Wenn du nicht viel spielst, sicher auch keine schlechte Wahl. Solltest du jedoch des öfteren spielen, wirst du mit den Schlieren wahrscheinlich, wenig Freude daran haben.
Da nutzt dir dann, auch keine Garantie der Hintergrundbeleuchtung.
Beiträge von Guines
-
-
-
Warum hast du nicht zuerst, selbst die Garantie in Anspruch genommen? So hättest du doch für ein intaktes Gerät, einen viel höheren Verkaufspreis erzielen können.
-
Würde den Reparaturservice immer vorziehen, so weiß man wenigstens was man zurück bekommt.
Beim Tauschservice kann es ja durchaus passieren das man ein älteres bzw. ein Gerät mit Pixelfehlern bekommt.
Schön, wieder was Positives von Sony. :)) -
Wenn es geht, aktiviere die Cleartypefuntion und setze den DPI-Wert von 96 auf 120 hoch.
Jetzt sollte die Schrift schon besser sein.
Weiß jetzt nur nicht genau, ob der X72 ein RGB oder BGR Panel ist.
Hier kannst du den optimalen Wert einstellen: -
Wenn du 900€ anlegen möchtest, (kannst) und du ein IPS-Panel möchtest, dir der Sony vom Design gefällt, dann kauf dir doch den SDM X82.
Der Blickwinkel ist mit 170 vertikal + 170 horizontal auch ok. -
Ja, den X82, war damit auch sehr zufrieden. Allerdings hätte ich wohl den P82, damal schon gerne gehabt, kostete aber noch um die 1300€.
Der Preis ist erst Anfang des Jahres wahnsinnig schnell gefallen.
Mittlerweile bekommt man ihn ja schon für 985€ + Versand, trotzdem würde ich einen Kauf im TFTshop.net jederzeit vorziehen.
Der Service dort ist halt unschlagbar. -
Sag ich doch ! Hier im Forum sind Nec und Samsung die Favoriten. Aber wer gerne spielt und dazu noch einen wirklich schönen Monitor haben möchte, sollte sich den P82 kaufen.
Warum hast du deinen Samsung eigentlich gegen den Sony getauscht? -
Die TFT werden doch vor Auslieferung getestet, da müsste es doch wohl auffallen, wenn eine oder mehrere CCFL-Lampen defekt wären.
Hat hier denn schon mal einer bei einem Neugerät einen solchen Fehler gehabt?
Oder mußte hier schon mal einer eine Lampe innerhalb der Garantiezeit tauschen lassen?
Hab zumindest noch nichts davon gelesen. -
Also nur von der Garantie der Hintergrundbeleuchtung, würde ich meine Kaufentscheidung nun auch nicht wieder abhängig machen.
Was nutzen dir 3 Jahre ( 1 Jahr) Garantie auf die CCFL-Lampen, wenn er dir von der Optik her nicht gefällt, bzw beim spielen schliert.
Denke mal ist relativ unwahrscheinlich das die Lampen nach 2 Wochen kaputt gehen.
Wenn dann wird der Fehler, wohl von Anfang an da sein, und dann tauscht du ihn um.
Habe meinen X82 auch gegen einen P82 getauscht, weil er mir von der Optik her besser gefallen hat.
Technisch sind beide genau identisch.
Denke du würdest den Kauf bestimmt nicht bereuen. -
Stimmt! Für alle Sony Monitore gilt eine dreijährige Garantie auf Teile und Verarbeitung. Die Hintergrundbeleuchtung ist von der Garantie ausgenommen.
Ist so was rechtlich überhaupt vertretbar?
Würde mich schon sehr ärgern, wenn bei mir nach 3 Monaten die Beleuchtung nicht mehr funktionieren würde, und ich müßte für die Reparatur selbst aufkommen.
Habe hier, allerdings noch nie von einem derartigen Problem gelesen. -
Hallo!
Hab den X82 gehabt, der hat keinerlei Geräusche von sich gegeben. So viel ich weiss ist auch kein Lüfter vorhanden, der Monitor ist passiv gekühlt. -
Habe keine Pivotfunktion, benötige diese aber auch nicht.
-
-
Also ehrlich gesagt, kann man sich auf die Reaktionszeiten, die die Hersteller angeben, eh nicht verlassen. Habe online schon so einiges anTestberichten gelesen.
Da waren teilweise extreme Abweichungen zu den Herstellerangaben.
Warum gerade Sony hier gut abschneidet, kann ich nicht beantworten.
Vermute aber mal. das auch die verbauten Elektronikteile eine grosse Rolle spielen und nicht nur das Panel selbst.
Hab ich hier schon gelesen, gleicher Panelhersteller, trotzdem unterschiedliche Reaktionszeiten. -
Nachdem der Sony P82 endlich bezahlbar geworden ist, habe ich meinen SDM X82 verkauft und mir im TFTshop.net den P82 bestellt.
Technisch genauso gut, wie der X82, Geräte sind baugleich.
Keinerlei Schlierenprobleme und ein klasse Bild (siehe X-82)
Netzteil wird ebenfalls nach mehrstündigem Dauerbetrieb nur handwarm.
Optisch ist dieser Monitor durch den nur 2cm breiten Rand und das denzente silberfarbene Gehäuse ein Leckerbissen.
Dies war natürlich mit der Hauptgrund, mir nach so kurzer Zeit, einen neuen TFT zu kaufen.
Pixelfehler: 0
Subpixelfehler: 1, dieser ist jedoch nur auf blauem Hintergrund ganz schwach zu erkennen. -
Habe heute meinen Sony P82 vom TFTshop erhalten. Hat alles wunderbar geklappt. Kann diesen Shop nur weiter empfehlen.
Dank auch noch an Herrn Barat, für diesen tollen Service.
Ein Verkäufer, der noch Wert auf Kundenzufriedenheit legt und Vertrauen hat.
Und das obwohl wir bestimmt, ab und zu sehr nervig sind. -
Sony P82
0 Pixelfehler
1 Subpixelfehler, ist aber nur auf blauem Hintergrund zu erkennen. -
Hast du irgendwelche Pixelfehler bei deinem Gerät?
Schon mal damit gespielt?