Beiträge von Big Daddy

    Windows hat ein Testbild für solche Fälle integriert.
    Klick mal auf den Start-Knopf und dann Beenden, ohne Herunterzufahren.


    Sollte dein Hintergrundbild nun flimmern oder zittern, dürfte es wohl an der Grafikkarte liegen.

    Sowas, seit wann bekommen auch schwarze Monitore die höchste TCO Norm?
    Scheint wohl doch nicht so unergonomisch zu sein :rolleyes:


    Hat der Monitor auf dem Foto unten Lautsprecher in der Leiste?

    Ein Triple-Post 8o
    Noch dazu im Minutenabstand *staun*


    Es werden schon noch richtig schnelle IPS-Panel rauskommen.
    Dann muss man auch keine Kompromisse mehr eingehen...

    Zitat

    Original von Jesse James
    Nein , sagt er nicht Weideblitz.


    Gar keine Frage hat Rene hier fast alle guten 17" ins Auge gefasst. Fehlt nur noch der Acer AL 732 und vielleicht der Sony X72.


    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :D


    Preislich hat er - wie bereits gequotet - den Samsung als Obergrenze genannt und auch der Sony ist in seiner Auswahl drin...
    Wenn es mehr aufs Spielen ankommt, würde ich zum Sony X72 greifen, ansonsten als guten Kompromiss zum Eizo 565.
    Auch der Acer ist natürlich nicht zu verachten, aber doch eher ein günstiger Zocker-TFT...

    Zum Thema Sony:
    SDM X72: eines der besten TN Panels, wage ich mal zu behaupten. Superbild, beste Spieletauglichkeit, einziges Manko: der vertikale Blickwinkel
    SDM X82: IPS-Panel, ebenfalls gut für Spiele, recht teuer


    Die Interpolation ist imho eine der Stärken der Sonys.
    Beim NEC beeindrucken Farben und Blickwinkel (1880SX).


    Ich glaube, bei 18" würde ich den NEC vorziehen und bei 17" den Sony.
    Aber viel falsch machen kann man mit den genannten Modellen nicht :tongue:

    Kein Problem :D


    Mit schwarzen Monitoren ist das so eine Sache. Viele mögen es, weil es halt nicht das öde beige ist, manche lenkt es etwas ab. Wegen der schwarzen gehäusefarbe erhalten die Monitore ja auch kein TCO99.
    Ich glaube eigentlich nicht, dass dich der schwarze Rand beim Spielen störrt, wahrscheinlich eher wenn du im Büro 8 Stunden beim Office-Arbeiten draufguckst.
    Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand mit einem schwarzen Monitor...


    Welche Monitore mit IPS meinst du? Preise sind schwer vorherzusagen.
    Ein guter 17" mit Super-IPS ist auch der Eizo L565, aber der kostet noch mal eine Stange mehr als der Sony.
    Wenn es dir in erster Linie um einen TFT für zuhause zum Zocken und Video gucken geht, empfehle ich dir den Sony (schwarz oder auch nicht schwarz ;) )

    Naja, da er den TFT ja vor allem für DVD und Spiele benutzen will, würde ich doch eher zu einem 17"er oder - falls der doch zu klein ist - einem 18"er raten.
    Die 19" Geräte sind für Spiele imho immer noch nicht so der Hit...


    Der NEC 1880SX wurde ja schon genannt, daneben würde ich noch den Sony X82 oder Iiyama empfehlen.
    Im 17" Bereich den Sony X72, Eizo 565 oder Acer AL732.

    Ich glaube, er meint welcher das Schwarz besser darstellen kann ;)
    Weil das Schwarz auf einem TFT nicht so "richtig" schwarz wie auf einem CRT aussieht.


    Mit dem LG kann ich dir leider nicht zustimmen.
    Ich stand vor der Wahl zwischen beiden Displays und habe mich für den Sony entschieden.


    Gründe:
    Die ungleichmäßige Ausleuchtung (hast du bereits erwähnt), die durch die qualitativ schlechtere Verarbeitung zustande kommt. Der X72 kann hier punkten und hat auch die Kabelführung hinter dem Monitor gut gelöst.
    Die Farben beim LG sind nicht so satt und brilliant, wie bei hochwertigen Displays. Dafür muss beim Sony eben etwas tiefer in den Geldbeutel gegriffen werden. Eine der Stärken des Sony ist die Interpolation, beim LG 1710B wird das Bild dann deutlich unscharf. Probleme haben beide wie erwähnt beim vertikalen Blickwinkel (TN-Panel), aber beim LG nimmt zusätzlich auch der horizontale Sichtbereich schnell ab.


    Spieletauglichkeit kann man beiden bescheinigen, wobei ich auch hier dem Sony den Vorzug geben würde. Schneller würde der 1710 höchstens bei voll aufgedrehtem Kontrast, was für den Benutzer wohl eine Sonnenbrille zur Pflicht macht. Das Design gefällt mir bei beiden. Den USB-Hub des LG würde ich den Boxen des Sony vorziehen, der dafür alle benötigten Kabel inklusive DVI im Gepäck hat.


    So, jetzt hab ich aber genug geschrieben :P

    Ich weiss gar nicht, ob hier jemand den P82 hat...


    Ich würde an deiner Stelle auch lieber zum X82 greifen, die Multimedia Version von Sony.
    Soweit ich mich erinnere sind die X-Modelle auch günstiger als die P-Modelle (professionell).


    Aber vielleicht meldet sich ja noch ein überzeugter P-Besitzer :D

    Ich würde mich auch eher auf die Aussagen von TFT-Besitzern verlassen als auf irgendwelche Tests in "Fach"-Zeitschriften.
    Verlassen kann man sich hier nur noch auf die ct, eventuell noch die chip.


    Am Ende zählt sowieso nur die eigene (Un-)Zufriedenheit mit dem Monitor.
    Da kann er noch so gut oder schlecht getestet worden sein.

    Zitat

    Original von Totamec
    ...und prad.de mal richtig groß wird...


    Dann können wir das Imperium nach und nach auf andere Gebiete ausweiten :D
    Tochterseiten über Prozessoren, Drucker, Fischstäbchen oder Heftzwecken...
    "Was machen wir heute Nacht, Brain?" *narf*