Beiträge von Big Daddy

    Das mit dem DVI kann ich wirklich nicht nachvollziehen...
    Ich hatte vor dem Sony einen 15" LG Studioworks analog an einer Radeon 8500.
    Fast bei jedem Neustart musste ich die Auto-Setup Taste bemühen, es hat geflimmert ohne Ende 8o
    Besonders fällt dies beim "Herunterfahren" Bildschirm von Windows auf.


    Naja, er war ja auch fast zwei Jahre alt. Das brave, alte Ding.

    Zitat

    Original von tftjoe


    a) Office/Internet: Eizo L665
    b) Allrounder: NEC LCD1880SX
    c) Power-Gamer: Sony SDM-X82


    3. Für den kleinen Geldbeutel würde ich den Belinea 101740 (17') empfehlen.


    Das finde ich eine recht gute Aufstellung. Auch wenn man Samsung noch in die Liste aufnehmen sollte, als günstigere Alternative zu dem Eizo.
    Dem Urteil zu den 17" Geräten bezüglich der kleinen Schrift kann ich mich nicht anschließen.
    Keine Probleme mit dem Lesen von meiner Seite aus :D


    Natürlich ist 18" noch besser, aber das sind dann wieder >150 EUR mehr...

    Zitat

    Original von Lorien


    Du musst diesen Eintrag bei der Verknüpfung hinzufügen und schon hast du 1280x1024.
    Viel Spass


    -w 1280


    Hmm, also bei mir ist die Auflösung dann nur 1280x960. Unten sieht mann dann noch die Taskleiste und den Start-Button von Windows.
    Das sieht nicht gerade toll aus.


    Muss ich noch etwas anderes einstellen in der Config oder so? ?(
    Eigentlich dachte ich, dfie Halflife-Engine unterstützt nur Auflösungen im 4:3 Format.


    Wäre nett, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte...

    Hallo,


    der Bericht ist wirklich sehr informativ, Lob von meiner Seite aus :))
    Ich habe lange gebraucht um mich zwischen dem Eizo und meinem Sony zu entscheiden.
    Die Qualität des L565 steht außer Frage, aber man bezahlt natürlich auch den Namen "Eizo" mit.


    Im Dezember, als ich meinen TFT gekauft habe, betrug der Preisunterschied zwischen Sony X72 und Eizo 565 knapp 150 EUR, also gut 300 DM. Da musste ich abwägen...



    Eine Frage noch: Wenn du ansonsten so penibel (positiv gemeint) auf die Darstellungsqualität achtest, warum holst du dir dann das schwarze Modell???
    Ein schwarzer Rand lenkt dann doch ab und wirkt ein wenig störend, oder?
    Noch dazu, wenn du in einem dunklen Zimmer sitzt, soweit ich das verstanden habe...

    Bei mir war (wie im Bericht erwähnt) eines dabei.
    Bestellt habe ich für 701,00 EUR bei Cyberport.
    Das DVI-Kabel kostet euch ansonsten auch nochmal fast 18 Euro... 8o


    Den Service von Cyberport kann ich bis jetzt nur empfehlen. Auch sehr freundlich am Telefon.
    Auch die Kulanz ist lobenswert: für eine Rücksendung habe ich sogar extra einen frankierten Adressaufkleber zugeschickt bekommen, so dass ich kein Porto bezahlen musste :]

    Ich habe an den Einstellungen eigentlich nichts verändert.
    Bei mir ist er hier mit DVI-Kabel angeschlossen.


    Auch am Zweitrechner, wo er mit VGA hängt, sind m.E. keine Korrekturen notwendig.
    Aber jeder nach seinem Geschmack :D

    Lass die Frequenz einfach auf 60 HZ, das ist schon richtig so.
    Du hast schließlich keinen CRT mehr :D


    Die Frames bei CS hängen beim TFT nicht von der Hz Zahl ab, sondern von der Reaktionsgeschwindigkeit der Flüssigkeitskristalle.
    Beim Röhrenmonitor bedeuten 70 Hz nur 70 fps, beim TFT nicht .

    Wie in meinem Erfahrungsbericht nachzulesen, bin ich sehr zufrieden mit meinem X72.
    Der hat sich ja jetzt nicht auf einmal verwandelt :tongue:


    Ich kann ihn als voll spieletauglich empfehlen und wirklich nicht über den Blickwinkel meckern. Ob der nun 160 oder 170° beträgt, naja.
    Eigentlich dachte ich nicht das TN-Panels - wenn es denn eines ist - diese Werte schaffen.
    Ich hatte vorher einen 15" TFT und da war der Blickwinkel bescheiden.



    Trotzdem gibt es ja auch noch andere gute Monitore, wenn man unsicher ist.
    Schließlich soll man ein gutes Gefühl mit seinem Kauf haben.

    Zitat

    Original von Jetson


    Im Datenblatt steht 160°


    Auf der Website steht 170°
    Du bist wieder :D



    @mherrm
    Hmm, also Beurteilung nach Augenmaß? Das ist leider wenig beweiskräftig, ich hatte auf
    irgendwelche neuen Quellen oder Insiderinformationen gehofft ^^
    Allerdings machst du einen sehr kompetenten Eindruck und scheinst zu wissen, wovon du redest.
    Ich werde zuhause mal genau auf die von dir aufgeführten Merkmale achten...

    Brutal, ich habe mir gerade mal die Sony Telefon-Warteschlangen-Durchstell-Folter angetan.
    Aber ich wollte jetzt unbedingt wissen, welche Technik in dem X72 steckt.


    Ergebnis: sie wissen es selber nicht!!! ?(
    Der TFT-Spezialist meinte trocken, er wüsste es selber gerne (wird wohl oft nachgefragt).
    Muss wohl ein Betriebsgeheimnis sein, traurig aber wahr... starkes Stück, finde ich
    Fakt ist nur: der Blickwinkel wird von Sony mit 170° angegeben.


    Deshalb nochmal: wie bist du an diese Info gekommen, mherrm???

    Aha, darum konnte ich wahrscheinlich nirgendwo auf der Sony Seite Angaben über die verwendete Display Technik finden. Und auch sonst nirgendwo, ich habe mich da im Dezember wirklich blöd gesucht.


    Woher hast du die Informationen, mherrn?
    Ich schaue zuhause noch mal penibel das Benutzerhandbuch durch, ob da noch etwas zur Technik drin steht.



    Obwohl es jetzt rein gefühlmäßig ärgerlich ist, doch kein IPS-Panel zu haben, bin ich doch erstaunt wie gut der Blickwinkel für ein TN ist. Kein Vergleich zu meinem alten 15" TFT. Naja, das sieht man mal wie es doch auf das Gefühl ankommt und nicht nur auf die Daten... :tongue:

    Der Eizo war bei mir auch in der engeren Wahl. Leider war mir im Endeffekt der Preis zu hoch.
    Aber der Ruf und Service von Eizo sind schon ein Argument.


    Wenn der Monitor mehr zum Spielen gedacht ist, würde ich ebenfalls zum Eizo raten.
    Wenn er zum Arbeiten und Surfen angeschafft wird (und es auf den Preis ankommt) den Samsung.


    Es ist nie eine leichte Wahl :D

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das die Otto-Normal Verkäufer im Saturn oder Media Markt beim TFT-Kauf kompetent beraten können.
    Aber kann man ihnen da unbedingt einen Vorwurf machen?
    Eine Schulung o.ä. dafür haben sie sicherlich nie erhalten...


    Ich informiere mich inzwischen vor jedem "größeren" Kauf ausgiebig im Internet.
    Sei es TFT, Grafikkarte oder eine Matraze.

    @ bart:
    Die Helligkeitsverteilung erscheint mir ausgewogen. Ich habe weder beim Desktop, bei Spielen oder weissen Flächen (z.B. leeres Word Dokument) etwas bemerkt.
    ABER: beim Booten und im DOS sieht man an den Seiten die Lampen deutlich scheinen.
    Das fällt vielleicht wegen dem Schwarz auf, das ich in meinem Bericht schon erwähnt habe.
    In dunklen Levels bei Spielen sehe ich das allerdings nicht . Das würde mich sonst extrem stören!
    Die Interpolation sieht meiner Ansicht nach gut aus. Das gibt Sony auf der Produktseite auch als Stärke der Displays an.


    @ Lorien:
    Ich habe gerade mal Aztec als LAN Game aufgemacht. In 1024x768.
    Nicht mal Ansatzweise ein Schweif, auch ein Verschwimmen konnte ich nicht erkennen.
    Ich habe etwas rumprobiert und mich vor das Holztor gestellt und wild gedreht und gestraft. Beim Strafen flackert aus nächster Nähe die Struktur vom Holz, wenn man ganz nah dran geht. Könnte eventuell aber auch an der Textur liegen, denn die Hand/Pistole zeigt keinerlei Veränderung oder Schlieren.
    Es ist schwer zu beschreiben, das Holz "zittert" von oben nach unten, wenn ich direkt davor immer links-rechts links-rechts drücke.
    Ein Nachziehen, was ich ich unter Schlieren verstehen würde, ist das nicht.