Beiträge von Corx

    Hi,


    mal eine Frage an alle Belinea 101920-Besitzer.


    Findet ihr auch, dass die Höhenverstellung nicht sonderlich stabil ist. Wenn ich die Höhe verstelle, sackt der Bildschirm ab und zu nach unten weg, dann ziehe ich ihn wieder hoch und meist bleibt er dann stabil. Ist das bei euch auch so?


    PS: Von der Bildqualität ist er sonst top!

    Ist der DVI-Betrieb schneller, als der D-Sub? Gibt es außer der Bildschärfe noch einen Unterschied?


    Finde nämlich die Qualität meines alten D-SUB-Ausgangs meiner Geforce 2 MX recht gut. Buchstaben erscheinen mir sehr scharf.


    Kann man eigentlich einen alten (4 Jahre) Rechner mit 4x AGP heute noch eine neue Grafikkarte spendieren, oder sind die Standards schon wieder so hoch, dass es nicht gehen wird. Habe einen Athlon 1.1 GHz mit 512 MB S-DRAM.

    Habe eben mal mein Notebook ans Internet gehängt.


    Das leichte Flackern in diesem Forum ist normal, ebenso, dass die blauen Balken beim Scrollen violett werden. Ist wohl ein Treppenwitz, dass in einem TFT-Forum (das wirklich sonst weltklasse ist) TFT-unfreundliche Farben verwendet werden.


    Allerdings wird bei mir der Monitor nicht schwarz. Das muss ein ATI-Problem sein, weniger ein Belinea. Würde auf ein Geforce umsteigen.


    Grüße


    Corx

    Hi,


    wenn ich bei meinem Belinea die Scrollleiste in diesem Forum ganz langsam (wirklich sehr langsam) ziehe, dann flacktert mein Bild auch leicht, so lange ich scrolle. Die Trennlinien werden bei mir auch violett. Schwarz wurde mein Bild allerdings noch nicht.


    Ich denke, ein leichtes Flackern ist normal. Wie stark ist es denn bei dir? Bei mir ruckelt es eher, aber die Violettfärbung ist definitiv da, aber keine Ausfälle, wie bei dir.


    Vielleicht kannst du dir eine Geforce in einem PC-Laden probeweise einbauen lassen? Manche kleinen Läden sind da recht kulant oder dein TFT mal an einen anderen Rechner hängen (Laptop etc.)?


    Wenn du schnell scrollst, kommt das Problem dann auch? Bei mir werden dann nur die Balken violette, aber es flackert kaum mehr.

    Hi,


    habe mir für mein Notebook und mein TFT "Screen Cleaning Wipes", alkoholfreie, angefeuchtete Tücher gekauft.


    Soeben habe ich mein Notebook damit abgerieben und es sieht nun fürchterlich aus. Wenn der Monitor an ist, sieht man nichts, wenn er aus ist und man auf den dunklen Bildschirm schaut, ist er überall dort, wo ich gewischt habe, verschmiert. 1000 von Schlieren.


    Habe diese Reinigungstücher extra gekauft, um meine TFTs sauber zu halten bzw. zu bekommen. Aber nun das ...


    Wie bekomme ich die Schlieren wieder weg??


    Sollte man keine TFT-Wischtücher kaufen? Sind extra für Notebooks und PDAs gedacht (von TFTs steht nichts drauf)

    Danke für die vielen Antworten.


    Noch 2 Fragen hätte ich ...


    1. Habe eben in einer Testzeitschrift nachgeschlagen und da stand, dass der Belinea 1 W Standby und 26 Watt Betrieb (Volllast) ziehen würde.


    Im Handbuch steht aber, dass er bis zu 45 W zieht. Was stimmt nun? Die Herstellerdaten oder die Testdaten?


    2. Normalerweise schicke ich meine CRTs immer nach einiger Zeit (10 Min Ruhe) in den Stanbymodus. Irgendwann habe ich mal gehört, dass man TFTs nicht in den Stanbymodus fahren sollte. Stimmt das und wenn ja, warum? Und nach wie viel Min sollte man ein TFT in den Standyby schicken?

    Hi,


    weiß jemand, wieso beim Belinea die kleine Powerlampe erst grüne und dann orange aufflackert, wenn man den Monitor an die Steckdose steckt und dieser eigentlich ausgechaltet ist? Danach ist die Lampe wieder dunkel.


    Passiert jeden Tag, wenn ich den "Ein"-Schaltert meiner Steckdosenleiste betätige. Eigentlich ist er doch nicht auf Standby, wenn ich den Monitor ausgeschaltet habe.
    Habe ich noch nie bei einem technischen Gerät gesehen, das einen Aus-Schalter besitzt.


    Gibt es also keinen echten Aus-Modus beim Belinea, ist er immer auf Standby, auch wenn man den Power-Off-Schalter gedrückt hat?

    Hi,


    mal eine allgemeine Frage.


    Mit meinem 19"-TFT werden viele Internetseiten im 1024x768 oder 800x600er Größe angezeigt, d.h. recht und links oder nur rechts bleibt einfach ein grauer Bereich. Kann man das verändern, so dass die Internetseiten voll dargestellt werden?


    Gleiches betrifft DVDs. Beim 19"er gibt es ja ein anderes Bildverhältnis, 5:3, wenn ich mich nicht irre. Andere Monitore haben 4:3 oder so? Wie kann man PowerDVD dazu bringen, sich auf 5:3 umzustellen?

    Hi,


    ich habe Power DVD 4.0 XP.


    Wo kann ich denn das Seitenverhältnis umstellen? Daran könnte es liegen. Hatte vorher einen 17"CRT dessen Einstellung noch aktiv ist.

    Monitor ist echt klasse. Zieht zwar bei schwarzen Bildchen nach und bin nicht 100% bei DVDs zu frieden, aber ich wollte ja eigentlich ein reines Arbeitsgerät.


    PS: Habt ihr mal DVDs mit dem Gerät gesehen? Werden manche auch interpoliert dargestellt und haben deshalb Artefaktebildung?

    Grüß euch!


    Habe heute mal eine DVD testweise auf meinem neuen Belinea 101920 ausprobiert.


    Manche DVDs werden recht klar abgespielt, andere wiederum haben einen deutlichen "Rotstich" und starke Artefaktebildung bei kleinräumigen Aufnahmen.


    Ich nutz den Cyberlink DVD-Player Power DVD unter Win XP.


    Kann es sein, dass die Artefakte deshalb auftreten, weil das Bild vom Monitor interpoliert dargestellt wird? Großaufnahmen sehen dagegen gut aus.


    Ist das normal, oder kann man das im Detonator-Treiber so einstellen, dass es ohne Artefaktebildung geschieht?

    Hi,


    seit gestern habe ich den Belinea 101920. Insgesamt ein klasse Gerät, bis auf eine Sache:


    Vor dunklen insbesondere schwarzen Hintergründen entsteht bei langsamen bis schnellen Mausbewegungen oder beim Scrollen ein "Schatten" hinter dem Mauspfeil oder hinter manchen gescrollten Symbolen.


    Wenn ihr auf diesen Link klickt, gelangt ihr in ein Forum mit schwarzem Hintergrund: Schwarzer Hintergrund


    Bewegt mal bitte eure Maus darüber und achtet auf die Symbole hinter den Einträgen. Ziehen die bei euch auch leicht nach? Maustrack habe ich natürlich ausgeschaltet.


    Gestern ist mir das nicht aufgefallen. Kann das sein, dass das daran liegt, dass mein Monitor lange Zeit nicht an war und anfangs noch kalt ist?


    Habe zwar keinen schnellen Monitor gesucht, dachte aber, dieser Monitor ist zwar nicht fürs Spielen geeignet, wohl aber für Scrollbewegungen oder Mausbewegungen.


    Ein ähnlicher Effekt tritt auf, wenn ich hier im Forum auf die dunkelblaue Leiste mit den Einträgen "Wichtige Links&Tipps ... Aktive Themen ..." waagrecht hin und her wandere mit dem Mauszeiger. Dann wird dieser grünlich.


    Wäre dankbar um ein bis zwei Antworten.

    Hat das mal jemand ausprobiert? Wäre nett. Einfach mal den Link anklicken (garantiert kein Dialer-Link, sondern ein Link zu einem VW-Forum). Dort mal langsam die Therads runterscrollen.


    Achtet mal bitte auf die kleinen Symbole hinter dem Therad-Thema, die anziegen, dass es ein mehrseitiger Beitrag ist. Hüpfen die bei euch auch leicht, wenn ihr langsam nach unten scrollt? Die Symbole stellen zwei kleine DIN-A4-Seiten dar und verweisen darauf, dass es ein Beitrag ist, der über mehrere Seiten geht.


    Bin euch sehr dankbar. Sitze nämlich gerade bei der Arbeit an einem CRT und da "hüpft" nichts.

    Das habe ich schon probiert.


    Gelöst habe ich es nun teilweise mit dem neusten Detonator. Seitdem geht Pivot einwandfrei. Meine Detonatorversion war 3 Monate alt.


    Dafür gehen bei mir aber nun einige 3D-Anwendungen nicht sauber, das heißt, einige Flächen im MadOnino-Benchmark werden nicht gefüllt. Habe den 2001er hier rumliegen und da fliegt z.B. ein Drache ohne Körper, nur mit Hörnern und Teilen des Kopfes usw.


    Das macht aber nichts, da ich nicht zocke. Ist aber schon verwunderlich ...