Beiträge von Big Daddy

    Zitat

    Original von vkneisel
    Zum x82 (x72): Ich wunder mich total, daß die Sony Monitore so exzellent im Schlierentest sind (bei 30 ms oder 50 ms Reaktionszeit, wie auch immer)


    In der Tat. Entweder stapelt hier Sony sehr tief oder die anderen sehr hoch.
    Die Testberichte hier im Board sind allerdings recht eindeutig: X72 und X82 machen bei Spielen und Videos eine gute Figur!


    Zitat

    Original von vkneisel
    Wie sind denn da die Werte anderer Hersteller zu werten, die mit 20 (bzw 25) ms daherkommen. Oder sind die Sonies so überragend wegen ihres Grafikprozessors?


    Wie Weideblitz schon dargelegt hat, die Reaktionszeiten sind eher Idealwerte.
    Auf die Herstellerangaben würde ich mich hier keinesfalls verlassen. Als Vergleichskriterium zwischen verschiedenen Herstellern also eher ungeeignet.
    Zu dem Grafikprozessor: mit Speck fängt man Mäuse :D
    Du hast da schon richtig vermutet...



    Zitat

    Original von vkneisel
    Also der NEC1860: das es sich um nen neueres Produkt von einem Markenhersteller handelt, vermute ich doch, daß da zumindest neueste Technologie verbaut wird, wenn auch nicht getunt (in diesem Fall IPS, wenn ichs richtig mitbekommen habe).


    Der NEC 1860 verwendet ein anderes Panel und zwar wohl ein LG/Philipps. Beim 1880SX dagegen wird ein NEC eigenes IPS Panel verwendet. Der günstigere Preis kommt also nicht von ungefähr...



    Zitat

    Original von vkneisel
    BTW: ich hab das Posting gelesen, in dem von 60 Sony-Monitoren erzählt worden ist, die ärgste Probleme gemacht haben. Sollte mir das Angst machen?


    Deine Entscheidung :P
    Ich habe ausser dem Thread nie wieder etwas in der Richtung gehört. Weder in den Erfahrungsberichten hier im Board, noch im Helpcenter oder sonst wo im Internet.
    Mehr sag ich dazu nicht!

    Er meint aber mit Widerrufsrecht die Rückgabe des gekauften Monitors (innerhalb von 14 Tagen nach FAG).
    Und nicht die Stornierung der Bestellung.


    Wäre ja noch schöner, wenn es da auch Probleme mit der Geldrückgabe geben würde... 8o

    Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, der X82 hat auf jeden Fall IPS :D
    Der X72 dagegen mit Sicherheit TN.


    Meine Meinung zum Grafikprozessor steht schon im anderen Thread (Prads Link).
    Kurz gefasst: gutes Marketing, warum ist da sonst noch keiner drauf gekommen? *g*
    Ein Alleinstellungsmerkmal ist es wohl kaum...


    Weideblitz: ist schon etwas unfair das TN des X72 mit dem IPS des Eizo hinsichtlich Farbqualität zu vergleichen.
    Dafür ist der Sony auch billiger und noch einen Tick spieletauglicher. Für ein TN-Panel finde ich die Farben jedenfalls klasse und auch die Interpolation kann sich sehen lassen!


    Das Display ist eben explizit auf Spiele und Videos ausgelegt :))

    Ich habe hier schon öfter gelesen, dass bei den Samsungs das Weiss leicht ins Gelbliche sticht.
    Fällt den meisten allerdings nur im direkten Vergleich mit einem anderen Monitor auf.


    Aber das Problem ist durchaus bekannt und du stehst damit nicht allein... :O

    Zitat

    Original von AGENT 1
    Frauen sind noch schlanker


    Meine Freundin besteht inzwischen auf dieser Auflösung :D


    Kann die Aufregung auch nicht nachvollziehen, muss sich wohl mittlerweile um eine regelrechte Fixierung auf die als Mißstand wahrgenomme Abweichung von der Norm handeln. Psychologen könnten da sicher einiges hineininterpretieren ;)


    Wie er sich wohl bei einem Pixelfehler aufregen würde :D
    (bitte nicht angegriffen fühlen)

    Also, die 150 Euro würde ich nur wegen dem Blickwinkel nicht unbedingt ausgeben...
    Da müssten schon noch andere Vorteile hinzukommen.


    Im 17" Bereich kann MVA meiner Meinung nach seine Stärken nicht ausspielen.
    Deshalb gibt es wahrscheinlich auch so wenig 17"er mit dieser Technik.
    Hier lässt sich TN noch relativ gut verschmerzen, sonst eben IPS. Die IPS-Technik dominiert ansonsten eher den 18" Markt.


    Spiegelt sich auch in der Produktpalette der Hersteller wieder:
    17": sehr viele TN, einige IPS, wenige MVA
    18": überwiegend IPS, einige MVA
    19": fast ausschließlich MVA/PVA

    Ich finde, dass einzige was gegen den NEC spricht ist der happige Preis.
    Der 1880SX ist schon einer der besten 18"er, aber kostet schon mehr als manche 19" Displays.


    Aber du wirst mit keinem der drei unglücklich werden ;)
    Hoffe ich doch...

    Wow, also ein "extra für dich" Service... :rolleyes:


    Schade, dass man auf seine Rechte als Kunde extra hinweisen muss.
    Unwissende werden wohl gnadenlos über den Tisch gezogen. Demnächst muss man sich wahrscheinlich noch bedanken, dass man beim Händler einkaufen durfte.

    Mit Auflösung meinte ich jetzt nicht die Hz Zahl, sondern z.B. 800x600 oder 1042x768.
    Aber so genau kenne ich mit Fernsehern tatsächlich nicht aus :D


    Immerhin, Interlacing ist mir durchaus bekannt.
    Wie du schon erklärt hast, verwenden Monitore/Fernseher das sogenannten Zeilensprungverfahren (interlace), um eben eine höhere Bildwiederholung zu erreichen. Prinzipiell kann das menschliche Auge ab 20 Bildern pro Sekunde diese nicht mehr voneinander unterscheiden, was aber bei schnellen Bewegungen unzureichend ist. Da bleiben dann Geisterbilder über. Durch die Teilung des Bildes (gerade/ungerade) erhält man dann aus ursprünglich 25 die besagten 50 FPS. 75 Hz war wirklich falsch, sorry, das ist die ergomische Untergrenze bei CRTs, nicht bei Fernsehern. Das ist bei Benchmarks immer der Witz, wenn das Spiel meinetwegen 200 FPS liefert, aber der Monitor nur mit 80 Hz läuft. Dann kann er nämlich auch nur diese 80 Bilder in der Sekunde darstellen und der Rest ist für die Tonne.


    "Flimmerkisten" sind unsere TFTs trotz der niedrigen 60 Hz zum Glück trotzdem nicht. Die Pixel leuchten eben solange, bis sich die Farbe ändert. Sie brauchen also gar keine Wiederholfrequenz, haben aber leider dadurch auch das bekannte Schlierenproblem...

    Zitat

    Original von suka
    das is ja alles recht schön und gut (die selben habich auch in betracht gezogen), aber warum hat keiner den NEC lcd1760nx in betracht gezogen?


    Weil der NEC 1760NX schlicht und einfach recht neu ist? ;)
    Du hast recht damit, dass er ebenfalls in die Favoritenliste einzuordnen ist. Dem Acer 732 ist er ziemlich gleichwertig.


    Das liegt u.a. daran, dass der Acer 732, NEC 1760NX, LG 1710B, BenQ 767 und Videoseven 17M alle das 16ms Display von AUO verwenden, einer Tocherfirma von Acer.
    Deshalb sind die technischen Daten bei allen auch in etwa gleich. Der Acer und NEC sind meiner Meinung nach allerdings besser, weil sie neuer und damit ausgereifter sind. Der LG und BenQ sind die TFTs der ersten 16ms Generation.



    Der Sony gehört nicht zu dieser "Reihe", steht ihnen m.E. in Sachen Spieletauglichkeit aber in nichts nach.
    Dafür finde ich ihn qualitativ und vom Design höherwertiger als die 16ms Displays.
    Was sich allerdings auch im Preis niederschlägt...

    Zitat

    Original von nemihome
    Big Daddy Ich will die Gamestar ja nicht verteidigen, ich lese für Tests lieber die c't aber ich gewinne den Eindruck, dass du den Test garnicht gelesen hast :)


    Erwischt! :D
    Ich lese die GameStar schon eine ganze Weile aus genannten Gründen nicht mehr...
    Allerdings habe ich ja auch nichts über den Test gesagt, sondern nur bezweifelt, dass ein MVA Panel weniger schlieren soll als ein neues TN-Panel.
    Die Testberichte der Boardmember sprechen nämlich da eine andere Sprache und auch die Logik scheint gegen das GameStar Ergebnis. Die MVA Technik neigt nun mal bei schnellen Graustufenwechseln zum Schlieren und ist eher für Office etc. als zum Spielen gedacht. Aber lassen wir das jetzt ruhen...


    Zitat

    Original von kju51
    Ist der 172T denn eindeutig langsamer als der TFT von BenQ?


    Nun, wie man an diesem Thread sieht, muss das jeder selber beurteilen.
    Falls du mit "langsamer" meinst, ob er beim Spielen eher zum schlieren neigt als der BenQ würde ich meiner persönlichen Ansicht nach JA sagen. Die Stärke der TN-Panels sind nun mal bessere Spieletauglichkeit und ein günstiger Preis. Dafür ist der Blickwinkel nicht berauschend und die Farbqualität im Vergleich zu IPS oder MVA/PVA schlechter.

    Vielleicht darf ich auch mal darauf hinweisen: Computer-Spiele sind nicht alles im Leben :D
    Auch wenn es einem in jungen Jahren manchmal so vor kommt...


    PS: ja, ich gestehe - ich war früher spielesüchtig :O ;)

    Die Sony TFTs haben sogar eine ECO-Taste, welche die Hintergrundbeleuchtung reduziert und damit die Lebensdauer erhöht.
    Aber auch die normale finde ich schon ausreichend...


    Fast 6 Jahre Dauerbetrieb sind eine laaange Zeit ;)

    Am TFT selber gibt es dafür wirklich keine Einstellmöglichkeit.
    Aber versuch doch mal dein Glück mit den Einstellungen der Grafikkarte, da lassen sich die Farben auch regeln.


    Du kannst auch verschiedene Farbprofile laden, es gibt z.B. eins von Adobe (bei Photoshop dabei?).
    Wenn du dazu noch Fragen hast, schick mir eine PN.