Beiträge von Guines

    Hallo!
    Wer hätte Interesse an einem Sony SDM X 82 in silber-grau.
    Gerät wurde am 28.12.02 gekauft.
    Sind also noch fast 3 Jahre Garantie drauf.
    Gerät ist in Ordunung, könnte auch abgeholt werden.

    Bin mit meinem X-82 auch voll zufrieden. Habe nur festgestellt, das hier im Board wohl die Samsung TFT die Favoriten sind.
    Sicher sind die TFT, wie der 181T oder der 191T sehr schöne Geräte, die auch nicht schlecht sind.
    Trotzdem sollte sich jemand, der gerne mal spielt, eben überlegen, einen Sony zu kaufen. Topgerät, was auch optisch, was her macht. Wem der Rand des SDM X-82 zu breit ist, kann den P-82 nehmen. Dieses Gerät hat einen "nur" 2cm breiten Rand und ist mittlerweile für nur 1039 € zu haben. Sieht auch echt schick aus, technisch, baugleich mit dem X-82.
    Bin mir ziemlich sicher, fast jeder wird mit diesen Geräten auch keine negativen Erfahrungen machen und seine Freude daran haben.
    Habe hier auch über den Test mit den 60 TFT gelesen, wo angeblich die Netzteile überhitzt waren. Dies kann ich jedoch nicht bestätigen, meiner wird gerade mal lauwarm, auch nach mehrstündigem Betrieb.
    Zum Schlieren kann ich nur sagen, kenn ich nicht, ist mir zumindest noch nicht aufgefallen. Jeder der den X-82 hat, kann und wird dies auch bestätigen, denke ich.

    Also der Sony P-82 ist technisch gesehen baugleich mit dem X-82.
    Die Bildaufbau/abbauzeit liegt auch bei 10+20=30 ms.
    Kann man den eigentlich in Österreich, auch von Deutschland aus bestellen? Wo gibt es den P-82 so günstig?
    Also €1049 ist ja ein Hammerpreis.
    In Deutschland kostet der mindestens €1240.
    Habe den P-82 im Geschäft gesehen, muss sagen er hat mir auch besser gefallen´, als der X-82.
    Leider hat mir der Preis ein Strich durch die Rechnung gemacht ;(

    Hallo!
    Schau mal hier:

    Günstiger wirst du ihn wohl nirgends bekommen.
    Also wenn dir der Sony vom Design her zusagt, kauf ihn dir, denn technisch hat er eigentlich keinerlei Schwächen.
    Die 30 ms reichen zu spielen vollkommen aus.
    Hatte auch erst Bedenken, da ich auch ab und an gerne mal Medal of Honor spiele.
    Es läuft flüssig ohne zu schlieren.

    Der Sony SDM X-82, ist optimal auch fürs Spielen geeignet. Er schliert bei mir nicht, ist zumindest nicht sichtbar. Da der X-72 baugleich ist, wird er genau so gut sein.
    Vom Samsung kann ich leider nichts sagen, hab wohl schon des öfteren von extremer Schlierenbildung gelesen.

    Hallo!
    Habe mir den Sony SDM X82 gekauft, und bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem Gerät. Leider hat meine Grafikkarte(MSI-Geforce 4 TI 4200,128MB,AGP 8x) keinen DVI-Ausgang.
    Überlege jetzt, mir eine mit digitalem Ausgang, zu kaufen, um damit evtl. die Darstellungqualität noch zu erhöhen.
    Habe mich hier schon quer durchs Forum gewühlt, aber eine definitive Aussage, ob es digital besser ist, hab ich leider noch nicht gefunden.
    Die Meinungen gehen da wohl sehr auseinander, einer schwört auf digital, der andere schreibt, das es analog sogar weniger schliert usw.
    Lohnt also die Anschaffung einer neuen Grafikkarte?
    Wäre vielleicht interessant zu erfahren, wer sein TFT, sowohl mal analog, als auch digital angeschlossen hatte.
    Welche Unterschiede waren bezüglich der Darstellung sichtbar?
    ?(

    Hallo!
    Habe seit gestern auch den Sony SDM X82. Kann nur das Testergebnis von Cash bestätigen. Spiele ab und an Medal of Honor, bin von der Detailschärfe des TFT einfach begeistert.
    Der X 82 hat leider einen Pixelfehler, der ständig rot leuchtet, fällt aber nicht weiter auf.
    Dafür schliert er überhaupt nicht.

    Monitor: Sony SDM X82
    Produktionsdatum: 11/2002
    Revisionsnummer (falls verfügbar): -
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikchip: Geforce 4 TI 4200
    Wert 1: 18
    Wert 2: 17
    Wert 3: 13

    Hatte meinen 19-CRT mal auf 1280x1024 gestellt, da hatte ich schon Schwierigkeiten mit der Lesbarkeit. Oder kann man das nicht miteinander vergleichen?
    Wie ist das mit der Interpolierung?
    Ist das Bild im korrekten Seitenverhältnis gestreckt, ohne Rand?
    Wenn du es auf Vollbild streckst, ist das Bild dann verzerrt?
    Würde mich ja gerne vor Ort mal schlau machen, aber das nächste Geschäft ist mind. 150 km entfernt.
    Werde ihn wenn, wohl auch online bestellen.


    Sag schon mal Danke!


    Guines

    Mal angenommen, es würden innerhalb der Garantiezeit,noch einige ausfallen, so das die Grenze, von 5 Fehlern deutlich überschritten wäre.
    Hätte man dann auf diese Fehler einen Garantieanspruch bzw. könnte man den TFT umtauschen?

    Hallo!
    Werde mir wohl auch ein TFT von Sony kaufen.
    Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob ich den SDM-x72, oder den SDM-x82 nehmen soll.
    Ist der Unterschied den so gross?
    Habe jetzt auf meinem CRT, eine Auflösung von 1024x768.
    Wie ist das den bei deinem TFT, mit der Standardauflösung?
    Kann man dann die Texte im Internet noch deutlich genug lesen?

    Wie ist das eigentlich mit den Pixelfehlern?
    Sind die nur produktionstechnisch (bei einem Neugerät) vorhanden, oder können die auch noch im Nachhinein auftreten? ?(