Wie habt ihr eueren TFT optimal eingestellt?
Hintergrundbeleuchtung, Helligkeit, Kontrast?
Beiträge von Guines
-
-
Da der Sony P82 momentan noch günstiger ist, würde ich ihn mir jetzt natürlich erst recht kaufen.
Bin sehr zufrieden damit und möchte einen TFT auch nicht mehr missen. -
Die Autktion steht aber schon wieder, oder noch immer drin.
Kann man über den Originallink abrufen. -
1.Sony P-82
2.Sony HS-Serie -
-
Hier ist meines!!!
-
Hallo!
Dein Sony P82 ist nicht wie die meisten TFT, ein RGB sondern ein BGR Monitor.
Das heißt die Subpixel sind nicht rot, grün, blau angeordnet, sondern blau,grün, rot.
Dadurch kann es zu einer undeutlichen Schrift kommen.
Aktiviere die Cleartypefunktion und gehen dann auf diese Seite von Microsoft, hier kannst du deinen TFT optimal einstellen.
Hoffe dir damit geholfen zu haben. -
Soviel ich weiß, hat erst der SDM-X82 ein IPS-Panel verbaut. Habe halt vor dem Kauf sehr viel davon gelesen, weiß nur nicht mehr wo???
Der Betrachtungswinkel ist aber beim X72, ebenfalls mit 170 horizontal/vertikal angegeben.
Die Angaben die Sony macht sind oft sehr unterschiedlich, auf der Homepage wurde der X82 erst mit 50ms angegeben, später auf 30ms geändert.
Eine Mail, bezüglich der Reaktionszeiten an den Kundenservice, blieb leider unbeantwortet. -
Echt schicke Teile, aber wenn der 15 Zöller schon 649 € kostet, was soll dann erst der 19er kosten?!?
Sind wahrscheinlich erst gegen Ende des Jahres halbwegs bezahlbar.
-
Hallo!
Habe Automobilkaufmann bei BMW gelernt, arbeite aber nicht mehr in diesem Beruf, habe halt eine gewisse Abneigung gegen "arrogante Geldsäcke" entwickelt.
Leider erst nach der Ausbildung.
Jetzt bin ich in einer Fa.,die sämtliche Artikel verkauft, die in Krankenhäusern benötigt werden.
Und da bleibe ich wohl auch! :] -
Soviel ich hier gelesen habe, hatte mit dem NEC, noch keiner größere Probleme mit Schlieren, ganz im Gegensatz zu Samsung.
-
Hersteller: Sony
Modell: P82
Garanitezeit: 3 Jahre inkl. 48Std. Vor-Ort-Service
Gibt Garantie auf welche Teile des TFTs : Auf ALLE !!!!
Auf welche Teile nicht des TFTs: CCFL-Lampen
-
Sind so 38-38,5 cm Höhe, von Tischplatte bis Paneloberkante, Rahmen nicht mitgemessen.
Also nur sichtbares Bild.
Die Höhe verändert sich natürlich minimal, je nachdem ob du den Monitor nach vorne, bzw. nach hinten geneigt hast. -
Eines steht ja wohl mittlerweile fest, Schlierenprobleme hat man mit einem Sony-TFT wohl nicht.
Viel Spaß damit! :)) -
Zitat
Original von AmericaN
Hab mir den P82 nun auch zugelegt und ich muss ehrlich behaupten, dass er für DVD vollkommen ungeeignet ist. Das schwarz ist kein schwarz sondern ein hellgrau und im Vergleich zu einem CRT ist das Bild daher sehr unbefriedigend.Desktop und Games sind natürlich hervorragende Applikationen für das Teil
Schlieren sind wirklich nicht auszumachen weder bei Half-Life (DOD) noch bei Unreal Tournament 2003.
Hallo!
Kann deine Ergebnisse leider gar nicht nachvollziehen, mein P82 hat ein absolut sattes schwarz.
Auch die Hintergrundbeleuchtung scheint an den Rändern nicht erwähnenswert durch, und ist sehr gleichmässig.
DVD´s laufen ohne Probleme! Liegt es vielleicht an deiner Grafikkarte?
Welche hast du in deinem PC? -
Zitat
Original von Power
Guter Testbericht, habe selber den X82 und da kommt das schon mit dem Blickwinkel von 170° hin! Ich kann fast "hinter" den Monitor schauen und alles bleibt einwandfrei lesbar. Die Drehfunktion geht bei mir ganz leicht, ein Widerstand oder sogar ein Knacken dürfte bei Dir auch nicht vorkommen!Gruß Power
Der X82 hat auch einen Drehteller unter dem Fuß, das hat der P82 nicht.
Der Fuß ist leider einfach starr. -
Bei Sony sind sie ebenfalls hinter einer Klappe versteckt und sogar im Fuß.
-
Zitat
Original von Franklin2K
Wie meinst Du das? Schliert der Nec 1880sx mehr als der Sony X82/P82? Dann würde ich meine Entscheidung zum Nec 1880sx nochmal überdenken...
Gruß
Franklin2KHabe wedervom NEC 1880 SX noch vom Sony X82/P82 was Negatives in Sachen Schlieren gelesen.
Denke, sind beide sehr gute TFT´s. Entscheiden, mußt du dich allerdings...........! -
Zitat
Die Verstellung der Neigung funktioniert gut und ausreichend weit. Schwachpunkt ist das Drehen um die y - achse.. Tut man letzteres, dann bewegt sich erst der Fuß "in sich", danach das ganze Display. Ich bin da immer sehr vorsichtig
Hallo!
Erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer. Eigentlich ist der Fuß doch starr. Verstehe deswegen nicht, wie du ihn in der Y-Achse drehen kannst.
Wie ist das gemeint, bewegt sich der Fuß in sich? Bewegt sich das Aluminiumteil in dem Kunststoffkranz?