Beiträge von S.K.

    Hallo,
    ich möchte mir einen neuen Arbeitsplatz für Videoschnitt und Bildbearbeitung einrichten.
    Dazu möchte ich mir einen Nec PA301 für die Mitte und jeweils einen Nec 2190 UXP für links und rechts zulegen.
    Die Frage dabei ist nur wie gut die Monitore vom Bild her zusammenpassen. Da der 2190UXP ja ein reiner SRGB Monitor auf S-PVA Basis ist und der PA301 ein Wide Gamut IPS Panel besitzt.


    Es wäre einfach blöd, wenn man am Ende davor sitzt und den Eindruck hat das auf dem Bild des 2190er ein Grauschleier drauf liegt, falls der PA301 vom Bild sehr viel besser sein sollte. Denn dann würde ich die 2190er anschließend gegen etwas passenderes austauschen und hätte eine Menge Geld verbrannt. Leider gibt es ja den 2190 UXI nicht mehr, der würde wahrscheinlich besser passen als der UXP, da der ja auch ein IPS Panel verbaut hatte.


    Von daher die Frage an euch, passt das alles so zusammen für ein 3 Schirm Betrieb und ich mach mir einfach zu viele Gedanken darum oder sollte ich besser etwas anderes nehmen?


    Falls der PA301 doch noch länger auf sich Warten lässt, würde ich mir erstmal den PA241w zur Überbrückung holen, der dürfte ja die Gleiche Bildqualität haben.

    Das was du suchst gibt es soweit ich weiß nur von Wacom. Nämlich den 12" Cintiq 12WX ab 800€ oder den 21" Cintiq 21UX ab 1400€. Aber das hattest du ja selbst schon rausgefunden.
    Die beiden funktionieren vom Schreiben her genauso wie ein Tablet PC mit Stift. Hab selbst das Fujitsu T4220 und das Wacom Intuos 4 L und weiß daher wovon ich rede.


    Wie wäre es denn mit der Intuos 4 Reihe mangels vernünftiger Alternative?
    Das man dabei auf den Monitor beim malen und schreiben sieht, statt auf den Stift, klappt nach etwas Eingewöhnungszeit wunderbar.
    Von den 300€ Teilen würde ich die Finger lassen, denn diese sind dafür nicht geeignet. Denn gerade beim Zeichnen brauchst du mehr als nur eine Stufe um damit die Strichstärke des Stiftes zu bestimmen.


    Ich selber suche nach etwas vergleichbaren wie den Cintiqs, nur im bereich 26 bis 30 Zoll. Also falls dazu jemand einen Vorschlag hat immer her damit. Gern auch mit Multitouch, denn theoretisch müsste man die Funktion bei nicht Gebrauch unter Win 7 abschalten können.

    Dell hat einen neuen 27" Monitor mit IPS Panel und einer 2560x1440er Auflösung vorgestellt.
    Mehr Infos und Bilder gibt es bei Engadget () zu sehen.


    Gibt es schon Infos darüber, wann es den Monitor bei uns zu kaufen geben wird?

    Eine echte Bildeinspeisung mit 10 Bit würde nur über einen Displayportanschluß gehen. Nur leider bieten diesen die wenigsten Grafikkarten heutzutage. Desweiteren kommt hinzu das soweit ich weiß, die aktuelle Grafikkartengeneration auch am Displayport nur 8 Bit ausgibt. Das wird sich wohl erst in den kommenden Generationen ändern.

    Wie sieht es eigentlich mit 24p bei dem 2709W aus. Hab hier den 2707 stehen und merke die ruckler deutlich bei einigen Kameraschwenks und so. Wenn der 2709W in der Diziplin besser ist, würde ich ihn gerne austauschen.


    Lässt sich die Front vom 2709W abnehmen und gegen den silbernen Rahmen vom 2707 austauschen oder das gesamte Gehäuse, falls die Verschraubung nicht passt?
    Mir gefällt die Alufront auch sehr viel besser als das schwarze Design.

    Wozu machst du dafür extra einen neuen Thread auf?
    Zum 2408 steht alles in diesem Thread: Dell 2408WFP und ein Test von Prad wird nicht vor Mitte März kommen, schätze mal eher Ende März.


    Der 2708 wird erst irgendwann im Sommer/Herbst rauskommen, da gibt es noch kein genaueres Datum und der passende Thread dazu, wäre dieser hier Dell 2708WFP? gewesen.


    Gruß S.K.

    Hallo,
    da ich mir demnächst einen neuen Schreibtisch kaufen möchte und mir der Ovato von Moll, bis auf den Preis :(, bisher am besten gefallen hat, wollte ich mal fragen, ob einer von euch weiss wo ich den am günstigsten herbekomme oder ob es auch eine Preissuchmaschine wie Geizhals.at für Möbel gibt.


    Das beste Angebot was ich bis jetzt bekommen habe liegt bei 1400€ für den Ovato mit XL Fußgestell + Back Top + Side Top Plus + Mobilight.


    Gruß Steffen

    Das wäre ja echt toll, wenn es noch einen 24" Bruder von Eizo geben wird. Dann warte ich lieber mit dem kauf des L778 und kauf mir gleich das 24" Modell, solange der Preis unter 1600 bleibt.

    Mein Fokus lag eher auf mp4 Player, dem 3d Display bei Pioneer, Surround Sound und dem 242 mp. Denn bei den Großmärkten gab’s den nicht zur Ansicht und ich kauf nicht gern die Katze im Sack.
    Aber vielleicht bringt ja Eizo zur Cebit auch mal ein 24" Schirm mit 10 Bit raus. Das wäre echt wünschenswert.
    Die neuen Technologien fürs Wohnzimmer waren für mich eigentlich kein Grund zur IFA zu gehen, denn diese sind ja nun schon länger bekannt und die meisten Displays und Projektoren dort haben nur WXGA bzw. WVGA geboten und wer bitte schön will denn so was schon haben, wenn es auch voll HD taugliche Displays, wie das von Philips (37PF9830) oder Thomson gibt.


    S.K.


    ps. Kennt vielleicht jemand einen Online Shop der ne Große Auswahl an MP3/4 Playern von Chinesischen Herstellern wie Housely, Mele, Netec oder G.E.I.L. aus Taiwan hat?

    Also mir hat der Mitarbeiter am LG Stand auf der IFA gesagt, das der 1980 Q Plus definitiv ein TN Panel hat.
    Aber naja, lassen wir uns überraschen. Schliesslich wollte der mir auch weiss machen, dass ein TN Panel 16,7 Mil. Farben hat, aber als er in der Produktbeschreibung nachgesehen hat, stand da 16,2 Mil. Farben.


    ;) Steffen

    Also ich war gestern auch auf der IFA und fand die eher enttäuschend, besonders die Unfähigkeit der Mitarbeiter bei LG und Samsung, die ja sogut wie garnichts über ihre Produkte wussten, waren wohl alles nur studentische Hilfskräfte oder so.
    Bei Sony gabs leider keinen einzigen Mitarbeiter, den man mal hätte ausquetschen können.
    Das einzig interessante bei Samsung war der 244t, der Nachfolger zum 243t, welcher ein MVA Panel mit 500 Candela, nur 8 Bit Farbmanagement und 10 ms grey to grey hat und laut dem Mitarbeiter ohne Overdrive ausgestattet ist und ab Ende September in den Handel kommen soll.
    Der 242 mp, der das gleiche Panel wie der 244t hat soll übrigens auch ohne Overdrive sein, laut dem Samsung Mitarbeiter. Was aber zu bezweifeln sei, da der Mann nur sehr wenig über die TFTs dort wusste.

    Mal ne andere Frage?
    Wieso kostet der bei digitalo, wenn ich über deren webseite gehe 596,90€ und über den Link von dir im anderen Beitrag nur 492,90?



    Gibt es den dort auch in weiß oder silber für 492,90?
    Wenn ja, schreib mal bitte den Link ins Forum.
    Danke


    S.K.

    Du meinst wohl unter 600€.


    Das -K steht bei Eizo immer für Schwarz, S für Silber und W für Weiß.


    Zu deiner zweiten Frage, der TFT sollte immer im Schatten stehen und nie der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da er sonst zu heiß wird und die Elektronik im inneren schaden nehmen könnte.


    Ich denke mal das Eizo vor der Cebit 06 keinen Nachfolger des L778 auf den Markt bringen wird, daher kannst du da beruhigt zu greifen. Ich werde mir den ende des Monats auch zu legen, allerdings in Weiß, denn von der Bildqualität gibt es derzeit kaum etwas besseres auf dem Markt.

    Hallo,
    ich möchte mir gern einen 20" TFT zulegen und wollte wissen, ob es grosse Unterschiede beim Interpolationsverhalten der TFTs der verschiedenen Hersteller gibt?
    Da ja bestimmt jedes Unternehmen seine eigene Ansteuerungselektronik für das Panel entwickelt und nicht alle die selbe haben, wird es ja bestimmt auch qualitative Unterschiede bei nicht nativer Auflösung geben.
    Denn bei Filmen mit der Auflösung 720p (1280x720) und bei normalen Pal (768x576) muss der TFT das Bild ja interpolieren um es als Vollbild am TFT zu sehen und für 1080i/p reicht die auflösung von 1600x1200 ja auch nicht aus.
    Und daher würde ich gerne wissen, zu welchen Monitor ihr mir raten würdet.
    Bis jetzt hab ich den BenQ FP2091, den HP L2035, den NEC MultiSync LCD2080UX+ und den ViewSonic VP201s ins Auge gefasst.


    MFG S.K.

    Hallo,
    gibt es eigentlich auch 19" TFTs, die ein 16 ms S-IPS Panel haben?
    Da ich mir nächsten Monat einen TFT Monitor zulegen möchte und auch schon seit längerem die Artikel im Forum verfolge, habe ich jetzt diese in die engere Auswahl gezogen.


    -NEC 1970NX
    -Sony SDM-HS94PS
    -FSC P19-1A
    -NEC 2080UX+
    -Dell 2005FPW
    -ViewSonic VP201s


    Bis jetzt hab ich nur 20" Modelle mit 16ms gefunden, aber noch kein 19" Modell. Mein Favorit ist bis jetzt der NEC 2080 UX+, wobei ich mir aus finanziellen Gründen wahrscheinlich den NEC 1970 NX kaufen werde.
    Hat denn vielleicht schon mal jemand beide Panels im Vergleich getestet?
    Oder machen die 9ms keinen sichtbaren Unterschied?
    Mfg Steffen