Beiträge von pleasuredelayer

    Hi!


    Habe nun seit ein paar Tagen meinen FSC P19-2. habe mich extra für das Gerät entschieden, weil es ein schnelles Overdrive panel besitzt.


    Die Bildqualität, Schwarzwert und Ausleuchtung ist wirklich einsamme Spitze. Nur leider kann ich die guten Wertungen in Sachen Reaktionsverhalten nicht nachvollziehen! Im Prad Test ist z.B. von "keinen sichtbaren Schlieren" die Rede.


    Ich habe mir Half-Life 2, Doom 3 und Farcry getestet und in allen Games ziegen sich deutliche Schlieren. Sowohl in 1280x1024 als auch bei 1024x768 und 75 / 60 Hz. Dunkle streifne an den Wänden hinterlassen beim drehen beispielsweise Geisterbilder. genauso wie Geländer oder ähnliches. Ganz extrem wars bei F.E.A.R.. Da fallen die Schlieren sofort und überdeutlich auf!


    Es ist doch wohl kaum Möglich, dass mein TFT ne Macke hat? Oder nehme ich hier einfach schlieren war wo keine Sind?


    Hat jemand ähnliche Efrfahrungen? Bei meinem Viewsonic Vp191 waren nie Schlieren zu sehn...


    Danke und Gruß, Jörg

    Habe ihn mir jetzt auch bestellt!


    Den P19-2 von FSC auch ;)


    Werde also so Anfang nächster Woche nen kleinen Bericht mit Vergleich schreiben können!


    Bin gespannt, ob der Samsung an dei Bildqualität des FSC rankommt. Schön wärs, denn der Samsung gefällt mir vom Design (Silber) meher als der FSC.


    Greetz, Jörg

    Ja stimmt bei Amazon zahlt man auch keine versandkosten, d.h. wenn du ihnb zurückschickst hat dich die aktion nichts gekostet! Rückversand sollte ja gratis sein oder? Ist eigtl immer so.


    Vielleicht mache ich das dann auch so ;)


    Habe bei Samsung angefragt ob es details gibt aber leider noch nichts bekommen!


    Kannst ja hier posten, fals du ihn bestellst / bekommst / was neues weißt, würde mich freuen!


    Gruß Jörg

    Hi!


    ich war kürzlich drauf und dran mir den FJC 19-2 zu holen. Leider gefällt mir das Design von em Teil nicht 100%ig, da bin ich auf den Samsung 913TM gestoßen. Hier ein Link zur Herstellerseite: Klick


    Sieht soweit ganz gut aus: Das Design gefällt mir, Panel ist ein MVA Overdrive mit 1000:1 Kontrast.


    Leider konnt ich aber keinerlei Infos über den TFT finden. Sowohl hier im Forum als auch bei Google finden sich keine Erfahrungs- oder Testberichte. Ich wüsste z.B. gerne in wie fern der Monitor Höhenverstellbar ist usw.


    Hat jemand Infos zu dem TFT?


    Mfg, Jörg

    Der Plus ist vom aussehen und den technischen Daten her dem Fujitsu C19-4 sehr ähnlich!


    Mit 8ms und 170° schätze ich, dass es sich um ein MVA Panel handelt. Im C19-4 ist ja das gute vom Viewsonic vp191 verbaut.


    Werde ihn mir morgen mal holen. Bei Plus kann man ja glaub genauso leicht wie bei lidl wiede rumtauschen!

    Das von dir beschriebene Phänomen kann ich auch feststellen. Allerdings lässt sich der Grünstich im DVI Bild bei mir durch Regeln des Kontrastes nicht beseitigen. Ich habe z.zt. zwei vp191 da und kann sie genau nebeneinander vergleichen. Habe auch schon die anschlüsse gatauscht, der Effekt wandert aber mit!


    Das rget mich grade ziemlich auf... werde den tft wohl zurückschicken, hab ihn erst seit ein paar Tagen! Irgendwie komme ich mit der Farbwiedergabe nicht klar, höchstens per analog siehts ok aus aber man kauft ja auch kein schnelles Auto wnen man es nicht tretetn darf ;) Möchte ihn auch per DVI betreiben!

    Hi,


    habe auch seit kurzem den vp191 und bin gespalten:


    Ich komme mit der Farbeinstellung nicht zurecht. 6500k hat meiner Meinung nach einen Grünstich. Habe dann alle Farben Manuell auf einen Tick runter gestellt wie hier beschrieben. ABER!
    Als Beispiel mein aktuelles "Projekt" http://www.abi05-bg.de/. Der Hintergrund war auf meinem alten 17" Trinitron Sony bei 9300k schön kräftig orange. Auf dem Viewsonic erscheint irgendwie alles zu "rot", der Hintergrund geht eher ins blass rosane als in richtung kräftiges orange/gelb.


    Wenn ich nun in den Farbeinstellungen des Monitors rot entferne wird es noch blasser, es kommt nicht die Farbe zustande, die ich mir wünsche.


    Wie kann ich das Bild noch verbessern? Ist das normal?? Ich kriege es einfach nicht so eingestellt wie es auf dem alten Moni und aufm Papier aussieht.


    Danke und Gruß, Jörg

    Hi,


    bezüglich dunkler Spielpassagen kann ich das bestätigen.


    Habe den TFT auch eine Woche lang getestet und dann deswegen zurückgeschickt.


    Bei Tageslicht versumpfen funkle Farbtöne einfach nur, im dunklen Raum sieht man nur Schwarz mit Lilastich.


    Doom 3 meiner meinung nach nur eingeschränkt spielbar, außer mand reht die Helligkeit voll auf, was im Windowsbetrieb zu Augenschmerzen führt. Ich hatte die Helligkeit immer so bei 60-70.


    Im direkten Vergleich lieferte ein Belinea 101920 deutlich bessere Ergebnisse, leider dafür mit Schlieren.


    Ich kann die Euphorie um die IPS Displays echt nicht verstehen. In Sachen Kontrast sind sie keinen Deut besser als TN panels...


    Gruß Jörg

    Was ist von Entwicklunge wie S-MVA in naher Zukunft zu halten? Ich überlege ob ich lieber noch ein paar Monate warte mit der Anschaffung eines neuen Geräts fals ich den Iiyama zurück gebe. Denn wenn innerhalb dieses Jahres Panels mit gutem Schwarzwert (sprich MVA) und IPS-ähnlicher Geschwindigkeit herauskommen werde ich mich siche rgrün und blau ärgern...


    Ich denke ich werde wohl noch einen MVA TFT testen und sehn ob der mich in Sachen Schwarzwert zufrieden stellen würde...

    Hi,


    ich habe nach langem ringen und grübeln nun meinen ersten TFT vor mir stehen, einen Iiyama E481S-S mit IPS Panel.


    Hinsichtlich der Reaktionszeit und Farbwiedergabe (besonders helle Grauöne die beim billig-17" TFT meines Bruders überhaupt nicht darstellbar waren) bin ich sehr zufrieden.


    Was mich gerade zur Überlegung veanlasst das Gerät umzutauschen ist der Schwarzwert. Beispielsweise bei Doom3 versumpfen dunkle Töne deutlich und man hat eine schwarz-grau leuchtende Fläche vor sich.
    Ich bin mit dem Schwarzwert nicht zufrieden.


    Darum die Frage: Wie sieht es da bei anderen Panelarten aus? Während de Iiyama im Prad Test ein "befriedigend" für den Schwarzwert bekam hat z.b. der neue HP mit MVA Panel ein "gut bis sehr gut" bekommen. Sind die Unterschiede wirklich so gut? Was hat es mit den spiegelnden "X-Black" Panels auf sich? Kommt Schwarz da besser raus? (Habe den Gericom T900 bei mediamarkt gesehen)


    Konnte leider im Forum keinen Thread finden der da einigermaßen gut beantwortet.


    Danke und Gruß,
    Jörg

    Hab eben schon meine Entrüstung über die TFT-branche geschildert...


    http://www.prad.de/board/thread.php?postid=133588


    Wenn es nicht möglich ist, fehlerfreie Geräte zu bauen, dann sind TFTs einfach noch nicht reif für den Markt! Die zahlreichen vergleiche hier wie "windows stürzt ab und du verwendest es trotzdem" oder "der benzinverbrauch bei nem auto ist ja auch nicht immer konstant" ziehen absolut nicht.
    Würdet ihr Windows kaufen, wenn es sein kann das ihr eine version erwischt bei der z.b. die soundausgabe nicht funktioniert? Oder ein neues auto mit Lackschaden? Nein! Natürlich nicht!


    Und dieses Drängen auf billigpreise für jegliche elektronischen gerät ist nicht nur bei tfts zu beobachten. Inerhalb der letzten 8 Monate musste ich meinen dvd brenner, mein mainboard, garfikkarte und handy zum service schicken wegen defekt.


    Und von wegen einfach so zurückschicken: das kostet jedesmal ca. 10 € Porto...