Beiträge von pleasuredelayer

    Das ist immer das gewissensproblem, Tommigotchi.


    Durch die ganze Testerei hier im Forum macht man sich acuh ein Stück weit verrückt... wobein ich das Muster wirklich nicht anhand der abstrakten Tests sondern in einem Foto bermekt habe.


    Es ist eben immer ein dummes Gefühl wenn man 500 € hinlegt und dann solche Sachen sind.


    Ich werde den hier auch zurück gehen lassen, schweren Herzens, weil ich die Suche nach nem guten TFT gerne endlich hinter mir hätte!

    Also. Ich habe jetzt noch etwas getestet.


    Farbräume:


    Habe in Magictune bei "Farbe" "Farbton" alles durchprobiert. Keine Änderung.


    Analoger Anschluss:


    Wenn ich den TFT analog an meinen Rechner anschließe, gibt er garnicht erst ein Bild aus. Er zeigt nur an: "Not optimum Mode". Ist ja wohl lächerlich... da denkt mir das Gerät ein bisschen zu viel selbst!
    Habe es dann aber am Laptop probiert und da ist es mit den Farbanstufungen genauso. Bei FarCry hat man's bei so kleinen nebelschwaden um Lampen auch sehr gut gesehen!


    Sogar am billig-TN TFT meines Bruders sieht das wesentlich besser aus! Dachte erst ich hätte nur 16 Bit eingestellt oder so aber konnte nichts finden. Vielleicht ist es aber auch eine dieser merkwürdigen Einstellmöglichkeiten in Magictune. Für was braucht man z.B. bei DVI Anschluss einen Schärferegler??? ich habe zwar alles auf Werkseinstellungen gelassen aber man weiß ja nie vielleicht versteckt sich wirklich irgendwo eine Einstellung die das bedingt?


    So langsam bin ichs echt leid mit den TFTs. Nachdem der Iyama 481s mieß in dunklen Farben war, der vp191s nen Rosastich hatte und der P19-2 entgegen aller Meinungen in Game sstarkes Ghosting zeigte war ich echt zuversichtlich dass der Samsung mal alles richtig macht aber wie man sieht - wieder was anderes!!!

    Habe den TFT nun auch bekommen.


    Komischerweise sind z.b. beim Prad hintergrundblau leichte horizontale Streifen zu erkennen. Und Farbverläufe sind ne katastrophe! Z.B. hier:http://www.heise.de/ct/ctscreen/


    Bei "Graustufen/brillianz" sind v.a. in den zur Mitte hin zulaufenden Verläufen ganz unten so richtige dithering muster zu erkennen! beim P19-2 war das nicht so. Ich denke das ist ein gutes PVA Panel??? Ist da sbei euch auch so oder hab ich was falsch eingestellt?


    Gruß Jörg

    Hi!


    habe meine 970P eben grade bekommen! Leider geht er nicht an!


    Habe das Netzteil angesteckt und per dvi an den rechner. Aber wenn ich die Powertaste auf dem Standfuß drücke passiert rein garnichts! Gibt es irgendwo eine Art Netzschalter den ich übersehen habe?
    Bitte helft mir, keine Ahnung was ich falsch mache!


    MfG Jörg

    Hi!


    also die "Bildruckler" bekommst du weg, indem du in deinem Grafikkartentreiber "Vsync" anschaltest!


    Aber sei beruhigt, dieses durchwachsene Gefühl habe ich auch bei meinem P19-2, der heute zurück geht. zwar ist er in Windows einsame Spitze, will ihn eigentlich garnichtmehr hergeben, aber in Games treten mehr Schlieren auf als beim Samsung und da werd ich mich jedes mal ärgern wenn ich draufschaue! Bei 400-500 € muss man schon pingelig sein!


    Gruß Jörg

    Ich werde keinen der beiden behalten wie es aussieht *g*


    Ich bin sehr kritisch da ich für 500€ schon gernen einen TFT haben möchte, der in allen Disziplinen super ist.
    Was mich erstaunt hat war ja, dass der P19-2 sich meiner Meinung nach wesentlich schlechter schlägt als in dne meisten Tests. lediglich bei behardware.com hat er mal sein Fett weg gekriegt.


    Eigentlich ist ja alles schon gesagt aber um noch etwas in die Tiefe zu gehen:


    Hintergrundbeleuchtung: Beim p19-2 wirklich perfekt. Auch bei dunklem Raum wirst du keinerlei unregelmäßig helle Punkte oder "wolken" finden. Der Samsung schien zu den Ecken hin etwas heller zu werden aber auch nur sehr gering. Vom Schwarzwert und der darstellung dunkler Farben (wie z.b. in Doom3) her sind sie ziemlich gleich.


    Ruhiges Bild.... wie soll ich das Beschreiben. Meistens ist ein leichter "Kristalleffekt" bei TFTs zu sehen, d.h. vor allem weiße Flächen stechen so richtig ins Auge. Das gibts beim P19-2 nicht und beim Samsung sehr wohl. Und ich habs nicht gebacken gekriegt den Samsung Farbmäßig richtig einzustellen während beim P19-2 die Standards perfekt waren. naja abe ralles sehr subjektive Eindrücke, du wirst warscheinlich sehr zufrieden sein mit dem Moni!


    Ich werde mir jetzt übrigends um 499€ den Samsung 970p holen. Ein Stück teurer aber der scheint bei Spielen schneller zu sein als der P19-2 und hat trotzdem ein schickes Gehäuse (das man auch bis auf die Tischkante absenken kann). Hoffentlich wird mir da das Bild zusagen ;(

    Zitat

    Original von AUAäuglein
    vielen Dank für den Testbericht :)


    wie sieht es aus mit Ghosteffekt....sieht man besonder gut bei Spielen mit viel Grauanteil wie z.B jedi knigt (bei schwarz auf grau gut zu sehen) .


    hier noch ein Beispiel:


    Hi!


    das Video hier hab ich selbst auf einem P19-2 gemacht. Ist aus der fear demo. Der Effekt tritt aber auch bei Farcry (in den gebäuden) oder doom 3 auf. Kannst du das viell mal kurz überprüfen wie es mit dem Samsung ist? Wäre super, da sich mir die frage stellt ob es sich lohnt statt dem p19-2 den samung zu nehmen, v.a. weil er besser in spielen sein soll!


    Gruß Jörg

    So. Nachdem ich mit dem Viewsonic Vp191 leider aufgrund der Farbwiedergabe nicht zurecht gekommen bin, habe ich mir den P19-2 bestellt da ihm ja auch eine sehr gute Spieletauglichkeit nachgesagt wird. Zum Vergleich tritt der neue Samsung 913TM an, der gute 60 € billiger ist.


    P19-2


    Äußeres


    Ich habe mich für die schwarze Version entschieden. Gerät sieht sehr elegant aus, fügt sich auch gut in ein sonst schwarzes Computerambiente ein.
    Die Mechanik ist etwas wackelig: Die Höhenverstellung durch die Ziehharmonika-Technik etwas hakelig. Aber man kann den TFT trotzdem in wirklich jede gewünschte Position stellen. Bin zufrieden.



    Bildqualität


    - Pixelfehler -


    Keine Pixelfehler.



    - Bildeindruck Windows -


    Perfektes Bild. Habe nur die Helligkeit etwas nach unten geregelt und das Bild ansonsten auf Werkseinstellungen gelassen. Sehr ruhige Bild, sehr angenehm, keine Farbveränderung beim hoch/runter schauen wahrnehmbar. Farben meiner Meinung super.



    - Schlieren -


    Getestet: HL 2, NFSU, UT 2003, FarCry, Doom, F.E.A.R.. Und hier bin ich sehr enttäuscht. In den meisten Testberichten ist die Rede von absoluter Schlierenfreiheit aber bei allen Shootern ist ein Wischeffekt und Geisterbilder wahrnehmbar. Auch wenn der TFT schon „warm“ ist. Bin zwar kein Profigamer aber das fällt schon deutlich auf und mich störts. Ein kleines Movie zur verdeutlichung anhand von FEAR, wo es wirklich extrem ist. http://Wicked86.de/share/MOV00001.mpg


    - Hintergrundbeleuchtung -


    So muss ein Display ausgeleuchtet sein. Homogen über die ganze Fläche, absolut keine hell leuchtenden Bereiche. Nicht mal in den Ecken. Perfekt.



    - Kontrast / Schwarzwert -


    Super Schwarzwert. Alle Graustufen werden sehr gut dargestellt, nichts versumpft, man kann auch bei völlig dunklem Zimmer was dunkles spielen oder ansehen ohne dass es extrem stört.



    - Fazit -


    Gute Ergonomie, perfekte Bildqualität, nur leider deutliche Schlieren. Schade!




    913TM


    Äußeres


    Silber/Schwarz. Sieht gut aus. Der TFT steht wesentlich stabiler da und ist einfacher zu verstellen. Besonders das Pivot fällt sehr viel leichter. Leider kann man ihn nicht bis auf die Tischkante herunterfahren weswegen er immer etwas hochbeinig dasteht (ca. 5cm bleiben Abstand). Da bin ich enttäuscht. Der P19-2 ist wesentlich eleganter.



    Bildqualität


    - Pixelfehler -


    Keine Pixelfehler.



    - Bildeindruck Windows -


    Gutes Bild. Allerdings schon beim Kopf rauf und runter bewegen in Windows Farbveränderungen feststellbar. Das Bild ist auch nicht so schön ruhig wie beim Siemens, und die Farbe kriege ich nicht wirklich gut eingestellt.



    - Schlieren -


    Getestet: HL 2, NFSU, UT 2003, FarCry, Doom, F.E.A.R.. Sobald er warm ist (10 min) wirklich super. Zumeist auch nichts zu erkennen wenn man es heraufbeschwört, sogar bei Fear nur ganz geringe Schlierenbildung.
    Hier wieder das Movie mit der selben Szene http://Wicked86.de/share/MOV00013.mpg



    - Hintergrundbeleuchtung -


    Gute Ausleuchtung. Wenn auch nicht so perfekt wie beim P19-2.


    - Kontrast / Schwarzwert -


    Schwarzwert ist auch gut, aber beim P19-2 war er besser *g*.



    - Fazit -


    Äußerlich gefällt er mir nicht da zu hoch, Bild ist ok aber nichts Besonderes. Dafür voll Spieletauglich.


    Abschließendes Fazit:


    Beide TFTs können mich leider nicht wirklich zufrieden stellen. Wäre der P19-2 etwas schneller so hätt eich den perfekten TFT gefunden. Schade :(


    Bilder folgen noch!