hallo FuKsz
und, wie isses nach dem Wochenende
Wie empfindest Du die Schriftgröße beim Surfen von Websites ? (von welcher Zollgröße kommst DU?)
-->
hallo FuKsz
und, wie isses nach dem Wochenende
Wie empfindest Du die Schriftgröße beim Surfen von Websites ? (von welcher Zollgröße kommst DU?)
vielleicht vermasseln die das bei amazon auch und Du bekommst den besseren U2713H
Ich bin auch schon ein paar Mal dran gewesen den U2713HM zu ordern. 479,- bei amazon kann man ja eigentlich nix falsch machen.
Für 729,- gibts dem U2713H -->
jetzt zögere ich wieder
PS... das PRAD-Forum geht einfach nicht mit OPERA !!!
hallo Zusammen
Mich würde mal intressieren welche Helligkeit Ihr beim 2713 eingestellt habt?
Ich frag, weil ich mit meinem 2405FPW immer nur Helligkeit "0" eingestellt habe.
Intressiert mich wegen dem Stromverbrauch, denn je heller, je mehr Watt gehen durch Leitung und wenn das Ding täglich läuft summiert sich das ja auch.
Danke schonmal vorab
kurze Nachfrage: In dem Link von weiter oben:" the Optimal Resolution" ( NOTE: In DVI, please use the dual-link DVI cable shipped with your monitor for maximum preset resolution 2560x1440.) wird ja dieses mitgelieferte Dual-Link DVI cable angesprochen... Vermute das habt Ihr alle im Einsatz, oder ?
Ist dass dann eine Grafikkarte mit 2 DVI-Anschlüssen welche zu dem einen DVI-Eingang am Monitor geht, oder geht von einem DVI-Anschluss auf der Grafikkarte mit dem DUAL-Stecker in 2 DVI-Eingänge am Monitor ?
Sorry ob der Frage, aber ich bin ein wenig aus der Übung beim Monitor- und Grafikkarten-Kauf. Kann es vielleicht sein, dass das ein Grund für die Lichthöfe ist ?
Zusatzfrage: Brummt der Monitor ? früher war das auch immer so ein kleines Problem.
die Seite ist mit dem Opera-Browser ne totale Katastrophe im Bearbeitungsmodus
hallo Zusammen
ich bin noch mit einem DELL 2405 unterwegs. Durchaus zufrieden mit dem Teil, weil er damals einer der wenigen war die 1920x1200 auf 24 " brachten. Ich will nun aber ne Nummer größer, und habe wieder an einen DELL gedacht. Da in Kürze der 2713 erscheinen wird, war ich überrascht, dass der 2711 immer noch ca. 100,- Euro teurer ist. Was macht den 2711 wertiger ?
Ich hab mal folgende Unterschiede anhand der Herstellerseite rausgearbeitet :
2711 --- 2713
Bildschirmtyp:
IPS (In-Panel Switching) --- AH-IPS (In-Plane-Switching), reflexionsarme Beschichtung 3H
Kontrastverhältnis:
1.000:1 (Standard), 1.000:1 (Standard), dynamisches Kontrastverhältnis: --- Dynamisches Kontrastverh.: 80.000:1 (max.) 2.000.000:1 (maximal)
Reaktionszeit:
6 ms --- 8 ms
Bildpunktgröße:
0,233 mm --- 0,23 mm
Farbunterstützung:
1,07 Milliarden Farben --- Farbtiefe: 16,7 Millionen Farben
Stromverbrauch (Standard):
113 W (ohne Audio- und USB-Anschluss) --- 42 W (Standard)/100 W (max.)
Bis auf die Farbtiefe und den geringeren Stromverbrauch, kann ich jetzt eher schlechtere Werte erkennen.
das mit der Kontrasverhältnis 2Mio:1 kann ich nicht ganz beurteilen.
Was meint IHr... Ist der 2711 weiterhin der bessere Monitor im Vergleich zum 2713, der aber auch wohl 100 Euro weniger kosten wird ?
Danke für den Fish aeh....Link
Display resolution (px×px) Name Pixel count (Mpx) Aspect ratio Screen size (in) Pixel pitch (µm) Resolution(px/in)
1920×1200 WUXGA 2.30 16:10 24.0 270 94.0
2560×1440 WQHD 3.68 16:9 27.0 233 108.8
2560×1600 WQXGA 4.09 16:10 30.0 250 101.6
Ich vermute mal das Pixelpitch die Zeichenhöhe beschreibt...sodass wohl bei 27" das ICON etwas kleiner als bei 24" ist (270 zu 233)
Zu den Einstellmöglichkeiten beim Betriebsssstem (bei mir win7) gibts sicher einiges an Schriftgrad und ÜBerschriften etc.pp anzupassen...Aber ich vermute bei meinem Hauptzweck - dem Surfen - wirds eher kleiner und schwieriger werden, weil ja die Webseiten nicht unbedingt dann auch immer eine vergrößerte Schrift liefern
VIelleicht sollte ich mir das Teil einfach mal bei Amazon bestellen...599,- auch dort im Moment.
Meine jetzige Graka ist eine MSI 5770 Hawk mit diesen Anschlüssen
hallo Zusammen...
vorab...ich bin 43 und kann/habe die Suchfunktion benutz(t)en !
Ich bin sehr zufriedener Benutzer eines mittlerweile in die Jahre gekommenen 24" Monitor von Dell (2405)
Ich würde gerne eine Nummer größer auf 27" aufrüsten und habe den DELL 2711 ins Auge gefasst.
Mir stellt sich dazu folgende Frage: Kann ich den 27"er mit 1920x1200 fahren, damit die Icons/Schrift ein wenig größer werden (hab zwar noch keine Brille, aber merke immer wieder dass ich die Browserschrift gerne etwas größer mache) - oder hat das Bildsignal dann nur noch einen Matscheffekt, weil keine native? Auflösung ?
Anders gefragt: Hab ich mit 27"-2560x1600 kleinere Icons/Browserschrift als bei 24"-1920x1200 ?
Wird es einen 2712 geben ? Hab dazu noch nichts im Netz gefunden. Immerhin ist der 2412 ja schon zu kaufen...
erstmal danke vorab und Grüße
ttt
Mein Anwendungsschema ist "Browser", TV-Gucker (wenig DVD(BR)) ab und zu ein Zocker..
vorneweg...mit Opera kann man hier nicht im Forum schreiben !
hallo Zusammen
ich brauche für meinen Eltern einen 22" bzw. 24" TV !
Sie haben sich wohl dieser Tage einen Telefunken-Irgendwas für 180 Euro zeigen lassen, aber nun doch dem Braten nicht so recht getraut
JEtzt hab ich hier mal ein wenig geschaut und etliche Samsungs in dieser Größe gefunden...alle so um 250-350 Euro.
Richtig schlau bin ich aber nicht geworden und würde mich freuen wenn mir vielleicht jemand etwas in dieser Richtung aus eigener ERfahrung empfehlen könnte.
Wichtig und was er haben sollte:
- 22-24 Zoll
- dvb-t
- leichte/Einfach Bediehung (Generation über 75 Jahre)
- von der Seiten gut sichtbares Bild
- Preis: naja...200-300 Euro
danke vorab und Grüße
Tom
hi KoreaEnte - danke für Deine Antwort
nun, ich hab tats. gestern mal auf 1920x1050 gestellt...ein bissel vom Hintergrundbild geht verloren und die Icos`s naja...schwer zu sagen...Irgendwie war das halt nicht die native Auflösung für den Dell.
Grundsätzlich hab ich nix dagegen wenn Schrift und Icons ein bissl größer werden... Mit dem Alter braucht man ja auch nicht mehr so ganz die kleinen Bilderchen und Schriften. Was nützt mir der große Monitor wenn ich auf 10cm Abstand ran muss um die Schrift lesen zu können ?!
Ich muss mir die Monitore einfach mal anschauen.
Vielleicht gege ich auch ein bissel mehr aus und schau mal nach dem Dell 2711 - Nun, der hat dann 2.560 x 1.440 (WQHD) - Das muss man auch erstmal gesehen haben. Nicht dass die Sache dann noch kleiner wird oder ob meine Readon 5770 dann da die Luft ausgeht.
Der Neue NEC 271W wurde ja als erster Monitor bei Prad mit "sehr gut" getestet... ist dann aber wohl erstmal jenseits meiner finanziellen Vorh(g)aben...(glaub ich)
.
.
.
.
Mann, nervt diese W3B-Meinungsumfrage !!!!
hallo Gemeinde
ich bräuchte mal Eure Hilfe
Ich hab einen 24" Dell 2407WFP. Dieser hat die Auflösung 1920 x 1200 !
Ich bin eigentlich zufrieden, würde aber doch gerne ne Nr. größer nehmen, da ich darüber auch TV schauen möchte.
Jetzt viel mir der neue Asus ins Auge:
Asus VE278Q - 27" aber Auflösung 1920 x 1080 !!
Da ich haupts. am rechner arbeite (spiele?) - also nicht immer TV schaue frag ich mich ob die Icons dann extrem groß sind oder verzerrt oder was es mit den beiden Formaten , also dem Unterschied 1900 x 1200/1080 auf sich hat.
Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte
Hat jemand den neuen Asus bereits ???
Danke und Grüße
Tom
ps...mein Dell ist über die Jahre auch ein bissel laut (fiept) geworden !
r0b ...haste das Perl-Gerät schon bekommen ? Wenn ja, berichte mal.
Wie ist das eigentlich mit der AUflösung ? Macht es Sinn auf einem 24" TFT eine TV-Box laufen zu lassen die nur 1024x7xx kann ?
Ich hab eine TV-Karte im PC (Cinergy400) und das Bild auf meinem Dell 2405 ist im Vollmodus nicht so toll.
hallo TurboT
Danke für Deine Antwort - vermute jetzt auch die Gforce...Hab eine 6600GT
In einem anderen Thread http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=22153&hilightuser=9481wurde bei den Treibereinstellungen das Reduce Balancing geändert und Erfolg gemeldet - Hast DU das mal probiert ?
Bei mir hats nix geholfen
gruss
ttt
ZitatDas Problem kann man im nVidia Treiber (77.77) ganz einfach lösen:
Eigenschaften von Anzeige, Einstellungen, Erweitert, GeForce xxx, links im Menü auf Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenzen gehen. Dort auf erweitertes Timing (Beim ersten Mal evtl. zustimmen). Dann bitte einfach bei Horizontal Pixels Aktive Pixel auf 1920 einstellen, bei Vertical lines Aktive Pixels auf 1200. Ganz unten über Button Abrechen sieht man Pixeltakt nun auf ca. 192MHz. Nun geht man einfach oben im Fenster auf Timing-Standard und setzt Cordinate Video Timing - Reduced Blanking (CVT-RB). Über dem Abrechen Button sieht man nun ca. 154MHz.
Gruß
Denis
hmmm...gemacht...leider keine Änderung !
Hab die Geforce 6600GT. Bei mir sinds einfach Aussetzer in denen der Monitor einfach kurz schwarz wird...
ich schalte ihn über die Slave-Steckdose vom Computer-Netzteil, welche an eine 3er STeckdose geht ab...<Klick>...Funktioniert
neues DVI-Kabel bekommen - Fehler bleibt ! (Seuftzer)
Hab wieder das VGA-Kabel drangestöpselt.
Vor lauter Frust hätte ich mir beinahe noch den Aldi-Rechner gekauft
klappts den am VGA mit 1920x1200 ?
hab auch das Problem, dass die Auflösung bei DVI manchmal Aussetzer bringt. Hab ne GF6600GT
ich kann auch noch was hinzufügen:
mit dem DELL 2405 und einer 6600GT klappt 1920x1200 zwar am DVI, allerdings immerwieder mal mit Aussetzern (Bild wird 1-5 Sekunden schwarz- ca. 5-10 mal in der Stunde)
Mit VGA klappt alles ! Werde nun auchmal nach derm reduced Blanking-Eintrag schauen
gruss
t³