Beim TFT ist das Bild auch bei nur 60 Hz flimmerfrei, da die Pixel ja permanent leuchten.
Du hast also immer ein Bild, bis die Pixel den Befehl bekommen die Farbe zu ändern. Streng genommen haben TFTs also gar keine Bildwiederholfrequenz. Bei CRTs dagegen muss das Bild andauernd neu "draufgestrahlt" werden.
Bei Röhrenmonitoren ist deshalb 75 Hz die ergonomische Untergrenze, alles über 85 Hz ist dann wohl nur reine Glaubenssache.
Den Unterschied kann das menschliche Auge nicht mehr wahrnehmen.