Blickwinkel und Reaktionszeit lassen ziemlich eindeutig auf das übliche MVA Panel schliessen.
Bis mein Sony ersetzt werden muss, gibt es hoffentlich schon preiswerte, superschnelle 20"er
Beiträge von Big Daddy
-
-
Also ich fands interessant, danke!
Zumal ich leider nicht die Möglichkeit habe auf ausländische Messen zu fliegenDas mit dem Scanner-TFT hatte Jetson schon mal gepostet, hört sich eher nach Spezialanwendung an. Wo sollte man das in der Praxis einsetzen?
Gut finde ich, dass sich bei den OLEDs was tut. Es wird sicher noch einige Zeit dauern bis die Kinderkrankheiten behoben sind, aber die Vorteile (Leuchtkraft, Blickwinkel) sind es sicher wert! -
Sony SDM X72
0 PixelfehlerLG Studioworks 570 Ls (älteres Modell)
1 Subpixelfehler (grün, flackernd) -
Ein TN Panel in dieser Größe würde meiner Meinung nach nicht viel Sinn machen.
Du würdest schon beim normalen Davorsitzen die Veränderung zwischen oben und unten bemerken.Die IPS Panel sind hier die beste Lösung. Für absolute Spielefreaks bleibt eben nur ein CRT, momentan jedenfalls.
-
Benutzt du die für das Epia Board?
Werde mir jetzt definitiv auch eines kaufen und möchte es möglichst ganz ohne Lüfter betreiben, aber auch ohne Wakü.
Die wäre mir dann doch etwas zu teuer und umständlich. -
Das hängt ja auch immer mit von der Grafikkarte ab.
Bei meinem alten TFT hatte ich das Gefühl das es nach 2 Jahren immer häufiger nötig wurde das Bild per AutoAdjust nachzustellen. Beim "Herunterfahren" Bild von Windows (98, 2000) sieht man das am besten, wenn das Bild flimmert. -
Und wackelt er?
Spaß beiseite, schön dass du endlich "deinen" TFT gefunden hast.
Hast du Lust/Zeit auch mal PixPerAn laufen zu lassen? -
Findest du in den Grafikkarteneinstellungen!
Hast du eine Geforce (Detonator) oder Radeon (Catalyst)?
Vsync synchronisiert die vertikale Frequenz der Grafikkarte, verringert aber dadurch auch die Framerate.
Dafür ist die Darstellung dann aber auch ruckelfrei und flüssig... -
Änderst du die Auflösung unter Windows oder in einem Spiel?
Bei welcher Auflösung hast du dieses Problem? -
Über Lob freut sich Prad bestimmt
Deine Frage solltest du aber eventuell im entsprechenden Bereich des Boards nochmal stellen (Vorbereitung/Produkte).
Da wirst du sicherlich mehr Ressonance bekommen als im Gästebuch.Nur soviel:
spieletaugliche 19"er gibts tatsächlich noch nicht. NEC entwickelt aber zur Zeit an einem 19" IPS Panel, das klingt vielversprechend.
Im Bereich von 20" gibt es schon schnelle IPS Displays, aber die sind - sagen wir - nicht billig.Viele Grüße
Big Daddy -
Zitat
Original von Tarjan
Funktinioniert das oder vernichte ich damit den 181T?Sagt dir der Begriff "China-Syndrom" etwas? Der Monitor frisst sich als Feuerball durch die Erde bis er in China wieder rauskommt
Ist natürlich Unsinn, dein Vorhaben ist kein Problem. Habe ich ürbigens mit meinem Sony auch so gemacht.
Der Samsung sollte auch so eine Taste haben (Input o.ä.), bei manchen Herstellern gehts auch nur übers OSD. -
-
So eine Glasscheibe ist sicher ein nettes Feature, aber den Mehrpreis wäre sie mir nicht wert.
Der einzige Vorteil ist doch, dass die Scheibe leichter zu reinigen ist und nichts an die Folie kommt...Reinigung: mach ich einmal im Monat
Folie: wer mir da dran tatscht, macht das nur einmal -
Da hast du uns aber einen literarischen Leckerbissen serviert. Binsenweisheit inklusive.
Na gut, ich lass mich einfach mal drauf ein...Was ist denn beim FP767 mit
- fehlendem DVI Eingang?
- schlechter Regelbarkeit der Helligkeit?
- dem vertikalen Blickwinkel?Natürlich ist der Preis für einen 17" TFT ansprechend. Aber deshalb muss man doch nicht die Nachteile ignorieren
Deine Meinung hättest du auch "freundlicher" kundtun können. Ist doch super, wenn du mit dem BenQ zufrieden bist! -
Oder so gesagt: ein MVA Panel mit 25ms schliert deutlich mehr als ein IPS Panel mit 35ms.
Nach allem was ich so gehört habe, ist der 2080UX wirklich flott, live gesehen habe ich leider noch keinen (20 Zöller stehen auch nicht einfach so im Saturn).Allerdings sind die Panels größer 19" auch schweineteuer :O
-
Praktische Erfahrungen mit dem TFT habe ich leider nicht...
Aber er hat ein TN-Panel mit 25ms, zum Spielen sollte das eigentlich ausreichend sein.
Der Blickwinkel ist mit 140°/120° nicht berauschend.Sehr gut geeignet wäre der Sony X52, aber der käme ich fast 100 EUR teurer
-
Zitat
Original von wwelti
Ansonsten ist es natürlich denkbar, daß ein TFT eine Einstellmöglichkeit bietet, die das Bild künstlich unscharf macht.So habe ich es jedenfalls dem Testbericht nach verstanden...
Der Sinn dieser Maßnahme will sich mir zwar nicht erschließen, aber wahrscheinlich macht es sich im Datenblatt gut (Marketing). -
Echt?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben (Chip? Toms Hardware?) dass eine Übertaktung nicht möglich wäre.
Kann aber auch bei der M500 Version gewesen sein.Naja, 733MHz wären mehr als ausreichend, hauptsache lüfterlos.
Danke für die Info! -
Unsere Swiffer sind staubtrocken
Diese Frage kehrt wirklich periodisch wieder. Liest denn keiner die FAQ?