Beiträge von Big Daddy

    JumpinJack: wenn du bei 19" bleiben willst, dann kannst du dir das Warten sicherlich sparen.
    Die Displays werden garantiert 17" (evtl. auch 15") haben, genau wie jetzt die 16ms Geräte.


    Ich finde, die Hersteller sollten erst mal die 16ms TFTs verbessern, statt wieder die nächste Grenze zu unterschreiten.
    Die Neuen werden von der (Bild-)Qualität sicherlich auch nicht gerade der Bringer sein...

    Na, jetzt fixiert euch mal nicht so auf die 50.
    Wir haben doch keinen Wettbewerb um Posting-Zahlen laufen... :P


    Ich bin ja froh, wenn ich in letzter Zeit mit dem Lesen so einigermaßen hinterher komme.

    *lol*


    Ein TV-Panel :D
    Jesse sprach in der Tat von TN = Twisted-Nematic (mit Retarderfolie).
    Das ist eine Display-Art und sagt etwas über Blickwinkel und Qualität aus, indirekt jedenfalls.
    Daneben gibt es noch IPS und PVA/MVA

    Genau wegen solchen Geschichten habe ich meinen TFT nicht beim billigsten Anbieter bestellt.
    Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass es dich ganz schön teuer kommen kann, immer nur auf billig/günstig zu achten.


    Lieber ein Markengerät mit Qualität, das 5 Jahre hält, als innerhalb von 5 Jahren 5 Billiggeräte.
    Die kosten in der Summe mehr.



    PS: ich hatte beim Monitorkauf ein DVI-Kabel dazubestellt. Leider war dann schon beim TFT eines dabei, so das ich eins zuviel hatte. Der Händler schickte mir einen Aufkleber für den versandkostenfreien Rücktransport und überwies mir das Geld für das Kabel innerhalb von 2 Tagen.
    So möchte ich das haben!

    Das Schönste ist immer noch auf LAN, wenn man mit seinem TFT unterm Arm gemütlich die Treppe runterschlendert.
    Ganz nebenbei noch pfeifend an den Leuten vorbeijoggen, die zu zweit einen 19" CRT schnaufend in den Keller wuchten... :D


    Ich leg beim Transport übrigens einfach ein Handtuch auf den Beifahrersitz und dann vorsichtig den TFT mit dem Display darauf.
    Ging bis jetzt immer gut so.

    Ehrlich gesagt: ich habe noch nie etwas von einem der beiden Hersteller gehört :O
    Sind das billige "No-Name" Anbieter?


    Im Zweifelsfall lieber einen sehr guten CRT als einen schlechten TFT...

    Hey, ihr fangt ja einfach mit Computergeschichten an :D
    Meine Hardwaregeschichte klingt ähnlich:


    - C128 (die leicht aufgebohrte Brotkiste)
    der erste Befehl war aber direkt immer "GO 64" und *schwupp* kam der blaue Screen.


    - Amiga (mit RAM Erweiterung + TV Tuner)
    mit der Workbench experimentiert und viel gezockt


    - Mega Drive (ja, ich bin spielesüchtig :rolleyes: )


    - 386er mit 8 MB RAM und 100 MB Festplatte, autoexec.bat per Hand eingegeben
    Win 3.11 brauchte ewig zum starten, deshalb meistens mit Norton Commander gearbeitet


    - PentiumII 350 MHz, der erwähnte Aldi-Komplettrechner (lief nicht schlecht)


    - Athlon TB 1,33 GHz, 512 MB SD-RAM, alles selber zusammengeschraubt
    Zweitrechner mittlerweile ein alter Athlon mit 500 MHz


    Erstaunlich: ich habe heute 5 mal mehr Arbeitsspeicher als früher Festplatte ;)

    Ich habe mal bei Sony telefonisch mit einem Techniker gesprochen und der versicherte mir, dass sie es in Deutschland selber auch nicht wissen.
    Muss wohl ein Insider-Geheimnis sein... :rolleyes:


    Vom Gefühl her würde ich aber auch eher auf TN tippen.
    Wegen dem bereits erwähnten vertikalen Blickwinkel und der hervorragenden Spieletauglichkeit.
    Aber darüber haben wir ja schon mal ausgiebig diskutiert, die Wahrheit weiss wohl nur irgendein japanischer Entwickler, den Sony in einem Metallsafe mit Luftlöchern aufbewahrt.

    Les dir doch einfach mal die Berichte der Boardmember zu den Monitoren durch.
    Die Sony-Besitzer (zu denen ich auch gehöre :D ) sind mit der Spieletauglichkeit höchst zufrieden.


    Meintest du bei LG nicht eher den L17 10B (mit angeblichen 16ms)?

    Der Sony X72 war zwar gar nicht in seiner Liste, ich würde ihn aber trotzdem dem S71R vorziehen (DVI).
    Ansonsten bleibt Jesse wenig hinzuzufügen.


    Du solltest dir als erstes darüber klar werden, wieviel Euro du auszugeben bereit bist :))
    Dann können wir weitersehen.

    Hallo,


    da ich seit mittlerweile zweieinhalb Jahren zuhause an TFTs arbeite, geht es sowohl meinen Augen als auch Nerven erheblich besser. Gerade sind mir aber wieder die alten Zeiten in den Sinn gekommen ;)


    Amiga 500
    Ein wirkliches cooles Teil damals und ich habe ganze Wochenenden mit einem Freund davor verbracht. Der Monitor wurde nicht nur zum Spielen, sondern per TV-Tuner auch zum Fernsehen benutzt. Es war allerdings nicht nur klein und unscharf sondern auch die reinste Strahlenkanone. Am Ende hat er immer so ein fieses, unterschwelliges Pfeifen von sich gegeben - ich dachte schon ich hätte einen Tinitus :rolleyes:


    Medion/Aldi Monitor
    Zu Beginn meiner IT-Ausbildung musste natürlich ein moderner PC her. Also wurde ein Komplettsystem bei Aldi gekauft. Nach knapp einem Jahr fing der CRT an, während des Betriebs kurz das Bild abzuschalten und mit einem Knistern (Entmagnetisierung?) wieder auszuspucken. Im Laufe der Zeit steigerte er sich auf bis zu 2 solcher Aussetzer pro Minute, was mich fast in den Wahnsinn trieb.



    Habt ihr ähnliche "Leidensgeschichten"? :D

    Ich weiss jetzt gar nicht, ob ich die Werte überhaupt bei mir verändert habe.
    Hab glaube ich einfach an DVI angeschlossen und fertig. Werde zuhause aber mal nachsehen...


    Benutzt eigentlich jemand von euch ab und zu die ECO-Taste?
    Schaltet ihr den Monitor nach dem Herunterfahren auf Standby oder am Netzteil ganz ab?

    Huch, auf den ersten Blick sieht der so aus, als könnte man ihn in dem Rahmen rotieren lassen :P


    Ich finde ihn vielleicht schon etwas zu modern...
    Aber innovativ ist das Design auf jeden Fall. Da konnte man bei Sony noch nie meckern.

    Bei 18" für 550 EUR wäre ich seeeehr vorsichtig. Auf jeden Fall vorher anschauen/testen!
    Für das Geld bekommt man eigentlich gerade mal vernünftige 17" TFTs.



    Das Topic zeugt von Verzweiflung :D
    PS: ich würde den Eizo oder Sony nehmen...