Beiträge von Big Daddy

    Außer der Größe gibt es wohl kaum einen besonderen Unterschied zwischen dem 181T und dem 191T.
    Beide haben das Samsung MVA-Panel und sollten sich in Punkto Schlieren nicht viel tun.


    Wenn schon 18", dann lieber ein IPS Display ;)
    Aber wenn es dir wirklich nicht aufs Spielen ankommt, dann bist du mit dem 191T schon sehr gut beraten!

    Den Edit-Button hast du immer noch nicht gefunden, oder? :rolleyes:


    Die Auflösung bei Fernsehern ist unterschiedlich, hängt halt von der Größe ab.
    Es gibt wirklich alle möglichen, unter anderem auch die Standard PC Auflösungen (aber auch ganz krumme).


    Wichtiger beim TV ist die Bildwiederholfrequenz. Sollte aber bei modernen Geräten kein Thema mehr sein.
    Die ergonomische Untergrenze sind 75 Hz, besser aber 100.

    Zitat

    Original von chillar
    was sind das denn für fehler, und wie erkenn ich die ?
    und vor allem...wieso sind die so schlecht lieferbar ?
    woran liegt das, und wie lange muss ich ca. auf den acer warten ?


    An der Nachfrage? :rolleyes:


    Wie lange du warten musst, hängt wohl ganz vom jeweiligen Shop ab.
    Ist aber schon komisch, dass Acer so lange braucht, um die Engpässe in den Griff zu kriegen...


    Bei dem AL732 gibt es bei einigen Geräten Probleme mit dem DVI-Anschluss, der ein "Pixelflimmern" erzeugt.
    Wird aber von Acer repariert oder ausgetauscht. Trotzdem ärgerlich, wenn mann dann noch länger warten muss.

    Ich habe meinen TFT in X einfach als VESA konform eingestellt und hatte dann die richtige Auflösung (1280x1024) usw.
    Allerdings über den analogen Eingang, da an DVI ein anderer Rechner (ohne Linux) hängt.


    Kannst du nicht die Grafikkarte/Monitor in der XF86config richtig konfigurieren und danach mit DVI neustarten?
    Sonst hat die Matrox wohl unter Linux Probleme mit dem DVI Ausgang :(

    Zitat

    Original von kju51
    Bei wem hat GameStar längst nicht mehr den besten Ruf? Wohl bei dir!


    Ganz recht :P
    Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber diese Zeitschrift hat sich in der Vergangenheit imho sehr zu ihrem Nachteil entwickelt. Fokus liegt wohl nur noch bei der recht jungen Ego-Shooter Generation...
    Aber ich will dir garantiert nicht verbieten, die GameStar zu lesen.


    Zitat

    In dem Test haben sie jedenfalls mal aufgeklärt, daß die Reaktionszeit von den Monitoreinstellungen abhängig ist. Deshalb sagen die Zahlen der Hersteller nicht viel aus. usw. bla & blub


    Ganz toll. Eine Spielezeitschrift die komplexe Hardware testet...
    Ich würde mich freuen (aber wundern), wenn sie mehr als den Unterschied zwischen TN/IPS/MVA kennen. Das nötige Fachwissen, wie es z.B. die ct hat, fehlt hier meiner Ansicht nach. Außerdem sollte man einen TFT nicht nur nach der Spieletauglichkeit allein bewerten, da kannst du später ziemlich enttäuscht sein.


    my 2 cents

    Zu den Vorteilen von IPS gegenüber TN wurde ja schon alles gesagt :D


    Ich habe auch den Sony X72 und habe diese Probleme meines Erachtens nach nicht.
    Welche Digi-Cam hast du denn?
    Als ich von einem Freund digitale Fotos gemailt bekommen habe, musste ich feststellen, dass seine Kamera einen eklatanten Grünstich hat. Im direkten Vergleich zu anderen Fotos wurde dies besonders deutlich. Die Leute auf den Fotos sahen richtig ungesund aus...


    Ich finde, meine Kodak DX3600 liefert schöne, kräftige Farben - die Hautfarben sind mir bis jetzt nicht negativ aufgefallen.
    Werde aber mal zuhause genau darauf achten.

    Ich habe zwar keinen AL732, aber bei meinem TFT geht das Umschlaten zwischen zwei PCs problemlos. Einer hängt am DVI, der andere am Analog Anschluss.
    Ich wüsste eigentlich nicht, warum der Acer das nicht auch können sollte...
    (ansonsten gibt es auch Monitor-Switches)

    Wenn ich die Wahl hätte zwischen den beiden, würde ich auf jeden Fall den Acer 732 nehmen.
    Allein schon, weil der BenQ kein DVI hat und die Helligkeit schlecht regelbar ist.


    Beide haben übrigens ein AUO Panel, einer Tochterfirma von Acer.
    Das "Pixelflimmern" beim Acer wird repariert oder das Gerät ausgetauscht, wenn man einen dieser Monitore erwischt.


    Wo hast du denn gelesen, dass der BenQ so supertoll sein soll?
    Da habe ich mindestens schon genauso viel negatives wie positives über den TFT gehört.
    Spieletauglich sind wohl beide, das Design gefällt mir aber auch beim Acer besser (Alu).

    Sind die doppelten Verneinungen eigentlich Absicht?


    Bei den 18" Geräten ist der NEC im Moment der Spitzenreiter, für weniger Geld gibts auch einen Belinea.
    Für Spiele gut geeignet ist der Sony X82/P82, aber da kommt es dir ja nicht an.

    Immer wieder schön zu sehen, wie ausländische Firmen regide auf Geschäftsführer aus dem "Mutterland" bestehen.
    Schade, dass diese meist keine Ahnung vom einheimischen Markt haben und am Kunden vorbeimanagen.


    In meiner Firma hatten wir auch schon die verschiedensten Nationalitäten als CEO, aber noch nie einen "Local Hero" :O

    Zitat

    Original von Weideblitz
    Nach dem Motto VW Passat ist einprägsamer als BMW 523i. :D


    Genau! :tongue:


    Man könnte das ja kombinieren, so nach dem Schema "Name-Größe-Version".
    Als Beispiel: Acer Flimmerkiste 17A (Version, weil manche Hersteller ja Neuauflagen von ihre Geräten bringen)


    Langsam blickt man da ja wirklich nicht mehr durch... :D

    Das ist sogar ein Schnäppchen 8o


    Wenn ich überlege, dass der L565 Mitte Dezember noch 824,00 Euro als günstigstes Angebot gekostet hat...
    Da habe ich nämlich überlegt, ob ich ihn kaufen soll. War mir aber dann zuviel Geld.
    Für den Preis hätte ich zugeschlagen ;(

    Ist der niedlich, der Kleine!!! :tongue:


    Ich kann mich auch nur schwer von meinen Technik-Schätzen trennen. Im Keller liegt noch der C128 und bei meiner Mutter müsste noch ein uraltes Telespiel sein. Den Namen weiss ich schon gar nicht mehr, aber man konnte damit Labyrinth o.ä. spielen, indem das Bild mit einem Projektor auf die Wohnzimmerwand geworfen wurde. In Orange, soweit ich mich erinnere.