirklich schon immer gestört hat, ist dass er brummt bzw. surrt. Es mag vlt. vom Netzteil kommen, aber es ändert sich nicht mit der Helligkeitseinstellung, sondern je nachdem welcher Inhalt angezeigt wird. Ganz schlimm ist text, wie Wikipedia. Also wiel schwarz weiß abwechselnd.


    nashbirne
    Da du den HP schon angeblich erlebt hast, konntest du etwas raus hören, wie laut der Monitor ist?
    Oder war das im MM/Saturn und da konntest du das nicht hören?


    Pitman
    Weitere Möglichkeiten sind der Dell U2410, bereits genannt HP ZR24w, Fujitsu P24W-6 und NEC PA241W (leider doppelt so teuer).


    Der Dell soll aber laut Amazon-Rezensionen einen Farbverlauf von rot-grün haben.


    Dann bleibt eigentlich nur noch der HP und Fujitsu.
    Mir persönlich wäre das homogene, farbechte Bild und ein sehr leiser Betrieb wichtig.


    Doch nicht so gut der Fujitsu?



    Ich möcht dir den 2209WA nicht ausreden (unser Testgerät war tadellos) aber ev. ist der Fujitsu P22W-5 eine Alternative für dich? Dieser Monitor befindet sich derzeit gerade in unserem Test und kann direkt mit dem 2209WA konkurieren.

    Ich würde mit beim Händler machen. Beim Dell Service weis man nie, was man für ein Austauschgerät bekommt (Runderneuert). So zumindest meine Erfahrung. Ich habe auch 3 Mal bei Dell direkt getauscht, bis mir einer zugesagt hatte. Wobei der aktuelle immer noch nicht leise genug ist, was aber wohl ein silent-luxus-Problem ist.