ZitatOriginal von newboardmember
Zurück zum CRT, da gibt es, wie wir teilweise schon angesprochen haben
- Lochmaske
- Streifenmaske (die Sony Trinitron's sind welche, oder?)
Genau. Es gibt das auch noch die Diamondtron von Mitsubishi.
ZitatBin ich richtig informiert, da ist die Streifenmaske das bessere Produkt, weil mehr Elektronen "durchkommen" und somit Helligkeit und Kontrast besser sind, weil die Oberfläche plan ist und weil die Geometrie besser ist?
Die Oberfläche ist bei Streifenmaske/Trinitron nicht prinzipiell plan. Streifenmasken-Rörehn haben sich anfänglich abgehoben, daß sie keine Krümmung um die Horizontale haben. erst seit den letzten 2-3 Jahren gibt es auch Streifen/Schlitzmasken-Röhren, die außen plan sind. Innen sind die aber auch nicht (immer) plan.
Vorteil: Was den Kontrast angeht, ja. In punkto Schärfe und Konvergenz stellen Streifenmaskenröhren aber keinen Fortschritt dar.
ZitatGibt es noch andere "Masken" und wie lassen sich deren jeweiligen Vor- und Nachteile in Kurzform beschreiben?
Etwas exotisch, aber es gibt noch die Schlitzmaske, die m.W. nur in LG-CRT-Monitoren zum Einatz kommt. Sehr grob erklärt ist dies ein Mischding aus Streifenmaske und Lochmaske, mit senkrecht angeordneten Schlitzen in der Maske. Dieser Maskentyp benötigt wie auch die Lochmaske keine waagerechten Stützdrähte. Diesen sieht man bei Streifenmasken als zwei dünnen schwarze horizontale Linie und fällt bisweilen ab und an störend auf.