Err... ich glaube es selber ja kaum, aber der Monitor ist da. Wer haette das gedacht. Inzwischen ist dies ja ein ziemlich spezieller thread geworden, trotzdem schildere ich mal meine Erfahrungen, manchmal auch nur stichwortartig:
Erstmal: bestellt habe ich bei und zwar bereits vor Weihnachten. Nun kann man denken, dass die schneller liefern, aber scheinbar war das Geraet wirklich ausverkauft. Sobald die es hatten (nach eigener Angabe), war es EINEN Tag spaeter bei mir. Richtig aergern tue ich mich aber darueber, dass die bezahlte PIXELFEHLERPRUEFUNG nur unzureichend oder ueberhaupt nicht durchgefuehrt wurde. NATUERLICH HABE ICH EINEN PIXELFEHLER!!! :O Grossartig, erst Geld einstreichen und dann den Fehler uebersehen. Sauerei! 
Jetzt wird sich die Streu vom Weizen trennen, wie die sich nun verhalten. Ich bin gespannt, was mir nun angeboten wird! Und ich werde darueber berichten.
Ansonsten wirkt der Laden eigentlich vertrauenswuerdig und professionell. Der emailkontakt ist gut und ziemlich schnell (in der Regel 1-2 Tage). Aber dieser faux pas haette nicht sein muessen!
Ok, Karton, alles super, schlicht und gut verpackt.
Anleitung ist ein 6 Seiten Witz. Aber was soll man schon gross schreiben. 
Ersteindruck, man das Ding ist gross. Also so richtig. Im Moment steht es im Dualbetrieb neben meinem alten iiyama CRT (auch 19 Zoll) und es ist wirklich viel groesser. Wesentlich mehr Bild, sehr angenehm.
Die Helligkeit ist klasse, mittlerweile bin ich allerdings schon mehr gewoehnt. Will heissen, dass dieses Panel schwer in Ordnung geht, mich mehr Leuchtkraft aber nicht gestoert haette. Gerade im Vergleich zu meinem CRT frage ich mich, wie ich jemals mit dunkleren Bildschirmen zurechtkam. 
Farben: Nun, weiss ist weiss, neigt aber zu einer gelblich warmen Interpretation. Wer kuehle Farben bevorzugt, muss dann in den nvidia-Treiber rein und rumstellen :(. Fuer mich als Grafiker ist es etwas merkwuerdig, dass ich meine Farben nun neu erlernen muss. Will heissen, dass das PIXAR-blau nun vollkommen anders wirkt, viel heller. Der groessere Kontrast und die Schaerfe machen sich nun in jeder Form bemerkbar. Erstmal sieht man bei Quicktimes nun (leider) viel besser die Kompression, auch bei JPGs etc.
Zweitens ist die gleiche Aufloesung nun ja ein wenig groesser dargestellt. Wenn Ihr glaubt, dass ein 480x320 Quicktime fuer eine Vollbilddarstellung ausreicht, bleibt weiter beim CRT, TFTs sind da viel genauer. Mir als Videoschist faellt das halt auf. Ich denke, man gewoehnt sich dran.
Farbverlaeufe kommen sehr gut. Ueberhaupt wirkt das Bild sehr angenehm. Wie gesagt, eher warm als kuehl (wobei ich kuehl lieber mag).
Computer Animation: das war mir ja sehr wichtig. Also grundlegend ist ein CRT einem TFT in der Darstellungsgeschwindigkeit einfach ueberlegen, keine Frage. Eine einfach Box auf grauem Grund in Wireframe zieht schon Schlieren, leider auch keine Frage. Arbeitet man im Shaded Modus sieht es da schon ein wenig besser aus. Aber weisse Linien auf grauem Grund, na, da gibt es halt noch Probleme. Ich denke, dass es Animation evtl. etwas weicher macht. Solange ich mit Motion Blur spaeter rendere, faellt dies ueberhaupt nicht auf, man koennte es sogar als feature sehen (realtime moblur :D). Aber wenn es um eine exakte technische Darstellung geht, sollte man durchaus mal einen Blick auf einem CRT oder schnelleren TFT wagen. Nicht, dass die Bewegung spaeter viel abgehackter wirkt, als man denkt. Also, fuer mich ist diese Form des blurs okay. Spaetestens das openGL-rendering oder das finale geben einen besseren Einblick. Waehrend der Arbeit stoert das nicht wirklich, man sollte es nur wissen.
OSD: Mag sein, dass es am DVI Anschluss liegt, aber ich kann weder die Farbtemperatur einstellen, noch einen Autoabgleich durchfuehren (das wird am DVI liegen). Will heissen, alle Einstellungen bez. Farben erfolgen im Treiber. Hier gibt es nur Eingangswahl, Sprache, Lautstaerke, OSD Einstellungen, Kontrast und Helligkeit. Wirklich zu wenig, denke ich. Vor allem erklaert die Anleitung, wie toll man Farben einstellen kann. Dong! 
Tasten: Oh man, wer hat sich das ausgedacht. So "toll" es ist, die Tasten nicht zu sehen (WEN STOERT DAS???), jetzt sind sie unter dem Monitor, superfummelig zu erreichen, haben einen bescheidenen Druckpunkt, und man muss das TFT oben festhalten, damit man es nicht andauernd dreht. :O
Pivot: 1 A 
Fuss: sehr schwer und gut verarbeitet. Hoehenverstellung ist ziemlich gut gemacht. :]
Verarbeitung: so sollte das sein, sieht gut aus und ist gut verarbeitet.
Interpolation:
Macht sich gut. Habe ich schon wesentlich schlechter gesehen. Man wuerde sich schnell daran gewoehnen und ich kann mich nicht beschweren. Sieht okay aus. 
Helligkeitsverteilung:
Gleichmaessig. Wer glaubt, dass das TFT am Rand abfaellt, muss schon echte Halluzis fahren oder seeeeeeeehr genau hinschauen. Nicht wirklich ausmachbar. Wirkt wie aus einem Guss. :tongue:
Spiele
Also, ich habe mal ein paar andere Spiele genommen, um das zu checken. Dass Herr der Ringe, Schlacht um Mittelerde genial auf dem TFT aussieht und laeuft, muss ich wohl nicht erwaehnen, oder?
Incredibles - Aufloesung immer 1280x1024
Das Spiel ist so ein Action Jump'n'Run mit viel schneller Kamerabewegung. Ob es nun am Spiel liegt oder am TFT weiss ich nicht, aber Bewegungen ziehen leicht nach, ein gewisses Ruckeln ist auszumachen. Insgesamt spielbar, aber nur 85% von einem CRT. 
Pro Evo Soccer 2004
Genial. Sieht besser aus, als auf dem CRT. Klar, ist ja auch schaerfer. Von Nachziehen keine Spur. 
Half Life 2
Hatte erstmal Riesenprobleme mit dem Dual-Betrieb von LCD und CRT... arbeite noch dran. 
Unreal Tournament 2004
Sicherlich der schnellste 3D Shooter. Klar, hier gibt es Schlieren... ich denke, ich gewoehne mich dran. Aber so ein richtiges Spieler TFT ist das wirklich nicht.
DVDs
Oh mann, ich wusste gar nicht, dass DVDs so dunkel aussehen koennen. Das Schwarz ist angenehme dunkel, fast schon zu stark (wirklich guter Kontrast). Nachschlieren ist nicht zu verzeichnen. Die Autosequenz aus Matrix 2 kommt fett und saftig rueber. Bildwechsel erfolgen ratzfatz. Ueberhaupt hat das Display keinerlei Probleme beim Signalwechsel, es schaltet sehr schnell um (Schnitte). 
Tests:
Nun, habe saemtliche Tests durchgefuehrt. Der Rot auf Grau-Test ist desastroes. Zwischen 2 und 1 cm Nachschlieren, unglaublich. Sieht wie eine feature aus. Das haben die aber schoen geblurred. Erschreckend wirklich. Aber halt normal.
Pixelfehler... aaaargh! Ja, trotz Bezahlung dies zu pruefen!!! Unglaublich.
PixPerAn: Ich habe ein Bild und meine Tests hier mal angehaengt. Ich wuerde sagen, die Schwaeche in der Geschwindigkeit ist durchaus bemerkbar, das Bild ist aber gut. Ueberhaupt wirkt das Auto in der Bewegung nicht so schlimm, wie bei einigen Anderen. Der RotGrau Test ist halt das Schlimmste, was man einem TFT antun kann. Das Auto auf blau schneidet da wesentlich besser ab. Weisser Text auf Schwarz in Bewegung ist gut, schwarzer auf Weiss ist befriedigend.
Fazit (stellt mir halt Fragen, wenn Ihr was wissen wollt):
Belineas 101920 ist ein sehr gut verarbeitetes EINSTEIGERTFT. Das Ding ist gross, hat ein gutes Bild, gute Helligkeit, ist knackscharf und schoen anzusehen. In zwei Jahren wird es ein HERVORRAGENDES ZWEIT-TFT sein, das weiss ich. Als Einstiegsgeraet ist es auch sehr gut geeignet. Es weisst, bis auf die PVA-Traegheit, wenig Schwaechen auf (mal vom OSD abgesehen). Wenn ich mir in ein bis zwei Jahren was richtig gutes leisten kann, wird dieses ein wunderbares DUAL TFT werden, keine Frage. Daher werde ich beim Belinea bleiben, es sei denn, es gibt ein gleichteures, das bessere Werte (und Erfahrungen) hat. Der Preis ist wirklich gut. Und mein CRT uebertrifft es insgesamt schon.
Beim Spielen waere es illusorisch zu sagen, das Ding ist schnell. Das ist es nicht. Ist aber auch nicht schlimm. Wer Shooter spielt (und das hauptsaechlich) Finger weg. Wer MAL alles quer durch spielt, auch taeglich, kann sich sicherlich hiermit schon anfreunden. Wer CA macht, Student wie ich ist, kein Geld hat und trotzdem ein TFT sucht, wird hier sicherlich gluecklich sein. Ob es nun das beste auf dem Markt ist (PL/Verhaeltnis) weiss ich nicht. Aber sicherlich gut. Die PL-Empfehlung von Prad geht wirklich in Ordnung.
Testergebnis PixPerAn:
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 60.2 Hz
Gamma Faktor: 2.0
Flaggen-Test: s->w: 82.0%, w->s: 94.7%, s->g: 13.8%, w->g: 65.2%
Verfolgungs-Test: 17(28.3ms), 18(30.0ms), 21(35.0ms)
Lesbarkeit: Tempo 8
Spiel: Score: 31 Punkte, Trefferrate: 4%
Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 1.99, r.exp 1.75, r.time 29.0, r.delay 3.8, f.exp 1.33, f.time 34.8, f.delay 1.0, s.tempo 4